WORX NITRO WG325E.1 Kettensäge mit Verlängerungsstange Review: Das Kraftpaket für die Höhe – mit einem heiklen Detail

Jeder Haus- und Gartenbesitzer kennt das Szenario nur zu gut: Der Frühling kommt, alles wächst und gedeiht – leider auch die Äste der Bäume, die plötzlich bedrohlich über dem Wintergarten hängen, das Dach touchieren oder den Weg versperren. Jahrelang habe ich mich mit einer wackeligen Leiter und einer unhandlichen Handsäge abgemüht. Jeder Schnitt war ein Kraftakt, eine Balanceübung in luftiger Höhe, die mehr Schweiß und Nerven kostete, als sie wert war. Die Alternative, eine schwere, laute Benzin-Kettensäge, schien für diese präzisen Arbeiten in der Baumkrone überdimensioniert und gefährlich. Was fehlte, war eine Lösung, die Kraft, Präzision und vor allem Reichweite vereint, ohne den Anwender zu ermüden oder zu gefährden. Genau diese Lücke verspricht die WORX NITRO WG325E.1 Kettensäge mit Verlängerungsstange zu schließen – ein Versprechen, das wir auf den Prüfstand gestellt haben.

WORX NITRO WG325E.1 Mini-Kettensäge 20V, Einhand Kettensäge, bürstenloser Motor, 12cm...
  • UNÜBERTROFFENE LEISTUNG: Der bürstenlose Motor der akku Mini-Kettensäge liefert eine bis zu 50 % höhere Leistung als das Vorgängermodell mit einer schnellen Kettengeschwindigkeit von 10 m/s, bis...
  • EINFACHE WARTUNG: Die intelligente automatische Kettenschmierung passt den Ölverbrauch automatisch an die Dicke des zu schneidenden Astes an. Lösen Sie einfach den Knauf für werkzeugloses mini...

Worauf Sie vor dem Kauf einer Akku-Mini-Kettensäge achten sollten

Eine Akku-Kettensäge, insbesondere ein kompaktes Modell mit Verlängerungsstange, ist mehr als nur ein Werkzeug; sie ist eine Schlüssellösung für die sichere und effiziente Baumpflege vom Boden aus. Sie eliminiert die größten Gefahrenquellen – instabile Leitern und die Überanstrengung bei Arbeiten über Kopf. Mit einem solchen Gerät lassen sich gezielt Äste entfernen, Obstbäume beschneiden und Hecken stutzen, die sonst nur mit erheblichem Aufwand erreichbar wären. Die kabellose Freiheit des Akkubetriebs ermöglicht dabei maximale Flexibilität, ohne auf Stolperfallen in Form von Kabeln oder den Lärm und die Abgase eines Benzinmotors achten zu müssen.

