Jeder Gartenbesitzer kennt es: Der Rasen ist frisch gemäht, die Beete sind gepflegt, doch an den Kanten entlang der Terrasse oder um die Blumenkübel herum sprießen Grashalme unkontrolliert. Der große Rasenmäher kommt hier nicht hin und die manuelle Schere bedeutet mühsame Bückarbeit. Ähnlich verhält es sich mit dem Buchsbaum, der nur einen leichten Formschnitt benötigt, für den die große Heckenschere aber viel zu unhandlich wäre. Genau für diese Feinarbeiten haben wir nach einer leichten, akkubetriebenen Lösung gesucht und die WORKPRO Gartenschere elektrisch 2in1 in unserem Garten auf Herz und Nieren geprüft.
- [2-in-1 Akku Gartenschere] WORKPRO Gras- und Strauchschere mit zwei Messern, die per Knopfdruck schnell zu wechseln sind, kann sowohl als Rasenkantenschneider als auch als Heckenschere für Ästen...
- [Stärkere Leistung] Handrasenmäher ist mit neuem Motor für mehr Leistung ausgestattet und kann verschiedene Ästen leichter beschneiden. Dank des 2000mAh Lithium-Ion Akku ist die Rasenschere mit...
Worauf Sie beim Kauf einer Akku-Gras- und Strauchschere achten sollten
Bevor man sich für ein solches Kombigerät entscheidet, sollten einige Faktoren bedacht werden. Der ideale Nutzer für ein Werkzeug wie die WORKPRO Gartenschere elektrisch 2in1 ist jemand mit einem kleinen bis mittelgroßen Garten, der Wert auf Präzision und ermüdungsfreies Arbeiten legt. Das A und O ist das Gewicht – ein leichtes Gerät lässt sich länger und genauer führen. Ebenso wichtig ist die Akkulaufzeit und eine unkomplizierte Lademöglichkeit, idealerweise über einen modernen Standard wie USB-C. Die Vielseitigkeit, also der einfache Wechsel zwischen Gras- und Strauchschere, ist der entscheidende Vorteil dieser 2-in-1-Geräte. Achten Sie auf einen werkzeuglosen Messerwechsel. Schließlich ist die Sicherheit nicht zu vernachlässigen; ein Mechanismus, der ein versehentliches Einschalten verhindert, ist Pflicht. Die WORKPRO Schere scheint all diese Kriterien auf dem Papier zu erfüllen, was sie zu einer vielversprechenden Kandidatin für präzise Gartenarbeiten macht. Wenn Sie nach einem leichten und flexiblen Werkzeug für den Feinschliff suchen, könnte dieses Modell genau das Richtige für Sie sein.
Obwohl die WORKPRO Gartenschere elektrisch 2in1 eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
- Die Easy Gartengeräte von Bosch – für kleine und mittelgroße Gärten
- Der Helfer für das heimische Grün: unabhängig von Stromquellen, effizient und kraftvoll mit flexibel anpassbarer Ausstattung für Sträucher und Gräser.
- Solid Heckenschere HS21 für Form- und Rückschnitt von Hecken, Büschen und kleinen Sträuchern
WORKPRO Gartenschere elektrisch 2in1: Ausgepackt und unter der Lupe
Beim Auspacken der WORKPRO Gartenschere elektrisch 2in1 fällt sofort das geringe Gewicht auf. Mit nur rund 370 Gramm liegt das Gerät extrem leicht und ausbalanciert in der Hand. Das Gehäuse aus robustem Kunststoff fühlt sich wertig an und der gummierte Griff sorgt für sicheren Halt. Im Lieferumfang finden wir neben dem Hauptgerät das Grasmesser (7,5 cm breit), das Strauchmesser (12 cm lang), eine Bedienungsanleitung und erfreulicherweise ein modernes USB-Typ-C-Ladekabel. Ein Netzteil fehlt, was heute aber üblich ist; ein handelsübliches Handy-Ladegerät oder eine Powerbank reichen völlig aus. Der erste Eindruck ist absolut positiv: Ein kompaktes, durchdachtes Werkzeug, das bereit für den Einsatz scheint – nachdem der Akku geladen ist.
