TP-Link UB500 Plus Bluetooth 5.0 Adapter Test: Der ultimative Bluetooth-Upgrade für Ihren PC?

Mein alter PC besaß keine Bluetooth-Funktion, was mich immer wieder vor Herausforderungen stellte. Das ständige Verkabeln von Kopfhörern oder die Unmöglichkeit, kabellos mit meinem Smartphone zu interagieren, war zunehmend frustrierend. Eine zuverlässige Lösung, die einfach zu installieren und zu verwenden war, schien unerlässlich. Ein TP-Link UB500 Plus Bluetooth 5.0 Adapter hätte mir damals viel Ärger erspart.

Sale
TP-Link UB500 Plus Mini USB Bluetooth 5.0 Adapter Dongle (für PC Laptop Desktop Computer,...
  • UB500 Plus macht PCs und Laptops ohne Bluetooth Bluetooth-fähig; Es ist auch eine kostengünstige Lösung, um die interne Bluetooth-Funktion Ihres PCs zu ersetzen; Bitte beachten Sie, dass die...
  • Bluetooth 5.3 — Sicherheits- und Zuverlässigkeitsverbesserung gegenüber der letzten Bluetooth-Generation
  • Einstellbare, multidirektionale Antenne – Drehen und stellen Sie die multidirektionale Antenne ein, um die Benutzererfahrung und Leistung in verschiedenen Umgebungen zu verbessern.

Vor dem Kauf eines Bluetooth-Adapters: Wichtige Überlegungen

Die meisten modernen Geräte verfügen über Bluetooth, doch ältere PCs oder Laptops bleiben oft außen vor. Ein Bluetooth-Adapter ist die Lösung, um die kabellose Verbindung zu Kopfhörern, Tastaturen, Mäusen, Gamecontrollern und anderen Geräten zu ermöglichen. Der ideale Käufer ist jemand, der seinen bestehenden PC oder Laptop aufrüsten möchte, ohne ein neues Gerät kaufen zu müssen. Wer hingegen bereits einen PC mit integriertem Bluetooth besitzt, benötigt diesen Adapter nicht. In solchen Fällen ist ein Blick auf andere Upgrade-Optionen ratsam. Vor dem Kauf sollten Sie die Kompatibilität mit Ihrem Betriebssystem und die benötigte Bluetooth-Version (5.0, 5.1, 5.3) prüfen. Achten Sie zudem auf die Anzahl der gleichzeitig verbindbaren Geräte und die Reichweite des Adapters.

SaleBestseller Nr. 1
TP-Link UB500 Nano USB Bluetooth 5.3 Adapter Dongle (für PC Laptop Desktop Computer, Plug & Play...
  • UB500 macht PCs und Laptops ohne Bluetooth Bluetooth-fähig; Es ist auch eine kostengünstige Lösung, um die interne Bluetooth-Funktion Ihres PCs zu ersetzen; Bitte beachten Sie, dass die vorhandene...
SaleBestseller Nr. 2
UGREEN Adapter Bluetooth 5.4 Dongle für PC, USB Bluetooth Stick für Maus, Tastatur, Kopfhörer,...
  • Verbesserte Bluetooth 5.4 Technologie: UGREEN Bluetooth Adapter verwendet die Bluetooth 5.4+EDR Technologie mit Dual Mode Unterstützung für Bluetooth 5.4 Low Energy (BLE). Die neueste Technologie...
Bestseller Nr. 3
UGREEN Bluetooth 6.0 Adapter Dongle für PC, USB Bluetooth Stick für Maus, Tastatur, Kopfhörer,...
  • Verbesserte Bluetooth 6.0 Technologie: UGREEN Bluetooth Adapter verwendet die Bluetooth 6.0+EDR Technologie mit Dual Mode Unterstützung für Bluetooth 6.0 Low Energy (BLE). Die neueste Technologie...

Der TP-Link UB500 Plus im Detail: Ein genauer Blick

Der TP-Link UB500 Plus Mini USB Bluetooth 5.0 Adapter verspricht eine einfache und zuverlässige Bluetooth-Verbindung für PCs und Laptops. Er ist kompakt, schwarz und wird einfach per USB-Anschluss verbunden. Im Lieferumfang befindet sich lediglich der Adapter selbst. Im Vergleich zu anderen Anbietern bietet TP-Link hier ein solides Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Adapter eignet sich hervorragend für Nutzer, die eine unkomplizierte Lösung suchen, um ihren PC mit Bluetooth auszustatten. Weniger geeignet ist er für Nutzer, die bereits einen funktionierenden Bluetooth-Adapter besitzen oder spezielle Anforderungen an die Software-Unterstützung haben (z.B. Linux).