Der ideale Anwender für diese Art von Produkt ist der ambitionierte Hobbygärtner oder Hausbesitzer, der mit mittelgroßen Bäumen und Sträuchern konfrontiert ist und eine leichte, aber dennoch leistungsstarke Lösung für den gelegentlichen bis regelmäßigen Rückschnitt sucht. Wer jedoch plant, ganze Bäume zu fällen oder täglich Brennholz mit großen Durchmessern zu verarbeiten, für den ist dieses Werkzeug nicht geeignet. In diesem Fall wäre eine größere, leistungsstärkere Kettensäge mit längerer Schwertlänge die bessere, wenn auch schwerere und unhandlichere Alternative.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Handhabung: Das Gewicht und die Balance sind bei einem Werkzeug, das oft über Kopf oder am ausgestreckten Arm verwendet wird, von größter Bedeutung. Achten Sie auf das Gesamtgewicht mit Akku und Verlängerungsstange. Eine gute Ergonomie, rutschfeste Griffe und ein verstellbarer Schultergurt können die Ermüdung erheblich reduzieren und die Sicherheit erhöhen.
  • Leistung & Kapazität: Die entscheidenden Kennzahlen sind die Kettengeschwindigkeit (in m/s) und die Akkuspannung (Volt). Ein bürstenloser Motor, wie er in der NITRO-Serie von WORX verbaut ist, bietet in der Regel mehr Leistung, eine längere Lebensdauer und eine höhere Effizienz. Die Schwertlänge (hier 12 cm) bestimmt den maximalen Astdurchmesser, den Sie bequem in einem Zug durchtrennen können.
  • Materialien & Langlebigkeit: Die Qualität des Gehäuses, des Schwertes und der Kette ist entscheidend für die Lebensdauer des Geräts. Hochwertige Kunststoffe und robustes Metall sind ein Muss. Achten Sie auch auf Details wie die Mechanik des Kettenspanners und die Konstruktion des Öltanks – Schwachstellen hier können zu Frustration und vorzeitigem Verschleiß führen.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Features wie ein werkzeugloser Kettenwechsel und eine automatische Kettenschmierung sparen Zeit und Nerven. Prüfen Sie, wie einfach die Reinigung und die Wartung des Geräts sind. Die Kompatibilität des Akkus mit anderen Werkzeugen desselben Herstellers (ein Akku-System) ist ein enormer Mehrwert, der langfristig Geld spart.

Unter Berücksichtigung dieser Faktoren sticht die WORX NITRO WG325E.1 Kettensäge mit Verlängerungsstange in mehreren Bereichen hervor. Sie können hier die detaillierten Spezifikationen des Geräts einsehen und sich selbst ein Bild machen.

Während die WORX NITRO WG325E.1 Kettensäge mit Verlängerungsstange eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
Einhell Elektro-Kettensäge GH-EC 1835 (1.800 W., robustes Schwert und scharfe Kette, werkzeuglose...
  • Die Elektro-Kettensäge GH-EC 1835 ist ein handliches und 1.800 Watt starkes Gerät, das sich beim Sägen von Brennholz, beim Auslichten und beim Fällen kleinerer Bäume als zuverlässiger Helfer...
SaleBestseller Nr. 2
Einhell Akku-Kettensäge GE-LC 18/25 Li-Solo Power X-Change (18 V, 23 cm Schnittlänge, 4,5 m/s...
  • Power X-Change – Die Einhell Akku-Kettensäge GE-LC 18/25 Li ist Mitglied der Power X-Change Familie, in der alle Akkus und Systemgeräte flexibel miteinander kombinierbar sind.
SaleBestseller Nr. 3
Einhell Elektro-Kettensäge GC-EC 2040 (2000 W, 40 cm Schwertlänge, werkzeuglose Kettenspannung,...
  • Leistungsstark – Die 2.000 Watt starke Elektro-Kettensäge GC-EC 2040 ist ein zuverlässiges Gerät zum Sägen von Brennholz, zum Auslichten oder Fällen kleinerer Bäume.

Erster Eindruck und Hauptmerkmale: Hochwertige Haptik trifft auf durchdachtes Design

Schon beim Auspacken der WORX NITRO WG325E.1 Kettensäge mit Verlängerungsstange wird klar, dass WORX hier nicht am falschen Ende gespart hat. Das Gerät wird gut verpackt geliefert und enthält alles, was man für den sofortigen Start benötigt: die Mini-Kettensäge selbst, einen 20V 2.0Ah PowerShare-Akku, ein Ladegerät, die 125cm-Verlängerungsstange, einen Schultergurt, Kette, Schwert und eine Schutzabdeckung. Die Haptik ist überzeugend; die Materialien fühlen sich robust und wertig an, nichts knarzt oder wirkt billig. Viele Nutzer bestätigen diesen ersten Eindruck und loben die “erstklassige Verarbeitung” im Vergleich zu No-Name-Produkten. Der Zusammenbau ist intuitiv und in wenigen Minuten erledigt. Die Säge selbst liegt hervorragend in der Hand, der gummierte Griff sorgt für sicheren Halt. Die Verlängerungsstange rastet mit einem soliden Klicken ein und vermittelt sofort ein Gefühl von Stabilität und Sicherheit. Man merkt sofort, dass hier ein durchdachtes Werkzeug vor einem liegt, das für den praktischen Einsatz konzipiert wurde.

