VIOFO BTR200 Bluetooth Fernbedienung Review: Der unverzichtbare Helfer im Ernstfall?

Es ist eine Situation, die jeder Vielfahrer kennt. Man ist auf der Autobahn unterwegs, der Verkehr fließt zäh, aber stetig. Plötzlich, aus dem Nichts, schert ein Fahrzeug rücksichtslos vor einem ein, zwingt einen zu einer Vollbremsung. Das Herz rast, Adrenalin schießt durch die Adern. Alles ist gut gegangen, aber der Schreck sitzt tief. In diesem Moment möchte man nur eines: die Videoaufnahme der Dashcam sichern, um den Vorfall für alle Fälle dokumentiert zu haben. Doch wo ist der Knopf? Ist die Kamera hinter dem Rückspiegel versteckt? Muss ich mich während der Fahrt verrenken und den Blick von der Straße abwenden, um den winzigen „Sperren“-Button zu finden? Genau diese hektische, potenziell gefährliche Suche ist das Problem, das die VIOFO BTR200 Bluetooth Fernbedienung zu lösen verspricht. Es geht darum, im entscheidenden Moment die Kontrolle zu behalten, ohne die eigene Sicherheit zu gefährden.

【Version 2.0】 VIOFO BTR200 Bluetooth Fernbedienung für A229 Plus / A229 Pro / A329 / A119 Mini...
  • Kompatibilität: Die kabellose Fernbedienung von VIOFO ist nur kompatibel mit VIOFO Dascham mit WIFI-Funktion, nicht für andere Kameras geeignet.
  • Upgrade-Funktion: Tastenanpassung: Die beiden Tasten an der Seite können individuell angepasst werden, um verschiedene Funktionen festzulegen. Wie z.B Mikrofon ein-/ausschalten oder Wi-Fi...

Worauf Sie vor dem Kauf einer Dashcam-Fernbedienung achten sollten

Ein Zubehörteil für eine Autokamera ist mehr als nur ein Gimmick; es ist eine entscheidende Erweiterung für Sicherheit und Bedienkomfort. Besonders eine Fernbedienung wie die VIOFO BTR200 Bluetooth Fernbedienung verwandelt eine passive Aufnahmekamera in ein aktives Sicherheitsinstrument, das Sie im Bruchteil einer Sekunde bedienen können. Die Hauptvorteile liegen auf der Hand: Sie müssen nicht mehr nach der Kamera suchen, die oft diskret hinter dem Rückspiegel montiert ist, und können wichtige Videoclips sofort und ohne Ablenkung vor dem Überschreiben schützen. Dies ist nicht nur praktisch, sondern ein echtes Sicherheitsplus in stressigen Verkehrssituationen.

Der ideale Kunde für dieses Produkt ist ein sicherheitsbewusster Fahrer, der seine VIOFO-Dashcam bereits schätzt, aber die Bedienung während der Fahrt als umständlich oder unsicher empfindet. Es ist perfekt für Pendler, Berufskraftfahrer oder einfach jeden, der für den Ernstfall bestens vorbereitet sein will. Weniger geeignet ist das Produkt für Fahrer, deren Dashcam bereits in direkter Reichweite und Sicht montiert ist, oder für Nutzer, die sich ausschließlich auf die automatische G-Sensor-Erkennung verlassen wollen. Letztere sollten jedoch bedenken, dass ein G-Sensor nicht jede kritische Situation (wie eine Beinahe-Kollision oder eine aggressive Nötigung) als „Unfall“ erkennt und die Aufnahme somit nicht immer automatisch sperrt.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Kompatibilität & Firmware: Dies ist der wichtigste Punkt. Stellen Sie sicher, dass Ihre VIOFO Dashcam (z.B. A229 Plus/Pro, A119 Mini 2, A139 Serie) unterstützt wird. Noch wichtiger ist, dass die Kamera auf die neueste Firmware aktualisiert sein muss, um alle Funktionen, insbesondere die Tastenanpassung, nutzen zu können. Ein Blick auf die VIOFO-Website vor dem Kauf ist unerlässlich.
  • Funktionsumfang & Anpassbarkeit: Die primäre Funktion ist das Sperren von Videos. Die Version 2.0 der BTR200 bietet jedoch anpassbare Tasten. Überlegen Sie, welche Funktionen für Sie am wichtigsten sind: schnelles Ein- und Ausschalten des Mikrofons, Aktivieren des WLANs oder Umschalten von HDR? Die Möglichkeit, diese Funktionen auf einen dedizierten Knopf zu legen, ist ein enormer Mehrwert.
  • Batterielebensdauer & Zuverlässigkeit: Die Fernbedienung wird mit einer CR2032-Knopfzelle betrieben. Ein Notfallknopf, dessen Batterie im entscheidenden Moment leer ist, ist nutzlos. Achten Sie auf Berichte zur Batterielaufzeit und darauf, dass Ersatzbatterien leicht erhältlich sind. Das mitgelieferte Ersatzexemplar ist ein guter Anfang, aber für eine langfristige, zuverlässige Funktion ist dies ein kritischer Faktor.
  • Installation & Platzierung: Die Fernbedienung wird mit einem Klebepad befestigt. Denken Sie darüber nach, wo der ideale Ort in Ihrem Fahrzeug ist – in der Nähe des Lenkrads, an der Mittelkonsole, neben dem Schalthebel? Der Ort sollte intuitiv und ohne hinzusehen erreichbar sein, um die Ablenkung vom Verkehrsgeschehen auf ein absolutes Minimum zu reduzieren.