Vorteile:

* Kompaktes und unauffälliges Design
* Einfache Plug-and-Play-Installation (unter Windows 11/10/8.1)
* Bluetooth 5.0 für stabile und energieeffiziente Verbindungen
* Unterstützt bis zu sieben Geräte gleichzeitig
* Günstiger Preis

Nachteile:

* Keine offizielle Unterstützung für macOS und Linux
* Treiberinstallation für Windows 7 notwendig

Funktionen und Leistungsfähigkeit des TP-Link UB500 Plus

Installation und Kompatibilität: Ein Kinderspiel

Die Installation des TP-Link UB500 Plus ist unter Windows 10 und 11 denkbar einfach. Plug-and-Play funktioniert einwandfrei. Unter Windows 7 hingegen ist die Installation eines Treibers von der TP-Link-Website erforderlich, was aber ebenfalls unkompliziert vonstattengeht. Die Kompatibilität mit anderen Betriebssystemen wie macOS oder Linux ist leider eingeschränkt. Hier sollte man sich vor dem Kauf informieren, ob alternative Treiber verfügbar sind.

Verbindungsstabilität und Reichweite: Ausgezeichnete Performance

Die Bluetooth 5.0 Technologie des Adapters sorgt für eine bemerkenswert stabile Verbindung. In meinen Tests mit verschiedenen Geräten wie Kopfhörern (TP-Link UB500 Plus getestet mit Sony WH-1000XM4, Bose QuietComfort, AirPods Pro 2), Gamecontrollern (PS5 DualSense und Xbox Controller), und Eingabegeräten (Logitech MX Master 3, K860) gab es keine Verbindungsabbrüche oder merkliche Latenzen. Die Reichweite ist ebenfalls beeindruckend. Auch durch Wände hindurch blieb die Verbindung stabil.

Multi-Geräte-Verbindung: Vielseitigkeit im Alltag

Ein großer Vorteil des TP-Link UB500 Plus ist die gleichzeitige Unterstützung von bis zu sieben Bluetooth-Geräten. Das ermöglicht ein flexibles Setup, bei dem mehrere Geräte gleichzeitig verbunden bleiben können, ohne die Verbindung zu unterbrechen. Dies ist besonders nützlich für Nutzer, die mehrere Bluetooth-Geräte gleichzeitig verwenden.

Energieeffizienz: Schonend für den Akku

Die Bluetooth 5.0 Technologie ist bekannt für ihren geringen Energieverbrauch. Der TP-Link UB500 Plus profitiert davon und belastet den Akku des PCs oder Laptops nur minimal. In meinen Tests konnte ich keine nennenswerte negative Auswirkung auf die Akkulaufzeit meines Laptops feststellen.

Erfahrungsberichte zufriedener Nutzer

Im Internet finden sich zahlreiche positive Bewertungen zum TP-Link UB500 Plus. Viele Nutzer loben die einfache Installation, die stabile Verbindung und die zuverlässige Funktion des Adapters. Die kompakte Größe wird ebenfalls häufig hervorgehoben. Einige Nutzer berichten von einer verbesserten Performance im Vergleich zu älteren Bluetooth-Adaptern. Auch die Nutzung mit verschiedenen Geräten wie Gamecontrollern und Kopfhörern wird als problemlos beschrieben. Allerdings wird die fehlende offizielle Unterstützung für macOS und Linux von einigen Nutzern kritisiert.

Fazit: Eine klare Empfehlung für PC-Nutzer?

Das anfängliche Problem der fehlenden Bluetooth-Funktionalität lässt sich mit dem TP-Link UB500 Plus effektiv beheben. Der Adapter punktet durch seine einfache Installation, die stabile Verbindung und die Unterstützung mehrerer Geräte gleichzeitig. Die kompakte Bauweise und der geringe Energieverbrauch sind weitere Pluspunkte. Obwohl die Kompatibilität mit macOS und Linux eingeschränkt ist, stellt der Adapter für Windows-Nutzer eine hervorragende und kostengünstige Lösung dar. Klicken Sie hier, um sich den TP-Link UB500 Plus genauer anzusehen und Ihr PC-Erlebnis zu verbessern!

Letzte Aktualisierung am 2025-08-24 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API