TomTom GO 620 PKW Navi TEST: Mein Langzeit-Erfahrungsbericht

Mein erster Gedanke beim Kauf eines neuen Navigationsgeräts war: “Weg mit dem alten, umständlichen System! Ich brauche etwas zuverlässiges und schnelles, um Staus zu umgehen und entspannt ans Ziel zu gelangen.” Die Suche nach dem perfekten Gerät erwies sich als schwieriger als gedacht. Ein zuverlässiges TomTom GO 620 hätte mir damals viel Zeit und Nerven gespart.

Die Anschaffung eines neuen Navigationsgeräts sollte gut überlegt sein. Denn letztlich soll es unsere Fahrten erleichtern, Staus vermeiden und uns sicher ans Ziel bringen. Der ideale Käufer eines solchen Geräts ist jemand, der Wert auf eine zuverlässige Routenführung legt und sich nicht mit komplizierten Bedienungselementen herumschlagen möchte. Wer hingegen nur gelegentlich navigieren muss und mit der Navigationssoftware seines Smartphones zufrieden ist, kann sich den Kauf eines separaten Navis sparen. Für Vielfahrer, die oft längere Strecken zurücklegen oder in unbekannten Gebieten unterwegs sind, ist ein dediziertes Navi jedoch eine sinnvolle Investition. Vor dem Kauf sollte man unbedingt auf die Kartenabdeckung, die Aktualisierungsintervalle, die Genauigkeit der Routenberechnung sowie die zusätzlichen Funktionen wie Stauvermeidung und Sprachsteuerung achten. Die Größe des Displays und die Benutzerfreundlichkeit der Oberfläche sind ebenfalls wichtige Kriterien.

TomTom Pkw Navi GO 620 (6 Zoll, Updates via WiFi, Karten-Updates Welt, Stauvermeidung dank TomTom...
  • Karten-Updates ohne zusätzliche Kosten (Europa vorinstalliert, andere Karten zB USA müssen vorher heruntergeladen werden)
  • Erstklassiges TomTom Traffic: Staus vermeiden und Zeit sparen dank umfassender Verkehrsinformationen sowie Echtzeit-Updates, und das alles über Ihr TomTom GO 620 Navi
  • Kabellose Verbindung: Stets auf dem Laufenden mit dem TomTom GO 620 Navi; Regelmäßige Software und Karten-Updates für Europa einfach per eingebautem WiFi; Kein Computer erforderlich

Das TomTom GO 620 im Detail

Das TomTom GO 620 verspricht eine zuverlässige Navigation mit kostenlosen Karten-Updates, Stauvermeidung via TomTom Traffic und einer einfachen Bedienung über einen 6-Zoll-Touchscreen. Im Lieferumfang befinden sich neben dem Navi selbst eine aktive Magnethalterung, ein Autoladegerät, ein USB-Kabel und die zugehörige Dokumentation. Im Vergleich zu Vorgängermodellen bietet das GO 620 eine verbesserte Prozessorleistung und eine höhere Kartenauflösung. Es ist insbesondere für Nutzer geeignet, die ein zuverlässiges, einfach zu bedienendes Navi mit aktuellen Karten und Stauinformationen suchen. Weniger geeignet ist es für Nutzer, die absolute Spitzenleistung und High-End-Features erwarten oder ein Gerät mit deutlich längerer Akkulaufzeit benötigen.

Vorteile:

* Klare, gut lesbare Kartenanzeige
* Kostenlose Karten-Updates via WiFi
* TomTom Traffic für Stauvermeidung
* Einfache Bedienung
* Gute GPS-Empfangsqualität

Nachteile:

* Kurze Akkulaufzeit
* Die Sprachansagen könnten verbessert werden (in einigen Nutzerberichten wurde dies kritisiert)
* Manchmal etwas ungenaue Routenführung in ländlichen Gebieten (selten, aber erwähnt in einigen Rezensionen)

Bestseller Nr. 1
SALIND GPS - Salind 11 4G - GPS-Tracker für Auto, Motorrad, Fahrzeuge & LKW´s mit Magnet -...
  • RUNDUM SORGLOS – Es handelt sich bei diesem Ortungsgerät um ein Komplettset! Aufgrund der bereits integrierten SIM-Karte müssen Sie für die Inbetriebnahme nichts weiter besorgen – einfach...
Bestseller Nr. 2
Bestseller Nr. 3
TKMARS 4G GPS Tracker Auto GPS Tracker Ohne ABO 20000mah,Standby-Zeit Von 240 Tagen mit Kostenloser...
  • ✨✨【4G-Netzwerk】: hoch anwendbar, gps tracker verwendet kompatibles 4G LTE + 3GWCDMA + 2G GSM-Netz, tracker auto funktioniert perfekt in allen Ländern der Welt, keine Notwendigkeit, über...