Vorteile
- Extrem leicht und ergonomisch für ermüdungsfreies Arbeiten
- Vielseitige 2-in-1-Funktion für Rasenkanten und kleine Sträucher
- Einfacher und werkzeugloser Messerwechsel per Knopfdruck
- Moderne und bequeme Ladung per USB-C
Nachteile
- Lange Erstladezeit von ca. 3 Stunden vor dem ersten Einsatz
- Kein Netzteil im Lieferumfang enthalten
- Nicht für Äste über 7,5 mm Durchmesser geeignet
- Vereinzelte Berichte über mangelhafte Qualitätskontrolle (erhaltene Retouren)
Die WORKPRO Gartenschere elektrisch 2in1 im Härtetest: So schlägt sie sich in der Praxis
Nach der Theorie folgt die Praxis. Wir haben die Schere mehrere Wochen lang für verschiedene Aufgaben in unserem Garten eingesetzt, vom Kantenschnitt bis zum Formschnitt kleinerer Hecken.
Inbetriebnahme und Akkulaufzeit
Wie von einem Nutzer bereits angemerkt, muss das Gerät vor dem ersten Gebrauch vollständig geladen werden. In unserem Test dauerte dies tatsächlich knapp drei Stunden, bis die LED-Anzeige von Rot auf Grün wechselte. Das ist ein kleiner Dämpfer für die Spontaneität, aber planbar. Der fest verbaute 2.000mAh Akku hielt im Praxistest, was der Hersteller verspricht. Wir konnten gut 40 Minuten am Stück arbeiten, was für die vorgesehenen Feinarbeiten mehr als ausreichend ist. Das Aufladen per USB-C ist ein Segen – kein Suchen mehr nach einem speziellen Ladegerät. Einfach an die Powerbank oder das Handyladegerät anschließen, fertig.
Schneidleistung: Gras und Sträucher im Visier
Zuerst haben wir das Grasmesser montiert, was dank des Klicksystems in Sekunden erledigt war. Die 7,5 cm breite Klinge gleitet mühelos an Rasenkanten entlang und schneidet auch dort präzise, wo unser Mähroboter kapitulieren muss. Das Ergebnis ist eine saubere, manikürte Kante. Anschließend wechselten wir zum 12 cm langen Strauchmesser. Hier zeigte die WORKPRO Gartenschere elektrisch 2in1 ihre Stärken beim Formschnitt von Buchsbaum und Lavendel. Wie ein Nutzer treffend bemerkte, schneidet das Gerät “dünne sowie etwas dickere Zweige einwandfrei”. Die Grenze liegt laut Hersteller bei 7,5 mm Astdicke. In unserem Test bestätigte sich das: Alles bis zu dieser Stärke wurde sauber durchtrennt. Bei dickeren, leicht verholzten Ästen stößt der Motor hörbar an seine Grenzen. Für den vorgesehenen Zweck – den leichten Zier- und Formschnitt – ist die Leistung aber absolut überzeugend.
Ergonomie und Handhabung
Hier glänzt das Gerät am meisten. Das extrem geringe Gewicht von unter 400 Gramm ist der entscheidende Vorteil gegenüber größeren Heckenscheren. Man kann die Schere problemlos über Kopf oder in verwinkelten Ecken führen, ohne dass der Arm ermüdet. Der rutschfeste Griff liegt dabei stets sicher in der Hand. Die Sicherheit wird durch einen Doppelschalter gewährleistet: Man muss gleichzeitig einen Knopf oben am Gehäuse und den Hauptschalter am Griff drücken, um das Gerät zu starten. Das verhindert ein versehentliches Anlaufen und gibt ein sicheres Gefühl. Überzeugen Sie sich selbst von der leichten Handhabung dieses praktischen Gartenhelfers.
Messerwechsel und Wartung
Der Wechsel zwischen Gras- und Strauchmesser ist genial einfach gelöst. An der Unterseite des Geräts befindet sich ein Knopf, der die Abdeckung entriegelt. Man nimmt die Abdeckung ab, tauscht die Klinge aus und setzt die Abdeckung wieder auf, bis sie einrastet. Das Ganze dauert keine 30 Sekunden und erfordert keinerlei Werkzeug. Die Klingen aus hochgekohltem Stahl machten während unseres Testzeitraums einen langlebigen Eindruck. Eine gelegentliche Reinigung und ein Tropfen Öl, wie es bei jedem Schneidwerkzeug üblich ist, genügen, um sie in Schuss zu halten.
