Als jemand, der regelmäßig ein zuverlässiges Werkzeug für verschiedenste Schneidaufgaben benötigt – sei es beim Picknick, im Garten oder für kleine Reparaturen – stand ich lange vor der Herausforderung, das ideale Messer zu finden. Ein ungeeignetes oder gar kein Messer zur Hand zu haben, erschwert viele Tätigkeiten unnötig und kann im schlimmsten Fall zu improvisierten, unsicheren Lösungen führen. Das Bedürfnis nach einem Opinel 1 x Traditional folding knife INOX No. 9 – with Virobloc closure, das diesen Anforderungen gerecht wird, war groß.
- Material Griff: getrocktnetes und lang gelagertes Hartholz mit Speziallackierung
- Serie: Inox N° 09, Blisterverpackung
- Heftlänge: 13cm / Klingenlänge: 09cm
Worauf vor dem Kauf eines Taschenmessers achten
Ein gutes Taschenmesser ist mehr als nur ein Stück Metall und Holz. Es ist ein vielseitiger Begleiter, der zahlreiche Alltagsprobleme löst: vom Schneiden einer Schnur beim Camping über das Zubereiten eines Apfels unterwegs bis hin zum Öffnen von Verpackungen. Die Anschaffung lohnt sich für jeden, der Wert auf Unabhängigkeit und schnelle Lösungsfindung legt und ein Werkzeug benötigt, das stets griffbereit ist, aber wenig Platz beansprucht.
Der ideale Käufer für ein traditionelles Klappmesser wie das Opinel ist jemand, der ein einfaches, zuverlässiges und scharfes Werkzeug für moderate Aufgaben sucht. Es ist perfekt für den Gelegenheitsnutzer, den Camper, den Wanderer, den Angler oder den Hobbykoch im Freien. Wer hingegen ein hochtechnisches Werkzeug mit vielen Funktionen (wie Zange, Schraubendreher etc.), ein robustes Messer für schwere Holzarbeiten (wie Batoning) oder ein spezielles taktisches oder feststehendes Messer benötigt, sollte sich nach Alternativen wie Multi-Tools oder feststehenden Klingen umsehen. Ebenso ist es weniger geeignet für Personen, die ein Messer suchen, das keinerlei Pflege benötigt, insbesondere was den Holzgriff angeht.
Bevor Sie sich für ein Taschenmesser entscheiden, sollten Sie überlegen: Welchen Einsatzzweck habe ich hauptsächlich? Brauche ich eine rostfreie Klinge (Inox Klinge) oder bevorzuge ich die extreme Schärfe einer Carbonklinge, nehme dafür aber mehr Pflege (regelmäßiges Ölen zum Schutz vor Rost) in Kauf? Welche Klingengröße ist für meine Bedürfnisse optimal – etwas Kleines für den Schlüsselbund, ein mittelgroßer Allrounder oder eine größere Klinge für Schneidarbeiten? Wie wichtig ist mir ein sicherer Verriegelungsmechanismus? Welches Material für den Griff liegt mir am besten in der Hand und ist für meine Einsatzzwecke geeignet (Holz, Kunststoff, Metall)? Und nicht zuletzt: Welches Budget steht zur Verfügung und welche Marke genießt mein Vertrauen und hat eine bewährte Geschichte in der Herstellung von Messern?
- HIKER: Victorinox Hiker Multitool mit 13 Funktionen. Wichtige Werkzeuge: Phillips-Schraubendreher, Säge
- CLASSIC SD: Seit über einem Jahrhundert bei allen Alltagsabenteuern dabei. Praktische Funktionalität in bunten Farben
- HUNTSMAN: Mit dem in der Schweiz gefertigten Victorinox Huntsman Taschenmesser sind Sie selbst auf das Unerwartete bestens vorbereitet. Zu den wichtigsten Funktionen gehören eine Holzsäge, eine...
