Schlechter WLAN-Empfang im ganzen Haus? Der TP-Link RE365 AC1200 WLAN Repeater hat mir geholfen, dieses Problem zu lösen und zuverlässiges WLAN in jedem Raum zu gewährleisten.
Schwache WLAN-Signale in den hinteren Zimmern oder im Garten sind ein weit verbreitetes Problem. Ein WLAN Repeater soll dieses Problem lösen, indem er das bestehende WLAN-Signal verstärkt und so die Reichweite erweitert. Der ideale Kunde für einen Repeater ist jemand mit einem bestehenden WLAN-Netzwerk, das nicht alle Bereiche des Hauses oder Gartens ausreichend abdeckt. Wer hingegen mit einem komplett neuen WLAN-Netzwerk starten möchte, ist mit einem Mesh-System oder einem leistungsstarken Router mit großer Reichweite besser beraten. Vor dem Kauf eines Repeaters sollten Sie Ihre Internetgeschwindigkeit überprüfen, die Position Ihres Routers betrachten und die Größe Ihres Hauses oder Gartens einschätzen. Überlegen Sie außerdem, wie viele Geräte gleichzeitig mit dem WLAN verbunden sein sollen und welche Datenübertragungsraten Sie benötigen. Ein Blick auf die Kompatibilität mit Ihrem bestehenden Router ist ebenfalls wichtig.
- Vernetzen Sie Ihr ganzes Zuhause mit extremer Reichweite und Gesamtgeschwindigkeiten bis zu 1,2 GB
- Mit der integrierten Steckdose geht Ihnen kein Steckplatz verloren
Der TP-Link RE365: Ein genauerer Blick
Der TP-Link RE365 AC1200 WLAN Repeater verspricht eine deutliche Verbesserung der WLAN-Reichweite mit einer Datenübertragungsrate von bis zu 1200 Mbit/s im Dual-Band-Betrieb (2,4 GHz und 5 GHz). Im Lieferumfang befindet sich der Repeater selbst sowie eine Kurzanleitung. Im Vergleich zu einigen Konkurrenzprodukten zeichnet sich der RE365 durch seine integrierte Steckdose aus, was platzsparend ist. Er eignet sich besonders für Haushalte mit mehreren Stockwerken oder großen Wohnflächen, wo der Router das Signal nicht überall hinreichend verteilen kann. Weniger geeignet ist er für Nutzer, die ein extrem leistungsstarkes WLAN benötigen oder bereits ein Mesh-System einsetzen.
Vorteile:
* Integrierte Steckdose
* Dual-Band-Unterstützung (2,4 GHz und 5 GHz)
* Einfache Einrichtung über WPS
* Kompaktes Design
* Günstiger Preis
Nachteile:
* Das Design ist nicht jedem Geschmack zuträglich.
* Die Reichweite hängt stark von der Positionierung ab.
* Die mitgelieferte Anleitung könnte detaillierter sein.
- Ultraschnelles Wi-Fi 6 im gesamten Heimnetz sowie intelligente automatische Bandauswahl (Cross-Band-Repeating): 5 GHz-Band (bis zu 2.400 MBit/s) und 2,4 GHz-Band (bis zu 600 MBit/s)
- Ein einzelner Router hat eine begrenzte WLAN-Abdeckung und verursacht immer WLAN-Totzonen; Der RE330 stellt eine drahtlose Verbindung zu Ihrem vorhandenen Router her und erweitert sein WLAN-Signal auf...
- WLAN Mesh: automatische Zusammenlegung der eingesetzten FRITZ!-Produkte zu einem intelligenten WLAN-Netz mit optimaler Leistung, kompatibel zu allen gängigen WLAN-Routern
Funktionen und Leistungsfähigkeit im Detail
Einfache Installation und Einrichtung:
Die Einrichtung des TP-Link RE365 ist dank WPS (Wi-Fi Protected Setup) denkbar einfach. Man drückt die WPS-Taste am Router und am Repeater, und die Verbindung wird automatisch hergestellt. Alternativ kann die Konfiguration auch über die übersichtliche Weboberfläche oder die Tether App erfolgen. Dies ermöglicht eine präzise Anpassung der Einstellungen, wie z.B. die Wahl der SSID und des Passworts. Für technisch versierte Nutzer bietet die Weboberfläche umfassende Möglichkeiten zur Feinjustierung.
