Es ist ein allzu bekanntes Szenario: Man investiert in einen neuen, gestochen scharfen 4K-Fernseher oder einen leistungsstarken PC-Monitor, startet den ersten Film oder das Lieblingsspiel und wird von einem flachen, blechernen Klang enttäuscht. Die integrierten Lautsprecher, oft aus Platzgründen winzig klein, können der visuellen Brillanz einfach nicht gerecht werden. Dialoge klingen dünn, Explosionen haben keine Wucht und die fesselnde Filmmusik verliert ihre emotionale Tiefe. Jahrelang habe ich mich selbst mit dieser unbefriedigenden Audioqualität abgefunden, weil der Gedanke an ein kompliziertes, teures und platzraubendes Hi-Fi-System abschreckend wirkte. Die Suche nach einer Lösung, die sowohl klanglich überzeugt als auch kompakt, vielseitig und einfach zu bedienen ist, führte uns schließlich zu einer Kategorie von Produkten, die genau diese Lücke füllt: aktive Regallautsprecher. Und in diesem Bereich hat sich ein bestimmtes Modell als besonders vielversprechend erwiesen.
- Hochwertiges, kompaktes 2.0 Regallautsprecher Sound-System mit Bluetooth-Audio-Streaming und analogen sowie digitalen Anschlussmöglichkeiten für alle gängigen Stereoquellen.
- Verstärkerleistung (RMS): 36 Watt / 2-Wege mit integriertem Verstärker und Bass-, Höhenregler und Loudness Funktion; Steuerung mit IR-Fernbedienung.
Was Sie vor dem Kauf eines aktiven Regallautsprecher-Systems beachten sollten
Ein Regallautsprecher-System ist mehr als nur ein technisches Gerät; es ist der Schlüssel zu einem immersiven Audioerlebnis, das Musik, Filme und Spiele zum Leben erweckt. Im Gegensatz zu passiven Lautsprechern, die einen separaten Verstärker benötigen, haben aktive Systeme wie das Wavemaster CUBE MINI NEO schwarz Regallautsprecher-System mit Bluetooth den Verstärker bereits integriert. Dies macht sie zu einer eleganten “All-in-One”-Lösung, die Platz spart, den Kabelsalat reduziert und eine unkomplizierte Einrichtung ermöglicht. Ihre kompakte Größe erlaubt eine flexible Platzierung auf dem Schreibtisch, im Bücherregal oder neben dem Fernseher und liefert dabei einen Klang, der die meisten Soundbars der gleichen Preisklasse in den Schatten stellt.
Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der eine signifikante Klangverbesserung für seinen PC, Fernseher oder eine kleine Musikanlage sucht und dabei Wert auf moderne Anschlussmöglichkeiten wie Bluetooth und einen optischen Digitaleingang legt. Es ist die perfekte Wahl für Studenten im Wohnheim, für das Home-Office oder für das Wohnzimmer, in dem kein Platz für eine ausgewachsene Surround-Anlage ist. Weniger geeignet sind solche Systeme für eingefleischte Audiophile, die ein modulares High-End-System mit separaten Komponenten bevorzugen, um jeden Aspekt des Klangs individuell zu gestalten, oder für Nutzer, die riesige Räume beschallen müssen. Für letztere wäre eine Kombination aus größeren Standlautsprechern und einem potenten AV-Receiver die bessere Wahl.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Platzbedarf: Messen Sie den verfügbaren Platz auf Ihrem Schreibtisch oder TV-Möbel genau aus. Kompakte Lautsprecher wie die CUBE MINI NEO sind ideal für begrenzte Platzverhältnisse, aber stellen Sie sicher, dass um die Lautsprecher herum, insbesondere auf der Rückseite bei Bassreflexöffnungen, etwas Luft bleibt, um eine optimale Klangleistung zu gewährleisten.
