WORX WG322E.9 Akku Kettensäge 20V mit 25 cm Schnittlänge Review: Leichtgewicht mit Biss? Unser Härtetest

Es ist ein Szenario, das wohl jeder Gartenbesitzer kennt: Ein Sturm hat in der Nacht gewütet und einen dicken Ast von der alten Eiche im hinteren Teil des Gartens gerissen. Er blockiert den Weg zum Kompost. Jetzt muss schnell gehandelt werden. Doch der Gedanke an die große, schwere Benzinkettensäge im Schuppen löst bei mir eher ein Seufzen als Tatendrang aus. Das Mischen von Zweitaktöl, das geräuschvolle und oft zickige Starten des Motors, der Lärm, der die Nachbarn am Samstagmorgen aufschreckt, und das schwere Gewicht, das einem nach wenigen Schnitten in den Armen liegt – all das für einen einzigen Ast. In solchen Momenten wünschte ich mir oft eine leichtere, unkompliziertere Lösung. Ein Werkzeug, das man einfach greift, den Akku einklickt und loslegt. Genau für diese spontanen, aber notwendigen Einsätze im Garten und bei kleinen Bauprojekten wurde die WORX WG322E.9 Akku Kettensäge 20V mit 25 cm Schnittlänge entwickelt. Doch kann ein so kompaktes 20V-Gerät wirklich eine Alternative sein? Wir haben es auf die Probe gestellt.

Sale
WORX WG322E.9 Akku Kettensäge 20V –​​ Praktische Holzsäge für Einsätze im Garten &...
  • Die Akku Motorsäge mit einer Kettengeschwindigkeit von 3,8m/s und 25cm langem Schwert: Eignet sich optimal zum Sägen von Ästen, Baumstämmen und spontane Gartenarbeiten
  • Einfache Handhabung: Ergonomischer Soft- & Zweithandgriff, Ölstand-Anzeige & automatische Kettenschmierung - für optimale Kontrolle / Füllmenge des Öl-Vorratsbehälter: 130ml

Worauf Sie vor dem Kauf einer Akku-Kettensäge achten sollten

Eine Kettensäge ist mehr als nur ein Werkzeug; sie ist eine Schlüssellösung für die Pflege von Grundstücken, die Vorbereitung von Brennholz und diverse Bau- und Heimwerkerprojekte. Die Umstellung von benzin- oder kabelgebundenen Modellen auf Akku-Technologie bietet eine beispiellose Freiheit und Benutzerfreundlichkeit. Kein Kabelsalat, keine Abgase und deutlich weniger Lärm sind die Hauptvorteile, die den Arbeitsalltag erheblich erleichtern. Die Herausforderung besteht darin, ein Modell zu finden, das die richtige Balance zwischen Leistung, Akkulaufzeit und Handhabung für die eigenen Bedürfnisse bietet.