Vorteile

  • Extrem kraftvoller bürstenloser NITRO-Motor mit hoher Kettengeschwindigkeit (10 m/s)
  • Hervorragende Reichweite und Flexibilität durch die solide 125-cm-Verlängerungsstange
  • Sehr gute Ergonomie und geringes Gewicht ermöglichen ermüdungsarmes Einhand-Arbeiten
  • Werkzeugloses Spannen und Wechseln der Kette für einfache Wartung
  • Teil des vielseitigen WORX PowerShare Akku-Systems

Nachteile

  • Signifikante und häufig gemeldete Probleme mit Undichtigkeiten am Öltank
  • Gewinde des Öleinfüllstutzens ist anfällig für Beschädigungen bei zu festem Anziehen

Die WORX NITRO WG325E.1 im Härtetest: Eine detaillierte Leistungsanalyse

Ein guter erster Eindruck ist wichtig, aber die wahre Qualität eines Werkzeugs zeigt sich erst im Einsatz. Wir haben die WORX NITRO WG325E.1 Kettensäge mit Verlängerungsstange über mehrere Wochen in verschiedenen Gartenszenarien auf Herz und Nieren geprüft – vom Auslichten einer dichten Tannenhecke über den Rückschnitt alter Obstbäume bis hin zum Zerkleinern von Grünschnitt. Unsere Ergebnisse waren beeindruckend, aber nicht ohne eine wichtige Einschränkung.

Schnittperformance und Motorleistung: Der Nitro-Unterschied

Das Herzstück des Geräts ist zweifellos der bürstenlose 700-Watt-Motor der NITRO-Serie. Dieser liefert eine Kettengeschwindigkeit von 10 m/s, was in dieser Geräteklasse beachtlich ist. In der Praxis bedeutet das: Die Säge beißt sich mühelos und ohne zu blockieren durch frisches und trockenes Holz. Äste mit einem Durchmesser von 8-10 cm, was der maximalen Schnitttiefe des 12-cm-Schwerts entspricht, waren für die Säge kein Problem. Sie zog sauber und schnell durch das Holz, was den Eindruck vieler Nutzer bestätigt, die von “genug Power” und einer “hohen Sägegeschwindigkeit” sprechen. Selbst bei Hartholz wie Eiche oder Buche, wo günstigere Modelle oft kapitulieren, zeigte die WG325E.1 eine beeindruckende Leistung. Ein Nutzer verglich sie sogar positiv mit Konkurrenzmodellen und stellte fest, dass der Motor “niemals blockiert”.

Der mitgelieferte 2.0 Ah Akku ist ein solider Start. Für kleinere Arbeiten reicht eine Ladung vollkommen aus. WORX verspricht bis zu 160 Schnitte pro Ladung, was realistisch erscheint, wenn es sich um dünnere Äste handelt. Ein Forstwirt, der das Gerät unter Extrembedingungen testete, berichtete von einer Akkulaufzeit von 33 Minuten bei ununterbrochener Arbeit. Dies unterstreicht die Notwendigkeit, für längere oder intensivere Einsätze mindestens einen zweiten Akku parat zu haben, idealerweise einen mit höherer Kapazität (z.B. 4.0 Ah). Der Vorteil des PowerShare-Systems ist hier Gold wert: Wer bereits andere WORX-Geräte besitzt, hat wahrscheinlich schon einen Vorrat an passenden Akkus.

