TEST: COOSPO HW706 Herzfrequenzmesser – Ein Pulsmesser für anspruchsvolle Sportler?

In meiner sportlichen Laufbahn stand ich oft vor der Herausforderung, meine Herzfrequenz präzise zu messen. Herkömmliche Sportuhren am Handgelenk lieferten bei intensiven Bewegungen oft unzuverlässige Werte, und klassische Brustgurte empfand ich persönlich als unbequem, besonders bei längeren Einheiten. Ein zuverlässiger Pulsmesser ist für zielgerichtetes Training unerlässlich, da er die Steuerung nach Trainingszonen ermöglicht. Ohne genaue Daten läuft man Gefahr, entweder unterfordert zu trainieren oder sich unnötig zu überlasten, was den Fortschritt behindert. Wäre mir der COOSPO HW706 Herzfrequenzmesser damals schon begegnet, hätte er viele dieser Probleme lösen können.

COOSPO HW706 Herzfrequenzmesser Aufladen Pulsmesser mit Armband per Bluetooth/ANT+, Herzfrequenz...
  • Präzise Herzfrequenz-Armband - Eingebauter präziser optischer Herzfrequenz-Sensor, der kontinuierliche und hochpräzise Herzfrequenz-Daten während Ihres Trainings liefert.
  • Bluetooth- und ANT+-Konnektivität - Dank Bluetooth- und ANT+-Technologie kann die coospo HW706 mit der Fitness-App auf Smartphones und Tablets, Fahrradcomputern, Sportuhren und Fitnessgeräten...
  • App-kompatibel - Dieses Herzfrequenzmess-Armband funktioniert mit einer Vielzahl von Fitness-Apps wie CoospoRide/ wahoo fitness/ strava/ Nike runclub/ Adidas Run app/ DDP yoga/ elite hrv / peloton...

Wissenswertes vor dem Kauf eines Herzfrequenzmessers

Ein Herzfrequenzmesser ist mehr als nur ein Gadget; er ist ein entscheidendes Werkzeug, um das eigene Training zu optimieren und die körperliche Leistungsfähigkeit zu verstehen. Solche Geräte helfen dabei, den Trainingsreiz genau zu steuern, Überlastung zu vermeiden und die Regeneration effizient zu gestalten. Sie sind ideal für alle, die ihr Training datengesteuert angehen möchten – sei es beim Laufen, Radfahren, im Fitnessstudio oder bei anderen Aktivitäten. Vom ambitionierten Hobbyathleten bis zum Fitness-Enthusiasten, der seine Kalorienverbrennung präzise erfassen will. Weniger geeignet ist ein dedizierter Herzfrequenzmesser für absolute Gelegenheitsnutzer, denen grundlegende Schätzungen einer Smartwatch ausreichen, oder für Personen, die medizinische Diagnosen benötigen – hierfür sind zertifizierte medizinische Geräte erforderlich. Vor dem Kauf sollten Sie einige Punkte bedenken: Wie wichtig ist Ihnen Genauigkeit? Wo möchten Sie den Sensor tragen (Brust, Arm, Handgelenk)? Welche Konnektivität benötigen Sie (Bluetooth, ANT+)? Mit welchen Geräten oder Apps soll der Pulsmesser kompatibel sein? Wie lange soll der Akku halten? Und nicht zuletzt, welches Budget steht zur Verfügung? Die Antworten auf diese Fragen helfen Ihnen, das passende Modell zu finden.

SaleBestseller Nr. 1
Polar H9 Herzfrequenz-Sensor - ANT +/Bluetooth - Wasserdichter HF-Sensor mit weichem Brustgurt für...
  • Für alle, die für das tägliche Training ein zuverlässiges, hochwertiges Herzfrequenz-Messgerät suchen, ist der Polar H9 Herzfrequenz-Sensor die perfekte Wahl.
SaleBestseller Nr. 2
Polar H10 - H9 - Herzfrequenz-Sensor – ANT +/Bluetooth-Konnektivität, EKG-Messung, wasserdicht,...
  • Höchste Genauigkeit: Der Polar H10 ist für seine Präzision bekannt und der genaueste Herzfrequenz-Sensor in der Geschichte von Polar. Er ist die erste Wahl vieler Athleten
SaleBestseller Nr. 3
COOSPO H6M Herzfrequenzmesser Pulsgurt Brustgurt Bluetooth ANT+ Konnektivität, Herzfrequenz Sensor...
  • Präziser Herzfrequenzsensor - Coospo H6 ist ein besonders genauer Herzfrequenzsensor, der millionenfach getestet wurde und eine Genauigkeit von bis zu ±1bpm aufweist. Er erfasst die Herzfrequenz und...