Dual-Band-Technologie für optimale Geschwindigkeit:
Der TP-Link RE365 unterstützt sowohl das 2,4 GHz- als auch das 5 GHz-Frequenzband. Das 2,4 GHz-Band bietet eine größere Reichweite, dafür aber geringere Geschwindigkeiten. Das 5 GHz-Band liefert höhere Geschwindigkeiten, die Reichweite ist jedoch geringer. Diese Kombination ermöglicht eine optimale Anpassung an die Bedürfnisse der einzelnen Geräte. So können beispielsweise Geräte mit höherem Datenbedarf, wie Streaming-Clients, das 5 GHz-Band nutzen, während Geräte mit geringerem Bedarf, wie Smart Home-Geräte, auf das 2,4 GHz-Band ausweichen können.
Integrierte Steckdose: Platzsparend und praktisch:
Ein großes Plus des TP-Link RE365 ist die integrierte Steckdose. Im Gegensatz zu vielen anderen Repeatern, die eine Steckdose blockieren, kann man diesen direkt in die Steckdose stecken, ohne eine Steckdose zu verlieren. Dies ist besonders praktisch in Bereichen mit begrenztem Platzangebot.
Signalstärkeanzeige: Optimale Platzierung:
Die integrierten LEDs zeigen die Stärke des empfangenen WLAN-Signals an. Das hilft enorm bei der optimalen Platzierung des Repeaters, um die beste Leistung zu erzielen. Ein starkes Signal am Repeater führt zu einer starken Signalverstärkung und somit zu einem stabileren WLAN-Netzwerk.
Flexibilität durch Access Point Modus:
Der RE365 kann auch als Access Point genutzt werden. In diesem Modus wird er per LAN-Kabel mit dem Router verbunden und erweitert das WLAN-Netzwerk um ein weiteres Access Point. Dies ist besonders nützlich, wenn man eine kabelgebundene Internetverbindung an einem Punkt im Haus hat, an dem man kein starkes WLAN-Signal hat.
Erfahrungen anderer Nutzer: Eine Zusammenfassung
Im Internet finden sich zahlreiche positive Bewertungen zum TP-Link RE365. Viele Nutzer loben die einfache Einrichtung, die gute Leistung und die praktische integrierte Steckdose. Besonders die Verbesserung der WLAN-Reichweite in den zuvor schlecht versorgten Bereichen wird hervorgehoben. Einige Nutzer berichten von einer stabilen Verbindung selbst für anspruchsvolle Anwendungen wie Streaming. Natürlich gibt es auch kritische Stimmen, die auf kleinere Probleme wie die manchmal etwas gewöhnungsbedürftige Optik hinweisen. Die meisten negativen Rückmeldungen beziehen sich jedoch auf Probleme mit der Einrichtung, die oft auf individuelle Netzwerk-Konfigurationen zurückzuführen sind und nicht auf generelle Produktmängel.
Fazit: Eine lohnende Investition für besseres WLAN
Der schlechte WLAN-Empfang kann zu erheblichen Einschränkungen führen, von unterbrochenen Videostreams bis hin zu fehlgeschlagenen Online-Spielen. Der TP-Link RE365 AC1200 WLAN Repeater bietet eine einfache und effektive Lösung für dieses Problem. Seine Stärken liegen in der einfachen Einrichtung, der guten Leistung und der integrierten Steckdose. Klicken Sie hier, um sich den TP-Link RE365 genauer anzusehen und Ihr WLAN zu verbessern!
Letzte Aktualisierung am 2025-10-12 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API