Der ideale Kunde für ein Modell wie die WORX WG322E.9 Akku Kettensäge 20V mit 25 cm Schnittlänge ist der Haus- und Gartenbesitzer, der regelmäßig Äste zurückschneiden, Sträucher auslichten, Brennholz auf Ofenlänge sägen oder kleinere Holzkonstruktionen für den Garten bauen möchte. Es ist das perfekte Werkzeug für schnelle, unkomplizierte Einsätze. Wer hingegen plant, täglich mehrere Festmeter Hartholz zu fällen oder professionelle Forstarbeiten durchzuführen, wird mit einem 20V-System an seine Grenzen stoßen und sollte sich eher bei leistungsstärkeren Akku-Sägen (z.B. 40V oder 80V) oder klassischen Benzin-Modellen umsehen.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Gewicht: Das Gewicht einer Kettensäge ist entscheidend für die Handhabung und Ermüdung. Leichtere Sägen wie dieses Modell (ca. 3,1 kg ohne Akku) sind ideal für Arbeiten über Kopfhöhe, an Leitern oder für längere Einsätze, bei denen jedes Gramm zählt. Achten Sie auf eine gute Balance, damit die Säge sicher in der Hand liegt.
  • Leistung & Akkukapazität: Die Spannung (V) und die Kettengeschwindigkeit (m/s) sind wichtige Leistungsindikatoren. Eine Geschwindigkeit von 3,8 m/s ist für die meisten Gartenarbeiten ausreichend. Die Akkukapazität (Ah) bestimmt die Laufzeit. Ein 2.0Ah-Akku eignet sich für kurze Einsätze, für längere Arbeiten ist ein 4.0Ah-Akku oder ein Zweitakku unerlässlich.
  • Materialien & Langlebigkeit: Das Gehäuse der meisten Akku-Sägen besteht aus robustem Kunststoff, um Gewicht zu sparen. Entscheidend ist die Qualität der internen Komponenten, insbesondere des Kettenspannsystems. Metallkomponenten sind hier oft langlebiger als Kunststoffteile, die bei hoher Belastung eine potenzielle Schwachstelle darstellen können.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Merkmale wie eine werkzeuglose Kettenspannung und eine automatische Kettenschmierung mit Ölstandsanzeige reduzieren den Wartungsaufwand erheblich. Sie machen die Säge auch für Einsteiger zugänglicher und sicherer, da eine korrekt gespannte und geschmierte Kette für die Leistung und Sicherheit entscheidend ist.

Unter Berücksichtigung dieser Faktoren sticht die WORX WG322E.9 Akku Kettensäge 20V mit 25 cm Schnittlänge in mehreren Bereichen hervor. Sie können hier die detaillierten Spezifikationen einsehen.

Während die WORX WG322E.9 Akku Kettensäge 20V mit 25 cm Schnittlänge eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
Einhell Elektro-Kettensäge GH-EC 1835 (1.800 W., robustes Schwert und scharfe Kette, werkzeuglose...
  • Die Elektro-Kettensäge GH-EC 1835 ist ein handliches und 1.800 Watt starkes Gerät, das sich beim Sägen von Brennholz, beim Auslichten und beim Fällen kleinerer Bäume als zuverlässiger Helfer...
SaleBestseller Nr. 2
Einhell Akku-Kettensäge GE-LC 18/25 Li-Solo Power X-Change (18 V, 23 cm Schnittlänge, 4,5 m/s...
  • Power X-Change – Die Einhell Akku-Kettensäge GE-LC 18/25 Li ist Mitglied der Power X-Change Familie, in der alle Akkus und Systemgeräte flexibel miteinander kombinierbar sind.
SaleBestseller Nr. 3
Einhell Elektro-Kettensäge GC-EC 2040 (2000 W, 40 cm Schwertlänge, werkzeuglose Kettenspannung,...
  • Leistungsstark – Die 2.000 Watt starke Elektro-Kettensäge GC-EC 2040 ist ein zuverlässiges Gerät zum Sägen von Brennholz, zum Auslichten oder Fällen kleinerer Bäume.

Erster Eindruck und Hauptmerkmale: Kompakt, durchdacht und sofort einsatzbereit

Beim Auspacken der WORX WG322E.9 Akku Kettensäge 20V mit 25 cm Schnittlänge wird sofort klar, worauf der Fokus liegt: Einfachheit und Funktionalität. Die “.9”-Bezeichnung im Modellnamen bedeutet, dass es sich um die Sologerät-Version handelt – Akku und Ladegerät sind nicht im Lieferumfang enthalten. Das ist ideal für alle, die bereits im WORX Powershare-Ökosystem zu Hause sind. Im Karton finden wir die Säge selbst, das 25-cm-Schwert, die passende Sägekette und einen robusten Schutzköcher. Was fehlt und unbedingt vor der ersten Benutzung besorgt werden muss, ist Kettensägenöl.

