Der 3D-Druck avanciert immer mehr zum Hobby für Bastler und Enthusiasten. Doch die Wahl des richtigen Filaments entscheidet über Erfolg und Misserfolg. TINMORRY PLA Filament 1.75mm verspricht hier Hochgeschwindigkeitsdruck und erstklassige Qualität. Ob das Versprechen gehalten wird, verrate ich Ihnen in diesem ausführlichen Testbericht nach monatelanger Nutzung.
Die Suche nach dem perfekten Filament für den 3D-Drucker ist oft ein mühsames Unterfangen. Schlechte Qualität führt zu verstopften Düsen, misslungenen Drucken und letztendlich zu Frustration. Ein hochwertiges PLA Filament hingegen ermöglicht präzise, detailreiche Ergebnisse und macht das 3D-Drucken zum Vergnügen. Der ideale Kunde ist jemand, der Wert auf Qualität, einfache Handhabung und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legt. Wer hingegen mit Billigprodukten und deren Problemen leben kann oder ausschließlich hochkomplexe Drucke plant, der sollte vielleicht ein anderes, spezialisierteres Filament in Betracht ziehen. Vor dem Kauf sollten Sie unbedingt auf die angegebenen Toleranzen des Filamentdurchmessers achten, die Drucktemperatur des gewählten Materials prüfen und die Kompatibilität mit Ihrem 3D-Drucker sicherstellen. Auch die Spulenwicklung und die Lagerung des Filaments sind entscheidend für die Vermeidung von Verwicklungen und Verstopfungen.
- Tipps: 1. Empfohlene Drucktemperatur 195-225°C, Bauplattform 60-75°C. 2. Wenn die Raumtemperatur zu niedrig ist, empfiehlt es sich, die Temperatur des Heizbettes zu erhöhen oder Leim zu verwenden,...
- Hochgeschwindigkeitsdruck: Unterstützt Hochgeschwindigkeitsdruck bis zu 300 mm/s, was 3-5 mal schneller ist als andere Marken von PLA-Filamenten. Es ist einfach, qualitativ hochwertige Drucke mit...
Das TINMORRY PLA Filament im Detail
Das TINMORRY PLA Filament 1.75mm in Kühles Weiß wird in einer 1kg-Spule geliefert. Es verspricht Hochgeschwindigkeitsdruck und eine hervorragende Oberflächenqualität. Im Vergleich zu manchen günstigeren Anbietern besticht es durch eine verbesserte Qualität und konstantere Ergebnisse. Anfänger profitieren von der einfachen Handhabung und der geringen Verformungsneigung. Fortgeschrittene hingegen schätzen die Möglichkeit des Hochgeschwindigkeitsdrucks. Weniger geeignet ist es für Nutzer, die extrem hohe Anforderungen an die Temperaturbeständigkeit stellen oder spezielle Spezialeffekte benötigen.
Vorteile:
- Hochgeschwindigkeitsdruck möglich
- Geringe Verformung und Schrumpfung
- Geruchsarm beim Druckvorgang
- Gute Maßhaltigkeit
- Saubere Spulenwicklung
Nachteile:
- Bei sehr niedrigen Raumtemperaturen kann es zu Problemen mit der Haftung kommen.
- Die angegebenen Geschwindigkeiten sind nur mit entsprechenden Druckereinstellungen und ggf. Modifikationen erreichbar.
- ①【Vorteile PLA+】PLA+ ist stärker als normales PLA, besitzt kräftigere Farben und hat viele Vorteile, wie keine Verstopfung / keine Blasen / kein Verhedern / kein Warping (lösen von der...
- 【Glatte Oberfläche & gute Adhäsion】 DEEPLEE PLA 3D-Filamente sind aus hochwertiger Polymilchsäure hergestellt, die eine glatte Oberfläche, gleichmäßige Farbe, gute Haftung und...