Das Messer im Fokus
Das Opinel N°9 Inox Klappmesser ist ein Stück französische Handwerkstradition, das seit Generationen nahezu unverändert gebaut wird. Es verspricht Schlichtheit, Robustheit und eine langanhaltend scharfe Klinge, verpackt in einem zeitlosen Design. Im Lieferumfang befindet sich das Messer selbst, meist in einer Blisterverpackung, bereit zum Einsatz. Als Ikone unter den Taschenmessern tritt es in die Fußstapfen seiner vielen Vorgänger, unterscheidet sich jedoch in dieser “Inox”-Version durch die rostfreie Klinge und den standardisierten Virobloc-Sicherungsring, der bei den klassischen Carbon-Modellen der kleineren Größen (unter N°06) teilweise fehlte.
Dieses spezielle Modell, das N°9 mit Inox-Klinge, ist ideal für alle, die die klassische Form und Haptik eines Opinels schätzen, aber den geringeren Wartungsaufwand von rostfreiem Stahl bevorzugen. Es eignet sich hervorragend für die Essenszubereitung unterwegs, leichte Schneidarbeiten im Haushalt oder Garten, oder einfach als zuverlässiges EDC (Everyday Carry)-Messer, das nicht ständig akribisch trockengehalten werden muss.
Vorteile:
- Klassisches, bewährtes Design mit hohem Wiedererkennungswert
- Scharfe und rostbeständige Inox-Klinge aus modifiziertem Sandvik-Stahl
- Sicherer und effektiver Virobloc-Verriegelungsmechanismus
- Ergonomischer und leichter Holzgriff, der gut in der Hand liegt
- Vielseitige Klingengröße (9 cm), ideal für viele Aufgaben
Nachteile:
- Holzgriff kann bei starker Nässe quellen und das Öffnen/Schließen erschweren
- Der Virobloc-Ring kann anfangs oder bei Verschmutzung etwas schwergängig sein
Merkmale und Nutzen
Nachdem ich das Opinel N°9 Inox nun schon seit längerer Zeit besitze und nutze, kann ich die einzelnen Merkmale und deren praktischen Nutzen im Detail beleuchten. Dieses Messer mag auf den ersten Blick simpel wirken, doch gerade in dieser Einfachheit liegt seine Stärke und Zuverlässigkeit, die es zu einem geschätzten Werkzeug macht.
Die Klinge: Schärfe und Beständigkeit
Das Herzstück eines jeden Messers ist seine Klinge, und die des Opinel N°9 Inox ist aus modifiziertem Sandvik 12C27 Stahl gefertigt. Dieser rostfreie Stahl ist bekannt für seine gute Kombination aus Korrosionsbeständigkeit und Schneidleistung. Im Vergleich zu einer Klinge aus Carbonstahl mag sie initial nicht ganz die rasiermesserscharfe Aggressivität erreichen, die ein frisch geschliffener Carbonstahl bieten kann. Doch der große Vorteil liegt in der Pflege. Man muss nicht ständig darauf achten, die Klinge nach jedem Kontakt mit Feuchtigkeit sofort penibel zu trocknen, um Rost zu verhindern. Das macht das Inox Messer deutlich alltagstauglicher für viele Anwendungsbereiche, insbesondere die Essenszubereitung, wo die Klinge häufig mit Säften oder Feuchtigkeit in Berührung kommt.
Die Schärfe ab Werk ist meist gut bis sehr gut, ausreichend für die meisten Aufgaben. Und das Wichtigste: Sie hält sich bei normaler Nutzung lange. Sollte doch einmal Nachschärfen nötig sein, lässt sich der Sandvik-Stahl relativ einfach wieder auf eine gute Gebrauchsschärfe bringen. Die charakteristische, leicht bauchige Klingenform mit dem flachen Schliff im vorderen Bereich ist hervorragend für Schneidaufgaben geeignet. Sie gleitet gut durch Material und die robustere Spitze minimiert die Bruchgefahr im Vergleich zu spitzeren Klingenprofilen. Ich habe festgestellt, dass diese Klinge perfekt zum Schneiden von Brot, Wurst, Käse oder Obst beim Picknick geeignet ist, aber auch beim Öffnen von Paketen oder für kleine Bastelarbeiten zuverlässige Dienste leistet.
