Mein alter Router war ein Albtraum. Ständige Verbindungsabbrüche, lahme Geschwindigkeit – vor allem, seit ich mehrere Smart-Home-Geräte nutze, war er völlig überfordert. Der Gedanke an einen reibungslosen Internetzugang, ohne ständige Unterbrechungen beim Streaming oder Problemen mit meinen Smart-Home-Produkten, schien unerreichbar. Ein neuer Router war dringend notwendig, um diesen digitalen Frust zu beenden. Der TP-Link Archer AX73 sollte die Lösung sein.
Ein guter WLAN-Router ist unerlässlich für ein flüssiges Online-Erlebnis. Er muss die Anforderungen aller angeschlossenen Geräte bewältigen, ob Smartphones, Smart-TVs oder Smart-Home-Geräte. Der ideale Käufer eines High-End-Routers wie dem TP-Link Archer AX73 ist jemand, der ein schnelles und stabiles WLAN benötigt und bereit ist, etwas mehr zu investieren. Wer lediglich ein Basis-WLAN für wenige Geräte benötigt, findet günstigeren Lösungen. Überlegen Sie vor dem Kauf, wie viele Geräte Sie gleichzeitig verbinden wollen, welche Geschwindigkeiten Sie benötigen (Streaming in 4K oder 8K stellt höhere Anforderungen) und ob Features wie Gastzugang oder erweiterte Sicherheitsfunktionen wichtig sind. Achten Sie außerdem auf die Kompatibilität mit Ihrem bestehenden Internet-Anschluss.
- AX5400 Dual-Band Gigabit Wi-Fi 6 Router
Der TP-Link Archer AX73: Ein genauerer Blick auf das Produkt
Der TP-Link Archer AX73 verspricht Gigabit-WLAN für schnelles Streaming und Herunterladen. Er ist ein Dual-Band-Router mit Wi-Fi 6 Standard, der mit bis zu 4804 Mbit/s (5 GHz) und 574 Mbit/s (2,4 GHz) punktet. Der Lieferumfang beinhaltet den Router selbst. Im Vergleich zu Vorgängermodellen bietet er eine deutlich höhere Geschwindigkeit und eine verbesserte Leistung bei der gleichzeitigen Verbindung mehrerer Geräte. Im Vergleich zu Marktführern liegt er preislich im mittleren Segment und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Archer AX73 eignet sich hervorragend für Haushalte mit vielen Geräten und hohen Anforderungen an die Netzwerkgeschwindigkeit. Weniger geeignet ist er für Anwender, die nur ein einfaches WLAN für wenige Geräte benötigen.
Vorteile:
* Hohe Geschwindigkeit dank Wi-Fi 6
* Unterstützung vieler gleichzeitiger Geräte
* Einfache Einrichtung über die Tether App
* Umfangreiche Sicherheitsfunktionen (HomeShield)
* USB 3.0 Anschluss für Datenaustausch
Nachteile:
* Die Folien an den Antennen lassen sich schwer abziehen (ein kleines, aber häufig genanntes Problem).
* Die Performance bei der direkten VPN-Konfiguration könnte besser sein.
- Einfache Einrichtung und Installation
- Ultraschnelle VDSL2-Geschwindigkeiten: Unterstützt 17a Bonding (bis zu 200 Mbit/s) und 35b Single Line Supervectoring (bis zu 300 Mbit/s) für überragende Breitbandleistung
- Unterstützt ITU-T G.992.1 ADSL G.dmt, G.992.3 ADSL2 G.dmt.bis, G.992.5 ADSL2+, G.993.1,VDSL, G.993.2 VDSL2, G.993.5 Vectoring, G.997.1
Die Stärken des TP-Link Archer AX73 im Detail
Geschwindigkeit und Stabilität: Ein Quantensprung im Vergleich zum Vorgänger
Die Geschwindigkeit des TP-Link Archer AX73 ist beeindruckend. Wo mein alter Router bei mehreren gleichzeitig genutzten Geräten ins Stottern geriet, läuft hier alles flüssig. Streaming in 4K, Online-Gaming und gleichzeitiges Herunterladen – alles kein Problem mehr. Die Stabilität der Verbindung ist ebenfalls deutlich verbessert. Verbindungsabbrüche gehören der Vergangenheit an. Dieser Unterschied macht den Router für mich zu einer echten Bereicherung.
