ZTE MF920U 5G Router Test: Mein Langzeitbericht

Der ZTE MF920U 5G Mobile Wireless Router – ein Testbericht nach monatelanger Nutzung.

Der Wunsch nach stabilem und schnellem Internet, egal wo man sich befindet, ist verständlich. Mobile Router versprechen genau das – Unabhängigkeit vom festen Netzanschluss. Doch bevor man sich für ein Gerät entscheidet, gilt es, einige wichtige Punkte zu beachten. Die ideale Zielgruppe für einen mobilen Router sind beispielsweise Nutzer, die häufig unterwegs sind, in Gebieten mit schwachem Festnetzempfang leben oder temporäre Internetverbindungen benötigen. Weniger geeignet sind hingegen Personen, die auf eine extrem hohe und absolut konstante Bandbreite angewiesen sind, wie beispielsweise professionelle Gamer oder Streamer mit hohen Datenvolumen. Für diese Nutzergruppe empfiehlt sich eher eine leistungsstarke Festnetzverbindung oder ein leistungsfähigerer, teurerer mobiler Router mit erweiterten Funktionen. Überlegen Sie vor dem Kauf, welches Mobilfunknetz Sie nutzen möchten und ob Ihr Tarif die benötigte Datenmenge bereitstellt. Prüfen Sie die Kompatibilität mit Ihrem Provider und achten Sie auf die Empfangsleistung in Ihrer Region. Auch die Akkulaufzeit und die Anzahl der gleichzeitig verbindbaren Geräte spielen eine wichtige Rolle.

Der ZTE MF920U: Vorstellung und erste Eindrücke

Der ZTE MF920U, ein kompakter 4G/LTE Hotspot, verspricht mobiles Highspeed-Internet für bis zu 10 Geräte gleichzeitig. Er ist “unlocked”, also mit allen europäischen SIM-Karten kompatibel. Im Lieferumfang befindet sich der Router selbst. Im Vergleich zu manchen High-End-Routern, wie beispielsweise einigen Modellen von Huawei, mag er weniger Funktionen bieten, glänzt aber durch seine einfache Handhabung und seinen vergleichsweise günstigen Preis. Der ZTE MF920U ist besonders für Nutzer geeignet, die einen unkomplizierten, mobilen Hotspot mit guter Leistung und einem akzeptablen Preis suchen. Weniger geeignet ist er für anspruchsvolle Nutzer, die höchste Geschwindigkeiten und umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten erwarten.

Vorteile:

* Kompaktes und leichtes Design
* Einfache Einrichtung und Bedienung
* Gute Geschwindigkeit im 4G/LTE Netz
* Preis-Leistungs-Verhältnis
* Kompatibilität mit vielen SIM-Karten

Nachteile:

* Eingeschränkte Konfigurationsmöglichkeiten
* Kein 5G Support
* Akkulaufzeit könnte länger sein

Bestseller Nr. 1
AVM FRITZ!Box 7490 WLAN AC + N Router (VDSL/ADSL, 1.300 Mbit/s (5 GHz), 450 Mbit/s (2,4 GHz),...
  • Dieses zertifizierte und generalüberholte Produkt wurde überprüft und getestet, um ein neuwertiges Aussehen und eine neuwertige Funktionalität, mit minimalen, bis keinen Gebrauchsspuren, zu...
SaleBestseller Nr. 2
FRITZ!Box 7530 AX WI-FI 6 DSL-Router (DSL/VDSL,1.800 MBit/s (5GHz)&600 MBit/s (2,4 GHz),bis zu 300...
  • WI-FI 6 DSL-Router (WLAN AX) bis 1.800 MBit/s (5 GHz) und 600 MBit/s (2,4 GHz) gleichzeitig, schneller und stabiler Datenfluss für ein anspruchsvolles Heimnetz mit einer Vielzahl an WLAN-Endgeräten
SaleBestseller Nr. 3
TP-Link Archer AX55 Wi-Fi 6 WLAN Router, 2402 Mbit/s 5 GHz, 574 Mbit/s 2,4 GHz, 4 × Gigabit...
  • [Warnung]: Kein Modem integriert - Archer AX55 ist ein WLAN-Router und unterstützt keine DSL-Funktion

