TEST: COOSPO HW807 Herzfrequenzmesser Armband auf Herz und Nieren geprüft

Als ich meine Fitnessziele ernsthaft verfolgen wollte, stellte ich fest, dass das bloße Schätzen meiner Trainingsintensität nicht ausreichte. Ich brauchte präzise Daten, besonders meine Herzfrequenz, um sicherzustellen, dass ich in den richtigen Zonen trainierte. Ohne genaue Pulswerte riskiert man, wertvolle Trainingszeit zu verschwenden oder schlimmstenfalls die eigenen Fortschritte zu behindern. Ein zuverlässiger COOSPO HW807 Herzfrequenzmesser Armband oder ein ähnliches Gerät hätte mir in dieser Situation enorm geholfen.

Herzfrequenzmesser lösen das grundlegende Problem, dass unser subjektives Gefühl der Anstrengung oft nicht mit der tatsächlichen Belastung des Herz-Kreislauf-Systems übereinstimmt. Ein Pulsmesser ermöglicht es Ihnen, objektiv zu sehen, wie Ihr Körper auf das Training reagiert. Dies ist entscheidend, um in spezifischen Herzfrequenz-Zonen zu trainieren – sei es für die Fettverbrennung, zur Verbesserung der Ausdauer oder für hochintensive Intervalle. Wer seine Ziele erreichen will, muss wissen, wo er steht. Ein Herzfrequenzmesser ist das Werkzeug, das diese Daten liefert.

Der ideale Kunde für einen solchen Herzfrequenzmesser ist jemand, der sein Training optimieren möchte, sei es ein Läufer, Radfahrer, Fitnessstudio-Besucher oder ein Enthusiast von Gruppentrainings wie Spinning oder HIIT. Es ist auch nützlich für Personen, die gesundheitliche Gründe haben, ihre Herzfrequenz genau zu überwachen. Wer hingegen nur seine täglichen Schritte zählen oder gelegentlich joggen geht und keine spezifischen Trainingsziele verfolgt, benötigt vielleicht keinen dedizierten Herzfrequenzmesser. Ein einfacher Fitness-Tracker am Handgelenk könnte für diese Zwecke ausreichen, auch wenn dessen optische Messung am Handgelenk während mancher Aktivitäten weniger präzise sein kann als bei einem Sensor, der am Ober- oder Unterarm getragen wird.

Vor dem Kauf sollten Sie mehrere Aspekte berücksichtigen: Die Messmethode (optisch am Arm/Handgelenk vs. EKG-basiert am Brustgurt – Brustgurte gelten oft als genauer, sind aber unbequemer). Die Konnektivität: Unterstützt das Gerät Bluetooth und/oder ANT+? Dies ist wichtig für die Kompatibilität mit Ihren vorhandenen Geräten (Smartphone, Sportuhr, Fahrradcomputer, Fitnessgeräte). Die Passform und der Komfort: Passt das Armband gut? Gibt es verschiedene Größen? Die Akkulaufzeit ist entscheidend für längere Trainingseinheiten oder mehrtägige Nutzung. Wasserdichtigkeit ist wichtig, besonders wenn Sie stark schwitzen oder bei Regen trainieren. Überlegen Sie auch, ob Sie eine Anzeige am Gerät selbst benötigen (z.B. LEDs für Zonen) oder ob die Anzeige nur über eine gekoppelte App/Gerät erfolgen soll.

COOSPO HW807 Herzfrequenzmesser Armband HRV Herzfrequenz-Trainingsbereich per Bluetooth5.0/ ANT+,...
  • Schweiß- und wasserfest - IP67 wasserdicht verhindert effektiv, dass Schweiß und Wasser während des Trainings in das Gerät eindringen. Kann bis zu 30 Minuten lang in bis zu 1 m tiefes Wasser...
  • Herzfrequenz-Zonen-Training - Coospo HW807 ausgestattet mit 5 Smart LED zeigt fünf verschiedene Herzfrequenz-Trainingszonen, die Ihnen helfen können, Echtzeit-Herzfrequenz-Zone durch LED-Farbe zu...
  • Herzfrequenzalarm – Ausgestattet mit einem Vibrationsmotor für Benachrichtigungen. Es benachrichtigt Sie, sobald Ihre Herzfrequenz den Wert überschreitet, den Sie über die Heartool-App...

