TP-Link TL-SG116P Gigabit PoE Switch TEST: Mein Langzeitbericht

Der TP-Link TL-SG116P 16-Port Gigabit PoE Switch: Ein umfassender Testbericht nach monatelanger Nutzung. Brauchen Sie einen zuverlässigen Gigabit-Switch mit Power over Ethernet für Ihr Heim- oder Büro-Netzwerk? Dann lesen Sie weiter!

Die meisten modernen Haushalte und kleine Unternehmen benötigen mehr Netzwerkanschlüsse als ein gewöhnlicher Router bietet. Der Wunsch nach stabiler, schneller Netzwerkverbindung für mehrere Geräte – von Computern über Smart-TVs bis hin zu IP-Kameras – ist allgegenwärtig. Ein TP-Link TL-SG116P 16-Port Gigabit PoE Switch kann dieses Problem elegant lösen.

Der ideale Kunde für einen solchen Switch ist jemand, der ein Netzwerk mit vielen Geräten betreiben möchte und die Vorteile von Power over Ethernet (PoE) nutzen will. Dies schließt beispielsweise Nutzer mit IP-Kameras, VoIP-Telefonen oder anderen PoE-fähigen Geräten ein. Wer hingegen nur wenige Geräte anschließen muss und auf PoE verzichten kann, findet in günstigeren, kleineren Switches eine adäquate Lösung. Für umfangreiche, professionelle Netzwerke mit hohen Anforderungen an Management-Funktionen sollte man sich nach höherklassigen, managed Switches umsehen.

Bevor Sie einen Switch kaufen, sollten Sie Ihre Netzwerk-Anforderungen genau definieren: Wie viele Geräte müssen angeschlossen werden? Benötigen Sie PoE? Welche Datenübertragungsraten benötigen Sie? Welche Montagemöglichkeiten sind wichtig? Die Beantwortung dieser Fragen hilft Ihnen, den passenden Switch auszuwählen und unnötige Ausgaben zu vermeiden.

TP-Link TL-SG116P 16-Port Gigabit PoE Switch(120 Watt, IEEE-802.3af/at PoE, lüfterlos,...
  • 16× 10/100/1000 Mbit/s RJ45-Ports
  • Mit 16 PoE+-Ports werden Daten und Strom über ein einziges Kabel übertragen. Der Switch entspricht IEEE 802.3af/at PoE+ und unterstützt PoE-Leistung bis zu 30 W für jeden PoE-Port, 120 W für alle...
  • Bis zu 250 m Daten- und Stromübertragungsreichweite im Erweiterungsmodus, ideal für die IP-Überwachung

Der TP-Link TL-SG116P im Detail

Der TP-Link TL-SG116P 16-Port Gigabit PoE Switch verspricht eine einfache und zuverlässige Netzwerkverbindung mit Power over Ethernet. Im Lieferumfang enthalten ist der Switch selbst, ein Netzteil und die Bedienungsanleitung. Im Vergleich zu ähnlichen Produkten anderer Hersteller überzeugt er durch sein robustes Metallgehäuse und sein lüfterloses Design. Er ist ein Plug-and-Play-Gerät, was die Einrichtung erheblich vereinfacht. Im Vergleich zu Vorgängermodellen bietet er eine höhere PoE-Leistung und eine größere Anzahl an Ports.

Dieser Switch ist ideal für kleine und mittelgroße Netzwerke, die eine zuverlässige und einfache PoE-Lösung benötigen. Weniger geeignet ist er für komplexe Netzwerkumgebungen, die fortgeschrittene Management-Funktionen erfordern.

Vorteile:

* 16 Gigabit-Ports mit PoE+ Unterstützung (bis zu 30W pro Port, 120W gesamt)
* Plug-and-Play, einfache Installation
* Robustes Metallgehäuse
* Lüfterlos, leiser Betrieb
* Günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis

Nachteile:

* Stromanschluss befindet sich auf der Rückseite, erschwert die Montage an der Wand
* Keine Wandmontage-Schablone im Lieferumfang
* Das Netzteil ist recht sperrig

SaleBestseller Nr. 1
TP-Link TL-SG108 8-Port Gigabit Netzwerk Switch (Plug-and-Play, 8* RJ-45 LAN Ports, Metallgehäuse,...
  • Erweitern Sie Ihr Netzwerk: 8 Gigabit Port (10/100/1000 MBit/s) RJ45 LAN Ethernet LAN Switch
SaleBestseller Nr. 2
NETGEAR GS305 LAN Switch 5 Port Netzwerk Switch (Plug-and-Play Gigabit Switch LAN Splitter, LAN...
  • NETZWERKANSCHLUSSKONFIGURATION: Switch 5 Port Gigabit (10/100/1000 MBit/s) RJ45 LAN Verteiler Ethernet Switch, Auto-MDI/MDIX, Non-Blocking Architektur, 802.1p DSCP QoS