Funktionen und Leistungsfähigkeit im Detail

Einrichtung und Konnektivität

Die Einrichtung des ZTE MF920U ist denkbar einfach. SIM-Karte einsetzen, einschalten – fertig. Die Verbindung mit dem Gerät erfolgt per WLAN, die Zugangsdaten finden sich auf einem Aufkleber am Gerät. Auch die Verbindung zu meinem Smartphone, Tablet und Laptop verlief problemlos und schnell. Klicke hier, um mehr über die einfache Einrichtung zu erfahren. Ich habe den Router mit verschiedenen SIM-Karten von verschiedenen Anbietern getestet und konnte stets eine stabile Verbindung herstellen.

Geschwindigkeit und Leistung

Die Download-Geschwindigkeiten waren, je nach Netzabdeckung, beeindruckend. In meinem ländlichen Zuhause, mit relativ gutem 4G-Empfang, erreichte ich regelmäßig Geschwindigkeiten von über 100 Mbit/s. Die Upload-Geschwindigkeiten waren ebenfalls zufriedenstellend. Der ZTE MF920U bewies sich auch in Städten als zuverlässiger Begleiter. Die Leistung entspricht in etwa der meines Smartphones, was für einen mobilen Hotspot sehr zufriedenstellend ist. Auch bei gleichzeitiger Nutzung mehrerer Geräte gab es keine nennenswerten Einbußen bei der Geschwindigkeit.

Akkulaufzeit und Mobilität

Die Akkulaufzeit ist ein wichtiger Faktor bei mobilen Routern. Der ZTE MF920U hält bei mittlerer Nutzung etwa 6-8 Stunden durch. Dies reicht für einen Arbeitstag aus, allerdings muss er abends aufgeladen werden. Für längere Ausflüge empfiehlt sich ein Powerbank. Die kompakte Größe und das geringe Gewicht machen den Router zum idealen Begleiter für unterwegs. Man kann ihn bequem in der Tasche verstauen und jederzeit nutzen.

Benutzerfreundlichkeit und Interface

Die Benutzeroberfläche des Routers ist simpel und intuitiv gestaltet. Die wichtigsten Einstellungen sind leicht zu finden und zu ändern. Für fortgeschrittenere Einstellungen gibt es eine detailliertere Oberfläche, die aber etwas versteckt ist und etwas Einarbeitung erfordert. ZTE MF920U bietet die wichtigsten Funktionen, ohne den Nutzer mit zu vielen Optionen zu überfordern.

Erfahrungen anderer Nutzer

Im Internet fand ich zahlreiche positive Bewertungen zum ZTE MF920U. Viele Nutzer lobten die einfache Bedienung, die gute Geschwindigkeit und das unkomplizierte Handling. Auch die Kompatibilität mit verschiedenen SIM-Karten wurde oft hervorgehoben. Einige wenige Nutzer bemängelten die etwas kurze Akkulaufzeit und die eingeschränkten Konfigurationsmöglichkeiten. Insgesamt jedoch überwiegen die positiven Meinungen deutlich. Die Nutzer sind mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis sehr zufrieden.

Mein Fazit: Eine Empfehlung?

Das anfängliche Problem, eine zuverlässige Internetverbindung auch unterwegs zu haben, wird durch den ZTE MF920U gut gelöst. Ohne eine solche Lösung, würde ich auf die Nutzung von teuren öffentlichen WLANs angewiesen sein oder auf mobile Daten meines Smartphones zurückgreifen müssen, was wiederum hohe Kosten und eine eingeschränkte Nutzung zur Folge haben würde. Der ZTE MF920U bietet eine solide Leistung, einfache Bedienung und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Drei überzeugende Argumente für den Kauf sind die einfache Einrichtung, die gute Geschwindigkeit im 4G-Netz und die Kompatibilität mit vielen SIM-Karten. Klicke hier auf diesen Link, um dir den ZTE MF920U anzusehen und selbst von den Vorteilen zu profitieren.

Letzte Aktualisierung am 2025-08-21 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API