TP-Link RE330 WLAN Verstärker Test: AC1200 Dualband-Repeater im Praxistest

Erleben Sie die verbesserte WLAN-Reichweite mit dem TP-Link RE330 AC1200 Dualband-WLAN-Repeater. Ein zuverlässiger und einfacher Weg, Ihre WLAN-Totzonen zu eliminieren.

Ein schwaches WLAN-Signal ist in vielen Haushalten ein allgegenwärtiges Problem. Besonders in größeren Wohnungen oder Häusern mit dicken Wänden oder mehreren Stockwerken leiden Nutzer oft unter Verbindungsabbrüchen, langsamen Downloadgeschwindigkeiten und frustrierenden Streaming-Unterbrechungen. Ein WLAN-Repeater verspricht Abhilfe, indem er das bestehende WLAN-Signal verstärkt und die Abdeckung erweitert. Doch nicht jeder Repeater ist gleich. Der ideale Kunde für einen WLAN-Repeater ist jemand, der ein bestehendes WLAN-Netzwerk hat, aber unter unzureichender Abdeckung leidet. Wer hingegen von Grund auf ein neues Netzwerk aufbauen möchte, sollte eher einen neuen Router in Betracht ziehen. Vor dem Kauf sollten Sie die Größe Ihres Hauses, die Anzahl der Wände und die Stärke Ihres bestehenden WLAN-Signals berücksichtigen. Achten Sie auch auf die technischen Spezifikationen des Repeaters, insbesondere die unterstützten Frequenzbänder (2,4 GHz und 5 GHz) und die Datenübertragungsrate. Die Kompatibilität mit Ihrem bestehenden Router ist ebenfalls ein entscheidender Faktor. Ein ungeeigneter Repeater kann die Leistung sogar verschlechtern.

TP-Link RE330 WLAN Verstärker Repeater 𝐀𝐂𝟏𝟐𝟎𝟎 (867MBit/s 5GHz + 300MBit/s 2,4GHz,...
  • Ein einzelner Router hat eine begrenzte WLAN-Abdeckung und verursacht immer WLAN-Totzonen; Der RE330 stellt eine drahtlose Verbindung zu Ihrem vorhandenen Router her und erweitert sein WLAN-Signal auf...
  • Der RE330 liefert Dualband (2,4 GHz und 5 GHz) zur Übertragung von WLAN-Signalen und verdoppelt so die Leistung von Singleband; Mit den Dualbändern mit 2,4 GHz (300 Mbit/s) und 5 GHz (867 Mbit/s)...
  • RE330 ist mehr als ein drahtloser WLAN Repeater; Stecken Sie einfach ein Ethernet-Kabel in den Ethernet-Anschluss und verwandeln Sie Ihre kabelgebundene Internetverbindung in einen drahtlosen 2 ×...

Der TP-Link RE330 im Detail: Vorstellung und erste Eindrücke

Der TP-Link RE330 WLAN Verstärker verspricht eine einfache Einrichtung und eine deutliche Verbesserung der WLAN-Abdeckung. Er bietet Dualband-Technologie mit 867 MBit/s im 5 GHz- und 300 MBit/s im 2,4 GHz-Band. Im Lieferumfang befindet sich der Repeater selbst, eine kurze Anleitung und das notwendige Montagematerial. Im Vergleich zu High-End-Modellen ist der RE330 eher ein Einsteigergerät, bietet aber für den Preis eine akzeptable Leistung. Er eignet sich besonders für kleinere Wohnungen und Häuser mit einfacher Gebäudekonstruktion. Für sehr große Häuser oder solche mit besonders dicken Wänden ist er möglicherweise weniger gut geeignet.

Vorteile:

  • Günstiger Preis
  • Einfache Einrichtung
  • Kompakte Größe
  • Dualband-Unterstützung
  • Signalstärkeanzeige

Nachteile:

  • Begrenzte Reichweite bei ungünstigen Bedingungen
  • Relativ geringe Datenübertragungsrate im Vergleich zu High-End-Modellen
  • Mögliche Leistungseinbußen bei größerer Entfernung zum Router
SaleBestseller Nr. 1
FRITZ!WLAN Mesh Repeater 600 (WLAN N bis zu 600 MBit/s (2,4 GHz), WPS, kompakte Bauweise,...
  • WLAN Mesh: automatische Zusammenlegung der eingesetzten FRITZ!-Produkte zu einem intelligenten WLAN-Netz mit optimaler Leistung, kompatibel zu allen gängigen WLAN-Routern
Bestseller Nr. 2
TP-Link RE330 WLAN Verstärker Repeater 𝐀𝐂𝟏𝟐𝟎𝟎 (867MBit/s 5GHz + 300MBit/s 2,4GHz,...
  • Ein einzelner Router hat eine begrenzte WLAN-Abdeckung und verursacht immer WLAN-Totzonen; Der RE330 stellt eine drahtlose Verbindung zu Ihrem vorhandenen Router her und erweitert sein WLAN-Signal auf...
SaleBestseller Nr. 3
Fritz!Repeater 1200 AX (Wi-Fi 6 Repeater mit Zwei Funkeinheiten: 5 GHz-Band (bis zu 2.400 MBit/s),...
  • Ultraschnelles Wi-Fi 6 im gesamten Heimnetz sowie intelligente automatische Bandauswahl (Cross-Band-Repeating): 5 GHz-Band (bis zu 2.400 MBit/s) und 2,4 GHz-Band (bis zu 600 MBit/s)

