In unserer Werkstatt stapeln sich Projekte wie Holzscheite im Winter. Vom Bau maßgefertigter Regale bis hin zum Zuschnitt von Terrassendielen – der Bedarf an präzisen, sauberen und vor allem schnellen Holzschnitten ist allgegenwärtig. Jahrelang war ich an das Kabel einer schweren, unhandlichen Kreissäge gebunden. Jedes Mal bedeutete das: Kabeltrommel ausrollen, aufpassen, nicht darüber zu stolpern, und die ständige Einschränkung in der Bewegungsfreiheit. Besonders bei Arbeiten im Garten oder auf dem Dachboden wurde dies zur Geduldsprobe. Die Frustration, mitten in einem perfekten Schnitt das Kabel neu positionieren zu müssen, kennt wohl jeder Heimwerker. Genau diese wiederkehrende Herausforderung hat uns dazu bewogen, eine leistungsstarke, aber flexible Akku-Lösung zu finden, die uns von diesen Fesseln befreit, ohne bei der Leistung Kompromisse einzugehen.
- LEISTUNGSSTARKE SCHNITTE: 4700 / min Motor für präzise, schnelle und effiziente Schnitte durch Holz, maximale Schnitttiefe 55 mm zum Schneiden von 2X Material in einem Durchgang.
- 0-50° SCHRÄGSCHNITT: Die werkzeuglose Schnellverstellung ermöglicht die einfache und präzise Schrägschnitte.
Worauf Sie vor dem Kauf einer Akku-Kreissäge achten sollten
Eine Akku-Kreissäge ist weit mehr als nur ein Werkzeug; sie ist der Schlüssel zu Effizienz, Präzision und kreativer Freiheit bei der Holzbearbeitung. Sie löst das fundamentale Problem der Mobilität, ohne die für anspruchsvolle Projekte erforderliche Kraft zu opfern. Mit ihr können Sie nahtlos vom Keller in den Garten wechseln, Platten direkt am Verlegeort zuschneiden und komplexe Winkel ohne das störende Kabelgewirr realisieren. Die Hauptvorteile liegen auf der Hand: maximale Bewegungsfreiheit, schnelle Einsatzbereitschaft und eine aufgeräumte, sicherere Arbeitsumgebung.
Der ideale Anwender für ein Modell wie die WORX WX526.9 Akku-Kreissäge 20V ist der ambitionierte Heimwerker oder der semiprofessionelle Handwerker, der regelmäßig mit Holz arbeitet und Wert auf Flexibilität und Präzision legt. Wenn Sie bereits Teil eines Akku-Ökosystems sind – wie dem WORX PowerShare-System – ist die Entscheidung noch einfacher. Weniger geeignet ist eine solche Säge für Anwender, die nur gelegentlich einen groben Schnitt machen müssen und dafür vielleicht mit einer günstigeren Stichsäge auskommen, oder für Profis im Dauereinsatz, die über Stunden hinweg extreme Leistung für Hartholz oder dicke Bohlen benötigen und dafür eventuell ein kabelgebundenes oder höher-voltiges System bevorzugen.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Akkusystem & Laufzeit: Das Herzstück jeder Akku-Kreissäge. Prüfen Sie, ob die Säge Teil eines erweiterbaren Systems ist. Dies spart langfristig Geld, da Sie Akkus und Ladegeräte für mehrere Werkzeuge nutzen können. Die Kapazität des Akkus (gemessen in Amperestunden, Ah) bestimmt die Laufzeit. Für längere Projekte sind Akkus mit 4,0 Ah oder mehr empfehlenswert.
- Schnitttiefe & Neigungswinkel: Die maximale Schnitttiefe bei 90° ist ein entscheidendes Leistungsmerkmal. Ein Wert von 55 mm, wie ihn die WORX WX526.9 bietet, ist hervorragend, um gängige Kanthölzer (z.B. 50×100 mm) in einem Durchgang zu trennen. Achten Sie auch auf eine werkzeuglose und stufenlose Verstellung des Neigungswinkels für Gehrungsschnitte, idealerweise bis 50°.
- Motorleistung & Drehzahl: Die Drehzahl (U/min) beeinflusst die Sauberkeit des Schnitts. Höhere Drehzahlen führen in der Regel zu weniger Ausriss. Eine Drehzahl von 4700 U/min ist ein sehr guter Wert in dieser Klasse und verspricht schnelle, saubere Schnitte in Weich- und Hartholz.