Ergonomie und Handhabung: Einhandbetrieb am Boden und in der Höhe

Einer der größten Vorteile der WORX NITRO WG325E.1 Kettensäge mit Verlängerungsstange ist ihre exzellente Handhabung. Ohne die Verlängerung ist die Säge bemerkenswert leicht und perfekt ausbalanciert für den Einhandbetrieb. Dies ermöglicht es, mit der freien Hand einen Ast zu stabilisieren, während man mit der anderen sicher schneidet. Die Sicherheitsfeatures, wie der doppelte Einrastschalter, verhindern ein versehentliches Starten und sind gut erreichbar. Nutzer loben immer wieder, wie “hervorragend sie in der Hand liegt” und wie “vibrationsarm” der Motor läuft, was gerade bei längeren Arbeiten ein Segen ist.

Sobald die 125-cm-Verlängerungsstange montiert ist, verwandelt sich die Mini-Säge in einen Hochentaster. Die Verbindung ist, wie von einem Anwender treffend beschrieben, “solide” und fühlt sich sicher an. Mit der Stange erreicht man, je nach Körpergröße, eine Arbeitshöhe von etwa drei Metern oder mehr, ohne auch nur eine Stufe einer Leiter besteigen zu müssen. Der mitgelieferte Schultergurt ist hierbei unerlässlich, da er das Gewicht des gesamten Geräts (ca. 3,9 kg) auf den Oberkörper verteilt und eine kontrollierte Führung ermöglicht. Das Arbeiten in der Höhe erfordert etwas Übung, um den richtigen Winkel zu finden, aber die Säge bleibt auch am Ende der Stange gut kontrollierbar. Diese Vielseitigkeit macht das Gerät zu einem echten Problemlöser im Garten.

Das kritische Detail: Kettenschmierung und Wartung im Praxistest

Hier kommen wir zum entscheidenden und leider problematischsten Aspekt der WORX NITRO WG325E.1 Kettensäge mit Verlängerungsstange. WORX wirbt mit einer “intelligenten automatischen Kettenschmierung”, die den Ölfluss an die Dicke des Astes anpassen soll. In der Theorie ist dies ein fantastisches Feature. In der Praxis jedoch entpuppte sich das Ölsystem bei unseren Tests und laut einer signifikanten Anzahl von Nutzerberichten als die Achillesferse des Geräts.

Das Hauptproblem ist eine Neigung zur Undichtigkeit. Mehrere Anwender, und auch wir konnten dies nachvollziehen, berichten davon, dass nach dem Befüllen Öl “aus allen Ritzen des Gehäuses tropfte”. Innerhalb weniger Tage kann der gesamte Öltank leerlaufen, was eine unschöne Sauerei am Lagerort hinterlässt. Eng damit verbunden ist ein zweites, schwerwiegendes Problem: der Verschlussdeckel des Öltanks. Das Gewinde am Tank selbst scheint aus einem relativ weichen Kunststoff zu bestehen. Zieht man den Deckel nur ein wenig zu fest an – was man instinktiv tut, um eben jene Undichtigkeiten zu vermeiden – kann das Gewinde abreißen. Ein Nutzer beschrieb detailliert, wie dadurch das Öl nicht mehr zur Kette gelangte, sondern sich im Inneren der Maschine verteilte. Dies ist ein klares Konstruktionsmanko, das laut einem Telefonat eines Nutzers mit dem WORX-Kundendienst dem Hersteller bekannt ist.

Positiv hervorzuheben ist hingegen die Wartungsfreundlichkeit in anderen Bereichen. Das werkzeuglose System zum Spannen und Wechseln der Kette funktioniert über einen simplen Drehknauf tadellos und schnell. Das ist ein großer Vorteil gegenüber Modellen, bei denen man stets separates Werkzeug zur Hand haben muss. Allerdings wurde von einem Power-User, dem Forstwirt, auch angemerkt, dass die Säge bei intensivem Gebrauch im Unterholz dazu neigt, alle 10-20 Minuten zu verstopfen und eine komplette Reinigung erfordert. Für den normalen Hausgebrauch ist dies weniger relevant, für Profis aber ein klares Manko.

