TEST Garmin Approach S60: Die GPS-Golf-Uhr im Praxiseinsatz

Jeder Golfer kennt das Problem: Man steht auf dem Fairway, hat den perfekten Schlag vor Augen, aber wie weit ist es genau bis zum Grünanfang, zur Fahne oder über den Bunker? Das ständige Rätselraten oder das Zücken unhandlicher Geräte kann den Spielfluss stören und die Konzentration beeinträchtigen. Eine verlässliche und leicht zugängliche Methode zur Distanzmessung musste her, denn Ungenauigkeiten können schnell zu verschwendeten Schlägen führen und das ganze Spiel negativ beeinflussen. Ich suchte nach einer Lösung, die mir auf dem Platz absolute Sicherheit geben würde.

Garmin Approach S60 GPS-Golf-Uhr mit Schwarz Silikon Band, Schwarz, 3.05 cm
  • Hochwertige Abmessungen
  • Langlebig
  • Flexible Gestaltung

Wichtige Überlegungen vor dem Kauf einer GPS-Golf-Uhr

Bevor man sich für eine GPS-Golf-Uhr entscheidet, sollte man sich klarmachen, welches Problem diese Technologie löst: Sie liefert präzise Distanzen auf dem Golfplatz, hilft bei der Spielstrategie und kann sogar das Tempo verbessern. Ideal ist eine solche Uhr für ambitionierte Golfer, die ihr Spiel durch verlässliche Daten verbessern möchten, die auf manuelle Entfernungsmesser verzichten wollen oder die zusätzlich einige Smartwatch-Funktionen im Alltag nutzen möchten. Weniger geeignet ist sie für Gelegenheitsspieler mit kleinem Budget, die nur die nötigsten Distanzen brauchen, oder für Nutzer, die primär detaillierte Fitness-Tracker-Funktionen wie eine integrierte Pulsmessung suchen, ohne dafür zusätzliche Geräte tragen zu wollen. Vor dem Kauf sollte man überlegen: Wie wichtig sind mir detaillierte Kartenansichten? Benötige ich ein Touchscreen-Display? Wie lange muss die Akkulaufzeit im GPS-Modus sein? Sind zusätzliche Smartwatch-Funktionen relevant? Wie einfach ist die Bedienung der Uhr auf dem Platz? Und natürlich: Welches Budget steht zur Verfügung?

SaleBestseller Nr. 1
Garmin Approach S12 - GPS-Golfuhr mit Schlagweitenmessung & Distanzangaben zum Grün/ Hindernissen...
  • EINFACH BEDIENBAR: Die kompakte GPS-Golfuhr ist einfach zu bedienen und ermöglicht volle Konzentration auf das Spiel. Das hochauflösende 1,3“ Display ist auch unter Sonnenlicht und dank extra...
Bestseller Nr. 2
IZZO Golf Swami Max GPS-Handgerät, Entfernungsmesser, Golf-GPS mit übergroßem großem...
  • Extra großes Farbdisplay: Einzigartiges, übergroßes 3,5-Zoll-Farbdisplay bietet sehr hohe Sichtbarkeit während des Spiels, auch bei hellem Sonnenlicht. Enthält mehrere Display-Ausrichtungen und...
Bestseller Nr. 3
Second Chance Swing Logic SLX Hybrid Mini – Tragbarer Golf-Launch-Monitor mit Ball- &...
  • 【Tragbarer Launch Monitor】 Der SLX Hybrid Mini ist ein hochmoderner tragbarer Startmonitor, der präzise Metriken einschließlich Distanz, Ballgeschwindigkeit und Schlägerkopfgeschwindigkeit...