- Ergonomie & Sicherheit: Das Gewicht und die Balance der Säge sind entscheidend für eine ermüdungsfreie und sichere Handhabung. Ein ergonomischer Griff mit Softgrip-Einlagen sorgt für Kontrolle. Sicherheitsmerkmale wie eine Spindelarretierung für den einfachen Sägeblattwechsel, eine Schutzhaube und ein Sicherheitsschalter sind unverzichtbar.
Unter Berücksichtigung dieser Faktoren sticht die WORX WX526.9 Akku-Kreissäge 20V in mehreren Bereichen hervor. Sie können hier ihre detaillierten Spezifikationen erkunden und sehen, wie sie sich in diesen kritischen Punkten schlägt.
Während die WORX WX526.9 Akku-Kreissäge 20V eine ausgezeichnete Wahl darstellt, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich im Vergleich zur Konkurrenz positioniert. Für einen umfassenderen Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
- Kreissäge PKS 66 AF mit Führungsschiene - Kraft und Präzision bei geraden Schnitten
- Die Handkreissäge GKS 190 von Bosch Professional mit 190 mm Sägeblattdurchmesser
- Die Einhell Handkreissäge TC-CS 1250 punktet mit einfacher Handhabung und einer Leistung von 1.250 Watt. Die maximale Schnitttiefe bei 45° Grad beträgt 38 mm, die Schnitttiefe bei 90° Grad 55 mm.
Erster Eindruck und Hauptmerkmale: Was steckt in der WORX WX526.9 Akku-Kreissäge 20V?
Schon beim Auspacken macht die WORX WX526.9 Akku-Kreissäge 20V einen durchdachten Eindruck. Wie von einem Nutzer bestätigt wurde, kommt die Säge in einem stabilen, informativen Karton, der auf unnötige Plastikverpackungen verzichtet – ein klares Plus für die Umwelt. Im Inneren ist alles sicher in Kartonformteilen verstaut. Die Haptik des Geräts ist sofort überzeugend. Mit 2,5 kg (ohne Akku) ist sie spürbar leicht und kompakt, was die Vorfreude auf wendige Einsätze weckt. Der Griff ist ergonomisch geformt und mit gummierten Flächen versehen, die einen sicheren Halt versprechen. Die Montage des mitgelieferten 24-Zahn-TCT-Sägeblatts ist dank der Spindelarretierung und des beiliegenden Sechskantschlüssels in weniger als einer Minute erledigt. Alle Einstellhebel für Schnitttiefe und Neigungswinkel sind groß, griffig und lassen sich ohne zusätzliches Werkzeug bedienen, was den hochwertigen und benutzerfreundlichen ersten Eindruck abrundet.
Unsere Highlights
- Hervorragende Schnitttiefe von 55 mm bei 90° für eine kompakte 20V-Säge.
- Teil des flexiblen und kostensparenden WORX PowerShare 20V Akku-Systems.
- Werkzeuglose, schnelle und präzise Einstellung von Schnitttiefe und Neigungswinkel (0-50°).
- Sehr leichtes und kompaktes Design für exzellente Manövrierbarkeit und ermüdungsarmes Arbeiten.
- Integrierte LED-Beleuchtung und Staubabsaugadapter für sauberes und präzises Arbeiten.
Mögliche Nachteile
- Akku und Ladegerät sind nicht im Lieferumfang enthalten (typisch für System-Geräte).
- Der spiegelverkehrte Aufbau kann für Rechtshänder anfangs gewöhnungsbedürftig sein.
Die WORX WX526.9 Akku-Kreissäge 20V im Härtetest: Leistung unter der Lupe
Ein gutes Gefühl in der Hand und vielversprechende technische Daten sind eine Sache – die wahre Qualität eines Werkzeugs zeigt sich erst in der Praxis. Wir haben die WORX WX526.9 Akku-Kreissäge 20V durch eine Reihe anspruchsvoller Tests in unserer Werkstatt geschickt, von Längs- und Querschnitten in Weichholz bis hin zu Gehrungsschnitten in Hartholzplatten. Hier ist unsere detaillierte Analyse.