MU-MIMO und OFDMA: Mehr Geräte, mehr Geschwindigkeit
Die Technologien MU-MIMO und OFDMA sorgen dafür, dass der Router die Daten effizienter an mehrere Geräte gleichzeitig verteilen kann. Das merkt man deutlich, wenn mehrere Familienmitglieder gleichzeitig streamen, spielen oder surfen. Es gibt keine spürbaren Einbußen bei der Geschwindigkeit, selbst bei maximaler Auslastung. Dies ist einer der wichtigsten Punkte, die meinen Wechsel zu diesem Router gerechtfertigt haben.
Einfache Einrichtung und Benutzerfreundlichkeit: Intuitiv und schnell
Die Einrichtung des TP-Link Archer AX73 ist kinderleicht. Die Tether App führt Schritt für Schritt durch den Prozess und macht selbst komplexere Einstellungen zugänglich. Auch ohne tiefgehende technische Kenntnisse ist die Inbetriebnahme in wenigen Minuten erledigt. Das ist ein großer Pluspunkt, besonders für weniger technisch affine Nutzer.
HomeShield: Sicherheit für das gesamte Netzwerk
HomeShield bietet eine Reihe von Sicherheitsfunktionen zum Schutz des Heimnetzwerks. Es schützt vor Bedrohungen aus dem Internet und überwacht den Netzwerkverkehr. Diese Funktion ist besonders wichtig im Zeitalter von IoT-Geräten, die oft unsicher konfiguriert sind. Die Sicherheitsfunktionen des Archer AX73 geben mir ein gutes Gefühl.
Band-Steering: Automatischer Wechsel zwischen 2,4 GHz und 5 GHz
Die automatische Umschaltung zwischen den beiden Frequenzbändern (2,4 GHz und 5 GHz) ist praktisch. Geräte wechseln automatisch in das optimal geeignete Band, je nach Entfernung zum Router. Das verbessert nicht nur die Geschwindigkeit, sondern auch die Reichweite des Signals. Diese Funktion funktioniert in meiner 55 qm Wohnung einwandfrei.
USB 3.0 Anschluss: Praktische Erweiterung
Der USB 3.0 Anschluss bietet die Möglichkeit, einen externen Datenspeicher anzuschließen und diesen im Netzwerk freizugeben. So kann man ganz einfach auf Dateien zugreifen, ohne diese immer wieder neu kopieren zu müssen. Eine nützliche Funktion für den alltäglichen Gebrauch.
Erfahrungen anderer Nutzer: Positive Resonanz im Netz
Meine Recherche im Internet hat viele positive Nutzerbewertungen für den TP-Link Archer AX73 ergeben. Viele loben die Geschwindigkeit, Stabilität und die einfache Einrichtung. Die meisten Nutzer berichten von einer deutlichen Verbesserung ihrer WLAN-Performance im Vergleich zu ihren alten Routern. Die positive Resonanz bestärkt mich in meiner positiven Bewertung.
Fazit: Eine lohnende Investition für ein stabiles und schnelles WLAN
Mein alter Router war die Quelle ständiger Frustration. Ständige Verbindungsabbrüche und Geschwindigkeitsverluste machten das Online-Leben zur Qual. Der TP-Link Archer AX73 hat all das geändert. Die hohe Geschwindigkeit, die Stabilität und die einfache Einrichtung haben meine Erwartungen übertroffen. Er bietet ein schnelles und zuverlässiges WLAN für alle meine Geräte, einschließlich meiner Smart-Home-Produkte. Die zusätzlichen Funktionen wie HomeShield und der USB-Anschluss sind ein weiterer Pluspunkt. Klicke hier, um dir den TP-Link Archer AX73 genauer anzusehen – es lohnt sich!
Letzte Aktualisierung am 2025-08-30 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API