- Leistung & Klangqualität: Die Leistung, angegeben in Watt (RMS), gibt einen Hinweis auf die Lautstärke. Für den Nahfeld-Einsatz am Schreibtisch oder in kleinen bis mittelgroßen Räumen sind die 36 Watt des CUBE MINI NEO mehr als ausreichend. Achten Sie auf ein 2-Wege-System (separater Hoch- und Tiefmitteltöner), da dies in der Regel für eine klarere und detailliertere Klangwiedergabe sorgt als 1-Wege-Systeme.
- Materialien & Langlebigkeit: Das Gehäusematerial hat einen großen Einfluss auf den Klang. Hochwertige Lautsprecher verwenden in der Regel MDF (Mitteldichte Faserplatte), da es Resonanzen minimiert und einen wärmeren, natürlicheren Klang erzeugt als dünnes Plastik. Eine solide Verarbeitung ist ein Indikator für die Langlebigkeit des Produkts.
- Anschlüsse & Benutzerfreundlichkeit: Überlegen Sie, welche Geräte Sie anschließen möchten. Ein optischer Digitaleingang ist heutzutage fast unerlässlich für den Anschluss an moderne Fernseher. Bluetooth bietet kabellosen Komfort für Smartphones und Tablets, während analoge Cinch- oder Klinkeneingänge für PCs und ältere Geräte wichtig sind. Eine Fernbedienung erhöht den Bedienkomfort erheblich, besonders bei der Nutzung am TV.
Die sorgfältige Abwägung dieser Faktoren stellt sicher, dass Sie ein System wählen, das nicht nur heute, sondern auch in Zukunft perfekt zu Ihren Bedürfnissen passt.
Während das Wavemaster CUBE MINI NEO schwarz Regallautsprecher-System mit Bluetooth eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie es sich gegen die Konkurrenz behauptet. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, tiefgehenden Leitfaden zu lesen:
- Kompakte Bauweise: Auf Grund der kleinen Gehäuse lassen sich die Lautsprecher diskret im Wohnzimmer platzieren, auch ideal als Surrond-Lautsprecher geeignet.
- STUDIO-SOUNDQUALITÄT: Hochwertiges und leistungsstarkes 2.0-Lautsprecherset mit beeindruckendem Klang, inkl. Infrarot-Fernbedienung
- 2-Wege geschlossen
Ausgepackt und Aufgebaut: Der erste Eindruck des Wavemaster CUBE MINI NEO
Schon beim Auspacken des Wavemaster CUBE MINI NEO schwarz Regallautsprecher-System mit Bluetooth wird klar, dass hier Wert auf Qualität gelegt wurde. Die Verpackung ist schlicht, aber robust und schützt die Lautsprecher sicher. Im Inneren finden wir die beiden Boxen – eine aktive mit allen Anschlüssen und Bedienelementen und eine passive –, eine kompakte Infrarot-Fernbedienung, ein Lautsprecherkabel zur Verbindung der beiden Boxen sowie alle notwendigen Anschlusskabel (3,5-mm-Klinke und Cinch). Das ist vorbildlich; man kann sofort loslegen, ohne zusätzliches Zubehör kaufen zu müssen. Die Lautsprecher selbst fühlen sich überraschend schwer und massiv an, ein direktes Resultat der verwendeten MDF-Gehäuse. Die mattschwarze Oberfläche ist edel, unaufdringlich und fühlt sich hochwertig an. Nichts knarzt oder wirkt billig – eine Verarbeitungsqualität, die wir in dieser Preisklasse nicht immer für selbstverständlich halten und die von vielen Nutzern bestätigt wird. Die Liebe zum Detail bei der Verarbeitung ist sofort spürbar. Die Einrichtung ist denkbar einfach: Die beiden Lautsprecher mit dem mitgelieferten Kabel verbinden, Strom anschließen, die gewünschte Audioquelle (in unserem Fall ein PC via optischem Kabel) verbinden und einschalten. Der gesamte Prozess dauerte weniger als fünf Minuten.
