Xiaomi Redmi 12 4GB RAM 128GB Midnight Black im Test: Ein Erfahrungsbericht

Mein erster Eindruck des Xiaomi Redmi 12 4GB RAM 128GB Midnight Black war geprägt von der Suche nach einem zuverlässigen und bezahlbaren Smartphone für den täglichen Gebrauch. Die Anforderungen waren klar: Eine solide Leistung für alltägliche Anwendungen, ein ansehnliches Display und eine ausreichende Akkulaufzeit. Ein Gerät, das ohne große Komplikationen funktioniert und mich nicht im Stich lässt. Ein solches Smartphone schien mir dringend notwendig, denn mein altes Gerät hatte langsam aber sicher den Geist aufgegeben.

Die Auswahl an Smartphones ist riesig, und die Entscheidung für das richtige Gerät kann schnell zur Herausforderung werden. Ein Smartphone soll schließlich nicht nur funktionieren, sondern auch unseren individuellen Bedürfnissen entsprechen. Wer viel fotografiert, benötigt beispielsweise eine leistungsstarke Kamera. Wer gerne mobil spielt, sollte auf eine entsprechende Prozessorleistung achten. Der ideale Käufer des Xiaomi Redmi 12 ist meiner Meinung nach jemand, der ein zuverlässiges und preiswertes Gerät für den alltäglichen Gebrauch sucht, ohne dabei auf ein ansprechendes Design und eine gute Performance verzichten zu wollen. Wer hingegen anspruchsvolle Spiele zockt oder professionelle Fotos schießen möchte, sollte vielleicht zu einem höherpreisigen Modell greifen. Für Gelegenheitsnutzer, die lediglich telefonieren, Nachrichten schreiben und im Internet surfen möchten, ist das Redmi 12 jedoch eine hervorragende Wahl. Vor dem Kauf sollte man sich daher unbedingt die eigenen Bedürfnisse und Anforderungen genau überlegen. Auch der interne Speicherplatz und die Größe des Displays sind wichtige Kaufkriterien.

Sale
Xiaomi Redmi 12 4GB RAM 128GB Midnight Black
  • Redmi 12 hat ein 6,79 Zoll FHD+ DotDisplay Mit einer Auflösung von 2460 x 1080 und einer AdaptiveSync Bildwiederholrate von 90 Hz.
  • Das Dreifachkamerasystem des Redmi 12 besteht aus einer 50 MP Hauptkamera, einer 8 MP Ultra-Breitkamera und einer 2 MP Makrokamera.
  • Redmi 12 verfügt über einen leistungsstarken Octa-Core-Prozessor MediaTek Helio G88, der eine hohe Bildwiederholrate von 90 Hz unterstützt.

Das Xiaomi Redmi 12: Ein genauerer Blick

Das Xiaomi Redmi 12 verspricht ein ausgewogenes Verhältnis aus Leistung, Design und Preis. Der Lieferumfang umfasst das Smartphone selbst, ein Ladegerät und ein USB-Kabel. Im Vergleich zu Marktführern bietet es eine interessante Alternative im mittleren Preissegment. Im Vergleich zu Vorgängermodellen besticht es durch Verbesserungen bei der Kamera und der Akkulaufzeit. Geeignet ist dieses Smartphone für Nutzer, die ein zuverlässiges und gut ausgestattetes Gerät für den Alltag suchen. Weniger geeignet ist es für Profis, die höchste Ansprüche an Kameraqualität oder Spieleleistung stellen.

Vorteile:

* Preis-Leistungs-Verhältnis
* Gutes Display
* Lange Akkulaufzeit
* Schnelle Prozessorleistung für den Alltag
* Elegantes Design

Nachteile:

* Keine Wasserdichtigkeit
* Nur 4GB RAM (kann bei intensiver Nutzung knapp werden)
* Kameraqualität nicht auf Profi-Niveau

SaleBestseller Nr. 1
Google Pixel 9a: Android-Smartphone ohne SIM-Lock, mit KI-Kamera, 24 Stunden Akkulaufzeit und...
  • Mach das Foto und sei selbst mit drauf. „Mich hinzufügen“ sorgt dafür, dass alle im Bild sind. Mach ein Foto von der Gruppe und tausche für ein weiteres mit einem anderen Fotografen. Pixel...
SaleBestseller Nr. 2
Samsung Galaxy A36 5G AI Smartphone ohne Vertrag, Simlockfreies AI Handy mit Android, 8 GB RAM, 256...
  • Kostenlose Garantieverlängerung auf 30 Monate (2,5 Jahre) - gültig für Kunden, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben. ²¹
SaleBestseller Nr. 3
Nokia 105 Dual-SIM (2019) schwarz entsperrt
  • Nokia 105 Dual-SIM (2019) schwarz entsperrt

Funktionen und Leistungsfähigkeit im Detail

Das Display: Ein Genuss für die Augen

Das 6,79 Zoll große FHD+ DotDisplay mit einer Auflösung von 2460 x 1080 Pixeln und einer 90 Hz AdaptiveSync Bildwiederholrate überzeugt auf ganzer Linie. Die Farben sind kräftig und lebendig, der Kontrast ist ausgezeichnet und die Helligkeit ausreichend, selbst bei direkter Sonneneinstrahlung. Surfen, Videos schauen oder Spiele spielen – alles läuft flüssig und angenehm. Die hohe Bildwiederholrate sorgt für ein besonders geschmeidiges Scrollen und ein verbessertes Spielerlebnis. Die Größe des Displays ist perfekt für den täglichen Gebrauch und liegt gut in der Hand. Hier geht es zum Xiaomi Redmi 12.