Die Montage ist kinderleicht und in weniger als zwei Minuten erledigt, was dem patentierten, werkzeuglosen Kettenspannsystem zu verdanken ist. Ein großer Drehknopf an der Seite ermöglicht es, die Abdeckung zu lösen, Schwert und Kette aufzulegen und anschließend alles mit demselben Knopf wieder zu spannen. Kein Suchen nach dem richtigen Schraubenschlüssel – ein riesiger Vorteil gegenüber älteren Modellen. Die Säge fühlt sich mit ihren 3,1 kg (ohne Akku) extrem leicht und ausgewogen an. Der gummierte Softgriff und der vordere Zweithandgriff sorgen für eine sichere und komfortable Handhabung. Man merkt, dass das Design auf Ergonomie und Bedienkomfort ausgelegt ist.

Vorteile

  • Extrem leicht und handlich, ideal für ermüdungsfreies Arbeiten
  • Werkzeugloses Kettenspann- und Befestigungssystem
  • Teil des flexiblen WORX 20V Powershare Akku-Systems
  • Automatische Kettenschmierung mit praktischer Ölstandsanzeige
  • Deutlich leiser und emissionsfrei im Vergleich zu Benzin-Kettensägen

Nachteile

  • Kunststoffteile im Spannsystem können eine langfristige Schwachstelle sein
  • Die mitgelieferte Kette bietet nur durchschnittliche Schnittleistung
  • Begrenzte Laufzeit mit kleineren 2.0Ah Akkus
  • Öl und Akku/Ladegerät müssen separat erworben werden (beim Modell .9)

Die WORX WG322E.9 im Härtetest: Eine detaillierte Leistungsanalyse

Eine Kettensäge kann auf dem Papier noch so viele tolle Features haben – was am Ende zählt, ist die Leistung im echten Einsatz. Wir haben die WORX WG322E.9 Akku Kettensäge 20V mit 25 cm Schnittlänge deshalb durch einen umfassenden Praxistest geschickt, von feinen Entastungsarbeiten bis hin zum Zersägen von Kanthölzern und kleinen Baumstämmen.

Leistung und Schnitterlebnis in der Praxis

Nachdem wir den 130-ml-Öltank gefüllt und einen vollgeladenen 4.0Ah Powershare-Akku eingesetzt hatten, ging es los. Unser erster Test war der besagte, heruntergefallene Ast mit einem Durchmesser von etwa 15 cm. Die Säge startete sofort und ohne Verzögerung. Das Motorengeräusch ist, wie ein Nutzer treffend bemerkte, anfangs “wenig vertrauenserweckend” – es ist ein hohes Surren, kein tiefes Grollen einer Benzinsäge. Doch dieser erste Eindruck täuscht. Die Kette mit ihrer Geschwindigkeit von 3,8 m/s zog sich sauber und ohne großen Druck durch das frische Holz. Der Schnitt war erstaunlich glatt und die Säge lief dabei ruhig und vibrationsarm.

Wir setzten den Test fort und nahmen uns einen Stapel alter 10×10 cm Bauholzbalken vor. Auch hier zeigte die Säge eine solide Leistung. Sie benötigte zwar einen Moment länger als eine leistungsstarke Benzinsäge, erledigte die Aufgabe aber zuverlässig und präzise. Dies bestätigt die Erfahrungen eines Anwenders, der die Säge erfolgreich für Zimmermannsarbeiten einsetzte. Wo wir jedoch an Grenzen stießen, war bei sehr trockenem Hartholz. Hier musste man die Säge die Arbeit machen lassen und geduldig sein. Der Motor hat nicht die schiere Kraft, um sich gewaltsam durch solches Material zu fressen. Einige Nutzer berichteten von einem eher “rupfenden” als schneidenden Gefühl. Unsere Erfahrung nach liegt dies oft an der werkseitig mitgelieferten Kette. Wir empfehlen, diese nach einiger Zeit gegen eine hochwertigere Ersatzkette zu tauschen – ein kleines Investment, das die Schnittleistung spürbar verbessert.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Für Äste, kleine Bäume und Weichholz bis zu einem Durchmesser von etwa 20 cm ist die Leistung absolut ausreichend und beeindruckend für ein so kompaktes Gerät. Sie ist der perfekte Helfer für 90 % aller anfallenden Sägearbeiten in einem durchschnittlichen Garten.

