ZTE MF971RS TEST: Mobiler Hotspot im Praxistest – Meine Erfahrungen

Die Suche nach einem zuverlässigen mobilen WLAN-Hotspot war für mich lange Zeit ein mühsames Unterfangen. Ständig unterbrochene Verbindungen, schwache Signale und komplizierte Einstellungen – das waren meine bisherigen Erfahrungen. Ein zuverlässiger Hotspot ist aber für mich unerlässlich, sowohl beruflich als auch privat, da ich oft unterwegs bin und auf eine stabile Internetverbindung angewiesen bin. Der ZTE MF971RS versprach Abhilfe und ich habe ihn ausgiebig getestet.

Die Notwendigkeit eines mobilen WLAN-Hotspots ergibt sich meist aus dem Wunsch nach flexibler Internetnutzung unabhängig vom festen Netzwerkanschluss. Man möchte überall und jederzeit online sein, sei es zum Arbeiten, Streamen, Spielen oder einfach nur zum Surfen. Der ideale Kunde für einen solchen Hotspot ist jemand, der viel unterwegs ist, sei es beruflich oder privat. Wer hingegen nur selten einen mobilen Internetzugang benötigt, für den wäre ein solcher Hotspot möglicherweise eine überflüssige Investition. In diesem Fall wäre eine mobile Datenverbindung über das Smartphone oder ein gelegentlicher Besuch in einem WLAN-Hotspot die bessere und kostengünstigere Alternative. Vor dem Kauf sollte man unbedingt die Kompatibilität mit dem eigenen Mobilfunkanbieter überprüfen, die benötigte Datenmenge abschätzen und die Akkulaufzeit berücksichtigen. Auch die Anzahl der gleichzeitig zu verbindenden Geräte und die Geschwindigkeit des Hotspots sind wichtige Faktoren.

ZTE MF971RS LTE CAT6/4G Low Cost, superschneller tragbarer mobiler WLAN-Hotspot, entsperrtes...
  • MF971RS ist für alle Netzwerke freigeschaltet, verwenden Sie also eine beliebige SIM-Karte Ihrer Wahl
  • Arbeiten, spielen und spielen Sie den ganzen Tag lang mit dem ZTE MF971RS Ein praktisches, tragbares und leistungsstarkes ultraschnelles 4G mobiles WLAN-Gerät.
  • Produzieren Sie einen sicheren mobilen Hotspot, der bis zu 32 WLAN-fähige Geräte verbindet, und erhalten Sie Download-Geschwindigkeiten von 300 Mbit/s und Upload-Geschwindigkeiten von 50 Mbit/s.

Der ZTE MF971RS im Detail

Der ZTE MF971RS LTE CAT6/4G ist ein kompakter, mobiler WLAN-Hotspot mit einem integrierten 2000 mAh Akku. Er verspricht superschnelle 4G-Geschwindigkeiten und die Verbindung von bis zu 32 Geräten gleichzeitig. Im Lieferumfang befinden sich neben dem Gerät selbst ein USB-Ladekabel und eine Kurzanleitung. Im Vergleich zu Marktführern besticht er durch sein Preis-Leistungs-Verhältnis. Er ist besonders für Nutzer geeignet, die einen zuverlässigen und erschwinglichen Hotspot für den täglichen Gebrauch suchen. Weniger geeignet ist er für Nutzer, die höchste Geschwindigkeiten und erweiterte Funktionen benötigen, da er beispielsweise kein 5G unterstützt.

Vorteile:

  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Kompakte Größe und geringes Gewicht
  • Bis zu 32 gleichzeitige Verbindungen
  • Relativ lange Akkulaufzeit
  • Netzwerkfreiheit (funktioniert mit verschiedenen SIM-Karten)

Nachteile:

  • Nur 2,4 GHz WLAN (kein 5 GHz)
  • Kein Touchscreen, Bedienung nur über Tasten
  • Akkulaufzeit kann je nach Nutzung variieren
SaleBestseller Nr. 1
TP-Link M7350 mobiler WLAN Router (4G/LTE bis zu 150Mbit/s Download/ 50Mbit/s Upload, Hotspot, Cat4,...
  • Arbeitet mit allen gängigen europäischen SIM Karten inklusive Telekom, Vodafone, O2m Swisscom etc. incl. Support des Mobilfunkstandards 4G / LTE mit bis zu 150 Mbit/s im Download und 50 Mbit/s...
SaleBestseller Nr. 2
Bestseller Nr. 3
TP-Link M7200 mobiler WLAN Router (4G/LTE bis zu 150Mbit/s Download/ 50Mbit/s Upload, Hotspot,...
  • Arbeitet mit allen gängigen europäischen SIM Karten: Telekom, Vodafone, O2 m Swisscom etc. Wenn Sie es im Ausland verwenden möchten, prüfen Sie bitte, ob die lokale SIM-Karte das 4G-Band...