Leistung und Schnittqualität: Mehr als nur oberflächlich
Das Herzstück der Säge, der Motor mit einer Leerlaufdrehzahl von 4700 U/min, verspricht auf dem Papier schnelle und saubere Schnitte. In der Praxis hat uns diese Leistung vollends überzeugt. Ausgestattet mit einem 4.0 Ah PowerShare-Akku, zog die Säge mühelos und ohne merklichen Drehzahlabfall durch 40 mm dicke Fichten-Kanthölzer. Die Schnitte waren präzise und sauber, was auch durch die Beobachtung eines Nutzers bestätigt wird, der den “guten Durchzug” des Geräts lobt. Das mitgelieferte 165mm TCT-Sägeblatt mit 24 Zähnen ist ein exzellenter Allrounder. Es liefert bei Querschnitten in beschichteten Spanplatten eine erstaunlich saubere Schnittkante mit minimalem Ausriss. Für noch feinere Ergebnisse, etwa bei Sichtkanten an Möbelstücken, würden wir ein Blatt mit mehr Zähnen empfehlen, aber für 95 % aller anfallenden Arbeiten im Heimwerkerbereich ist das Standardblatt mehr als ausreichend.
Besonders beeindruckt waren wir von der maximalen Schnitttiefe von 55 mm bei einem 90°-Schnitt. Dies ist ein Wert, den man oft nur bei größeren, kabelgebundenen Modellen findet. Es ermöglicht das problemlose Trennen von Standard-Bauholz wie Dachlatten oder Rahmenhölzern in nur einem einzigen Durchgang. Auch bei 45°-Gehrungsschnitten erreicht die Säge noch eine beachtliche Tiefe, was sie extrem vielseitig für den Bau von Rahmen, Boxen oder anderen Projekten mit schrägen Verbindungen macht. Das integrierte LED-Licht leuchtet die Schnittlinie dabei zuverlässig aus und ist ein einfaches, aber in schlecht beleuchteten Umgebungen unschätzbar wertvolles Feature.
Handhabung und Ergonomie: Ein zweischneidiges Schwert?
Mit einem Gewicht von nur 2,5 kg ist die WORX WX526.9 Akku-Kreissäge 20V ein echtes Leichtgewicht. Diese Eigenschaft, kombiniert mit dem schlanken Gehäuse und dem ausbalancierten Schwerpunkt, macht die Führung der Säge zu einem Vergnügen. Man kann sie mühelos mit einer Hand ansetzen und führen, während die andere Hand das Werkstück sichert. Dies ist ein gewaltiger Vorteil gegenüber klobigen, schweren Modellen, besonders bei Über-Kopf-Arbeiten oder an schwer zugänglichen Stellen.
Ein interessanter Punkt, der auch von einem Anwender angesprochen wurde, ist der “spiegelverkehrte” Aufbau. Bei den meisten Kreissägen für Rechtshänder befindet sich das Sägeblatt rechts vom Motorblock, sodass man von links auf die Schnittlinie blickt. Bei der WX526.9 ist es umgekehrt: Das Blatt liegt links vom Motor. Für Linkshänder ist dies ein absoluter Traum, da sie nun eine freie, natürliche Sicht auf die Schnittlinie haben. Für uns als Rechtshänder war es anfangs eine kurze Umstellung. Nach den ersten paar Schnitten hatten wir uns jedoch daran gewöhnt und fanden es sogar vorteilhaft, da man sich nicht mehr über die Säge beugen muss, um die Markierung zu sehen. Es ist eine Designentscheidung, die man kennen sollte, die wir aber nach kurzer Eingewöhnung als durchdacht und keinesfalls als Nachteil bewerten. Der Staubauswurf ist nach rechts gerichtet, was bei der von uns bevorzugten Haltung dazu führte, dass die Späne vom Körper weggeblasen wurden – ein weiterer Pluspunkt.
Flexibilität im Einsatz: Die Kunst der schnellen Anpassung
Ein herausragendes Merkmal der WORX WX526.9 Akku-Kreissäge 20V ist die konsequente Umsetzung der werkzeuglosen Bedienung. Sowohl die Schnitttiefe als auch der Neigungswinkel lassen sich über große, leichtgängige Klemmhebel blitzschnell verstellen. Die Skalen sind gut ablesbar und die Einstellungen rasten präzise ein. Wir konnten innerhalb von Sekunden von einem geraden 90°-Schnitt auf einen 45°-Gehrungsschnitt wechseln, ohne auch nur einen Schlüssel in die Hand nehmen zu müssen. Das spart nicht nur Zeit, sondern fördert auch die Bereitschaft, präzise Einstellungen vorzunehmen, anstatt aus Bequemlichkeit darauf zu verzichten.