Das WORX Powershare-System: Akkulaufzeit und Flexibilität

Einer der größten Pluspunkte der WORX WG322E.9 Akku Kettensäge 20V mit 25 cm Schnittlänge ist ihre Zugehörigkeit zur Powershare-Plattform. Wer bereits andere WORX-Geräte wie einen Rasentrimmer, eine Heckenschere oder einen Akkuschrauber besitzt, kann dieselben Akkus verwenden. Das spart nicht nur Geld, sondern auch Platz.

Die Akkulaufzeit ist, wie erwartet, stark von der Akkugröße und der Art der Arbeit abhängig. Mit einem 2.0Ah-Akku kamen wir bei leichten Entastungsarbeiten auf eine Laufzeit von etwa 25-30 Minuten. Beim kontinuierlichen Sägen von dickeren Stämmen war der Akku jedoch schon nach 15-20 Minuten leer. Ein Nutzer bestätigte, dass ein 2.0Ah-Akku beim Schneiden großer Stämme “wenig aushält”. Für ernsthafte Projekte ist ein 4.0Ah-Akku daher quasi Pflicht. Mit diesem konnten wir unsere Arbeitszeit mehr als verdoppeln und unterbrechungsfrei einen ganzen Stapel Brennholz zerkleinern. Unser Rat: Investieren Sie in mindestens einen 4.0Ah-Akku und idealerweise ein Schnellladegerät oder einen zweiten Akku, um längere Pausen zu vermeiden.

Einige wenige Nutzer berichteten von einem seltenen Problem, bei dem der Akku während des Betriebs aus der Halterung fiel. In unseren Tests konnten wir dieses Verhalten nicht reproduzieren. Der Akku rastete bei uns stets fest und sicher ein. Wir empfehlen dennoch, beim Einsetzen des Akkus auf ein deutliches Klickgeräusch zu achten, um sicherzustellen, dass er korrekt verriegelt ist. Vermutlich handelt es sich hierbei um vereinzelte Fertigungstoleranzen.

Handhabung, Ergonomie und Wartung im Detail

Hier glänzt die WORX WG322E.9 Akku Kettensäge 20V mit 25 cm Schnittlänge am meisten. Ihr geringes Gewicht ist ein wahrer Segen. Man kann die Säge mühelos transportieren, ansetzen und führen. Selbst das Sägen auf einer Leiter oder das Beschneiden höher gelegener Äste ist ohne schnelle Ermüdung möglich. Die ergonomischen Griffe und die gute Balance tragen maßgeblich zu einer sicheren und kontrollierten Bedienung bei.

Das Highlight ist zweifellos das werkzeuglose Kettenspannsystem. Die Kette muss, besonders am Anfang, regelmäßig nachgespannt werden. Bei herkömmlichen Sägen ist das ein umständlicher Prozess mit Werkzeug. Bei der WORX dreht man einfach am großen seitlichen Rad, bis die Kette die korrekte Spannung hat – fertig. Dieses System ist genial in seiner Einfachheit und macht die Wartung zum Kinderspiel. Allerdings gibt es hier einen wichtigen Punkt zur Langlebigkeit: Ein Nutzer berichtete, dass nach zwei Jahren die Kunststoffaufnahme für die Mutter im Inneren des Spannsystems zerbröselte. Dies ist eine kritische Schwachstelle. Während unserer Testphase funktionierte das System tadellos, aber es ist ein Hinweis darauf, dass die Kunststoffkomponenten bei intensiver Nutzung oder übermäßiger Kraftanwendung an ihre Grenzen stoßen könnten.