Die Entscheidung für eine Fernbedienung ist eine Investition in schnelle Reaktionsfähigkeit und Stressreduktion im Cockpit. Wenn diese Punkte Ihren Anforderungen entsprechen, ist die BTR200 eine ernsthafte Überlegung wert.

Während die VIOFO BTR200 Bluetooth Fernbedienung eine ausgezeichnete Wahl zur Erweiterung Ihres Setups ist, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf die Top-Modelle der Kameras selbst empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

Bestseller Nr. 1
Dashcam Auto Vorne Hinten 4K+1080P, Navycrest 5GHz WiFi Dash Cam mit 64GB SD Karte, Dual Auto Kamera...
  • 【4K+1080P Dashcam Auto Vorne Hinten】 Die Navycrest Q7 Dashcam ist mit einem branchenführenden SONY IMX-Sensor ausgestattet. 4K Ultra HD (2160P) und Weitwinkel – für maximale Details und mehr...
Bestseller Nr. 2
iZEEKER 2,5K Dashcam WiFi Dashkamera für Autos, Mini Auto Kamera 1440P Front Dashcam mit...
  • 【1440P QHD-Auflösung】Mit einer 2,5K-HD-Auflösung bietet diese Dashcam eine höhere Pixeldichte und detailliertere Bilder im Vergleich zu herkömmlichen 1080P-Dashcams. Der mitgelieferte...
SaleBestseller Nr. 3
GKU 4K Dashcam Auto,Dashcam Auto vorne,Mini Auto Kamera mit integriertem WLAN,170°...
  • 🏆【Ultra HD 4K Dashcam Auto】Die D200 Dashcam auto zeichnet Ihre Fahrt mit atemberaubender 4K-Auflösung (3840 x 2160) mit ihrer Frontkamera auf. Ausgestattet mit einem 6-fach-Objektiv, einer...

Erster Eindruck und Hauptmerkmale: Klein, aber oho?

Beim Auspacken der VIOFO BTR200 Bluetooth Fernbedienung fällt sofort auf, wie kompakt und unauffällig das Gerät ist. Mit nur 24 Gramm ist es ein echtes Leichtgewicht. Die Verarbeitung ist VIOFO-typisch solide und zweckmäßig – kein Schnickschnack, sondern ein Fokus auf die Funktion. Im Lieferumfang finden sich neben der Fernbedienung selbst ein bereits eingelegter Akku, ein zusätzlicher Ersatzakku (eine sehr willkommene Geste) und mehrere Klebepads für eine flexible Montage. Die Haptik des Hauptknopfes ist ausgezeichnet; er hat einen klaren, spürbaren Druckpunkt, der auch blind ertastet werden kann, ohne versehentlich ausgelöst zu werden. Im Vergleich zu einer Steuerung per App oder Sprachbefehl wirkt dieser physische Knopf sofort vertrauenswürdiger und direkter. Dieses durchdachte Gesamtpaket macht von Anfang an einen sehr guten Eindruck und vermittelt das Gefühl, ein Zubehörteil zu erhalten, das die Hauptkamera sinnvoll ergänzt.