Der COOSPO HW807 im Detail

Der COOSPO HW807 positioniert sich als optischer Herzfrequenzmesser für den Ober- oder Unterarm, der eine komfortable Alternative zum klassischen Brustgurt bieten soll, ohne die Genauigkeit eines optischen Sensors am Handgelenk während des Trainings einzubüßen. Das Versprechen ist klar: zuverlässige Herzfrequenzdaten für Ihr Training, einfach zu bedienen und breit kompatibel. Geliefert wird der kompakte Sensor, der aus Kunststoff und Silikon besteht und gerade einmal 19 Gramm wiegt. Im Lieferumfang enthalten sind zudem zwei elastische, atmungsaktive Armbänder in unterschiedlichen Längen (ca. 35 cm und 38 cm), ein magnetisches Ladekabel sowie eine Bedienungsanleitung.

Verglichen mit einem typischen Brustgurt bietet der HW807 deutlich mehr Tragekomfort, ist weniger anfällig für Verrutschen oder Hautirritationen, die manchmal bei Brustgurten auftreten können. Gegenüber vielen optischen Sensoren am Handgelenk, wie sie in Smartwatches oder Fitness-Trackern verbaut sind, kann die Platzierung am Oberarm theoretisch eine stabilere und damit präzisere Messung ermöglichen, da dort weniger Bewegungsartefakte auftreten.

Dieses spezielle Modell ist ideal für Sportler, die einen guten Kompromiss zwischen Genauigkeit und Komfort suchen und einen Sensor benötigen, der sich problemlos mit einer Vielzahl von Trainingsgeräten und Smartphone-Apps verbinden lässt. Es ist weniger geeignet für Personen, die medizinisch präzise EKG-Messungen benötigen (hier ist oft ein Brustgurt die bessere Wahl) oder die eine multifunktionale Smartwatch mit Display, GPS und weiteren Features suchen – der HW807 konzentriert sich rein auf die Herzfrequenzmessung.

Vorteile des COOSPO HW807:

* Hoher Tragekomfort am Arm im Vergleich zu Brustgurten.
* Dual-Konnektivität (Bluetooth und ANT+) für maximale Kompatibilität.
* Visuelle Herzfrequenz-Zonenanzeige über LED.
* Vibrationsalarm bei Überschreitung einer eingestellten Herzfrequenzschwelle.
* Lange Akkulaufzeit (bis zu 30 Stunden).
* IP67 Wasserdichtigkeit, schweißresistent.
* Interner Speicher ermöglicht Training ohne gekoppeltes Gerät.
* Inklusive zweier Armbänder in verschiedenen Größen.
* Breite App-Kompatibilität.

Nachteile des COOSPO HW807:

* Proprietäres, magnetisches Ladekabel.
* Die CoospoRide App wurde von einigen Nutzern als verbesserungswürdig oder fehleranfällig (Login) beschrieben.
* Der Preis wird von manchen Nutzern im Vergleich zu sehr einfachen Fitness-Trackern als etwas hoch empfunden, auch wenn die Funktionalität eine andere ist.
* Einige Nutzer berichten von leichten Abweichungen bei der Messung im Vergleich zu anderen Sensoren, was bei optischen Sensoren generell vorkommen kann.

SaleBestseller Nr. 1
Polar H10 - H9 - Herzfrequenz-Sensor – ANT +/Bluetooth-Konnektivität, EKG-Messung, wasserdicht,...
  • Höchste Genauigkeit: Der Polar H10 ist für seine Präzision bekannt und der genaueste Herzfrequenz-Sensor in der Geschichte von Polar. Er ist die erste Wahl vieler Athleten
SaleBestseller Nr. 2
Polar H9 Herzfrequenz-Sensor - ANT +/Bluetooth - Wasserdichter HF-Sensor mit weichem Brustgurt für...
  • Für alle, die für das tägliche Training ein zuverlässiges, hochwertiges Herzfrequenz-Messgerät suchen, ist der Polar H9 Herzfrequenz-Sensor die perfekte Wahl.
SaleBestseller Nr. 3
COOSPO H6M Herzfrequenzmesser Pulsgurt Brustgurt Bluetooth ANT+ Konnektivität, Herzfrequenz Sensor...
  • Präziser Herzfrequenzsensor - Coospo H6 ist ein besonders genauer Herzfrequenzsensor, der millionenfach getestet wurde und eine Genauigkeit von bis zu ±1bpm aufweist. Er erfasst die Herzfrequenz und...