Die automatische Kettenschmierung funktionierte in unserem Test zuverlässig. Der Ölverbrauch war moderat und das Sichtfenster für den Ölstand ist ein kleines, aber sehr nützliches Detail. Dennoch gab es auch hier Berichte von Nutzern über Undichtigkeiten des Öltanks nach etwa zwei Jahren Gebrauch, bei denen die Maschine im Stand Öl verlor. Wir empfehlen, den Öltank bei längerer Lagerung zu entleeren, um das Material zu schonen und Leckagen vorzubeugen. Trotz dieser potenziellen Langzeitprobleme überwiegt der Komfort im Alltag bei Weitem. Für den Preis und die gebotene Leistung ist die einfache Handhabung ein unschlagbares Argument. Wenn Sie ein unkompliziertes und effizientes Werkzeug suchen, können Sie sich die aktuellen Angebote für die WORX WG322E.9 hier ansehen.

Was andere Nutzer sagen

Bei der Analyse des Nutzerfeedbacks zeigt sich ein klares Bild. Die überwiegende Mehrheit der Käufer ist von der Leichtigkeit, der einfachen Handhabung und der für Gartenarbeiten völlig ausreichenden Leistung begeistert. Besonders Besitzer anderer WORX-Geräte loben die nahtlose Integration in das Powershare-System. “Die Säge lässt sich extrem gut handhaben”, schreibt ein Nutzer, der von Benzinsägen umgestiegen ist. Ein anderer ist “angenehm überrascht” und konnte problemlos einen Birnbaum mit 30 cm Durchmesser fällen und zerlegen.

Die Kritikpunkte konzentrieren sich fast ausschließlich auf die Langzeit-Haltbarkeit. Der wiederkehrende Kritikpunkt ist die Materialqualität bestimmter Bauteile. “Nach dem Öffnen des Gehäuses wusste ich warum: Die (Plastik) Aufnahme für die Mutter war zerbröselt”, berichtet ein Nutzer, dessen Kettenspannung nach zwei Jahren versagte. Ähnliche Berichte gibt es über den Öltank, der mit der Zeit undicht werden kann. “Es ist alles unter der Maschine voller Öl”, klagt ein anderer Käufer nach ähnlicher Nutzungsdauer. Diese Rückmeldungen sind wichtig und deuten darauf hin, dass die Säge zwar ein hervorragender Helfer für den gelegentlichen Einsatz ist, aber bei täglicher, harter Beanspruchung möglicherweise nicht die Robustheit teurerer Profi-Geräte aufweist.

Alternativen zur WORX WG322E.9 Akku Kettensäge 20V mit 25 cm Schnittlänge

Obwohl die WORX WG322E.9 in ihrem Segment stark ist, gibt es interessante Alternativen, die je nach Anforderungsprofil besser geeignet sein könnten.

1. Einhell Fortexxa 18/20 TH Akku-Kettensäge

Sale
Einhell Professional Einhand-Akku-Kettensäge FORTEXXA 18/20 TH Power X-Change (Li-Ion, 18 V,...
  • Power X-Change – Die Einhand-Akku-Kettensäge FORTEXXA 18/20 TH ist Teil der Einhell Power X-Change Familie, in der Akkus, Ladegeräte und Systemgeräte kombiniert werden können.
  • PurePOWER Brushless – Der wartungsarme und kraftvolle Brushless-Motor sorgt für maximale Leistung bei längerer Laufzeit im Vergleich zu herkömmlichen Kohlebürstenmotoren.

Die Einhell Fortexxa ist eine sogenannte Top-Handle-Säge, die primär für die Einhandbedienung bei der Baumpflege konzipiert wurde. Sie ist noch kompakter und leichter als die WORX und verfügt über einen bürstenlosen Motor, der für mehr Effizienz und Langlebigkeit steht. Wer hauptsächlich kletternd im Baum arbeitet oder eine extrem wendige Säge für den Obstbaumschnitt sucht, findet hier eine professionellere, aber auch spezialisiertere Alternative. Für allgemeine Sägearbeiten am Boden ist die klassische Zwei-Hand-Bauweise der WORX oft sicherer und komfortabler.

