WLAN-Probleme? Der TP-Link TL-WPA7517 KIT Powerline Adapter verspricht eine Lösung für schwaches WLAN in schwer erreichbaren Bereichen. Dieser Testbericht teilt meine Erfahrungen nach monatelanger Nutzung.
Schwaches WLAN ist ein weit verbreitetes Problem. Viele Haushalte leiden unter Funklöchern, die Streaming, Online-Gaming oder Videokonferenzen beeinträchtigen. Powerline Adapter bieten eine elegante Lösung, indem sie das vorhandene Stromnetz zur Datenübertragung nutzen. Der ideale Kunde für ein solches System ist jemand, der eine zuverlässige, kabelgebundene Internetverbindung benötigt, ohne aufwendige Verkabelungsarbeiten durchführen zu können. Weniger geeignet sind Nutzer mit sehr alten oder stark veralteten Strominstallationen, da diese die Datenübertragung negativ beeinflussen können. In solchen Fällen sind Mesh-WLAN-Systeme oft die bessere Wahl. Vor dem Kauf sollten Sie die Qualität Ihrer Stromleitungen prüfen, die Anzahl der benötigten Adapter abschätzen und die unterstützten Datenraten vergleichen. Achten Sie zudem auf die Verfügbarkeit von zusätzlichen LAN-Ports und die Kompatibilität mit Ihren bestehenden Geräten. Überprüfen Sie auch die Bewertungen anderer Nutzer, um sich ein Bild von der Zuverlässigkeit und Performance des gewählten Modells zu machen.
- Vor dem Kauf: 1)Powerline-Geräte können nicht über Stromzähler hinweg verwendet werden 2)Wir empfehlen, alle Powerline-Geräte direkt an eine Wand-Steckdose anzuschließen(anstelle einer...
- Homeplug AV2-Standardkonform - Bietet Benutzern stabile Hochgeschwindigkeits-Datenübertragungsraten von bis zu 1000 Mbit / s auf einer Leitungslänge von bis zu 300 Metern. Die tatsächliche...
Der TP-Link TL-WPA7517 KIT: Ein genauerer Blick
Das TP-Link TL-WPA7517 KIT Powerline Adapter Set verspricht eine schnelle und einfache Lösung für schwache WLAN-Signale. Im Lieferumfang befinden sich zwei Adapter, die über das Stromnetz verbunden werden und ein schnelles WLAN-Netzwerk aufbauen. Verglichen mit älteren TP-Link Powerline Adaptern bietet dieses Modell deutlich höhere Geschwindigkeiten dank des Homeplug AV2-Standards und Dual-Band-WLAN (AC750). Im Gegensatz zu einigen Konkurrenten besticht es durch seine einfache Installation und intuitive Bedienung. Das Set eignet sich ideal für Nutzer mit Funklöchern, die eine zusätzliche WLAN-Abdeckung benötigen, ohne das Haus neu verkabeln zu müssen. Weniger geeignet ist es hingegen für Anwender, die höchste Datenraten benötigen oder in Gebäuden mit sehr alten Elektroinstallationen leben.
Vorteile:
- Einfache Installation (Plug & Play)
- Dual-Band-WLAN (2,4 GHz und 5 GHz)
- Guter Preis
- Zusätzliche Gigabit-Ethernet-Ports
- Kompatibilität mit der tpPLC App
Nachteile:
- Reichweite kann je nach Stromnetz variieren
- Geringe Datenraten in älteren Stromnetzen möglich
- Die Konfiguration über die Weboberfläche könnte verbessert werden.
- Vor dem Kauf: 1)Powerline-Geräte können nicht über Stromzähler hinweg verwendet werden 2)Wir empfehlen, alle Powerline-Geräte direkt an eine Wand-Steckdose anzuschließen(anstelle einer...
- Vor dem Kauf: 1)Powerline-Geräte können nicht über Stromzähler hinweg verwendet werden 2)Wir empfehlen, alle Powerline-Geräte direkt an eine Wand-Steckdose anzuschließen(anstelle einer...