Funktionsweise und Leistungsbewertung des TP-Link RE330

Einfache Installation mit der Tether-App

Die Einrichtung des TP-Link RE330 gestaltet sich denkbar einfach. Die TP-Link Tether App führt Schritt für Schritt durch den Prozess. Die Verbindung zum bestehenden Router wird innerhalb weniger Minuten hergestellt. Die intuitive Benutzeroberfläche der App macht die Konfiguration auch für weniger technisch versierte Nutzer einfach verständlich. Ein zusätzlicher Vorteil ist die WPS-Funktion, die die Einrichtung noch weiter vereinfacht. Man muss lediglich die WPS-Tasten am Router und am Repeater drücken, um die Verbindung herzustellen.

Dualband-Technologie für optimale Leistung

Die Dualband-Funktionalität des TP-Link RE330 ist ein wichtiger Faktor für eine stabile und schnelle WLAN-Verbindung. Das 5 GHz-Band eignet sich ideal für bandbreitenintensive Anwendungen wie Streaming und Online-Gaming, während das 2,4 GHz-Band für weniger anspruchsvolle Aufgaben wie E-Mail-Abruf und Surfen im Internet verwendet werden kann. Durch die gleichzeitige Nutzung beider Frequenzbänder kann der Repeater eine höhere Gesamtkapazität und eine bessere Performance bieten, besonders bei mehreren gleichzeitig verbundenen Geräten.

Intelligente Signalstärkeanzeige für optimale Platzierung

Eine integrierte LED-Signalstärkeanzeige hilft, den optimalen Platzierungspunkt für den TP-Link RE330 zu finden. Die Anzeige signalisiert die Qualität des empfangenen Signals und erlaubt so eine gezielte Optimierung der Reichweite und Geschwindigkeit. Die optimale Platzierung ist entscheidend für die bestmögliche Leistung des Repeaters. Zu nah am Router platziert, wird die Reichweitenerweiterung kaum genutzt, zu weit entfernt hingegen sinkt die Signalstärke drastisch.

AP Modus für flexible Anwendungsmöglichkeiten

Der TP-Link RE330 kann nicht nur als Repeater, sondern auch als Access Point (AP) verwendet werden. In diesem Modus wird der Repeater an eine vorhandene kabelgebundene Internetverbindung angeschlossen und erzeugt ein eigenes WLAN-Netzwerk. Dies ist besonders praktisch, wenn man eine bestehende kabelgebundene Internetverbindung drahtlos nutzen möchte.

Erfahrungsberichte anderer Nutzer: Meinungen aus der Community

Meine Recherchen im Internet haben zahlreiche positive Rückmeldungen zum TP-Link RE330 ergeben. Viele Nutzer loben die einfache Einrichtung und die deutliche Verbesserung der WLAN-Abdeckung in Bereichen mit zuvor schwachem Empfang. Die meisten Berichte bestätigen eine solide Performance, insbesondere bei der Verwendung in der Nähe des Haupt-Routers. Allerdings wird auch die eingeschränkte Reichweite in größeren Häusern oder bei schwierigen Gebäudestrukturen von einigen Nutzern angesprochen.

Fazit: Der TP-Link RE330 – Lohnt sich der Kauf?

Ein instabiles WLAN-Signal kann den Alltag erheblich beeinträchtigen. Der TP-Link RE330 bietet eine einfache und kostengünstige Lösung zur Verbesserung der WLAN-Abdeckung. Die einfache Einrichtung, die Dualband-Technologie und die praktische Signalstärkeanzeige sind klare Vorteile. Allerdings sollte man die begrenzte Reichweite bei ungünstigen Bedingungen beachten. Für kleinere Wohnungen und Häuser mit weniger Hindernissen ist der RE330 eine gute Wahl. Klicken Sie hier, um den TP-Link RE330 zu entdecken und Ihre WLAN-Probleme zu lösen! Für größere Häuser und komplexere Gebäudestrukturen empfiehlt es sich, ein leistungsstärkeres Modell zu wählen.

Letzte Aktualisierung am 2025-08-11 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API