Die Kamera: Gute Schnappschüsse im Alltag

Das Dreifachkamerasystem mit 50 MP Hauptkamera, 8 MP Ultra-Breitwinkelkamera und 2 MP Makrokamera liefert gute Ergebnisse für den alltäglichen Gebrauch. Die Fotos sind scharf und detailreich, insbesondere bei guten Lichtverhältnissen. Die Ultra-Breitwinkelkamera ermöglicht beeindruckende Landschaftsaufnahmen. Bei schlechten Lichtverhältnissen ist die Bildqualität zwar etwas schlechter, dennoch sind die Ergebnisse für Social Media und private Zwecke völlig ausreichend. Für professionelle Fotografie ist sie aber nicht geeignet. Informieren Sie sich über die Kamera des Redmi 12!

Die Leistung: Alltagstauglich und flüssig

Der leistungsstarke Octa-Core-Prozessor MediaTek Helio G88 sorgt für eine flüssige Bedienung und ein schnelles App-Loading. Im Alltag erledigt das Smartphone alle Aufgaben ohne Probleme, von Surfen im Internet über das Abspielen von Videos bis hin zum Multitasking. Natürlich stößt man bei besonders rechenintensiven Spielen oder Anwendungen an die Grenzen des Geräts. Für den typischen Alltagsgebrauch ist die Performance jedoch völlig ausreichend. Die 4 GB RAM sind meiner Erfahrung nach ausreichend für den täglichen Gebrauch, allerdings sollten Nutzer, die viele Apps gleichzeitig nutzen, dies berücksichtigen. Erfahren Sie mehr über den Prozessor des Redmi 12!

Der Akku: Ausdauernder Begleiter

Der 5000 mAh Akku ist ein echter Pluspunkt des Xiaomi Redmi 12. Mit einer Akkuladung komme ich locker über den ganzen Tag, selbst bei intensiver Nutzung. Der 18 W Schnellladeanschluss verkürzt die Ladezeit auf ein akzeptables Maß. Ich habe das Gerät nun schon seit einigen Monaten im Einsatz und bin von der Akkulaufzeit wirklich begeistert. Es ist ein zuverlässiger Begleiter für den ganzen Tag und ich muss nicht ständig an die Steckdose denken. Lesen Sie mehr über den Akku des Xiaomi Redmi 12

Meinungen aus der Community: Positive Resonanz

Ich habe im Internet recherchiert und zahlreiche positive Bewertungen zum Xiaomi Redmi 12 gefunden. Viele Nutzer loben das Preis-Leistungs-Verhältnis, das ansprechende Design und die lange Akkulaufzeit. Auch die flüssige Performance und das gute Display werden oft positiv hervorgehoben. Natürlich gibt es auch kritische Stimmen, die beispielsweise die Kameraqualität bemängeln oder auf Probleme mit der Software hinweisen. Insgesamt überwiegen aber die positiven Bewertungen deutlich. Ein Nutzer schrieb beispielsweise: „Für den Preis ein Top-Smartphone! Läuft super flüssig und der Akku hält ewig.“ Ein anderer meinte: „Sehr gutes Smartphone für den Alltag. Kann ich nur empfehlen!“

Fazit: Eine klare Kaufempfehlung?

Das anfängliche Problem, ein zuverlässiges und bezahlbares Smartphone zu finden, konnte meiner Ansicht nach durch das Xiaomi Redmi 12 hervorragend gelöst werden. Die Komplikationen, die ein nicht funktionierendes oder unzureichendes Smartphone mit sich bringt – ständige Ladezyklen, frustrierende Performance und mögliche Datenverluste – sind mit diesem Gerät der Vergangenheit angehört. Das Redmi 12 bietet ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis, eine gute Performance für den Alltag und eine lange Akkulaufzeit. Das ansprechende Design rundet das Gesamtpaket ab. Klicke hier, um dir das Xiaomi Redmi 12 genauer anzusehen! Ich kann es Nutzern, die ein zuverlässiges und preiswertes Smartphone suchen, uneingeschränkt empfehlen. Allerdings sollten Nutzer mit höchsten Ansprüchen an die Kameraqualität oder die RAM-Kapazität vielleicht zu einem anderen Modell greifen. Sichere dir jetzt dein Xiaomi Redmi 12!

Letzte Aktualisierung am 2025-08-24 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API