TP-Link RE655 WLAN Verstärker Repeater AC2600 Test: Mein Langzeitbericht

Schluss mit frustrierenden WLAN-Verbindungsabbrüchen! Der TP-Link RE655 WLAN Verstärker Repeater AC2600 hat mein Heimnetzwerk revolutioniert – und das kann ich Ihnen nach monatelanger Nutzung versichern.

Schwaches WLAN-Signal ist ein weit verbreitetes Problem. Es führt zu verzögerten Downloads, unterbrochenen Videostreams und frustrierenden Lags beim Online-Gaming. Ein WLAN-Verstärker verspricht Abhilfe, doch vor dem Kauf sollten Sie einige Punkte beachten. Der ideale Käufer ist jemand, der ein bestehendes WLAN-Netzwerk erweitern möchte und in bestimmten Bereichen seines Hauses oder seiner Wohnung mit unzureichendem Empfang kämpft. Wer hingegen in einem sehr großen Haus mit vielen Wänden und Stockwerken wohnt, sollte eventuell eher ein Mesh-WLAN-System in Betracht ziehen. Ein einzelner Verstärker stößt hier schnell an seine Grenzen. Überlegen Sie vor dem Kauf, wie groß Ihre Wohnfläche ist, wie viele Geräte Sie gleichzeitig im Netzwerk betreiben und welche Anforderungen an die Geschwindigkeit Sie stellen. Die Positionierung des Verstärkers ist ebenfalls entscheidend – ein optimaler Platzierungstest ist unerlässlich. Achten Sie außerdem auf die Kompatibilität mit Ihrem bestehenden Router.

Sale
TP-Link RE655 WLAN Verstärker Repeater AC2600, Dual-Band AC + N, 1733 Mbit/s 5GHz + 800Mbit/s...
  • Ultimative Kompatibilität - Erweitern Sie die Reichweite aller WLAN-Router oder WLAN-Zugangspunkte; Bitte beachten Sie, dass die Leistung des RE655 durch Ihren Router beeinflusst wird; Der Hersteller...
  • Mit der 4-Stream-Technologie zur Steigerung der Wi-Fi- Fähigkeit erreicht der RE655 branchenführende Höchstgeschwindigkeiten von bis zu 800 Mbit/s bei 2,4 GHz und 1733 Mbit/s bei 5 GHz
  • Mit der MU-MIMO-Technologie kann der RE655 bis zu vier Geräte gleichzeitig bedienen, wodurch die Wartezeit verkürzt und der WLAN- Durchsatz für jedes Gerät erheblich erhöht wird. Mit MU-MIMO...

Vorstellung des TP-Link RE650: Ein AC2600 Dual-Band Wunder?

Der TP-Link RE655 WLAN Verstärker Repeater AC2600 verspricht eine deutliche Verbesserung des WLAN-Empfangs mit bis zu 2600 Mbit/s (1733 Mbit/s auf 5 GHz und 800 Mbit/s auf 2,4 GHz). Im Lieferumfang enthalten sind der Verstärker selbst, das Netzteil und eine Kurzanleitung. Im Vergleich zu günstigeren Modellen besticht er durch seine 4-Stream-Technologie und MU-MIMO, was die gleichzeitige Versorgung mehrerer Geräte mit hoher Geschwindigkeit ermöglicht. Er eignet sich ideal für Haushalte mit vielen internetfähigen Geräten und hohen Anforderungen an die Bandbreite. Weniger geeignet ist er jedoch für extrem große Häuser oder Gebäude mit stark störenden Wänden.

Vorteile:

* Hohe Geschwindigkeit (bis zu 2600 Mbit/s)
* Dual-Band-Funktionalität (2,4 GHz und 5 GHz)
* MU-MIMO für schnellere Datenübertragung an mehrere Geräte gleichzeitig
* Gigabit-Ethernet-Anschluss
* Einfache Einrichtung über App

Nachteile:

* Größer und auffälliger als einige Konkurrenzprodukte
* Einrichtung über die App notwendig (für manche Anwender ein Nachteil)
* Nicht ideal für sehr große Häuser

SaleBestseller Nr. 1
FRITZ!WLAN Mesh Repeater 600 (WLAN N bis zu 600 MBit/s (2,4 GHz), WPS, kompakte Bauweise,...
  • WLAN Mesh: automatische Zusammenlegung der eingesetzten FRITZ!-Produkte zu einem intelligenten WLAN-Netz mit optimaler Leistung, kompatibel zu allen gängigen WLAN-Routern
Bestseller Nr. 2
TP-Link RE330 WLAN Verstärker Repeater 𝐀𝐂𝟏𝟐𝟎𝟎 (867MBit/s 5GHz + 300MBit/s 2,4GHz,...
  • Ein einzelner Router hat eine begrenzte WLAN-Abdeckung und verursacht immer WLAN-Totzonen; Der RE330 stellt eine drahtlose Verbindung zu Ihrem vorhandenen Router her und erweitert sein WLAN-Signal auf...
SaleBestseller Nr. 3
Fritz!Repeater 1200 AX (Wi-Fi 6 Repeater mit Zwei Funkeinheiten: 5 GHz-Band (bis zu 2.400 MBit/s),...
  • Ultraschnelles Wi-Fi 6 im gesamten Heimnetz sowie intelligente automatische Bandauswahl (Cross-Band-Repeating): 5 GHz-Band (bis zu 2.400 MBit/s) und 2,4 GHz-Band (bis zu 600 MBit/s)