Funktionen und Leistungsfähigkeit des TomTom GO 620

Karten und Routenführung

Die Karten des TomTom GO 620 sind detailliert und aktuell. Die Routenberechnung ist schnell und zuverlässig, selbst in komplexen städtischen Gebieten. Die Möglichkeit, Mautstraßen und unbefestigte Wege zu vermeiden, ist ein großer Vorteil. Die Kartenabdeckung ist weltweit, jedoch müssen einige Kartenregionen (außer Europa) separat heruntergeladen werden. Diese Funktion ist jedoch sehr einfach über das integrierte WLAN zu erledigen.

TomTom Traffic

TomTom Traffic, die Echtzeit-Verkehrsinformationen, ist eine herausragende Funktion. Sie ermöglicht es, Staus zu umfahren und die schnellste Route zu finden. Die Informationen werden über das Smartphone übertragen und sind in der Regel sehr zuverlässig. Ich habe in meiner Testphase immer wieder festgestellt, wie effektiv das System Staus umgeht und somit wertvolle Zeit spart. Das war besonders auf längeren Fahrten sehr hilfreich.

Sprachsteuerung und Bluetooth

Die Sprachsteuerung des TomTom GO 620 funktioniert recht zuverlässig, obwohl die Sprachqualität, wie von einigen Nutzern erwähnt, verbesserungswürdig ist. Die Bluetooth-Verbindung zu meinem Smartphone war stabil und die Freisprechfunktion funktionierte einwandfrei. Das Annehmen und Beenden von Anrufen, sowie das Abspielen von Musik über Bluetooth verlief stets ohne Probleme.

Benutzerfreundlichkeit und Display

Das 6-Zoll-Display ist groß genug, um die Karte gut lesbar darzustellen. Die Bedienung des Touchscreens ist intuitiv und einfach. Auch während der Fahrt lässt sich das Navi komfortabel bedienen. Der Wechsel zwischen verschiedenen Ansichten und Menüs geschieht problemlos und schnell. Auch die Magnethalterung ist praktisch und sicher. Das Gerät lässt sich einfach anbringen und wieder entfernen.

WLAN-Updates

Die Möglichkeit, Karten- und Softwareupdates über WLAN durchzuführen, ist ein großer Pluspunkt. Das spart viel Zeit und Aufwand, da keine PC-Verbindung nötig ist. Die Updates werden schnell und zuverlässig heruntergeladen und installiert. Ich habe das während meiner Nutzung mehrfach ausprobiert und stets problemlos durchführen können.

Meinungen anderer Nutzer: Erfahrungsberichte aus dem Netz

Im Internet findet man zahlreiche positive Bewertungen zum TomTom GO 620. Viele Nutzer loben die einfache Bedienung, die zuverlässige Routenführung und die effektive Stauvermeidung. Einige berichten jedoch auch von Problemen mit der Sprachsteuerung und gelegentlichen Ungenauigkeiten bei der Routenführung in ländlichen Gebieten. Insgesamt überwiegen jedoch die positiven Meinungen und die Zufriedenheit mit dem Gerät ist groß. Die meisten Nutzer würden das Gerät weiterempfehlen.

Fazit: Mein Urteil zum TomTom GO 620

Das Problem, das das TomTom GO 620 löst, ist die Suche nach einer schnellen, zuverlässigen und stressfreien Navigation. Ohne ein gutes Navi kann man in unbekannten Gebieten schnell die Orientierung verlieren und wertvolle Zeit durch Staus verlieren. Das TomTom GO 620 bietet drei überzeugende Vorteile: aktuelle Karten, effektive Stauvermeidung durch TomTom Traffic und einfache Bedienung. Es ist ein zuverlässiges Navi für den täglichen Gebrauch. Klicken Sie hier, um sich das TomTom GO 620 genauer anzusehen! Sie werden es nicht bereuen!

Letzte Aktualisierung am 2025-08-18 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API