- 【eSUN PLA Basic Filament】: eSUN PLA Basic, verbessert auf der Basis von gewöhnlichem PLA, behält nicht nur die umweltfreundlichen Eigenschaften, sondern fügt auch spezielle Materialien hinzu,...
Die Leistungsfähigkeit des TINMORRY PLA Filaments im Test
Hochgeschwindigkeitsdruck:
Die Herstellerangaben zum Hochgeschwindigkeitsdruck bis 300 mm/s klingen zunächst sehr verlockend. In der Praxis lässt sich diese Geschwindigkeit nur mit entsprechend optimierten Druckern und Einstellungen erreichen. Mit meinem TINMORRY PLA habe ich jedoch durchaus Geschwindigkeitsvorteile gegenüber anderen, mir bekannten PLA-Filamenten feststellen können. Die Qualität der Drucke blieb auch bei erhöhten Geschwindigkeiten zufriedenstellend. Man muss aber mit den Einstellungen experimentieren und die optimale Geschwindigkeit für den eigenen Drucker finden.
Oberflächenqualität und Maßhaltigkeit:
Die Oberflächenqualität des gedruckten Objekts ist ein wichtiger Faktor. Mit dem TINMORRY PLA Filament konnte ich glatte, saubere Oberflächen erzielen. Die Maßhaltigkeit war ebenfalls gut, Abweichungen blieben minimal und lagen innerhalb der Herstellertoleranzen. Das Filament zeigte sich dabei auch robust gegenüber Temperaturschwankungen während des Druckvorgangs. Die Konsistenz des Durchmessers über die gesamte Spule war sehr gleichmäßig, was Verstopfungen und Aussetzer minimierte.
Geruch und Umweltfreundlichkeit:
Ein weiterer Vorteil des TINMORRY PLA Filaments ist der geringe Geruch während des Druckvorgangs. Im Gegensatz zu manch anderen Materialien entsteht kaum ein störender Geruch, was besonders in schlecht belüfteten Räumen von Vorteil ist. Die Verwendung von nachwachsenden Rohstoffen unterstreicht zudem den umweltfreundlichen Aspekt dieses Produkts.
Spulenwicklung und Handhabung:
Die Spulenwicklung war in meinem Testfall einwandfrei. Das Filament ließ sich problemlos vom Spuler abziehen, ohne dass es zu Verwicklungen oder Knoten kam. Dies ist ein wichtiger Punkt, der den Druckvorgang deutlich erleichtert und unterbrechungsfrei gestaltet. Die robuste Spule bietet auch nach dem Gebrauch einen guten Schutz für die restliche Filamentmenge, falls nicht alles auf einmal verbraucht wird.
Erfahrungen anderer Nutzer: Zusammenfassung der Bewertungen
Meine positiven Erfahrungen mit dem TINMORRY PLA Filament werden von vielen Online-Bewertungen bestätigt. Nutzer loben die hohe Qualität, die einfache Handhabung und das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis. Einige Nutzer berichten von leicht erhöhter Bruchgefahr bei schwarzen Filamenten, was aber nicht meine Erfahrung war. Die meisten Bewertungen unterstreichen den zuverlässigen und problemlosen Druckprozess sowie die exzellente Oberflächenqualität der Drucke.
Fazit: Meine Empfehlung für hochwertiges PLA-Filament
Die Suche nach dem richtigen Filament kann frustrierend sein, aber mit dem TINMORRY PLA Filament 1.75mm habe ich einen zuverlässigen Partner für meine 3D-Druckprojekte gefunden. Es vereint einfache Handhabung, hohe Qualität und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die geringe Geruchsentwicklung und die saubere Spulenwicklung sind zusätzliche Pluspunkte. Klicke hier, um dir das TINMORRY PLA Filament selbst anzuschauen und von den Vorteilen zu profitieren! Ein empfehlenswertes Filament für sowohl Einsteiger als auch erfahrene 3D-Drucker-Nutzer!
Letzte Aktualisierung am 2025-10-21 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API