2. Einhell GE-EC2240 Kettensäge

Sale
Einhell Elektro Kettensäge GE-EC2240 (2200 Watt, 375 mm Schnittlänge, Oregon Kette und...
  • Leistungsstarke und kompakte 2.200 Watt Elektro Kettensäge mit OREGON Qualitätsschwert & Kette und ergonomischem Softgriff für vielseitige Sägearbeiten im Garten
  • Softstart, Rückschlagschutz und Kettenfangbolzen für größtmögliche Bedien- und Arbeitssicherheit

Dieses Modell von Einhell ist eine kabelgebundene Elektrokettensäge und spielt in einer völlig anderen Leistungsliga. Mit 2200 Watt Leistung, einem 40 cm langen Oregon-Schwert und unbegrenzter Laufzeit ist sie für das Sägen von dicken Stämmen und großen Mengen Brennholz konzipiert. Der Nachteil ist die eingeschränkte Mobilität durch das Stromkabel. Wer seine Sägearbeiten ausschließlich in der Nähe einer Steckdose verrichtet und maximale, konstante Leistung benötigt, für den ist die GE-EC2240 eine kraftvolle und preisgünstige Alternative.

3. DEWALT DCM565N Akku-Kettensäge 30cm

DEWALT 18 Volt Akku-Kettensäge (30 cm Schwert, bürstenloser Motor, werkzeuglose Kettenspannung,...
  • ENTWICKELT FÜR ANSPRUCHSVOLLE PROFIS: Seit 100 Jahren ist DEWALT die bevorzugte Marke für Profis, die innovative, robuste und zuverlässige Werkzeuge für ihre Arbeit benötigen. DEWALT-Werkzeuge...
  • LEISTUNGSSTARK UND EFFIZIENT: Die DEWALT Akku-Kettensäge bietet dank ihres bürstenlosen Motors und ihrem 30 cm langem Schwert eine hohe Leistung und ist ideal einsetzbar für kleine bis mittelgroße...

Die DEWALT DCM565N ist ein direkter Konkurrent im Akku-Segment, richtet sich aber an anspruchsvollere Anwender und Semi-Profis. Sie verfügt ebenfalls über einen effizienten, bürstenlosen Motor, ein längeres 30-cm-Schwert und eine höhere Kettengeschwindigkeit, was schnellere Schnitte ermöglicht. Die Verarbeitungsqualität und Robustheit werden allgemein als höher eingestuft, was sich jedoch auch im Preis widerspiegelt. Für Handwerker oder Gartenbesitzer, die ihre Säge regelmäßig und intensiv nutzen, ist die DEWALT eine langlebigere und leistungsstärkere Investition.

Unser finales Urteil: Für wen lohnt sich die WORX WG322E.9 wirklich?

Nach unserem intensiven Test lautet unser Fazit: Die WORX WG322E.9 Akku Kettensäge 20V mit 25 cm Schnittlänge ist ein fantastisches Werkzeug für den vorgesehenen Einsatzzweck. Sie ist der unkomplizierte, leichte und leise Problemlöser für alle typischen Sägearbeiten im Garten und rund ums Haus. Die Kombination aus geringem Gewicht, werkzeugloser Bedienung und der Flexibilität des Powershare-Akkusystems macht sie zu einem unserer Favoriten in der Einsteiger- und Hobby-Klasse.

Wir empfehlen sie uneingeschränkt allen Gartenbesitzern, die eine Ergänzung oder einen Ersatz für eine unhandliche Benzin- oder Kabelsäge suchen. Sie ist perfekt zum Entasten, zum Zerkleinern von Grünschnitt und Brennholz bis 20 cm Durchmesser und für kleinere Bauprojekte. Man sollte sich jedoch der potenziellen Schwachstellen bei der Langzeit-Haltbarkeit bewusst sein und das Werkzeug pfleglich behandeln. Eine Investition in einen größeren Akku und eine hochwertige Ersatzkette maximiert das Potenzial dieser ansonsten hervorragenden kleinen Säge.

Wenn Sie entschieden haben, dass die WORX WG322E.9 Akku Kettensäge 20V mit 25 cm Schnittlänge die richtige Wahl für Sie ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und sie erwerben.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-22 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API