UGREEN LAN Splitter NW301 TEST: Mein Langzeitbericht zum 1000Mbps Ethernet Splitter

Der UGREEN LAN Splitter NW301, ein 1 auf 2 Gigabit Ethernet Switch, hat mein Netzwerkproblem elegant gelöst. Dieser Testbericht beschreibt meine Erfahrungen mit diesem kleinen, aber leistungsstarken Gerät.

Die Notwendigkeit eines LAN Splitters ergibt sich oft aus der begrenzten Anzahl von Netzwerkanschlüssen an Routern oder anderen Netzwerkgeräten. Wer nur einen einzigen LAN-Port zur Verfügung hat, aber zwei oder mehr Geräte gleichzeitig per Kabel verbinden möchte, steht vor diesem Problem. Ohne einen solchen Splitter bleibt nur das umständliche Umstecken von Kabeln oder die Nutzung eines oft instabileren WLANs. Ein LAN Splitter ist also ideal für Nutzer mit mehreren Netzwerkgeräten, die eine zuverlässige kabelgebundene Verbindung benötigen. Weniger geeignet ist er jedoch für Anwender mit sehr hohen Bandbreitenanforderungen, da der verfügbare Durchsatz auf die angeschlossenen Geräte aufgeteilt wird. In diesem Fall wäre ein leistungsstärkerer Switch mit mehr Ports die bessere Wahl. Vor dem Kauf sollten Sie daher Ihre Bandbreitenanforderungen, die Anzahl der zu verbindenden Geräte und die Verfügbarkeit eines geeigneten Netzteils (5V, mind. 0,5A) berücksichtigen.

UGREEN LAN Splitter 1 auf 2 1000Mbps Ethernet Splitter Aluminiumgehäuse LAN Switch 2 Port mit...
  • LAN Splitter 1 auf 2: Dieser Ethernet Splitter kann einen Gigabit Netzwerkanschluss in zwei Gigabit Netzwerksignale aufteilen, so dass zwei Geräte gleichzeitig auf das Internet zugreifen können.Kein...
  • 1000Mbps Übertragung: LAN Splitter 1 auf 2 unterstützt 1000M Netzwerkverbindung und bietet Gigabit Ethernet-Geschwindigkeiten mit CAT6 Kabel, um eine schnelle und stabile Datenübertragung zu...

Der UGREEN LAN Splitter NW301 im Detail: Ein kompakter Helfer

Der UGREEN LAN Splitter NW301 versteht sich selbst als Lösung für das Problem des unzureichenden Netzwerkanschlusses. Er verspricht eine einfache Aufteilung eines Gigabit-Netzwerkanschlusses in zwei, mit Unterstützung von 10/100/1000 Mbps. Im Lieferumfang befinden sich der Splitter selbst, ein 1m langes USB-C Stromkabel und eine Kurzanleitung. Im Vergleich zu anderen, oft größeren und stromhungrigeren Switches, punktet der UGREEN NW301 mit seiner kompakten Bauweise und seinem geringen Stromverbrauch. Ideal für Nutzer, die eine unkomplizierte und platzsparende Lösung suchen, während größere Switches mit mehreren Ports für komplexere Netzwerkumgebungen besser geeignet sind.

Vorteile: Kompakt, einfach zu bedienen, geringer Stromverbrauch, gute Verarbeitung, zuverlässige Leistung.

Nachteile: Benötigt externes Netzteil (im Lieferumfang ist nur ein Kabel enthalten), teilt die Bandbreite zwischen den angeschlossenen Geräten.

SaleBestseller Nr. 1
TP-Link TL-SG108 8-Port Gigabit Netzwerk Switch (Plug-and-Play, 8* RJ-45 LAN Ports, Metallgehäuse,...
  • Erweitern Sie Ihr Netzwerk: 8 Gigabit Port (10/100/1000 MBit/s) RJ45 LAN Ethernet LAN Switch
SaleBestseller Nr. 2

Funktionsweise und Leistungsfähigkeit des UGREEN LAN Splitters

Die Kernfunktion des UGREEN LAN Splitters liegt in seiner Fähigkeit, einen einzelnen Ethernet-Anschluss in zwei zu teilen. Dies geschieht über einen integrierten 3-Port-Switch, wobei ein Port als Eingang (IN) und die anderen beiden als Ausgänge (OUT) dienen. Der Anschluss an ein bestehendes Netzwerk erfolgt über den Eingangsport. Das mitgelieferte USB-C Kabel versorgt den Splitter mit Strom – ein externes Netzteil ist erforderlich. Die Stromversorgung ist unabdingbar, da die Netzwerksignale nicht über das Ethernet-Kabel übertragen werden können.