Produktübersicht: Der COOSPO HW706 im Detail

Der COOSPO HW706 positioniert sich als optischer Herzfrequenzmesser für das Handgelenk oder den Oberarm. Sein Versprechen ist klar: präzise und komfortable Herzfrequenzmessung ohne die Nachteile eines Brustgurts. Im Lieferumfang findet sich neben dem Sensor selbst ein magnetisches Ladekabel sowie zwei unterschiedlich lange, verstellbare Armbänder (35 cm und 38 cm), um eine optimale Passform zu gewährleisten. Verglichen mit traditionellen Brustgurten bietet der COOSPO HW706 Pulsmesser einen deutlich höheren Tragekomfort, während er oft präziser ist als die optischen Sensoren an vielen Smartwatches, insbesondere bei schweißtreibenden Aktivitäten oder ungünstiger Passform am Handgelenk. Dieses spezifische Modell eignet sich hervorragend für Sportler, die eine Alternative zum Brustgurt suchen und Wert auf breite Kompatibilität legen. Für Leistungssportler, die unter allen Bedingungen absolute Referenzgenauigkeit erwarten, oder Schwimmer, die ihren Puls im Wasser verfolgen möchten, könnte ein Brustgurt (ggf. mit Speicherfunktion) oder ein spezieller Schwimmsensor eventuell die bessere Wahl sein.

Vorteile:
* Hoher Tragekomfort im Vergleich zu Brustgurten
* Optische Messung, weniger anfällig für Störungen als Brustgurte bei trockener Haut
* Breite Konnektivität (Bluetooth & ANT+)
* Kompatibel mit zahlreichen Apps und Geräten
* Lange Akkulaufzeit (bis zu 20 Stunden Dauerbetrieb)
* Inklusive zweier Armbänder für flexible Passform
* IP67 wasserdicht (resistent gegen Schweiß und Regen)
* Einfaches magnetisches Aufladen

Nachteile:
* Proprietäres magnetisches Ladekabel (Verlust macht das Gerät unbrauchbar)
* Gelegentliche Messungenauigkeiten oder Spikes bei falscher Platzierung oder bestimmten Bewegungen
* Nicht zum Schwimmen geeignet (trotz IP67)
* Keine Datenspeicherfunktion auf dem Gerät selbst

Funktionsweise und Anwendungsgebiete

Der COOSPO HW706 nutzt die optische Herzfrequenzmessung, eine Technologie, bei der grünes LED-Licht durch die Haut gesendet wird, um den Blutfluss zu messen. Da Blut grünes Licht absorbiert und das umliegende Gewebe es reflektiert, kann der Sensor die Pulsationen der Blutgefäße erkennen. Dies geschieht über den eingebauten präzisen optischen Herzfrequenz-Sensor, der kontinuierliche und hochpräzise Herzfrequenz-Daten während des Trainings liefern soll. Der Hauptvorteil dieser Methode liegt im Komfort: Der Sensor wird bequem am Oberarm oder Unterarm getragen, was viele als angenehmer empfinden als einen Brustgurt. Dies ist besonders bei Aktivitäten von Vorteil, bei denen ein Brustgurt verrutschen oder scheuern könnte, wie z.B. beim Gewichtheben, Yoga oder einfach bei längeren Ausdauereinheiten. Die korrekte Platzierung ist jedoch entscheidend für genaue Ergebnisse; der Sensor sollte direkt über einem gut durchbluteten Bereich, idealerweise über einer Arterie, sitzen und eng genug anliegen, um Licht von außen abzuschirmen, aber nicht so fest, dass der Blutfluss behindert wird. Im Vergleich zu optischen Sensoren am Handgelenk, die durch Bewegungen und die Position der Uhr oft beeinträchtigt werden, bietet die Platzierung am Oberarm oder Unterarm in der Regel stabilere und genauere Messwerte.