Die Funktionen des TP-Link RE655 im Detail

Schnelle Datenübertragung dank Dual-Band und 4-Stream Technologie

Die Kombination aus Dual-Band-Funktionalität (2,4 GHz und 5 GHz) und der 4-Stream-Technologie ist das Herzstück des TP-Link RE655. 2,4 GHz bietet eine größere Reichweite, während 5 GHz höhere Geschwindigkeiten ermöglicht. Die 4-Stream-Technologie sorgt für eine verbesserte Signalstabilität und höhere Datenraten im Vergleich zu Geräten mit weniger Streams. In der Praxis bedeutet dies: flüssiges Streaming, schnelles Surfen und problemloses Online-Gaming, selbst bei mehreren gleichzeitig aktiven Geräten.

MU-MIMO: Mehr Geräte, weniger Wartezeit

MU-MIMO (Multi-User Multiple-Input and Multiple-Output) ist eine Technologie, die es dem TP-Link RE655 ermöglicht, Daten gleichzeitig an mehrere Geräte zu senden. Ohne MU-MIMO muss der Verstärker jedes Gerät nacheinander bedienen, was zu Wartezeiten und Geschwindigkeitsverlusten führen kann. Mit MU-MIMO hingegen läuft alles deutlich flüssiger – ein echter Vorteil in einem Haushalt mit vielen Smartphones, Tablets, Laptops und Smart-Home-Geräten. Ich habe den Unterschied deutlich gemerkt, insbesondere bei gleichzeitigem Streaming und Online-Gaming.

Der integrierte Gigabit-Ethernet-Anschluss: Kabelgebundene Flexibilität

Neben der drahtlosen Verbindung bietet der RE655 einen Gigabit-Ethernet-Anschluss. Dies ist besonders nützlich für Geräte, die eine stabile, kabelgebundene Verbindung benötigen, wie z.B. Smart-TVs, Spielekonsolen oder Desktop-PCs. Die Geschwindigkeit über Ethernet ist konstant hoch und nicht von WLAN-Störungen betroffen. Ich nutze den Anschluss für meinen Smart-TV und bin mit der Leistung sehr zufrieden.

Intelligentes Signallicht: Optimale Platzierung für besten Empfang

Das intelligente Signallicht des TP-Link RE655 ist eine praktische Hilfe bei der Installation. Es zeigt die Signalstärke an und hilft so, den optimalen Platz für den Verstärker zu finden, um die beste WLAN-Abdeckung zu gewährleisten. Ohne dieses Feature hätte die Suche nach der idealen Position deutlich länger gedauert.

Einfache Einrichtung via App: Kein technisches Know-how erforderlich

Die Einrichtung des TP-Link RE655 erfolgt über die Tether-App. Der Prozess ist intuitiv gestaltet und erfordert keinerlei technisches Know-how. Die App führt Sie Schritt für Schritt durch die Konfiguration und zeigt Ihnen, wie Sie den Verstärker optimal positionieren. Auch die spätere Verwaltung des Geräts gestaltet sich über die App problemlos.

Erfahrungen anderer Nutzer: Soziale Bewährtheit im Fokus

Meine positiven Erfahrungen mit dem TP-Link RE655 werden durch zahlreiche positive Online-Bewertungen bestätigt. Viele Nutzer loben die einfache Einrichtung, die hohe Geschwindigkeit und die zuverlässige Leistung des Verstärkers. Besonders hervorgehoben wird die Verbesserung des WLAN-Empfangs in vorher schlecht versorgten Bereichen. Auch die Möglichkeit, den Repeater als Access Point zu nutzen, wird häufig positiv erwähnt. Einigen Nutzern ist allerdings das etwas größere Gehäuse aufgefallen, aber die Funktionalität überwiegt bei weitem diese kleine optische Einschränkung.

Fazit: Verbessern Sie Ihr WLAN-Erlebnis jetzt!

Das Problem unzureichenden WLAN-Empfangs wird durch den TP-Link RE655 WLAN Verstärker Repeater AC2600 effektiv gelöst. Die hohe Geschwindigkeit, die einfache Einrichtung und die zuverlässige Leistung machen ihn zu einer hervorragenden Wahl für Haushalte mit hohen Anforderungen an die WLAN-Performance. Er bietet eine deutliche Verbesserung des Empfangs und sorgt für ein stabiles Netzwerk, selbst bei mehreren gleichzeitig aktiven Geräten. Klicken Sie hier, um sich den TP-Link RE655 genauer anzusehen und Ihr WLAN-Erlebnis zu optimieren!

Letzte Aktualisierung am 2025-08-11 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API