Der Neigungsbereich von 0° bis 50° bietet zusätzliche Flexibilität für nicht-standardmäßige Winkel. Der mitgelieferte Parallelanschlag lässt sich ebenfalls einfach montieren und ermöglicht exakte, parallele Schnitte entlang einer Kante – ideal für das Auftrennen von Brettern oder das Herstellen von Leisten. Ein weiteres Detail, das die durchdachte Konstruktion unterstreicht, ist der integrierte Staubabsaugadapter. Er passt auf die gängigen Schläuche von Werkstattsaugern und hält den Arbeitsbereich erstaunlich sauber. Bei unseren Tests konnten wir über 90% der anfallenden Sägespäne direkt absaugen, was die Sicht auf die Schnittlinie verbessert und die anschließende Reinigung minimiert. Die hohe Flexibilität und einfache Bedienung machen dieses Werkzeug zu einem echten Problemlöser im Alltag. Überzeugen Sie sich selbst von den durchdachten Einstellmöglichkeiten dieses Modells.
Das PowerShare-Ökosystem: Ein Akku für alle Fälle
Die WORX WX526.9 Akku-Kreissäge 20V wird als “Solo”-Version geliefert, also ohne Akku und Ladegerät. Was zunächst wie ein Nachteil klingen mag, ist in Wahrheit eine der größten Stärken des Produkts – vorausgesetzt, man taucht in das WORX PowerShare-System ein oder plant dies zu tun. Wie ein Nutzer treffend bemerkte, der bereits andere WORX-Geräte besitzt, ist dies der entscheidende Vorteil. Ein einziger 20V-Akku passt in eine riesige Bandbreite von Werkzeugen, von der Heckenschere über den Rasenmäher bis hin zum Schlagbohrschrauber. Das spart nicht nur erheblich Geld, da man nicht für jedes Gerät ein separates Akku- und Ladeset kaufen muss, sondern auch Platz und Organisationsaufwand.
Wir haben die Säge mit verschiedenen PowerShare-Akkus getestet (2.0 Ah, 4.0 Ah und 5.0 Ah). Unsere Empfehlung für die Kreissäge ist klar der 4.0 Ah oder 5.0 Ah Akku. Er bietet die beste Balance aus Laufzeit und Gewicht. Mit einem vollgeladenen 4.0 Ah Akku konnten wir rund 30 Meter Schnitt in 18 mm starkem Sperrholz realisieren, bevor die Leistung nachließ. Für die meisten DIY-Projekte an einem Nachmittag ist das mehr als ausreichend. Das System ist zudem zukunftssicher: Die 20V-Akkus können auch für 40V-Geräte (zwei Akkus kombiniert) und sogar 80V-Geräte genutzt werden, was eine enorme Investitionssicherheit bietet.
Was andere Nutzer sagen
Bei unserer Recherche und im Abgleich mit unseren Testergebnissen haben wir uns auch die Erfahrungen anderer Anwender angesehen. Das allgemeine Stimmungsbild ist überwiegend positiv und deckt sich mit unseren Eindrücken. Viele heben, wie wir, das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis und die für ein so kompaktes Gerät beeindruckende Leistung hervor. Ein Nutzer fasst es gut zusammen: “Die Akkuhandkreissäge ist recht leise, hat einen guten Durchzug und das mitgelieferte Sägeblatt ist für feine Holzschnitte.” Die einfache Handhabung und die Freiheit durch den Akkubetrieb werden ebenfalls immer wieder gelobt.
Kritikpunkte sind selten und oft subjektiv. Der bereits erwähnte “spiegelverkehrte” Aufbau wird von manchen Rechtshändern als gewöhnungsbedürftig empfunden, von Linkshändern jedoch als großer Vorteil gefeiert. Dies unterstreicht, dass es sich hierbei weniger um einen Mangel als um eine spezifische Designentscheidung handelt. Der fehlende Akku im Lieferumfang wird gelegentlich erwähnt, aber meist von Nutzern, die neu im PowerShare-System sind. Erfahrene WORX-Anwender sehen dies, wie erwartet, als klaren Vorteil an.
Alternativen zur WORX WX526.9 Akku-Kreissäge 20V
Obwohl die WORX WX526.9 ein exzellentes Gesamtpaket bietet, gibt es je nach Anforderungsprofil interessante Alternativen auf dem Markt. Hier sind drei Konkurrenten im direkten Vergleich.
1. HYCHIKA 750 W Kreissäge mit Laserführung
- Kreissäge mit kräftiger Motor und 3 Sägeblättern: Der leistungsstarke 750W Motor aus reinem Kupfer liefert eine hohe Schnittgeschwindigkeit von 3.500 U / min. Mithilfe des kraftvollen Motors...