Ein weiterer entscheidender Punkt ist die Konnektivität. Dank Bluetooth- und ANT+-Technologie kann der COOSPO HW706 problemlos mit einer Vielzahl von Geräten gekoppelt werden. Dazu gehören Smartphones und Tablets (sowohl iOS als auch Android), GPS-Fahrradcomputer, Sportuhren von Marken wie Garmin, Wahoo oder Coros, sowie Fitnessgeräte wie Peloton. Diese duale Konnektivität ist ein großer Vorteil, da sie maximale Flexibilität gewährleistet. Egal, ob Sie Ihre Daten auf einer dedizierten Sportuhr, einem Fahrradcomputer oder direkt auf Ihrem Smartphone in einer Fitness-App erfassen möchten – der COOSPO Pulsmesser lässt sich in fast jedes bestehende Setup integrieren. Dies löst das Problem der Inkompatibilität zwischen verschiedenen Geräten und Systemen, das bei anderen Sensoren auftreten kann, die nur einen Übertragungsstandard unterstützen.

Die breite App-Kompatibilität ist ein weiteres Highlight. Dieses Herzfrequenzmess-Armband funktioniert mit einer Vielzahl bekannter Fitness-Apps. Die Liste ist lang und umfasst unter anderem CoospoRide (die eigene App), Wahoo Fitness, Strava, Nike Run Club, Adidas Run App, DDP Yoga, Elite HRV, Peloton App und Rouvy Virtual Cycling. Diese Kompatibilität bedeutet, dass Sie Ihre bevorzugte App weiterhin nutzen können, um Ihre Trainingsdaten zu verfolgen und zu analysieren, während Sie die genaueren Herzfrequenzdaten vom optischen Pulsmesser erhalten. Sie sind nicht gezwungen, eine neue oder proprietäre App zu verwenden, es sei denn, Sie möchten die Basisfunktionen und Einstellungen des Sensors über die CoospoRide App steuern. Viele Nutzer berichten, dass die Verbindung mit Drittanbieter-Apps reibungslos und stabil funktioniert, oft sogar ohne die Coospo-eigene App überhaupt installieren zu müssen.

Die Akkulaufzeit ist mit bis zu 20 Stunden Dauerbetrieb pro Ladung für die meisten Trainingszwecke absolut ausreichend. Selbst bei regelmäßigem Training hält der Akku viele Einheiten lang, bevor er wieder aufgeladen werden muss. Das Aufladen erfolgt über einen praktischen magnetischen Ladeanschluss. Man muss keine winzige Klappe öffnen oder den Sensor in eine Ladeschale fummeln; das Kabel rastet einfach magnetisch ein. Dies ist bequem und schützt gleichzeitig vor dem Eindringen von Wasser oder Schweiß, da keine Ladebuchse offen liegt. Allerdings ist das Ladekabel proprietär, was bedeutet, dass bei Verlust oder Defekt ein Ersatzkabel speziell von Coospo benötigt wird, was ein Nachteil ist. Der Ladestand wird durch eine LED angezeigt, die von Blau auf Rot wechselt, wenn der Akku zur Neige geht.

Komfort steht beim COOSPO HW706 Herzfrequenzmesser im Vordergrund. Das Gerät kommt mit zwei verstellbaren und atmungsaktiven Riemen in verschiedenen Größen (35 cm und 38 cm), die sich an unterschiedliche Armumfänge anpassen lassen und maximalen Komfort bieten sollen. Das geringe Gewicht von nur 17 Gramm trägt ebenfalls zum angenehmen Tragegefühl bei. Die Möglichkeit, das Gerät am Ober- oder Unterarm zu tragen, bietet Flexibilität je nach persönlicher Präferenz und Sportart. Das Gehäuse des Sensors ist robust und nach IP67 wasserdicht zertifiziert. Dies bedeutet, dass es effektiv vor Schweiß und Spritzwasser geschützt ist, was es ideal für schweißtreibende Trainingseinheiten im Freien oder im Fitnessstudio macht. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass IP67 keinen dauerhaften Schutz bei Untertauchen bietet und das Gerät daher nicht zum Schwimmen geeignet ist. Die Haltbarkeit scheint insgesamt gut zu sein, auch wenn es vereinzelt Berichte über Probleme mit der Ladefunktion nach längerer Nutzungsdauer gibt, was aber bei elektronischen Geräten nicht ausgeschlossen werden kann. Insgesamt bietet der HW706 eine überzeugende Kombination aus Komfort, Konnektivität und solider Leistung für eine breite Palette von Sportarten.