Was andere Nutzer sagen
Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,3 von 5 Sternen ist der allgemeine Tenor sehr positiv. Viele heben genau die Punkte hervor, die auch uns überzeugt haben. Ein Käufer fasst es kurz und bündig zusammen: “Sehr leicht, schneidet gut, einfach zu bedienen, Preis Leistung ist sehr gut!”. Ein anderer Nutzer beschreibt den idealen Anwendungsfall: Er nutzt die Schere für Stellen, die sein Mähroboter nicht erreicht, und ist begeistert von der Präzision. Gleichzeitig wird aber auch fairerweise angemerkt, dass die Schere bei dickeren Ästen an ihre Grenzen stößt. Einige wenige Käufer berichten davon, anscheinend ein bereits benutztes Gerät oder eine Retoure erhalten zu haben. Dies scheint ein gelegentliches Problem in der Logistik zu sein, schmälert aber nicht die Leistung des Produkts an sich.
Alternativen zur WORKPRO Gartenschere elektrisch 2in1
Natürlich ist die WORKPRO Schere nicht das einzige Werkzeug auf dem Markt. Je nach Anforderungsprofil gibt es sehr unterschiedliche Alternativen.
1. Einhell GE-PH 2555A Benzin-Heckenschere
- Hochwertige und robuste Benzin-Heckenschere mit Zweitakt-Motor, Quick-Start-System mit Primer und Auto-Choke für komfortable Bedienbarkeit bei der stromnetzunabhängigen Hecken- und Strauchpflege
- Von -90° bis +90° drehbarer Handgriff für die präzise Führung bei Vertikal- und Horizontalschnitten
Dieses Modell ist das genaue Gegenteil der WORKPRO Schere. Als benzinbetriebene Heckenschere bietet sie massive Kraft für große, dicke und verholzte Hecken. Sie ist die Wahl für professionelle Ansprüche und riesige Grundstücke. Dafür ist sie laut, schwer und wartungsintensiv. Für die feinen, präzisen Arbeiten, für die die WORKPRO konzipiert wurde, ist die Einhell-Schere völlig überdimensioniert und ungeeignet.
2. RYOBI 18V ONE+ RY18SCA-0 Astschere 25mm
- Teil des 18 V ONE+ Akku-Systems von RYOBI. Ein Akku für über 200+ Elektrowerkzeuge und Gartengeräte.
- Akku-Gartenschere für müheloses und einhändiges Schneiden
Die RYOBI Astschere ist ein Spezialwerkzeug und keine direkte Konkurrenz. Sie ist darauf ausgelegt, einzelne Äste bis zu einer Dicke von 25 mm kraftvoll und sauber zu durchtrennen. Sie ersetzt die manuelle Astschere für den Obstbaumschnitt oder das Entfernen dickerer Triebe. Sie formt oder schneidet jedoch keine Flächen wie eine Hecken- oder Grasschere. Sie ergänzt die WORKPRO Gartenschere elektrisch 2in1, anstatt sie zu ersetzen.
3. Stihl 11236603001 Ersatzscheibe für Stihl / Viking Geräte
- Original STIHL Spannscheibe für eine zuverlässige Reparatur und Wartung
- Passgenaues Ersatzteil für eine sichere und stabile Befestigung
Hierbei handelt es sich nicht um ein eigenständiges Werkzeug, sondern um ein Ersatzteil für Geräte der Marke Stihl. Dies ist kein Konkurrenzprodukt, verdeutlicht aber einen wichtigen Punkt: die Verfügbarkeit von Ersatzteilen bei etablierten Marken. Für Besitzer von Stihl-Geräten ist die langfristige Versorgung gesichert. Bei preisgünstigeren Geräten wie dem von WORKPRO ist dies nicht immer im gleichen Maße der Fall.
Unser Fazit: Für wen lohnt sich die WORKPRO Gartenschere elektrisch 2in1?
Nach unserem intensiven Test können wir die WORKPRO Gartenschere elektrisch 2in1 uneingeschränkt empfehlen, aber für eine klar definierte Zielgruppe. Wenn Sie ein leichtes, handliches und vielseitiges Werkzeug für präzise Feinarbeiten im Garten suchen, sind Sie hier goldrichtig. Sie ist perfekt zum Schneiden von Rasenkanten, zum Formschnitt kleiner Buchsbäume oder Ziersträucher und für alle Aufgaben, bei denen eine große Heckenschere zu klobig wäre. Ihre Stärken sind das geringe Gewicht, die einfache Handhabung und die unkomplizierte USB-C-Ladung. Wer jedoch dicke Äste schneiden oder eine 50 Meter lange, alte Thuja-Hecke stutzen muss, benötigt ein leistungsstärkeres Gerät.
Wenn Sie entschieden haben, dass die WORKPRO Gartenschere elektrisch 2in1 die richtige Wahl für Ihren Garten ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und sie erwerben.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-09 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API