Vorteile
- Hervorragende Konnektivität mit Bluetooth, optischem und analogen Eingängen
- Sehr solide und hochwertige Verarbeitung mit MDF-Gehäusen
- Kompakte Abmessungen, ideal für Schreibtische und TV-Möbel
- Integrierte Klangregelung und praktischer Subwoofer-Ausgang zur Erweiterung
- Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachteile
- Werkseitige Klangeinstellung sehr basslastig und muss angepasst werden
- Keine Steuerung über universelle TV-Fernbedienungen möglich
Im Detail: Eine tiefgehende Analyse der Leistung des Wavemaster CUBE MINI NEO
Nach der unkomplizierten Einrichtung haben wir das Wavemaster CUBE MINI NEO schwarz Regallautsprecher-System mit Bluetooth über mehrere Wochen hinweg einem intensiven Härtetest unterzogen. Wir haben es als primäres Soundsystem an einem Gaming-PC, als Klang-Upgrade für einen Fernseher und als Bluetooth-Lautsprecher für Musik-Streaming vom Smartphone genutzt. Dabei haben wir uns auf die Aspekte konzentriert, die für den täglichen Gebrauch am wichtigsten sind: Klangqualität, Anschlussvielfalt und Bedienkomfort.
Klangqualität und Anpassbarkeit: Das Herzstück des Systems
Das Wichtigste zuerst: der Klang. Direkt aus der Box, mit Bass- und Höhenreglern in der neutralen Mittelstellung, bestätigte sich unser erster Eindruck, der auch von einigen Nutzern geteilt wird: Der Sound ist sehr warm, aber auch ausgesprochen bassbetont, fast schon etwas dumpf. Die tiefen Frequenzen dominieren das Klangbild, was dazu führt, dass die Brillanz in den Höhen etwas verloren geht. Doch hier kommt die große Stärke des Systems ins Spiel: die integrierte Klangregelung. Wir haben uns die Zeit genommen, mit den Reglern zu experimentieren. Nach einigen Versuchen fanden wir unseren “Sweet Spot”, indem wir den Bass auf -3 und die Höhen auf +2 einstellten. Das Ergebnis war eine Transformation. Plötzlich öffnete sich das Klangbild, die Höhen wurden klar und präsent, ohne schrill zu wirken, und der Bass war immer noch druckvoll und tief, aber nun präzise und kontrolliert statt wummernd. Diese einfache Anpassung ist der Schlüssel, um das volle Potenzial des Wavemaster CUBE MINI NEO schwarz Regallautsprecher-System mit Bluetooth auszuschöpfen.
Besonders beeindruckt waren wir von der Stereo-Ortung. Im Nahfeld-Betrieb auf dem Schreibtisch erzeugen die Lautsprecher eine phänomenale Klangbühne. Bei Spielen konnten wir die Position von Gegnern akustisch präzise orten, und bei gut produzierten Musikstücken schien sich der Klang von der physischen Position der Lautsprecher zu lösen und den Raum vor uns zu füllen. Ein Nutzer beschrieb die Ortung als “phänomenal”, und wir können dem nur zustimmen. Die 36 Watt RMS Leistung sind für den Schreibtisch oder ein mittelgroßes Wohnzimmer mehr als ausreichend. Die Lautstärke lässt sich weit aufdrehen, bevor es zu Verzerrungen kommt. Für Film- und Bassliebhaber ist der dedizierte Subwoofer-Ausgang ein echtes Highlight. Er erlaubt den unkomplizierten Anschluss eines aktiven Subwoofers, um dem System ein noch tieferes Fundament zu verleihen – eine zukunftssichere Option, die in dieser Preisklasse selten ist.