Vorteile

  • Blitzschnelle und kinderleichte Kopplung in nur 3 Sekunden
  • Ermöglicht das sofortige Sperren von Videos ohne Ablenkung vom Fahren
  • Anpassbare Tasten für Zusatzfunktionen (WLAN, Mikrofon etc.)
  • Kompaktes Design und flexible Platzierung im Fahrzeug
  • Ersatzbatterie und zusätzliche Klebepads im Lieferumfang enthalten

Nachteile

  • Vergleichsweise hoher Preis für ein Zubehörteil
  • Vereinzelte Berichte über hohe Batteriedrainage
  • Voller Funktionsumfang erfordert zwingend ein Firmware-Update der Dashcam

Die VIOFO BTR200 Bluetooth Fernbedienung im Härtetest: Eine detaillierte Analyse

Ein einfacher Knopf kann den Unterschied ausmachen. Doch hält die VIOFO BTR200 Bluetooth Fernbedienung im Alltag, was sie verspricht? Wir haben sie über mehrere Wochen mit einer VIOFO A229 Pro getestet, um herauszufinden, ob sie nur ein nettes Extra oder ein unverzichtbares Sicherheitswerkzeug ist.

Installation und Kopplung: So einfach, dass es fast unglaublich ist

VIOFO verspricht eine Kopplung in nur drei Sekunden, und wir können bestätigen: Das ist keine Übertreibung. Der Prozess ist geradezu genial einfach und beseitigt jede technische Hürde. Nachdem wir die Dashcam eingeschaltet hatten, hielten wir einfach den großen Sperrknopf auf der Fernbedienung für die angegebenen drei Sekunden gedrückt. Eine kleine blaue LED an der Fernbedienung blinkte kurz auf, und auf dem Bildschirm der Dashcam erschien die Bestätigung der erfolgreichen Verbindung. Das war’s. Kein umständliches Suchen in Bluetooth-Menüs, keine Passwörter, keine App-Konfiguration. Diese Einfachheit ist Gold wert. Wie ein Nutzer treffend bemerkte: „Die Einrichtung, bzw. das Koppeln mit der DashCam dauert wirklich nur 3 Sekunden, wie im Handbuch angegeben. (Kein Witz oder Sarkasmus)“. Einmal gekoppelt, verbindet sich die Fernbedienung bei jedem Fahrzeugstart automatisch wieder mit der Kamera, solange diese mit Strom versorgt wird. Wir haben dies über 50 Mal getestet, und die Verbindung war jedes einzelne Mal sofort und stabil da. Bei der Installation im Fahrzeug entschieden wir uns für eine Position an der Mittelkonsole, direkt neben dem Handbremshebel. Dank des mitgelieferten 3M-Klebepads hält der Knopf bombenfest. Die Position ermöglichte es uns, den Knopf mit der rechten Hand zu betätigen, ohne den Blick von der Straße oder die linke Hand vom Lenkrad nehmen zu müssen – ein perfektes Beispiel für durchdachte Ergonomie.

