TP-Link TL-SG105E Gigabit Switch Test: Mein Langzeitbericht

Dieser Testbericht beleuchtet meine Erfahrungen mit dem TP-Link TL-SG105E 5-Port Gigabit Easy Smart Managed Netzwerk Switch nach jahrelanger Nutzung. Erfahren Sie, ob dieser Switch die Erwartungen erfüllt und welche Vor- und Nachteile er bietet.

Ein Netzwerk-Switch ist unerlässlich, wenn Sie mehr als einen Computer oder ein Gerät über Kabel an Ihr Netzwerk anschließen möchten. Die Erweiterung des Netzwerks mit einem Switch bietet höhere Geschwindigkeit und Stabilität gegenüber rein WLAN-basierten Lösungen. Der ideale Kunde für einen solchen Switch ist jeder, der ein schnelles, zuverlässiges und erweitertes Heim- oder Büronetzwerk benötigt, der Wert auf eine stabile kabelgebundene Verbindung legt und bereit ist, ein wenig Zeit für die Einrichtung aufzuwenden. Wer lediglich ein oder zwei Geräte anschließen möchte, für den ist ein Switch möglicherweise überdimensioniert. In diesem Fall wäre ein einfacher WLAN-Router ausreichend. Vor dem Kauf sollten Sie die Anzahl der benötigten Ports, die benötigte Gigabit-Geschwindigkeit und die gewünschten Zusatzfunktionen (QoS, VLAN etc.) berücksichtigen. Auch die Qualität des Gehäuses (Metall vs. Plastik) und die Energieeffizienz spielen eine Rolle.

Sale
TP-Link TL-SG105E 5-Ports Gigabit Easy Smart Managed Netzwerk Switch(Plug-and-Play,Metallgehäuse,...
  • 5 Gigabit-RJ45-Ports mit Autoabstimmung und Auto-MDI/MDIX
  • Plug-and-Play, keine Konfiguration notwendig

Der TP-Link TL-SG105E im Detail

Der TP-Link TL-SG105E 5-Port Gigabit Switch verspricht eine einfache Installation und hohe Geschwindigkeit. Er kommt mit fünf Gigabit-Ethernet-Ports (10/100/1000 Mbit/s), einem robusten Metallgehäuse, und unterstützt Funktionen wie QoS und IGMP-Snooping. Im Lieferumfang befinden sich neben dem Switch selbst ein Netzteil, eine Installationsanleitung, eine CD und Gummifüßchen. Im Vergleich zu unmanaged Switches bietet er erweiterte Konfigurationsmöglichkeiten via Webinterface, ist jedoch nicht mit High-End-Managed Switches vergleichbar. Der TL-SG105E eignet sich hervorragend für Heimnetzwerke und kleine Büros, während größere Unternehmen möglicherweise leistungsstärkere Lösungen benötigen.

Vorteile:

* Einfache Plug-and-Play Installation
* Hohe Gigabit-Geschwindigkeit
* Robuste Bauweise mit Metallgehäuse
* Energieeffizientes Design
* Preiswert
* Zusätzliche Funktionen wie QoS und IGMP-Snooping

Nachteile:

* Eingeschränkte Konfigurationsmöglichkeiten im Vergleich zu High-End Switches
* Webinterface könnte intuitiver gestaltet sein
* Das mitgelieferte Netzteil kann ein hochfrequentes Pfeifen von sich geben (abhängig von der Revision).

SaleBestseller Nr. 1
TP-Link TL-SG108 8-Port Gigabit Netzwerk Switch (Plug-and-Play, 8* RJ-45 LAN Ports, Metallgehäuse,...
  • Erweitern Sie Ihr Netzwerk: 8 Gigabit Port (10/100/1000 MBit/s) RJ45 LAN Ethernet LAN Switch
SaleBestseller Nr. 2

Funktionen und Vorteile im Detail

Geschwindigkeit und Leistung:

Der TP-Link TL-SG105E liefert die volle Gigabit-Geschwindigkeit (1000 Mbit/s) pro Port. Das bedeutet deutlich schnelleren Datentransfer im Vergleich zu 100 Mbit/s Fast-Ethernet Switches. Der Unterschied ist besonders bei großen Dateien, 4K-Streaming oder Online-Gaming spürbar. Die Übertragung von großen Datenmengen, wie beispielsweise Videoschnittprojekten oder Backups, geschieht in deutlich kürzerer Zeit.

Plug-and-Play Einfachheit:

Die Installation ist denkbar einfach. Anschließen und fertig – keine komplizierte Konfiguration ist notwendig. Dies ist ein großer Vorteil für technisch weniger versierte Nutzer. Man kann den Switch sofort nach dem Auspacken in Betrieb nehmen.

Metallgehäuse und Langlebigkeit:

Das Metallgehäuse schützt den Switch vor mechanischen Beschädigungen und wirkt sich positiv auf die Wärmeableitung aus. Im Vergleich zu Plastikgehäusen ist die Robustheit deutlich höher, was die Lebensdauer verlängert.

QoS (Quality of Service):

Diese Funktion ermöglicht es, den Netzwerkverkehr zu priorisieren. So können Sie beispielsweise den Datenverkehr für Streaming-Dienste oder Online-Gaming priorisieren, um eine reibungslose Wiedergabe und ein verzögerungsfreies Spielerlebnis zu gewährleisten. Dies ist besonders in Haushalten mit mehreren Benutzern und vielen Geräten wichtig.

IGMP Snooping:

Diese Funktion optimiert den Multicast-Datenstrom, besonders für IPTV (Internet Protocol Television). Sie reduziert den unnötigen Netzwerkverkehr und sorgt für ein flüssigeres Fernseherlebnis.

Energieeffizienz:

Der TL-SG105E ist energieeffizient gestaltet. Der Stromverbrauch ist gering, was die Betriebskosten senkt und die Umwelt schont.

Web-basierte Verwaltung:

Über ein einfaches Webinterface können Sie grundlegende Einstellungen des Switches vornehmen. Dies ermöglicht beispielsweise die Konfiguration von VLANs für eine verbesserte Netzwerksegmentierung und Sicherheit. Die Benutzeroberfläche ist zwar einfach gehalten, aber ausreichend für die meisten Anwendungsfälle.

Erfahrungen anderer Nutzer: Eine Zusammenfassung

Im Internet findet man zahlreiche positive Bewertungen zum TP-Link TL-SG105E. Nutzer loben vor allem die einfache Installation, die hohe Geschwindigkeit und die zuverlässige Funktion. Viele schätzen auch das robuste Metallgehäuse und die Energieeffizienz. Wenige negative Rückmeldungen betreffen die eingeschränkten Konfigurationsmöglichkeiten und das potenzielle Pfeifen des Netzteils, wie bereits oben erwähnt. Die meisten Nutzer sind jedoch mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis sehr zufrieden.

Fazit: Ein empfehlenswerter Netzwerk-Switch

Benötigen Sie eine schnelle und zuverlässige Möglichkeit, Ihr Netzwerk zu erweitern und mehr Geräte anzuschließen? Dann ist der TP-Link TL-SG105E Gigabit Switch eine hervorragende Wahl. Er besticht durch seine einfache Installation, seine hohe Geschwindigkeit, seine robuste Bauweise und sein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Obwohl die Konfigurationsmöglichkeiten im Vergleich zu teureren Managed Switches begrenzt sind, bietet er für den typischen Heim- oder Kleinbürogebrauch mehr als genug Funktionen. Klicken Sie hier, um sich den TP-Link TL-SG105E genauer anzusehen.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-10 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API