Konnektivität und Vielseitigkeit: Ein Hub für all Ihre Geräte
Die vielleicht größte Stärke des Wavemaster CUBE MINI NEO schwarz Regallautsprecher-System mit Bluetooth ist seine unglaubliche Anschlussvielfalt. Mit insgesamt vier wählbaren Eingängen wird es zur zentralen Audio-Schaltstelle. Die Bluetooth-Funktion (Version 2.1) funktionierte in unseren Tests einwandfrei. Das Koppeln mit einem Smartphone oder Tablet ist in Sekunden erledigt, und die Verbindung blieb über eine Distanz von mehreren Metern stabil. Die Klangqualität über Bluetooth ist gut und absolut ausreichend für Spotify-Streaming oder Podcasts, auch wenn audiophile Hörer für kritische Musiksessions eine kabelgebundene Verbindung bevorzugen werden.
Der optische Digitaleingang (Toslink) ist das entscheidende Merkmal, das dieses System von vielen Konkurrenten abhebt und es zu einer idealen TV-Soundlösung macht. Der integrierte D/A-Wandler verarbeitet Signale bis zu 24bit/96kHz und sorgt für eine störungsfreie, kristallklare Übertragung vom Fernseher. Der Klangunterschied im Vergleich zu einer analogen Verbindung über den Kopfhörerausgang des TVs war deutlich hörbar: mehr Details, bessere Dynamik und kein Grundrauschen. Ergänzt wird die digitale Option durch zwei analoge Eingänge (Cinch und 3,5-mm-Klinke), die den Anschluss von praktisch jedem anderen Gerät ermöglichen, sei es ein PC, ein MP3-Player oder sogar ein Plattenspieler mit Vorverstärker. Das Umschalten zwischen den Quellen erfolgt bequem per Knopfdruck am Gerät oder über die mitgelieferte Fernbedienung. Die automatische Signalerkennung, die die Boxen bei anliegendem Signal einschaltet und nach einiger Zeit der Inaktivität in den Standby-Modus versetzt, ist ein komfortables und energiesparendes Detail, das im Alltag sehr geschätzt wird.
Design, Verarbeitung und Bedienung: Form trifft Funktion
Wavemaster hat beim Design des Wavemaster CUBE MINI NEO schwarz Regallautsprecher-System mit Bluetooth einen klassisch-eleganten Weg gewählt. Das mattschwarze Finish und die klaren Linien sorgen dafür, dass sich die Lautsprecher unauffällig in jede Umgebung einfügen, sei es ein modernes Büro oder ein gemütliches Wohnzimmer. Die kompakten Abmessungen (ca. 15 x 18 x 21 cm) sind perfekt für den Schreibtisch, wo sie nicht zu viel wertvollen Platz einnehmen. Wie bereits erwähnt, ist die Verarbeitungsqualität exzellent. Die massiven MDF-Gehäuse tragen nicht nur zur Langlebigkeit bei, sondern sind auch akustisch vorteilhaft, da sie unerwünschte Vibrationen und Resonanzen im Vergleich zu Kunststoffgehäusen deutlich reduzieren. Dies trägt maßgeblich zum sauberen und definierten Bass bei.
Die Bedienung ist intuitiv. An der Vorderseite des aktiven Lautsprechers befindet sich ein multifunktionaler Drehregler für Lautstärke, Eingangswahl und Ein/Aus. Die Bass- und Höhenregler sind an der Seite platziert und ermöglichen eine schnelle Klanganpassung. Ein nettes Extra, wie es ein Nutzer treffend formulierte, ist die mitgelieferte Infrarot-Fernbedienung. Sie ist klein, handlich und deckt alle wichtigen Funktionen ab: Lautstärke, Stummschaltung und direkte Eingangswahl. Gerade bei der Nutzung am Fernseher ist sie unerlässlich. Hier zeigt sich jedoch auch einer der wenigen Kritikpunkte: Da Wavemaster keine Codes für Universalfernbedienungen bereitstellt, lässt sich die Lautstärke nicht mit der TV-Fernbedienung steuern. Man ist also gezwungen, zwei Fernbedienungen zu verwenden. Dies ist ein kleiner Wermutstropfen in einem ansonsten hervorragend durchdachten und benutzerfreundlichen Gesamtpaket, den man aber angesichts des exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnisses verschmerzen kann.