Die Macht des einen Knopfdrucks: Notfallsicherung im Fokus

Die Kernfunktion der VIOFO BTR200 Bluetooth Fernbedienung ist das manuelle Sperren einer Videoaufnahme. In einer Stresssituation ist Muskelgedächtnis zuverlässiger als kognitive Leistung. Viele moderne Dashcams bieten Sprachsteuerung, aber wie ein Anwender richtig anmerkt: „Ob mir in einer Notsituation allerdings einfällt das Video per Sprachbefehl in exakt dem richtigen Wortlaut abzuspeichern, wage ich zu bezweifeln.“ Unsere Tests bestätigen diese Skepsis. Im simulierten Notfall – einem plötzlichen Bremsmanöver auf einem leeren Parkplatz – war der Griff zum physischen Knopf eine rein instinktive, sekundenschnelle Handlung. Der Versuch, denselben Vorgang per Sprachbefehl („Lock the video“) durchzuführen, fühlte sich unnatürlich an, erforderte Konzentration und war bei lauten Umgebungsgeräuschen (Radio, offenes Fenster) nicht immer erfolgreich. Die Fernbedienung hingegen funktionierte jedes Mal tadellos. Ein Druck genügte, und die Dashcam bestätigte mit einem akustischen Signal und einer visuellen Einblendung, dass der aktuelle Clip in den schreibgeschützten Ordner verschoben wurde. Diese absolute Zuverlässigkeit ist der entscheidende Vorteil. Sie gibt einem die Gewissheit, dass der wichtige Beweis mit einem einzigen, simplen Handgriff gesichert ist. Dies löst das Problem, das viele Nutzer ohne Fernbedienung haben: die Unmöglichkeit, schnell und sicher die richtige Datei zu speichern, bevor sie von der Loop-Aufnahme überschrieben wird. Diese Sicherheit ist ein unschätzbarer Vorteil in unvorhersehbaren Situationen.

Anpassung ist König: Die Konfiguration der Tasten (Version 2.0)

Was die Version 2.0 der BTR200 wirklich von einem reinen Notfallknopf abhebt, ist die Tastenanpassung. Dieses Feature, das ein Firmware-Update auf der kompatiblen Dashcam voraussetzt, war für uns ein echter Game-Changer. Nachdem wir unsere A229 Pro auf die neueste Version aktualisiert hatten (ein Prozess, der über die VIOFO-App unkompliziert war), erschien im Menü eine neue Option zur Konfiguration der Fernbedienung. Hier konnten wir den beiden kleineren Seitentasten spezifische Funktionen zuweisen. Wir entschieden uns, eine Taste für das Ein- und Ausschalten des WLANs und die andere für das Stummschalten des Mikrofons zu verwenden. Das ist unglaublich praktisch. Statt sich durch die Menüs der Kamera zu klicken, konnten wir mit einem Klick das WLAN aktivieren, um schnell eine Datei auf unser Smartphone herunterzuladen. Ein anderer Nutzer lobte genau dies: „Das nervige lange mit der Hand an der Dashcam gedrückt halten vom Wifi-Button, entfällt komplett! 1x drücken am Knopf und wifi ist sofort an oder aus und das gilt auch für den Sound – perfekt!“. Das Stummschalten des Mikrofons ist ideal für private Gespräche im Auto, die man nicht aufzeichnen möchte, ohne die Videoaufnahme unterbrechen zu müssen. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Funktionalität stark vom Kameramodell und der Firmware-Version abhängt. Einige Nutzer berichteten von Verwirrung oder Problemen vor einem Update, was unterstreicht, wie entscheidend dieser Schritt für eine optimale Nutzung ist.

Langzeiterfahrungen und das Batterie-Dilemma

Während unserer mehrwöchigen Testphase funktionierte die VIOFO BTR200 Bluetooth Fernbedienung einwandfrei. Die Verbindung blieb stabil, und die Batterie zeigte keine Anzeichen von Schwäche. Allerdings müssen wir auf eine ernstzunehmende Kritik eingehen, die ein Nutzer geäußert hat. Er berichtete von einer extrem schnellen Batterieentladung, bei der selbst eine neue Duracell-Batterie nach nur drei Tagen leer war, und maß einen hohen Ruhestrom von 0,1A. Dies ist ein erheblicher Mangel, falls er weit verbreitet ist. In unserem Testgerät konnten wir dieses Verhalten nicht reproduzieren; die Spannung der Batterie blieb konstant. Dies deutet darauf hin, dass es sich möglicherweise um ein Qualitätssicherungsproblem bei einzelnen Chargen handeln könnte. Dennoch ist es ein valider Punkt zur Besorgnis. Ein Notfallknopf, dessen Batterie unbemerkt leer ist, verliert seinen gesamten Zweck. Wir empfehlen daher potenziellen Käufern, die Batterie nach dem Kauf im Auge zu behalten. Die Tatsache, dass VIOFO eine Ersatzbatterie beilegt, ist zwar positiv, aber keine Lösung für ein potenzielles Hardware-Problem. Trotz dieses potenziellen Nachteils überwiegt für uns der funktionale Nutzen, solange man ein funktionierendes Exemplar erhält. Der Preis der Fernbedienung wird von einigen als hoch empfunden, aber der Komfort und die zusätzliche Sicherheit können diese Investition rechtfertigen.