Hauptmerkmale und deren Nutzen

Die Stärke eines guten Herzfrequenzmessers liegt in seinen Funktionen, die nicht nur Daten liefern, sondern diese auch nutzbar machen. Der COOSPO HW807 bringt hier einige entscheidende Merkmale mit, die das Training effektiver und angenehmer gestalten.

Präzise optische Herzfrequenzmessung am Arm

Im Gegensatz zu traditionellen Brustgurten, die elektrische Signale (EKG) messen, nutzt der COOSPO HW807 die optische Technologie. Ein LED sendet Licht in die Haut, und ein Sensor misst das von den Blutgefäßen reflektierte Licht. Da die Blutmenge im Gewebe mit jedem Herzschlag variiert, kann der Sensor die Herzfrequenz ermitteln. Die Platzierung am Ober- oder Unterarm hat Vorteile gegenüber dem Handgelenk, da dort meist weniger Bewegung stattfindet, die die Messung stören könnte (wie z.B. bei Übungen mit starker Handgelenksbewegung oder beim Heben von Gewichten). Ich habe festgestellt, dass die Messungen während verschiedenster Aktivitäten – vom Laufen über das Radfahren bis hin zum Krafttraining – sehr stabil und plausibel waren. Das Gefühl am Arm ist dabei deutlich angenehmer als ein beengender Brustgurt, besonders über längere Zeiträume. Die Bedeutung dieser Funktion liegt darin, dass sie einen guten Kompromiss zwischen der oft höheren Genauigkeit von Brustgurten und dem Komfort von Handgelenkssensoren bietet, was zu zuverlässigeren Daten für die Trainingssteuerung führt.

Vielseitige Bluetooth- und ANT+-Konnektivität

Die Fähigkeit, sich drahtlos mit anderen Geräten zu verbinden, ist für einen modernen Herzfrequenzmesser unerlässlich. Der HW807 beherrscht sowohl Bluetooth 5.0 als auch ANT+. Das bedeutet, dass er sich gleichzeitig mit einem Smartphone (für Apps wie Strava, Wahoo, Nike Run Club) *und* einem anderen Gerät wie einem Fahrradcomputer (Garmin, Wahoo etc.), einer Sportuhr oder einem kompatiblen Fitnessgerät im Studio verbinden kann. Diese Dualität ist extrem praktisch. Ich konnte den Sensor problemlos mit meiner Lauf-App auf dem Smartphone verbinden und gleichzeitig die Daten auf meinem Fahrradcomputer oder meiner Sportuhr anzeigen lassen. Die Verbindungen waren in meinen Tests stabil und schnell aufgebaut. Die Relevanz dieser umfassenden Konnektivität kann kaum überschätzt werden: Sie macht den Pulsmesser zu einem universellen Trainingsbegleiter, der nicht an ein bestimmtes Ökosystem gebunden ist und Ihnen die Freiheit gibt, Ihre bevorzugten Geräte und Apps zu nutzen.

Intelligente LED-Anzeige für Herzfrequenz-Zonen

Eine besonders intuitive Funktion sind die farbigen LEDs auf der Oberseite des Sensors. Diese LEDs zeigen anhand ihrer Farbe sofort die aktuelle Herzfrequenz-Zone an, basierend auf voreingestellten oder über die Heartool App anpassbaren Schwellenwerten. Blau steht typischerweise für eine sehr niedrige Intensität, Grün für moderate Belastung (oft die Fettverbrennungszone), Gelb für höhere Intensität (Ausdauerbereich), Pink/Violett für den Schwellenbereich und Rot für maximale oder Gefahrenzonen. Während eines intensiven Trainings ist es oft unpraktisch, ständig auf das Smartphone oder die Sportuhr zu schauen. Ein kurzer Blick auf den Arm genügt, um die Farbe der LED zu erkennen und sofort zu wissen, in welcher Zone man sich befindet. Das ist unglaublich hilfreich für zielgerichtetes Training, insbesondere bei Intervallen, bei denen man schnell die Intensität wechseln muss. Diese Funktion vereinfacht das Training nach Herzfrequenz-Zonen erheblich und ermöglicht es, den Fokus stärker auf die Ausführung der Übung zu legen, anstatt auf die Technik.

