ZTE MF920U Test: Mobiler Hotspot im Praxistest – Erfahrungsbericht

Benötigen Sie einen zuverlässigen mobilen WLAN-Hotspot für unterwegs? Der ZTE MF920U verspricht genau das. Mein ausführlicher Testbericht beleuchtet die Vor- und Nachteile dieses kompakten Geräts nach monatelanger Nutzung.

Die ständige Erreichbarkeit ist heute wichtiger denn je. Ein mobiler Hotspot wie der ZTE MF920U bietet die Freiheit, jederzeit und überall online zu sein, unabhängig von verfügbaren WLAN-Netzen. Ideal ist ein solcher Hotspot für Vielreisende, Pendler oder Nutzer mit schwachem Festnetzempfang. Weniger geeignet ist er für Nutzer mit extrem hohem Datenverbrauch, die ein besonders schnelles Netzwerk benötigen, da die Technologie des ZTE MF920U Grenzen hat. Überlegen Sie vor dem Kauf, wie viel Datenvolumen Sie benötigen und welche Geschwindigkeiten für Ihre Anwendungen ausreichend sind. Achten Sie auch auf die Kompatibilität mit Ihrem Mobilfunkanbieter und den unterstützten Frequenzbändern. Ein Vergleich verschiedener Modelle hinsichtlich Akkulaufzeit, Anzahl der gleichzeitig verbindbaren Geräte und Preis-Leistungs-Verhältnis ist ratsam.

ZTE MF920U, CAT4/4G LTE Mobiles WLAN, entsperrt, tragbarer Hotspot, verbindet bis zu 10 Geräte,...
  • Wird mit einer kostenlosen Smarty-SIM-Karte geliefert, einfach die Daten-SIM aktivieren, in das Gerät einlegen und los geht's! MF920U wird auch in allen Netzwerken freigeschaltet, also verwenden Sie...
  • Reisen Sie die Welt mit dem ZTE MF920U, einem super schnellen 4G mobilen WLAN! Es bietet Ihnen eine Lösung im Taschenformat für kostengünstiges Reise-WLAN.
  • Kindersicherung und Gastnetzwerk - ein vereinfachtes System, das Ihnen hilft, Online-Sicherheit auf allen angeschlossenen Geräten zu gewährleisten und jedes Gerät auf Knopfdruck zu trennen.

Der ZTE MF920U: Ein kompakter Begleiter im Detail

Der ZTE MF920U ist ein kleiner, handlicher mobiler WLAN-Hotspot in Weiß. Er verspricht schnellen 4G LTE-Zugang und die Verbindung von bis zu 10 Geräten gleichzeitig. Im Lieferumfang enthalten sind das Gerät selbst, ein USB-Ladekabel und eine Kurzanleitung. Im Vergleich zu High-End-Modellen mit 5G-Technologie bietet der ZTE MF920U ein deutlich günstigeres Preis-Leistungs-Verhältnis, ist aber auch in Sachen Geschwindigkeit langsamer. Ideal ist er für Nutzer, die einen zuverlässigen, aber nicht unbedingt ultraschnellen Internetzugang benötigen.

Vorteile:

* Kompaktes und leichtes Design
* Einfache Bedienung
* Günstiger Preis
* Gute Akkulaufzeit (ca. 8 Stunden im Dauerbetrieb)
* Bis zu 10 gleichzeitige Verbindungen möglich

Nachteile:

* Nur 4G LTE, kein 5G
* WLAN nur im 2,4 GHz-Band
* Webinterface könnte intuitiver gestaltet sein

Bestseller Nr. 1
TP-Link M7350 mobiler WLAN Router (4G/LTE bis zu 150Mbit/s Download/ 50Mbit/s Upload, Hotspot, Cat4,...
  • Arbeitet mit allen gängigen europäischen SIM Karten inklusive Telekom, Vodafone, O2m Swisscom etc. incl. Support des Mobilfunkstandards 4G / LTE mit bis zu 150 Mbit/s im Download und 50 Mbit/s...
Bestseller Nr. 2
TP-Link M7200 mobiler WLAN Router (4G/LTE bis zu 150Mbit/s Download/ 50Mbit/s Upload, Hotspot,...
  • Arbeitet mit allen gängigen europäischen SIM Karten: Telekom, Vodafone, O2 m Swisscom etc. Wenn Sie es im Ausland verwenden möchten, prüfen Sie bitte, ob die lokale SIM-Karte das 4G-Band...
SaleBestseller Nr. 3