Was andere Nutzer sagen

Das allgemeine Echo auf die VIOFO BTR200 Bluetooth Fernbedienung ist überwiegend positiv. Die meisten Nutzer sind, wie wir, von der kinderleichten Kopplung und der unmittelbaren Verbesserung des Bedienkomforts begeistert. Ein Käufer fasst es zusammen: „Finde den Knopf klasse… Er verbindet sich dann immer von alleine und man muss beim Fahren nicht mehr an der Frontscheibe den Knopf an der Dashcam suchen.“ Viele heben hervor, wie nützlich die Fernbedienung ist, wenn die Kamera, wie vorgesehen, diskret hinter dem Rückspiegel montiert und somit schwer erreichbar ist. Die mitgelieferte Ersatzbatterie und die zusätzlichen Klebepads werden ebenfalls häufig als positives Detail gelobt.
Die Kritik konzentriert sich hauptsächlich auf zwei Aspekte. Der Preis wird von einigen als zu hoch für ein “einfaches Stück Plastik mit einem Knopf” empfunden, auch wenn sie die Funktionalität anerkennen. Der schwerwiegendste Kritikpunkt stammt von dem Nutzer, der eine extrem schnelle Batterieentladung feststellte und das Produkt deshalb zurücksenden musste. Dies scheint zwar ein Einzelfall oder ein Chargenfehler zu sein, trübt aber das ansonsten sehr zuverlässige Bild des Produkts. Es zeigt, dass trotz des einfachen Designs eine funktionierende Elektronik entscheidend ist.

Alternativen zur VIOFO BTR200 Bluetooth Fernbedienung

Die BTR200 ist ein Zubehörteil zur Verbesserung eines bestehenden Systems. Wenn Sie jedoch vor der Anschaffung einer kompletten Dashcam stehen oder ein Upgrade in Betracht ziehen, gibt es hervorragende Alternativen auf dem Markt. Hier sind drei Top-Kameras, die unterschiedliche Bedürfnisse abdecken.

1. VIOFO A119 Mini 2 Dashcam 2.7K STARVIS 2 Nachtsicht

VIOFO Dashcam A119 Mini 2, Front 2,7K 5GHz Wi-Fi, 2K 60fps/HDR 30fps Sprachsteuerung, STARVIS 2...
  • 【2,7K + DOL HDR Aufnahme 】Die “A119 mini 2” Front Dashcam zeichnet in 2,7K auf und bietet so eine bisher von Mitbewerbern unerreichte kinofilmähnliche Bildqualität. Diese 2k-Aufzeichnung...
  • 【Akutualisierte Nachtsicht 2.0】 Mit Starvis 2 Sensor, bietet ein viel klareres Bild als die meisten Dash-Kameras bei Nacht. HDR Funktion kann die Beleuchtung automatisch im hellen und dunklen...

Für diejenigen, die dem VIOFO-Ökosystem treu bleiben möchten, ist die A119 Mini 2 eine fantastische Wahl. Sie ist nicht nur mit der BTR200-Fernbedienung kompatibel, sondern bietet auch von Haus aus eine hervorragende Sprachsteuerung als alternative Bedienmethode. Mit ihrer gestochen scharfen 2,7K-Auflösung, dem fortschrittlichen STARVIS 2 Sensor für exzellente Nachtsicht und schnellem 5-GHz-WLAN ist sie technologisch auf dem neuesten Stand. Wer also eine erstklassige Single-Frontkamera sucht und die Option einer Fernbedienung schätzt, macht mit diesem Modell nichts falsch. Sie ist die perfekte Grundlage für ein Upgrade mit der BTR200.

2. Avylet Dashcam 2K mit WLAN und Parkmodus

Dashcam Auto WiFi 2K, Mini Vorne Autokamera Unterstützt externes GPS-Modul,APP,IPS-Bildschirm,Ultra...
  • Wichtige Hinweise: 1. Speicherkarte nicht im Lieferumfang enthalten – kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, wie Sie eine erhalten. 2. Probleme mit der Klebehalterung? Wir bieten Ersatz oder...
  • Integriertes WLAN & App-Steuerung: Verbinden Sie die Dashcam über die Avylet-App mit Ihrem Smartphone: Passen Sie Einstellungen an, sehen Sie Live-Ansichten, spielen Sie Aufnahmen ab und teilen Sie...