Was andere Nutzer sagen: Ein Querschnitt der Meinungen
Das allgemeine Meinungsbild zum Wavemaster CUBE MINI NEO schwarz Regallautsprecher-System mit Bluetooth ist überaus positiv und deckt sich in weiten Teilen mit unseren Testergebnissen. Viele Nutzer heben besonders das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis hervor. Einer fasst es treffend zusammen, indem er das “im Ganzen super Paket” lobt. Besonders gelobt werden die vielseitigen Anschlussmöglichkeiten. “Wichtig hierbei waren mir eine Bluetooth-Funktion sowie ein optischer Anschluss, was hier beides gegeben ist”, schreibt ein Käufer, der eine Lösung für seinen PC suchte. Der klare, definierte Bass und die für die Größe beachtliche Lautstärke werden ebenfalls immer wieder positiv erwähnt.
Die häufigste konstruktive Kritik betrifft, wie von uns erwartet, die werkseitige Klangabstimmung. Ein Nutzer, der sich selbst nicht als “Audiophiler” bezeichnet, beschreibt den Klang direkt aus der Verpackung als “eher dumpf, viel zu bassbetont”. Er bestätigt aber, dass sich durch “runterregeln vom Bass auf -3 und hochregeln von Treble auf +2” eine deutliche Verbesserung erzielen lässt. Diese Beobachtung unterstreicht, wie wichtig es ist, die Klangregler zu nutzen, um das System an den persönlichen Geschmack anzupassen. Ein weiterer kleiner, aber relevanter Punkt, der von einem italienischen Nutzer angesprochen wird, ist die fehlende Kompatibilität mit TV-Fernbedienungen, was die Notwendigkeit von zwei Fernbedienungen mit sich bringt. Insgesamt überwiegen jedoch die positiven Stimmen, die dem System eine hohe Verarbeitungsqualität, großartigen Sound (nach Anpassung) und eine beeindruckende Funktionsvielfalt bescheinigen, die viele teurere Soundbars übertrifft.
Alternativen im Vergleich: Wie schlägt sich das Wavemaster CUBE MINI NEO gegen die Konkurrenz?
Obwohl das Wavemaster CUBE MINI NEO ein starkes Gesamtpaket bietet, ist es sinnvoll, einen Blick auf einige beliebte Alternativen zu werfen, um die richtige Kaufentscheidung zu treffen.
1. JBL Control One Regallautsprecher Paar
Die JBL Control One sind eine Legende und seit Jahrzehnten ein Standard im Bereich kompakter Monitorlautsprecher. Ihr Hauptunterschied zum Wavemaster-System ist, dass es sich um passive Lautsprecher handelt. Das bedeutet, Sie benötigen einen separaten Verstärker oder AV-Receiver, um sie zu betreiben. Wer bereits einen Verstärker besitzt und einen robusten, bewährten Lautsprecher mit einem sehr neutralen, monitorartigen Klang sucht, ist hier richtig. Für Anwender, die eine einfache “All-in-One”-Lösung für PC oder TV ohne zusätzliche Geräte suchen, ist das aktive Wavemaster CUBE MINI NEO mit seinen integrierten Anschlüssen und Verstärker die deutlich praktischere und unkompliziertere Wahl.
2. Edifier R1700BT BK Lautsprechersystem Holz
- LEISTUNGSSTARKES STEREO-SYSTEM: Das Edifier R1700BT Lautsprecher-Set der Studio-Serie liefert mit 66 Watt RMS eindrucksvolle räumliche Klangqualität. Es ist dank Bluetooth und dualer Stereoeingänge...
- PRÄZISER BASS DANK BASSREFLEXKANÄLEN: Diese Bluetooth-Lautsprecher überzeugen mit ihren frontseitigen Bassreflexkanälen, welche für satte, druckvolle Bässe sorgen. Optimal für Musik, Filme und...