Die Garmin Approach S60 im Detail

Die Garmin Approach S60 ist eine hochentwickelte GPS-Golf-Uhr mit einem eleganten schwarzen Silikonband und einem brillanten 3,05 cm (1,2 Zoll) Farb-Touchscreen. Sie verspricht, dem Golfer präzise Distanzen, detaillierte Kursinformationen und fortschrittliche Tracking-Funktionen direkt am Handgelenk zu liefern, um das Spiel zu vereinfachen und zu verbessern. Im Lieferumfang enthalten sind neben der Uhr selbst das Lade-/Datenkabel sowie eine Anleitung. Im Vergleich zu einfacheren Modellen oder Vorgängerversionen sticht die Garmin Approach S60 besonders durch ihr großes, farbiges Touchdisplay und die umfangreichen Smartwatch-Funktionen hervor, was sie eher am oberen Ende der GPS-Golfuhr-Sparte positioniert und Parallelen zu Garmins Fenix-Serie aufzeigt, wenn auch als “abgespeckte” Version für den Golfsport optimiert. Dieses spezielle Modell eignet sich hervorragend für den ernsthaften Golfer, der Wert auf umfassende Funktionen, einfache Bedienung per Touch und ein stilvolles Design legt, das auch im Alltag getragen werden kann. Weniger geeignet ist sie für Golfer, die nur grundlegende Distanzen benötigen oder eine reine Fitnessuhr mit Pulsmesser suchen.

Vorteile:

* Großes, hochauflösendes Farb-Touchdisplay
* Sehr genaue GPS-Distanzmessungen (Anfang, Mitte, Ende Grün)
* Detaillierte Kursansichten mit Hindernissen
* Möglichkeit, die Fahnenposition auf dem Grün anzupassen
* Nützliche Schlagtracking-Funktion (insbesondere Drives)
* Gute Akkulaufzeit im Golf-Modus für eine 18-Loch-Runde
* Stylisches Design und leicht, auch im Alltag tragbar
* Umfassende Smartwatch-Funktionen (Benachrichtigungen, Schrittzähler etc.)
* Einfache Einrichtung und Synchronisation mit der App

Nachteile:

* Hoher Preis im Vergleich zu einfacheren Modellen
* Kein integrierter Herzfrequenzmesser (externes Zubehör nötig)
* Manche erweiterten Funktionen (z.B. Schlagtracking für Eisen/Chips) können unzuverlässig sein
* Benötigt mehrere Garmin-Apps für volle Funktionalität
* Ladekabel sehr kurz und kein Netzadapter enthalten
* Ladeanschluss kann manchmal wählerisch sein
* Berichte über potenziell veraltete Karten in der App
* GPS-Signalfindung kann beim Starten anderer Aktivitäten (wie Laufen) dauern
* Einzelfälle von Qualitätsproblemen (z.B. Bezel löst sich) wurden berichtet

Funktionen und ihre Vorteile im Detail

Die Garmin Approach S60 GPS-Golf-Uhr ist vollgepackt mit Funktionen, die darauf abzielen, das Golferlebnis zu verbessern. Jede dieser Funktionen trägt auf ihre Weise dazu bei, die anfängliche Herausforderung der unsicheren Distanzmessung zu lösen und dem Spieler mehr Vertrauen und Übersicht zu geben.

Display und Bedienung

Eines der herausragenden Merkmale der Garmin Approach S60 ist zweifellos ihr großes Farb-Touchdisplay. Mit 3,05 cm Durchmesser ist es auf dem Platz hervorragend ablesbar, selbst bei direktem Sonnenlicht. Die Touch-Funktionalität macht die Bedienung intuitiv und schnell. Statt komplizierter Knopfdrücke kann man einfach über den Bildschirm wischen und tippen, um durch Menüs zu navigieren, Karten zu zoomen oder Einstellungen anzupassen. Dies fühlt sich deutlich moderner und flüssiger an als bei Uhren mit reiner Knopfbedienung. Das Display zeigt gestochen scharf die wichtigsten Informationen an und ermöglicht eine klare Sicht auf das Lochlayout und etwaige Hindernisse. Für mich persönlich war die Umstellung von einem Smartphone zur Distanzmessung auf diese Golfuhr ein riesiger Komfortgewinn – ein Blick aufs Handgelenk genügt, um zu wissen, wo man steht und welche Distanz zu bewältigen ist.