Funktionen und Leistungsmerkmale im Test

Gigabit-Geschwindigkeit und PoE+

Der TP-Link TL-SG116P liefert die versprochene Gigabit-Geschwindigkeit. Der Datendurchsatz ist stabil und ich habe keinerlei Performance-Einbußen feststellen können, selbst bei gleichzeitiger Nutzung mehrerer Ports. Die PoE+ Funktion ist zuverlässig und versorgt meine IP-Kameras problemlos mit Strom. Die Reichweite im Erweiterungsmodus ist beeindruckend und hat meine Erwartungen übertroffen. Die PoE+ Funktionalität des TP-Link TL-SG116P ist ein echter Pluspunkt. Ich habe mehrere PoE-Geräte angeschlossen, darunter IP-Kameras, und die Stromversorgung funktioniert einwandfrei. Dies erspart den Aufwand, separate Stromkabel zu verlegen.

Plug-and-Play Einfachheit

Die Installation des Switches war denkbar einfach. Plug-and-Play wie versprochen! Nach dem Anschließen an die Stromquelle und dem Netzwerk war der Switch sofort einsatzbereit. Keine komplizierten Konfigurationen oder Treiberinstallationen waren notwendig. Dies spart Zeit und ist besonders für unerfahrene Nutzer ein großer Vorteil. Das Plug-and-Play Design ist ein wichtiger Faktor für die Benutzerfreundlichkeit.

Robustes Metallgehäuse und Lüfterloses Design

Das robuste Metallgehäuse wirkt sehr hochwertig und schützt den Switch zuverlässig vor Beschädigungen. Das lüfterlose Design sorgt für einen extrem leisen Betrieb. Der Switch ist nahezu lautlos und stört nicht, auch in ruhigen Umgebungen. Die hochwertige Verarbeitung spiegelt sich in der Langlebigkeit wider.

Prioritätsmodus und Isolationsmodus

Der Prioritätsmodus und der Isolationsmodus bieten zusätzliche Funktionen für anspruchsvollere Netzwerke. Ich habe diese Funktionen bisher nicht intensiv genutzt, da meine Netzwerkstruktur recht einfach ist. Dennoch ist es beruhigend zu wissen, dass diese Optionen vorhanden sind und bei Bedarf genutzt werden können. Die Möglichkeit zur Priorisierung von Ports ist ein nützliches Feature für komplexere Netzwerke.

PoE Auto Recovery

Die automatische Wiederherstellung von ausgefallenen PoE-Geräten ist eine sehr nützliche Funktion. Ich habe diese Funktion bereits einmal ausprobieren können, als eine meiner IP-Kameras kurzzeitig abgestürzt war. Der Switch hat die Kamera automatisch wieder neu gestartet. Das ist ein echter Zeitsparer. Diese automatische Wiederherstellungsfunktion erhöht die Zuverlässigkeit des Netzwerks deutlich.

Erfahrungen anderer Nutzer

Im Internet habe ich zahlreiche positive Bewertungen zu diesem Switch gefunden. Viele Nutzer loben die einfache Installation, die zuverlässige Leistung und das robuste Gehäuse. Besonders die PoE-Funktion wird häufig hervorgehoben. Allerdings gibt es auch Kritikpunkte, vor allem bezüglich der Platzierung des Stromanschlusses und dem Fehlen einer Montagevorrichtung. Die meisten Anwender sind dennoch mit dem TP-Link TL-SG116P zufrieden.

Mein Fazit zum TP-Link TL-SG116P

Benötigen Sie einen zuverlässigen und einfach zu installierenden Gigabit-Switch mit PoE-Funktion für Ihr Heim- oder Büro-Netzwerk? Dann ist der TP-Link TL-SG116P eine hervorragende Wahl. Die einfache Installation, die solide Leistung und die zuverlässige PoE-Funktion überzeugen. Obwohl einige kleinere Nachteile bestehen, wie die Position des Stromanschlusses, überwiegen die Vorteile deutlich. Der Switch ist stabil, leise und bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Klicken Sie hier, um sich den TP-Link TL-SG116P ansehen! Er ist eine Investition, die sich lohnt.

Letzte Aktualisierung am 2025-08-26 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API