Was andere Nutzer sagen

Das Gesamtbild aus den Nutzerbewertungen ist bemerkenswert konsistent. Auf der einen Seite steht eine Welle der Begeisterung für die reine Leistung und Handhabung. Ein Nutzer fasst es zusammen: “Grundsätzlich ist die kleine Kettensäge ein absoluter Hammer, schneidet auch dickere Äste ohne Probleme, hohe Sägegeschwindigkeit, sehr praktische Verlängerung.” Ein anderer lobt die “erstklassige Verarbeitung” und hebt sie deutlich von Billigprodukten ab. Die Kraft des Motors, die Schärfe der Schnitte und die enorme Arbeitserleichterung durch die Verlängerungsstange sind die am häufigsten genannten Pluspunkte.

Auf der anderen Seite steht die fast ebenso laute Kritik am Ölsystem. Die Berichte über Undichtigkeiten und abgerissene Gewinde am Öltank sind zu zahlreich, um als Einzelfälle abgetan zu werden. Kommentare wie “leider is der Verluss zum Kettenschmieren ausgebrochen” oder “Bei mir wurde das Gewinde vom Ölbehälter abgetrennt” zeichnen ein klares Bild einer potenziellen Schwachstelle. Wer sich für die WORX NITRO WG325E.1 Kettensäge mit Verlängerungsstange entscheidet, muss sich dieses Risikos bewusst sein und den Öldeckel mit äußerster Vorsicht behandeln oder das Gerät nach Gebrauch leeren.

Alternativen zur WORX NITRO WG325E.1 Kettensäge mit Verlängerungsstange

Obwohl die WORX Säge in ihrer Nische als Einhand-Hochentaster einzigartig ist, gibt es andere Akku-Kettensägen, die je nach Anforderungsprofil eine bessere Wahl sein könnten. Hier sind drei Top-Alternativen:

1. Einhell GE-LC 18 Akku-Kettensäge

Einhell Akku-Kettensäge GE-LC 18/25-1 Li Kit Power X-Change (18 V, 23 cm Schnittlänge, 4,5 m/s...
  • Das Einhell-Set umfasst die Akku-Kettensäge GE-LC 18/25-1 Li kombiniert mit der Schärfe des OREGON-Qualitätsschwerts mit -kette, einen 3,0 Ah-Akku der PXC-Reihe und das passende System-Ladegerät.
  • Die handliche Akku-Kettensäge ist ein zuverlässiges Arbeitsgerät zum Lichten und Fällen kleinerer und mittlerer Bäume, zur Bearbeitung von Brennholz und zum Kürzen und Zerlegen von Bauholz.

Die Einhell GE-LC 18 ist eine klassische Akku-Kettensäge in traditioneller Bauform. Mit ihrem 25 cm langen Schwert von OREGON ist sie für deutlich dickere Stämme und Äste ausgelegt als die WORX Mini-Säge. Sie ist die richtige Wahl, wenn Ihre Hauptaufgabe das Zerkleinern von bereits gefälltem Holz am Boden ist oder Sie regelmäßig Stämme mit Durchmessern über 15 cm schneiden müssen. Sie opfern die Einhand-Bedienbarkeit und die extreme Reichweite der WORX, gewinnen aber an reiner Schnittkapazität. Als Teil des Power X-Change Systems von Einhell ist auch hier die Akku-Kompatibilität ein großes Plus.