Wenn das Budget eine größere Rolle spielt, ist die Avylet Dashcam eine überlegenswerte Alternative. Sie bietet eine solide 2K-Auflösung, WLAN-Konnektivität über eine App und die wichtigsten Funktionen wie einen Parkmodus und G-Sensor. Zwar fehlt ihr die Kompatibilität mit einer dedizierten Bluetooth-Fernbedienung und die fortschrittliche Sensortechnologie der VIOFO, doch für Einsteiger oder als Zweitkamera bietet sie ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie ist die richtige Wahl für Nutzer, die eine zuverlässige Grundfunktionalität ohne den erweiterten Komfort einer Fernsteuerung suchen.

3. VANTRUE N2X Dual HDR Dashcam Auto Innen

Sale
VANTRUE N2X 2.7K+1080P Dashcam Auto Vorne Innen, STARVIS 2 Dual HDR Nachtsicht Dash Cam, 2.5K/60FPS...
  • 2.7K+1080P DUAL DASH CAM: VANTRUE N2X, die erste Dashcam Auto vorne innen mit hochsensiblem Sensor von STARVIS 2 liefert scharfe Aufnahmen für ultimativen Rundumschutz und hält dank Dual F1.8 &...
  • QHD 2.5K 60FPS VORNE & DUAL HDR: Nenn die VANTRUE N2X Auto Kamera Deinen verlässlichen Augenzeugen auf jeder Fahrt! Für Geschwindigkeitsliebhaber:innen ist die Dashcam Auto Kabellos bei...

Die VANTRUE N2X richtet sich an eine andere Zielgruppe: Fahrer, die nicht nur die Straße vor, sondern auch den Innenraum des Fahrzeugs im Blick behalten möchten. Ideal für Taxis, Fahrdienste oder besorgte Eltern. Mit ihrer Dual-Kamera-Konfiguration (2.7K vorne, 1080p innen) und STARVIS 2 Sensoren für beide Linsen bietet sie eine hervorragende Bildqualität bei Tag und Nacht. Wie die A119 Mini 2 verfügt sie über moderne Features wie 5-GHz-WLAN, GPS und Sprachsteuerung. Sie ist die Premium-Alternative für Nutzer, die maximale Abdeckung und Sicherheit benötigen und bereit sind, dafür einen höheren Preis zu zahlen.

Das endgültige Urteil: Ist die VIOFO BTR200 Bluetooth Fernbedienung ihr Geld wert?

Nach ausgiebigen Tests lautet unser Urteil: Ja, für den richtigen Nutzer ist die VIOFO BTR200 Bluetooth Fernbedienung eine absolut lohnenswerte Investition. Sie löst ein echtes Problem – die sichere und sofortige Speicherung wichtiger Videodateien während der Fahrt – auf eine elegante und unglaublich einfache Weise. Die blitzschnelle Kopplung, die zuverlässige Funktion des Notfallknopfes und die zusätzlichen Anpassungsmöglichkeiten der Version 2.0 machen sie zu einem mächtigen Werkzeug. Sie verwandelt eine gute Dashcam in ein interaktives Sicherheitssystem. Der Preis mag auf den ersten Blick hoch erscheinen, aber der Zugewinn an Sicherheit und Seelenfrieden rechtfertigt die Kosten für jeden, der seine VIOFO-Dashcam ernsthaft als Beweismittel im Ernstfall nutzen möchte. Wir empfehlen sie uneingeschränkt für alle Besitzer kompatibler VIOFO-Modelle, die Wert auf maximale Bedienfreundlichkeit und Sicherheit legen.

Wenn Sie bereit sind, die Kontrolle über Ihre Dashcam auf die einfachste und sicherste Weise zu übernehmen, können Sie hier die VIOFO BTR200 Bluetooth Fernbedienung und aktuelle Nutzerbewertungen einsehen.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-29 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API