Präzise Distanzangaben

Die Kernfunktion jeder Golf-Uhr sind die Distanzangaben. Die Approach S60 liefert hier GPS-basierte Daten zum Anfang, zur Mitte und zum Ende des Grüns. Die Genauigkeit dieser Angaben wird von vielen Nutzern gelobt. Das Wissen um die exakten Distanzen ist entscheidend für die Wahl des richtigen Schlägers. Kein Schätzen mehr, keine Unsicherheit – nur klare Zahlen. Das gibt Vertrauen beim Ansprechen des Balls und reduziert das Risiko, den Ball zu kurz, zu lang oder in ein Hindernis zu spielen. Dies ist der direkte Lösungsansatz für das Kernproblem der unsicheren Entfernungsmessung und ein essenzieller Vorteil dieser Uhr.

Umfassende Kursansicht

Neben den reinen Distanzen zum Grün bietet die Uhr detaillierte Ansichten des gesamten Lochs, inklusive der Lage von Bunkern, Wasserhindernissen und anderen markanten Punkten. Man kann auf der Karte navigieren und sich Distanzen zu beliebigen Punkten anzeigen lassen. Diese grafische Darstellung hilft ungemein bei der strategischen Planung des Schlags. Wo ist der beste Layup-Punkt? Welchen Winkel muss ich wählen, um das Wasser zu umgehen? Durch das große Touch-Display lässt sich diese Karte einfach und schnell einsehen. Das Gefühl, den gesamten Platzverlauf auf dem Handgelenk zu haben, ist ungemein hilfreich und verbessert das Course Management deutlich.

Bewegen der Fahnenposition

Eine sehr nützliche Funktion ist die Möglichkeit, die Position der Fahne auf dem Grün auf dem Touchscreen einfach per Drag & Drop zu verschieben. Die Uhr berechnet dann die exakte Distanz zur *tatsächlichen* Fahnenposition, nicht nur zur Mitte des Grüns. Das ist gerade bei großen oder stark ondulierten Grüns von Vorteil und ermöglicht eine noch präzisere Schlägerwahl für den Annäherungsschlag. Diese kleine, aber feine Funktion kann den Unterschied zwischen einem Birdie-Putt und einem langen Par-Putt ausmachen.

Automatisches Schlagtracking

Die Garmin Approach S60 verfügt über eine automatische Schlagerkennung, die die Distanz eines geschlagenen Balles misst. Nach einem Schlag fragt die Uhr (optional), welchen Schläger man verwendet hat. Diese Daten werden aufgezeichnet und können nach der Runde in der Garmin Golf App eingesehen werden. Dies ist fantastisch, um die eigenen Schlaglängen mit den verschiedenen Schlägern zu dokumentieren und zu analysieren. Insbesondere bei Drives scheint die Erkennung sehr zuverlässig zu sein. Allerdings berichten manche Nutzer, dass die Erkennung bei kürzeren Schlägen wie Chips oder auch bei Annäherungen, wo die genaue Position auf dem Grün relevant ist, weniger präzise sein kann. Dennoch ist es eine wertvolle Funktion zur Leistungsanalyse, auch wenn sie nicht immer 100% perfekt funktioniert.

Batterielaufzeit

Die Akkulaufzeit ist bei GPS-Geräten immer ein wichtiger Punkt. Die S60 bietet laut Hersteller bis zu 10 Tage im Smartwatch-Modus. Im reinen GPS-Golf-Modus hält der Akku laut Nutzererfahrungen locker eine 18-Loch-Runde durch, selbst bei intensiver Nutzung der Funktionen. Ein typischer Verbrauch liegt bei etwa 30-35% für eine Runde von etwa 4-5 Stunden. Das bedeutet zwar, dass es für zwei Runden an einem Tag eng werden könnte, aber für eine normale Runde ist die Kapazität völlig ausreichend. Für den täglichen Gebrauch als Smartwatch ist die Laufzeit ebenfalls sehr solide, was die Uhr vielseitig einsetzbar macht.