Das Edifier R1700BT ist wohl der direkteste Konkurrent des Wavemaster CUBE MINI NEO. Es handelt sich ebenfalls um ein aktives 2.0-System mit Bluetooth und ähnlicher Leistung. Die Hauptunterschiede liegen im Design und in der Klangsignatur. Das Edifier-System kommt in einer markanten Holzoptik und hat die Bedienelemente seitlich angebracht. Klanglich wird dem Edifier oft ein etwas neutralerer, “Hi-Fi”-orientierterer Sound direkt aus der Box nachgesagt. Dem Wavemaster hingegen bietet mit dem optischen Digitaleingang und dem dedizierten Subwoofer-Ausgang zwei entscheidende Konnektivitäts-Vorteile, die dem Edifier in dieser Version fehlen. Die Wahl hängt hier von der Priorität ab: Design und etwas neutralerer Grundklang (Edifier) oder maximale Anschlussvielfalt und Erweiterbarkeit (Wavemaster).
3. Edifier P12 Passive Lautsprecherregal mit Wandhalterung
- FÜR RECEIVER ODER VERSTÄRKER: Verwendung von Standardkabeln um die Lautsprecher am gewünschten Audio-Setup anzuschliessen.
- SEIDENKALOTTEN HOCHTÖNER: Eindrucksvoll scharfe, klare Höhen mit dem Seidenkalotten-Hochtöner.
Ähnlich wie die JBL Control One sind auch die Edifier P12 passive Lautsprecher, die einen externen Verstärker erfordern. Ihre Stärke liegt im günstigen Preis und der mitgelieferten Wandhalterung, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für ein Budget-Heimkino-Setup als Surround-Lautsprecher macht. Sie sind für Nutzer gedacht, die sich ein modulares System zusammenstellen und die Flexibilität der Wandmontage schätzen. Im direkten Vergleich zum Wavemaster CUBE MINI NEO schwarz Regallautsprecher-System mit Bluetooth fehlt ihnen jedoch die komplette Elektronik – Verstärker, D/A-Wandler und diverse Eingänge sind nicht an Bord. Das Wavemaster-System ist die umfassende Komplettlösung, während die Edifier P12 eine Komponente für ein größeres System darstellen.
Fazit: Ist das Wavemaster CUBE MINI NEO schwarz Regallautsprecher-System mit Bluetooth die richtige Wahl für Sie?
Nach wochenlangem intensivem Testen können wir mit voller Überzeugung sagen: Das Wavemaster CUBE MINI NEO schwarz Regallautsprecher-System mit Bluetooth ist ein außergewöhnlich vielseitiges und leistungsstarkes Paket, das in seiner Preisklasse Maßstäbe setzt. Es löst das Problem von flachem, enttäuschendem TV- und PC-Sound auf eine elegante, kompakte und benutzerfreundliche Weise. Die Kombination aus exzellenter Verarbeitungsqualität, einer konkurrenzlosen Anschlussvielfalt inklusive optischem Eingang und Bluetooth sowie einem nach kurzer Anpassung druckvollen und klaren Klang ist beeindruckend. Die Möglichkeit, das System später mit einem aktiven Subwoofer zu erweitern, sorgt zudem für eine bemerkenswerte Zukunftssicherheit.
Die werkseitig basslastige Abstimmung ist der einzige nennenswerte Kritikpunkt, lässt sich aber innerhalb von Sekunden über die Bass- und Höhenregler korrigieren. Wir empfehlen das System daher uneingeschränkt für jeden, der eine unkomplizierte, aber klangstarke “All-in-One”-Lösung für den Schreibtisch, das Gaming-Setup oder als deutliches Upgrade zum TV-Sound sucht. Es bietet eine Funktionalität und Klangqualität, für die man anderswo oft deutlich tiefer in die Tasche greifen muss. Wenn Sie bereit sind, Ihr Audioerlebnis auf die nächste Stufe zu heben, ohne Ihr Wohnzimmer mit Technik zu überladen, ist dies die richtige Wahl. Überprüfen Sie hier den aktuellen Preis und die Verfügbarkeit, um Ihr Sound-Upgrade noch heute zu starten.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-07 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API