- Parallelschienenlineal: Mit der Kreissäge HYCHIKA Power Mini können Sie schnell und einfach die Schnitttiefe von 0-48 mm und den Fasenwinkel von 0-45 Grad einstellen. Damit kann es Ihre...
Die HYCHIKA 750 W ist eine kabelgebundene Mini-Handkreissäge. Ihr Hauptvorteil liegt im umfangreichen Zubehör, das oft sechs verschiedene Sägeblätter für Holz, Metall und Fliesen umfasst. Mit einer Schnitttiefe von 48 mm ist sie etwas schwächer als die WORX, aber die integrierte Laserführung kann für Anfänger hilfreich sein, um eine gerade Linie zu halten. Sie ist eine gute Wahl für Nutzer, die ein vielseitiges Werkzeug für verschiedene Materialien suchen, kein bestehendes Akku-System haben und die geringere Schnitttiefe sowie das Vorhandensein eines Kabels in Kauf nehmen.
2. Bosch PKS 40 Säge für Holz
- Die Handkreissäge PKS 40 - präzise Ergebnisse und einfachste Handhabung
- Exakte Schnitttiefenverstellung und genaue Einstellung für Gehrungsschnitte
Die Bosch PKS 40 ist ein weiterer kabelgebundener Klassiker im Einstiegsbereich für Heimwerker. Sie ist bekannt für ihre Zuverlässigkeit und einfache Bedienung. Mit einer Schnitttiefe von nur 40 mm ist sie jedoch deutlich leistungsschwächer als die WORX WX526.9 und primär für dünnere Plattenmaterialien oder Leisten geeignet. Wer ein extrem günstiges, unkompliziertes Gerät für gelegentliche, einfache Holzzuschnitte sucht und auf die Freiheit des Akkubetriebs verzichten kann, findet hier eine solide, wenn auch weniger flexible Option.
3. GALAX PRO Kreissäge 185 mm
- Leistungsstarkes Laufen: Ein 1400W leistungsfähiger Motor kann 6000 U/min erreichen. Ausgestattet mit 185 mm Sägeblättern können Holz, PVC und andere Materialien problemlos geschnitten werden.
- Sicherheit und Komfort: Doppelte Sicherheitsschalter können Gefahren, die durch einen unerwarteten Start verursacht werden, effektiv vermeiden; eine Kunststoffschutzplatte kann Benutzer effektiv...
Die GALAX PRO ist ein kabelgebundenes Kraftpaket. Mit einem 1400-Watt-Motor, 6000 U/min und einem größeren 185-mm-Sägeblatt erreicht sie eine beeindruckende Schnitttiefe von 62 mm. Dieses Modell richtet sich an Anwender, die regelmäßig dicke Balken oder Hartholzplatten bearbeiten und maximale Leistung benötigen. Der Kompromiss liegt im höheren Gewicht, der größeren Bauform und der Abhängigkeit vom Stromnetz. Sie ist die richtige Wahl, wenn pure Kraft und Schnitttiefe oberste Priorität haben und Mobilität eine untergeordnete Rolle spielt.
Unser abschließendes Urteil: Für wen ist die WORX WX526.9 Akku-Kreissäge 20V die richtige Wahl?
Nach intensiven Tests können wir die WORX WX526.9 Akku-Kreissäge 20V mit voller Überzeugung empfehlen. Sie schließt auf beeindruckende Weise die Lücke zwischen handlichen, aber oft leistungsschwachen Kompaktsägen und kraftvollen, aber unhandlichen kabelgebundenen Modellen. Die Kombination aus geringem Gewicht, hervorragender Ergonomie, starker Schnittleistung mit 55 mm Tiefe und der intelligenten, werkzeuglosen Verstellbarkeit macht sie zu einem äußerst vielseitigen und benutzerfreundlichen Werkzeug.
Sie ist die ideale Säge für den ambitionierten Heimwerker und den Renovierer, der maximale Flexibilität ohne Leistungseinbußen sucht. Insbesondere für Anwender, die bereits im WORX PowerShare-System sind oder den Einstieg planen, ist dieses Gerät ein absoluter Preis-Leistungs-Sieger. Die durchdachten Details wie die LED-Leuchte und der Staubabsaugadapter runden das exzellente Gesamtpaket ab. Für uns ist sie ein neues Lieblingswerkzeug in der Werkstatt geworden, das wir nicht mehr missen möchten.
Wenn Sie entschieden haben, dass die WORX WX526.9 Akku-Kreissäge 20V die richtige Wahl für Ihre Projekte ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und sie erwerben.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-21 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API