Smartwatch-Funktionen & Design

Abseits des Golfplatzes kann die Garmin Approach S60 dank ihrer Smartwatch-Funktionen auch im Alltag überzeugen. Sie zeigt Benachrichtigungen vom Smartphone an (Anrufe, SMS, App-Nachrichten), zählt Schritte und kann mit anderen Garmin-Apps verbunden werden, um weitere Aktivitäten wie Laufen oder Radfahren zu tracken (auch wenn hierfür, wie erwähnt, ein externer Pulsmesser benötigt wird). Das Design ist elegant und modern, sie fühlt sich am Handgelenk leichter an als manch andere Multisportuhr und ist stylisch genug, um sie täglich zu tragen. Die Möglichkeit, das Zifferblatt aus über hundert Optionen oder sogar mit eigenen Fotos anzupassen, erlaubt eine hohe Personalisierung.

Garmin Golf App

Die zugehörige Garmin Golf App ist ein nützliches Werkzeug zur Nachbereitung der Runde. Sie synchronisiert die Daten von der Uhr und ermöglicht es, die gespielten Löcher, Schläge, Distanzen und verwendeten Schläger detailliert zu analysieren. Man kann die Runde auf einer virtuellen Karte noch einmal nachverfolgen. Auch wenn manche Nutzer die Kartenansichten in der App als potenziell veraltet empfinden, bietet sie dennoch wertvolle Einblicken in die eigene Leistung und hilft dabei, Stärken und Schwächen zu erkennen.

Benutzerfreundlichkeit und Einrichtung

Die Einrichtung der Approach S60 und die Synchronisation mit der Garmin Connect App (für Smartwatch-Funktionen) und der Garmin Golf App ist für die meisten Nutzer unkompliziert und schnell erledigt. Viele finden die Bedienung der Uhr selbst intuitiv, auch ohne einen Blick ins Handbuch werfen zu müssen. Die Grundeinstellungen und die Nutzung der Hauptfunktionen sind schnell erlernt, auch wenn einige der fortgeschritteneren Optionen etwas Einarbeitungszeit erfordern können.

Stimmen anderer Nutzer

Bei meiner Recherche im Internet stieß ich auf zahlreiche positive Rückmeldungen von Nutzern der Garmin Approach S60. Viele loben die hohe Genauigkeit der Distanzmessungen und die exzellente Ablesbarkeit des farbigen Touchscreens, selbst bei hellem Sonnenlicht, was die Bedienung auf dem Platz sehr angenehm macht. Die Akkulaufzeit wird für den Golfgebrauch als völlig ausreichend beschrieben, und auch die nützliche Garmin Golf App zur Nachbereitung der Runde findet Anklang. Das elegante Design und die integrierten Smartwatch-Funktionen machen die Uhr für viele zu einem täglichen Begleiter, der Komfort und Funktionalität vereint.

Zusammenfassung und Empfehlung

Das Problem der unsicheren Distanzmessung auf dem Golfplatz kann das Selbstvertrauen beeinträchtigen, zu schlechten Schlägerwahlen führen und letztendlich den Score negativ beeinflussen. Eine präzise und einfach zu bedienende Lösung ist daher für jeden ernsthaften Golfer von großem Wert. Die Garmin Approach S60 bietet hierfür eine ausgezeichnete Lösung. Ihre präzisen GPS-Daten, das herausragende Farb-Touchdisplay für eine intuitive Bedienung auf dem Platz und die Kombination aus umfassenden Golffunktionen und praktischen Smartwatch-Features machen sie zu einer sehr empfehlenswerten Wahl. Wenn Sie Ihr Golfspiel durch verlässliche Distanzen und detaillierte Kursinformationen verbessern und dabei den Komfort einer modernen Smartwatch genießen möchten, ist die S60 eine Investition wert. Um mehr über diese fortschrittliche Golfuhr zu erfahren oder sie direkt anzusehen, klicken Sie hier: Klicke hier, um die Garmin Approach S60 anzusehen.

Letzte Aktualisierung am 2025-09-08 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API