2. Bosch UniversalChain 18 Akku-Kettensäge

Bosch Akku-Kettensäge UniversalChain 18 (Akku 2,5 Ah, Ladegerät, SDS-System, Schwertlänge: 200...
  • Die Universal Werkzeuge von Bosch – flexibel und leistungsstark mit intelligenten Lösungen für vielfältige Projekte
  • Die kompakte Akku Kettensäge UniversalChain 18 lässt sich dank geringerem Gewicht angenehm handhaben

Die Bosch UniversalChain 18 ist ein hervorragender Allrounder für den Garten. Sie ist leichter und kompakter als die Einhell, aber immer noch eine Zweihand-Säge. Ihr 20-cm-Schwert und der stabilisierende “Tip Protector” an der Spitze machen sie ideal für präzise Schnitte, Entastungsarbeiten und das Schneiden von kleinerem Brennholz. Wer eine zuverlässige, einfach zu bedienende Kettensäge für allgemeine Gartenarbeiten sucht und nicht die spezielle Fähigkeit zum Schneiden in großer Höhe benötigt, findet in der Bosch eine sehr ausgereifte und ergonomische Alternative aus dem 18V POWER FOR ALL Akku-System.

3. WORX WG322E.9 Akku-Kettensäge 20V 25cm

Sale
WORX WG322E.9 Akku Kettensäge 20V –​​ Praktische Holzsäge für Einsätze im Garten &...
  • Die Akku Motorsäge mit einer Kettengeschwindigkeit von 3,8m/s und 25cm langem Schwert: Eignet sich optimal zum Sägen von Ästen, Baumstämmen und spontane Gartenarbeiten
  • Einfache Handhabung: Ergonomischer Soft- & Zweithandgriff, Ölstand-Anzeige & automatische Kettenschmierung - für optimale Kontrolle / Füllmenge des Öl-Vorratsbehälter: 130ml

Für diejenigen, die dem WORX PowerShare-Ökosystem treu bleiben möchten, aber mehr Leistung benötigen, ist die WG322E.9 die logische Alternative. Sie bietet ebenfalls ein 25-cm-Schwert und ist damit eine vollwertige Kettensäge für anspruchsvollere Aufgaben. Sie verfügt über eine automatische Kettenspannung und -schmierung und liefert die gewohnte WORX-Qualität. Sie ist die perfekte Ergänzung zur WG325E.1, wenn Sie sowohl einen Spezialisten für die Höhe als auch einen Kraftprotz für den Boden benötigen und dabei dasselbe Akku-System nutzen möchten.

Unser Fazit: Ein brillantes Konzept mit einem ärgerlichen Fehler

Die WORX NITRO WG325E.1 Kettensäge mit Verlängerungsstange ist ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite ist sie ein genial konzipiertes, unglaublich leistungsstarkes und vielseitiges Werkzeug, das die Baumpflege im heimischen Garten revolutionieren kann. Die Kombination aus Einhand-Säge und Hochentaster ist brillant, die Schnittleistung ist für ihre Größe phänomenal und die Ergonomie ist erstklassig. Für das sichere und schnelle Entfernen von Ästen in bis zu drei Metern Höhe gibt es kaum eine bessere Lösung.

Auf der anderen Seite steht das signifikante und gut dokumentierte Problem mit dem undichten und fragilen Ölsystem. Dieser Konstruktionsfehler trübt den ansonsten exzellenten Gesamteindruck erheblich und stellt ein potenzielles Ärgernis dar, das man nicht ignorieren kann. Unsere Empfehlung ist daher differenziert: Für den Hausbesitzer, der ein paar Mal im Jahr hohe Äste schneiden muss und bereit ist, den Öltank mit Vorsicht zu behandeln und das Gerät nach Gebrauch eventuell zu leeren, ist die Säge eine absolute Kaufempfehlung. Wer jedoch ein Werkzeug für den harten, täglichen Einsatz sucht, sollte sich der potenziellen Ausfallzeit und des Wartungsaufwands bewusst sein.

Wenn Sie entschieden haben, dass die WORX NITRO WG325E.1 Kettensäge mit Verlängerungsstange die richtige Wahl für Sie ist und Sie bereit sind, auf das Ölsystem zu achten, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und das Gerät erwerben.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-22 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API