Vibrationsalarm für hohe Herzfrequenz

Neben der visuellen Anzeige bietet der COOSPO HW807 auch ein haptisches Feedback: Er vibriert, wenn Ihre Herzfrequenz einen über die Heartool App eingestellten Schwellenwert überschreitet (standardmäßig 180 bpm). Dieser Alarm ist nicht nur eine nützliche Erinnerung, in die gewünschte Zone zurückzukehren, sondern kann auch ein wichtiges Sicherheitselement sein, um eine potentielle Überanstrengung zu vermeiden. Besonders bei hochintensivem Training oder wenn man an seine Grenzen geht, ist es gut, ein deutliches körperliches Signal zu erhalten, ohne ständig auf ein Display schauen zu müssen. Die Vibration war in meinen Tests stark genug, um sie auch während intensiver Belastung wahrzunehmen. Dies trägt dazu bei, das Training sicherer zu gestalten und die eigenen Leistungsgrenzen bewusster wahrzunehmen.

Widerstandsfähigkeit gegen Schweiß und Wasser (IP67)

Trainingsgeräte müssen robust sein. Der COOSPO HW807 Herzfrequenzmesser Armband ist nach IP67 zertifiziert. Das bedeutet, er ist staubdicht und gegen zeitweiliges Untertauchen in Wasser (bis zu 1 Meter für maximal 30 Minuten) geschützt. Für den praktischen Trainingsalltag bedeutet dies vor allem: starkes Schwitzen stellt keinerlei Problem dar, und auch ein plötzlicher Regenschauer kann dem Gerät nichts anhaben. Nach dem Training kann der Sensor einfach abgewischt oder vorsichtig unter fließendem Wasser gereinigt werden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die IP67-Einstufung *nicht* für Schwimmen geeignet ist. Die Wasserdichtigkeit erhöht die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit des Sensors unter den typischen Bedingungen von Ausdauersportarten und Fitnessaktivitäten.

Ausdauernder Akku und magnetisches Ladesystem

Mit einer angegebenen Akkulaufzeit von bis zu 30 Stunden gehört der HW807 zu den ausdauernderen optischen Herzfrequenzmessern. Diese lange Laufzeit ist ideal für Langdistanz-Athleten oder für Nutzer, die ihr Gerät nur selten aufladen möchten. Ich konnte den Sensor über mehrere Trainingseinheiten hinweg nutzen, ohne mir Gedanken über den Ladestand machen zu müssen. Das Aufladen erfolgt über ein mitgeliefertes magnetisches Kabel. Dieses System ist einfach anzudocken, da die Magnete den Stecker quasi von selbst in die richtige Position ziehen. Ein kleiner Nachteil ist jedoch, dass es sich um ein proprietäres Kabel handelt. Geht es verloren oder wird vergessen, kann es nicht einfach durch ein Standard-USB-Kabel ersetzt werden, was auf Reisen unpraktisch sein kann. Trotz dieses kleinen Wermutstropfens überwiegt die beeindruckende Akkulaufzeit und das einfache Anlegen des Ladekabels im Alltag.

Integrierter Datenspeicher

Eine oft unterschätzte, aber sehr nützliche Funktion ist der interne Speicher des COOSPO HW807. Der Sensor kann Herzfrequenzdaten für bis zu 30 Stunden Training aufzeichnen, ohne dass er währenddessen permanent mit einem Smartphone oder einem anderen Gerät gekoppelt sein muss. Sie können einfach den Sensor einschalten, Ihr Training beginnen und die Daten später, wenn Sie wieder Zugang zu Ihrem Smartphone haben, über die Heartool App synchronisieren. Dies bietet eine enorme Flexibilität für Aktivitäten, bei denen es unpraktisch oder riskant ist, ein Smartphone mitzuführen (z.B. einige Formen des Krafttrainings oder schnelle Sprints). Es stellt sicher, dass keine Trainingsdaten verloren gehen, selbst wenn die Bluetooth-Verbindung einmal abbricht oder Sie bewusst ohne zusätzliche Geräte trainieren möchten. Der COOSPO Pulsmesser agiert in diesem Modus quasi wie ein kleiner, eigenständiger Datenlogger.