- Powerline-Geschwindigkeit bis zu 1,3 Gbit/s nach dem derzeit schnell Standard Homeplug AV2 über bestehende Stromleitungen, ideal für unterbrechungsfreies HD-Videostreaming und Onlinegaming
Funktionen und Leistungsfähigkeit des TP-Link TL-WPA7517 KIT
Installation und Einrichtung
Die Installation des TP-Link TL-WPA7517 KIT ist denkbar einfach. Man steckt die Adapter in freie Steckdosen, verbindet einen mit dem Router per Ethernet-Kabel und schon steht die Verbindung. Die Einrichtung des WLANs erfolgt entweder über die WPS-Taste oder die tpPLC-App. Der Einrichtungsassistent führt Schritt für Schritt durch den Prozess. Selbst für technisch weniger versierte Nutzer ist die Inbetriebnahme problemlos möglich. Diese einfache Installation ist ein großer Vorteil, der die Einrichtung deutlich erleichtert und Zeit spart.
WLAN-Leistung und Reichweite
Die WLAN-Leistung des TP-Link TL-WPA7517 KIT ist zufriedenstellend. Die Geschwindigkeit beträgt, je nach Entfernung und Qualität der Stromleitung, zwischen 100 und 300 Mbit/s. In meinem Fall konnte ich in der Praxis eine stabile Verbindung mit ausreichenden Datenraten für Streaming und Surfen erzielen. Allerdings muss man auch die Limitationen der Powerline-Technologie berücksichtigen: Ältere Stromleitungen oder störende Geräte im Stromnetz können die Übertragungsgeschwindigkeit deutlich reduzieren. Die Reichweite ist abhängig von der Beschaffenheit des Stromnetzes und der Anzahl an Zwischenpunkten zwischen den Adaptern, erwartungsgemäß ist diese im Vergleich zu direktem WLAN-Empfang geringer. Bei mir funktionierte die Übertragung über mehrere Stockwerke problemlos. Für mich war die Geschwindigkeit und Stabilität aber völlig ausreichend.
Gigabit-Ethernet-Anschluss
Die zusätzlichen Gigabit-Ethernet-Ports an jedem Adapter bieten eine weitere Möglichkeit der Netzwerkverbindung. Dadurch können Sie Geräte wie Smart-TVs, Spielekonsolen oder Netzwerkfestplatten direkt mit dem Adapter verbinden und so eine stabile und schnelle kabelgebundene Verbindung nutzen. Diese Funktion erhöht die Flexibilität des Systems und ist besonders nützlich für Geräte, die auf eine zuverlässige Ethernet-Verbindung angewiesen sind. Der Gigabit-Port bietet ausreichend Bandbreite für anspruchsvolle Anwendungen, wodurch ich meine Smart-TV Box ohne Probleme mit dem Netzwerk verbinden konnte.
tpPLC App
Die tpPLC App ermöglicht eine einfache Konfiguration und Überwachung des TP-Link TL-WPA7517 KIT. Sie zeigt den Status der Verbindung an, ermöglicht die Anpassung der WLAN-Einstellungen und bietet Zugriff auf weitere Funktionen wie Firmware-Updates. Die App vereinfacht die Verwaltung der Adapter und macht die Konfiguration komfortabler, insbesondere für Anwender, die keine Weboberfläche bevorzugen. Die intuitive Bedienung der App macht sie besonders benutzerfreundlich.
Erfahrungen aus der Community: Was andere Nutzer sagen
Meine Recherche im Internet ergab viele positive Bewertungen zum TP-Link TL-WPA7517 KIT. Viele Nutzer lobten die einfache Installation, die zuverlässige Verbindung und die gute Performance. Einige berichteten von Problemen mit der Reichweite in sehr alten Häusern, aber die Mehrheit der Nutzer war mit dem Produkt zufrieden. Besonders hervorgehoben wurde die einfache Bedienung und die Möglichkeit, das WLAN-Netzwerk problemlos zu erweitern.
Fazit: Lohnt sich der Kauf?
Das Problem schwacher WLAN-Signale kann mit dem TP-Link TL-WPA7517 KIT effektiv gelöst werden. Die einfache Installation, die zuverlässige Leistung und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis machen dieses Powerline-Adapter-Set zu einer attraktiven Option. Die zusätzlichen Gigabit-Ethernet-Ports und die komfortable tpPLC App erhöhen die Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit. Klicken Sie hier, um sich das Produkt genauer anzusehen und von stabilerem WLAN zu profitieren!
Letzte Aktualisierung am 2025-11-28 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API