Die Gigabit-Ethernet-Geschwindigkeit: Ein wichtiger Aspekt

Die angegebene Geschwindigkeit von 1000 Mbps wird in der Praxis auch erreicht, sofern die angeschlossenen Geräte und das Netzwerk dies unterstützen. In meinen Tests konnte ich keine nennenswerten Einbußen bei der Übertragungsgeschwindigkeit feststellen, auch bei gleichzeitiger Nutzung beider Ausgänge. Allerdings sollte man beachten, dass die verfügbare Bandbreite auf die angeschlossenen Geräte aufgeteilt wird. Bei gleichzeitigem Streaming in 4K und dem Download großer Dateien kann es zu leichten Verzögerungen kommen. Für den normalen Gebrauch im Heimnetzwerk ist die Geschwindigkeit jedoch absolut ausreichend.

Die Plug-and-Play-Funktionalität: Einfache Inbetriebnahme

Die Inbetriebnahme des UGREEN LAN Splitters ist kinderleicht. Einfach das Ethernet-Kabel an den Eingang, das USB-C Stromkabel an eine Stromquelle anschließen und die Geräte an die Ausgänge – fertig. Kein Treiber ist erforderlich. Die LEDs an den Ports zeigen den Verbindungsstatus an. Grün leuchtend bedeutet aktive Verbindung, blinkend Datenübertragung. Diese einfache Handhabung macht den Splitter besonders benutzerfreundlich, auch für technisch weniger versierte Anwender.

Das robuste Aluminiumgehäuse: Langlebigkeit und Stabilität

Das hochwertige Aluminiumgehäuse schützt den Splitter vor Beschädigungen und sorgt für eine gute Wärmeableitung. Auch nach monatelanger Nutzung zeigt das Gerät keinerlei Verschleißerscheinungen. Die kompakte Größe erlaubt die unauffällige Platzierung, selbst in beengten Räumen. Die stabilen Anschlüsse gewährleisten einen sicheren Halt der Ethernet-Kabel.

Meinung anderer Nutzer zum UGREEN LAN Splitter

Ich habe diverse Online-Bewertungen zum UGREEN LAN Splitter gelesen. Viele Nutzer loben die kompakte Bauweise, die einfache Bedienung und die zuverlässige Funktion. Besonders hervorgehoben wird der geringe Stromverbrauch und die stabile Datenübertragung. Einige Nutzer berichten von positiven Erfahrungen im Einsatz mit verschiedenen Geräten wie PCs, Spielekonsolen und Smart-TVs. Vereinzelt wird die Notwendigkeit eines externen Netzteils kritisiert, dies wird jedoch von den meisten Nutzern als akzeptabler Kompromiss für die zuverlässige Funktionalität und den kompakten Formfaktor angesehen. Die positive Resonanz in den Bewertungen bestätigt meine eigenen positiven Erfahrungen mit dem Gerät.

Fazit: Eine klare Kaufempfehlung

Der Mangel an LAN-Ports ist ein häufiges Problem, das zu Einschränkungen bei der Netzwerkverfügbarkeit führt und den Komfort beeinträchtigt. Der UGREEN LAN Splitter bietet hier eine einfache und effektive Lösung. Seine kompakte Bauweise, die einfache Installation und der niedrige Stromverbrauch machen ihn zu einem idealen Begleiter für jeden, der schnell und unkompliziert einen zusätzlichen LAN-Anschluss benötigt. Klicke hier um mehr über den UGREEN LAN Splitter zu erfahren! Er ist robust, zuverlässig und preiswert – eine klare Kaufempfehlung von mir.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-11 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API