Der Griff: Klassische Form und Haptik
Der Griff des Opinel N°9 besteht aus getrocknetem und lange gelagertem Hartholz, meist Buchenholz, das mit einem speziellen Schutzlack versehen ist. Die Form ist über ein Jahrhundert alt und hat sich bewährt: Sie liegt erstaunlich gut und warm in der Hand, sowohl bei kleineren als auch bei größeren Händen bietet sie einen sicheren Halt. Das Holz fühlt sich angenehm an und verleiht dem Messer einen traditionellen, natürlichen Charakter, der vielen modernen Materialien fehlt.
Der Schutzlack bietet einen gewissen Widerstand gegen Feuchtigkeit und Schmutz. Über die Jahre der Nutzung entwickelt das Holz eine individuelle Patina, die dem Messer eine persönliche Note verleiht. Man sollte jedoch wissen, dass Holz auf extreme Feuchtigkeit reagiert. Bei starker Nässe kann der Griff quellen, was das Öffnen und Schließen der Klinge temporär erschwert. Dies ist ein typisches Merkmal von Opinel-Messern mit Holzgriff und erfordert einfach Geduld, bis das Holz wieder getrocknet ist. Ein Nachölen des Griffs mit Leinöl kann die Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit weiter verbessern und das Holz pflegen. Trotzdem bevorzuge ich die Haptik und das geringe Gewicht des Holzgriffs gegenüber kälteren oder schwereren Materialien.
Der Virobloc-Sicherungsring: Einfach und Sicher
Ein entscheidendes Merkmal des Opinel N°9 Inox, wie aller Opinel-Messer ab Größe N°06, ist der Virobloc-Sicherungsring. Dieser Ring aus rostfreiem Stahl befindet sich am Gelenk der Klinge und kann gedreht werden. In einer Position blockiert er die geöffnete Klinge sicher, sodass sie während der Nutzung nicht ungewollt einklappen kann – ein enormer Sicherheitsgewinn im Vergleich zu reinen Slipjoint-Messern. Dreht man den Ring in die andere Position, blockiert er die Klinge im geschlossenen Zustand. Das verhindert, dass sich das Messer versehentlich in der Tasche oder im Rucksack öffnet.
Dieses System ist genial in seiner Einfachheit und überraschend effektiv. Anfangs kann der Ring, insbesondere bei einem neuen Messer, etwas schwergängig sein, aber er läuft sich mit der Zeit ein. Es ist wichtig, den Ring vor dem Öffnen oder Schließen der Klinge immer ganz zu lösen, um Beschädigungen oder unnötigen Verschleiß zu vermeiden. Das Virobloc trägt maßgeblich dazu bei, dass man das Opinel N°9 mit Vertrauen für verschiedene Aufgaben nutzen kann, bei denen leichter Druck auf die Klinge ausgeübt wird.
Die Größe N°9: Der vielseitige Allrounder
Mit einer Klingenlänge von 9 cm und einer Gesamtlänge von 22 cm im geöffneten Zustand bietet das Opinel N°9 eine hervorragende Balance. Die Klinge ist lang genug für die meisten Schneid-, Schäl- und Vorbereitungsarbeiten, ohne sperrig zu wirken. Sie ist ideal, um beispielsweise ein ordentliches Brotzeitmesser zu sein oder um beim Camping kleinere Holzbearbeitungen durchzuführen. Der Griff bietet genügend Fläche, um auch bei kräftigeren Schnitten gut in der Hand zu liegen.