Was andere Nutzer berichten: Stimmen aus der Praxis

Um ein umfassendes Bild zu erhalten, habe ich mich online nach Erfahrungen anderer Nutzer umgesehen und einige interessante Rückmeldungen gefunden. Viele Anwender bestätigen die einfache Handhabung und schnelle Verbindung. So berichtet ein Nutzer, dass der COOSPO HW706 sehr stabil und zuverlässig mit Drittanbieter-Apps wie Locus Maps auf Android-Geräten funktioniert, ohne dass die Coospo-eigene App benötigt wird. Die Bluetooth-Kopplung sei problemlos gewesen. Auch die Kompatibilität mit Garmin-Uhren, wie der Epix 2, wird positiv hervorgehoben, wobei die Messwerte im Vergleich zur Uhr als nahezu identisch beschrieben werden.

Der Komfort des Armbands wird von vielen gelobt. Die Möglichkeit, den Sensor am Oberarm zu tragen, wird als deutlich angenehmer als ein Brustgurt empfunden. Die mitgelieferten zwei Armbandgrößen tragen zur guten Passform bei.

Hinsichtlich der Genauigkeit sind die Rückmeldungen gemischt, aber überwiegend positiv, insbesondere im Vergleich zu optischen Sensoren am Handgelenk. Einige Nutzer berichten, dass die Messwerte sehr genau sind, insbesondere wenn der Sensor korrekt platziert wird, idealerweise direkt über einer Ader am Ober- oder Unterarm. Es gab jedoch auch Berichte über gelegentliche anfängliche Messungenauigkeiten oder plötzliche “Spikes” in den Daten während des Trainings, die durch ein kurzes Zurücksetzen des Sensors behoben werden konnten. Ein Anwender, der den Sensor mit einem Brustgurt verglich, stellte eine leichte Verzögerung (5-10 Sekunden) bei schnellen Herzfrequenzänderungen fest, empfand die Daten aber für das Training in Zonen als absolut akzeptabel.

Kritikpunkte, die in den Bewertungen auftauchen, betreffen vor allem das proprietäre magnetische Ladekabel und das Fehlen eines modernen USB-C-Anschlusses. Der Verlust des Kabels macht das Gerät nutzlos. Ein kleiner Prozentsatz der Nutzer berichtete zudem von Problemen mit der Ladefunktion oder dem Versagen des Geräts nach wenigen Monaten, was auf mögliche Qualitätsschwankungen hindeuten könnte. Trotz dieser einzelnen negativen Erfahrungen überwiegen in den meisten Berichten die positiven Eindrücke hinsichtlich Komfort, Konnektivität und der, bei korrekter Anwendung, zuverlässigen Leistung.

Abschließendes Urteil

Die präzise Erfassung der Herzfrequenz ist für jeden, der sein Training ernst nimmt und seine Fortschritte objektiv verfolgen möchte, von großer Bedeutung. Ungenaue Daten können nicht nur die Trainingssteuerung erschweren, sondern auch das Risiko von Über- oder Unterforderung erhöhen. Der COOSPO HW706 bietet hier eine attraktive Lösung. Er kombiniert den hohen Tragekomfort eines Armbands mit der potenziell höheren Genauigkeit eines optischen Sensors, der nicht am Handgelenk getragen wird. Die breite Kompatibilität dank Bluetooth und ANT+ macht ihn zu einem vielseitigen Begleiter, der sich nahtlos in die meisten Trainingssetups integrieren lässt. Obwohl es, wie bei jedem optischen Sensor, auf die korrekte Platzierung ankommt und es vereinzelt Berichte über kleine Unregelmäßigkeiten oder Probleme mit der Ladefunktion gab, ist der COOSPO HW706 Herzfrequenzmesser für viele Sportler eine ausgezeichnete Alternative zu klassischen Brustgurten oder weniger genauen Handgelenkssensoren. Wenn Sie auf der Suche nach einem komfortablen, kompatiblen und im Allgemeinen zuverlässigen Pulsmesser für Ihr Training sind, könnte dieses Modell genau das Richtige sein.

Um mehr über den COOSPO HW706 Pulsmesser zu erfahren und ihn zu bestellen, klicke hier.

Letzte Aktualisierung am 2025-08-23 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API