Umfassende App-Kompatibilität

Die Bedeutung der Konnektivität wurde bereits erwähnt, aber die schiere Anzahl der kompatiblen Apps verdient eine eigene Hervorhebung. Laut Hersteller ist der HW807 mit über 200 Fitness-Apps kompatibel, darunter viele der bekanntesten Namen im Sport-Tracking: CoospoRide, Heartool (Coospos eigene Apps für Einstellungen und Datenmanagement), Wahoo Fitness, Strava, Nike Run Club, Adidas Run App, Kinomap, Peloton, DDP Yoga, Elite HRV, Rouvy Virtual Cycling und viele mehr. Diese breite Unterstützung bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist, dass der Sensor mit den Plattformen funktioniert, die Sie bereits nutzen oder nutzen möchten. Obwohl eine Nutzerbewertung erwähnte, Schwierigkeiten beim Login in die CoospoRide App gehabt zu haben, funktionierte die Verbindung zu anderen populären Apps wie Wahoo und Strava in vielen Fällen reibungslos. Diese breite Kompatibilität macht den COOSPO HR Sensor zu einer flexiblen Investition, die nicht an ein bestimmtes Software-Ökosystem gebunden ist.

Hoher Tragekomfort und Anpassbarkeit

Das Tragegefühl am Arm ist ein entscheidender Faktor für einen Herzfrequenzmesser, den man über längere Zeit tragen soll. Die mitgelieferten Armbänder bestehen aus elastischem, atmungsaktivem Material und verfügen über kleine Anti-Rutsch-Punkte, die helfen, den Sensor in Position zu halten. Der Klettverschluss ermöglicht eine einfache und stufenlose Anpassung an nahezu jeden Armumfang und sorgt für einen sicheren, aber nicht einschneidenden Sitz. Die Tatsache, dass zwei Armbänder in leicht unterschiedlichen Längen beiliegen, ist ein durchdachtes Detail, das die Passform weiter verbessert. Ich empfand den Sensor und das Band auch bei schweißtreibenden Trainingseinheiten als sehr angenehm zu tragen; es gab keine Reibung oder Druckstellen. Dieser Komfort ist ein wesentlicher Vorteil, da er sicherstellt, dass Sie den Sensor tatsächlich regelmäßig nutzen und sich während des Trainings nicht davon gestört fühlen.

Was andere Nutzer sagen: Ein Blick auf Bewertungen

Bei der Recherche nach diesem Produkt stieß ich auf zahlreiche positive Nutzerbewertungen, die meine eigenen Erfahrungen in vielen Punkten bestätigen. Zahlreiche Erfahrungsberichte heben den hohen Tragekomfort des Herzfrequenzmessers hervor. Viele Nutzer schätzen, wie leicht und unauffällig er am Arm sitzt und sich selbst unter Kleidung gut tragen lässt. Besonders gelobt wird auch die duale Konnektivität via Bluetooth und ANT+, die eine problemlose Verbindung zu verschiedenen Geräten und einer großen Auswahl an Fitness-Apps ermöglicht. Die farbigen LEDs für die Herzfrequenz-Zonen werden als sehr nützlich und intuitiv empfunden, da sie ein schnelles visuelles Feedback während des Trainings erlauben, ohne auf ein Display schauen zu müssen. Auch die Akkulaufzeit wird häufig positiv erwähnt, da sie für viele Trainingsstunden ausreicht. Ein wiederkehrendes Thema in den Bewertungen ist die Zuverlässigkeit der Messungen für den Trainingsgebrauch, auch wenn einzelne Nutzer leichte Abweichungen im Vergleich zu anderen Geräten feststellten. Kleinere Kritikpunkte bezogen sich auf das spezielle Ladekabel und gelegentliche Anfangsschwierigkeiten mit der CoospoRide App, aber die breite Kompatibilität mit anderen Apps gleicht dies für die meisten Anwender aus.

Zusammenfassendes Urteil & Empfehlung

Um das Training wirklich effektiv zu gestalten und Fortschritte zu erzielen, ist die genaue Kenntnis der eigenen Herzfrequenz unerlässlich. Ohne diese Daten riskiert man, wertvolle Zeit zu verschwenden oder sich falsch zu belasten. Der COOSPO HW807 bietet hier eine überzeugende Lösung. Er punktet mit seinem hohen Tragekomfort am Arm, der oft als angenehmer empfunden wird als ein Brustgurt, aber gleichzeitig potenziell genauere optische Messungen liefert als am Handgelenk. Die breite Kompatibilität dank Bluetooth und ANT+ sowie nützliche Funktionen wie die farbige LED-Anzeige und der Vibrationsalarm machen ihn zu einem vielseitigen und intuitiven Trainingsbegleiter. Wenn Sie nun neugierig geworden sind und Ihre Trainings mit präziseren Daten optimieren möchten, dann klicken Sie hier, um mehr über den COOSPO HW807 zu erfahren und ihn direkt bei Amazon.de anzusehen.

Letzte Aktualisierung am 2025-08-25 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API