Funktionen und Leistungsfähigkeit im Test

Datenverbindung und Geschwindigkeit

Der ZTE MF920U bietet eine zuverlässige 4G LTE-Verbindung. Die Geschwindigkeit variiert natürlich je nach Netzabdeckung und Auslastung des Netzes. In meinem Test erreichte ich in der Regel Download-Geschwindigkeiten von etwa 70-90 Mbit/s, was für das Surfen, Streaming und E-Mail ausreichend ist. Für anspruchsvolle Anwendungen wie das Downloaden großer Dateien oder Online-Gaming könnte die Geschwindigkeit jedoch zu gering sein. Wichtig zu wissen ist, dass die theoretisch maximal mögliche Geschwindigkeit von 150 Mbit/s im seltensten Fall erreicht wird.

WLAN-Funktionalität und Reichweite

Das Gerät unterstützt den 802.11n Standard im 2,4 GHz-Band. Die Reichweite ist zufriedenstellend für einen kleinen Raum oder ein durchschnittlich großes Apartment. In größeren Räumen oder mit dicken Wänden kann die Signalstärke jedoch abnehmen. Für eine optimale WLAN-Reichweite empfiehlt es sich, das Gerät an einem zentralen Ort platzieren. Die Einrichtung des WLAN-Netzwerks ist denkbar einfach. Der ZTE MF920U verfügt über ein leicht verständliches Webinterface, über welches die wichtigsten Einstellungen vorgenommen werden können. Manchmal ist ein Umstieg auf die PC-Version des Interfaces für mehr Einstellungsmöglichkeiten nötig.

Akkulaufzeit und Aufladen

Die Akkulaufzeit des ZTE MF920U liegt bei ca. 8 Stunden im Dauerbetrieb, was meinen Erwartungen entspricht und in vielen Testberichten bestätigt wird. Der Akku ist austauschbar. Das Aufladen erfolgt über ein Standard-USB-Kabel, was praktisch ist. Die Ladezeit beträgt etwa 2-3 Stunden.

Bedienung und Webinterface

Die Bedienung des ZTE MF920U ist unkompliziert. Die wichtigsten Funktionen können über die physischen Tasten am Gerät gesteuert werden. Das Webinterface zur Konfiguration ist übersichtlich, könnte aber noch intuitiver gestaltet sein. Die Einrichtung einer SIM-Karte ist einfach, und auch die Einstellungen für das Gastnetzwerk sind schnell vorgenommen. Die Passwortanzeige auf dem Gerät selbst ist klein und man benötigt eventuell eine Lupe oder die Handykamera, um den kleinen Code zu entziffern.

Erfahrungen anderer Nutzer: Stimmen aus dem Netz

Meine positiven Erfahrungen mit dem ZTE MF920U werden von vielen Online-Bewertungen bestätigt. Viele Nutzer loben die einfache Einrichtung, die zuverlässige Verbindung und die lange Akkulaufzeit. Andere betonen das gute Preis-Leistungs-Verhältnis. Es gibt auch kritische Stimmen, die die fehlende 5G-Unterstützung und das nur 2,4 GHz WLAN bemängeln. Ein Nutzer berichtet von Problemen mit der mitgelieferten Smarty SIM-Karte, während andere die Verbindung als stabil und schnell beschreiben.

Fazit: Ein zuverlässiger Begleiter für den mobilen Internetzugang

Brauchen Sie einen zuverlässigen mobilen Internetzugang, der Sie nicht finanziell überfordert? Der ZTE MF920U bietet eine solide Leistung zu einem angemessenen Preis. Die einfache Handhabung, die lange Akkulaufzeit und die Möglichkeit, mehrere Geräte gleichzeitig zu verbinden, überzeugen. Zwar fehlt die 5G-Technologie und das WLAN ist nur im 2,4 GHz-Band verfügbar, doch für viele Nutzer sind diese Einschränkungen kein Hindernis. Klicken Sie hier, um sich den ZTE MF920U genauer anzusehen!

Letzte Aktualisierung am 2025-08-21 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API