Im Vergleich zum kleineren N°8 (8,5 cm Klinge) bietet das N°9 den entscheidenden halben Zentimeter mehr Länge, der es in vielen Situationen noch vielseitiger macht, insbesondere bei der Essenszubereitung. Es ist gleichzeitig kompakter und leichter als größere Modelle wie das N°10 oder N°12, was es zu einem besseren Kompromiss für das tägliche Mitführen macht, ob in der Hosentasche oder im Rucksack. Mit nur 58 Gramm ist es ein echtes Leichtgewicht. Die Größe N°9 hat sich für mich als der perfekte Allrounder herausgestellt. Es ist groß genug, um wirklich nützlich zu sein, aber klein genug, um problemlos transportiert werden zu können.
Minimalistisches Design: Robustheit durch Einfachheit
Das Opinel-Design ist auf das Wesentliche reduziert: Klinge, Griff, fester Kropf, Niete und der bewegliche Virobloc-Ring. Diese Einfachheit ist keine Schwäche, sondern eine große Stärke. Weniger bewegliche Teile bedeuten weniger potenzielle Bruchstellen. Die Konstruktion ist robust und widerstandsfähig gegenüber Stößen und Schmutz (obwohl der Virobloc-Ring gereinigt werden sollte, wenn er verschmutzt ist).
Die Pflege ist ebenfalls unkompliziert. Die rostfreie Klinge lässt sich leicht reinigen – Handwäsche wird empfohlen, um den Holzgriff zu schonen. Die offene Konstruktion erleichtert das Ausspülen von Schmutz oder Essensresten. Diese unkomplizierte Handhabung und Pflege tragen zur Langlebigkeit des Messers bei. Es ist kein High-Tech-Gadget, das besondere Behandlung erfordert, sondern ein zuverlässiges Werkzeug, das einfach funktioniert. Diese bewährte Konstruktion hat über ein Jahrhundert Bestand und das aus gutem Grund. Es ist ein Taschenmesser, dem man vertrauen kann.
Stimmen aus der Praxis
Meine eigenen positiven Erfahrungen mit dem Opinel N°9 Inox spiegeln sich auch in vielen Online-Bewertungen wider, die ich recherchiert habe. Zahlreiche Nutzer heben die bewährte Qualität und die beeindruckende Schärfe der rostfreien Klinge hervor, die auch nach Jahren intensiver Nutzung erhalten bleibt. Gelobt werden oft die ergonomische Form des Holzgriffs, der gut in der Hand liegt, sowie die universelle Größe des N°9 als idealer Kompromiss für vielfältige Anwendungen. Viele schätzen es als zuverlässigen Begleiter für Freizeitaktivitäten und alltägliche Aufgaben und betonen das sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis dieser französischen Ikone. Vereinzelt wurde berichtet, dass das Holz bei Nässe aufquellen kann, was das Schließen erschwert, oder dass der Fabrikschliff nicht ganz perfekt war, was aber mit einem einfachen Nachschärfen behoben werden konnte.
Zusammenfassung
Das Fehlen eines verlässlichen Messers kann im Alltag oder unterwegs schnell zur Last werden und einfache Aufgaben erschweren oder sogar gefährlich machen. Das Opinel N°9 Inox bietet hierfür eine ausgezeichnete Lösung. Seine Kombination aus der scharfen, rostfreien Klinge, dem sicheren Virobloc-System und dem komfortablen Holzgriff macht es zu einem äußerst praktischen und langlebigen Werkzeug, das für eine Vielzahl von Schneidaufgaben bestens geeignet ist. Es ist ein zeitloser Klassiker, der seinen Zweck auf einfache, aber geniale Weise erfüllt und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Wenn Sie bereit sind, Ihren Werkzeugkasten oder Rucksack mit diesem zuverlässigen Begleiter zu ergänzen, klicken Sie hier, um das Produkt anzusehen und sich selbst zu überzeugen.
Letzte Aktualisierung am 2025-09-08 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API