Funktionen und Leistungsfähigkeit des ZTE MF971RS

WLAN-Funktionalität und Geschwindigkeit

Der ZTE MF971RS bietet eine solide WLAN-Leistung. Während die maximale Datenrate mit bis zu 300 Mbit/s im Download angegeben wird, liegen die realistisch erreichbaren Werte je nach Netzabdeckung und Umgebungsfaktoren darunter. In meinem Test erreichte ich in der Regel Geschwindigkeiten zwischen 80 und 120 Mbit/s, was für die meisten Anwendungen wie Surfen, Streaming und E-Mail ausreichend ist. Der Nachteil liegt eindeutig im Fehlen des 5 GHz-Bands. Dies schränkt die Geschwindigkeit und Stabilität in Umgebungen mit vielen WLAN-Netzwerken ein. Die Verwendung des 2,4 GHz-Bandes führt zu mehr Interferenzen und einer geringeren Bandbreite.

Akkulaufzeit und Ladefunktionen

Der verbaute 2000 mAh Akku liefert eine akzeptable Akkulaufzeit. Im meinem Test hielt der Akku bei mittlerer Nutzung ca. 6-7 Stunden durch. Das ist ausreichend für einen Arbeitstag, aber für längere Reisen sollte ein Powerbank mitgeführt werden. Der Ladevorgang über das mitgelieferte USB-Kabel verläuft zügig und problemlos. Eine LED-Anzeige am Gerät informiert über den Akkustand.

Benutzerfreundlichkeit und Bedienung

Die Bedienung des ZTE MF971RS ist relativ einfach. Die physischen Tasten zur Ein- und Ausschaltung sowie zur SSID-Anzeige sind selbsterklärend. Die Konfiguration über das Webinterface ist etwas weniger intuitiv, aber dennoch übersichtlich gestaltet. Man muss sich zwar mit der IP-Adresse des Geräts verbinden und die Einstellungen über einen Browser vornehmen, aber die grundlegenden Funktionen lassen sich schnell konfigurieren. Eine App zur Steuerung des Geräts wäre jedoch eine sinnvolle Ergänzung.

Kompatibilität und Konnektivität

Der ZTE MF971RS ist mit verschiedenen Netzwerken kompatibel und unterstützt gängige SIM-Kartengrößen. In meinem Test funktionierte er problemlos mit verschiedenen Anbietern. Die Verbindungsstabilität war im Großen und Ganzen gut, mit nur vereinzelten Verbindungsabbrüchen. Die gleichzeitige Verbindung von bis zu 32 Geräten stellte während des Tests keine Probleme dar, auch bei gleichzeitigem Streamen und Downloaden. Die Konfiguration der APN-Einstellungen für verschiedene Netzbetreiber ist einfach und unkompliziert.

Erfahrungen anderer Nutzer

In Online-Foren und bei diversen Händlern habe ich zahlreiche positive Bewertungen zum ZTE MF971RS gefunden. Viele Nutzer loben das Preis-Leistungs-Verhältnis, die einfache Handhabung und die zuverlässige Verbindung. Einige Nutzer berichten allerdings auch von Problemen mit der Akkulaufzeit und der Empfangsstärke, abhängig vom jeweiligen Mobilfunknetz. Die Meinungen sind insgesamt aber positiv, mit der Mehrheit der Nutzer zufrieden mit der Leistung des Gerätes.

Fazit: Eine solide Wahl für den mobilen Internetzugang

Der Bedarf an stabilem Internetzugang, egal wo man sich befindet, ist heute unerlässlich. Der ZTE MF971RS bietet hierfür eine gute und preiswerte Lösung. Seine Stärken liegen im unkomplizierten Setup, der guten Konnektivität und der Möglichkeit, zahlreiche Geräte gleichzeitig zu verbinden. Obwohl der Hotspot einige kleine Schwächen, wie das Fehlen von 5 GHz WLAN und eine nicht immer optimale Akkulaufzeit, aufweist, überwiegen die Vorteile deutlich. Klicke hier, um den ZTE MF971RS genauer zu betrachten und dir selbst ein Bild zu machen!

Letzte Aktualisierung am 2025-08-25 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API