TECKNET Kabellose Gaming-Maus 8000 DPI RGB 72g Review: Ein Leichtgewicht mit schwerem Schlag?

Jeder ambitionierte Gamer kennt dieses Gefühl: Mitten in einem intensiven Gefecht, wo Millisekunden über Sieg oder Niederlage entscheiden, fühlt sich die eigene Maus plötzlich wie ein Ziegelstein an. Das Handgelenk schmerzt, die Bewegungen werden unpräzise und der entscheidende Headshot geht daneben. Ich habe unzählige Stunden in Arenen von FPS-Shootern und auf den Schlachtfeldern von MOBAs verbracht, und immer wieder war es eine schwere, unhandliche Maus, die mich an den Rand der Frustration brachte. Man kämpft nicht nur gegen den Gegner auf dem Bildschirm, sondern auch gegen die Ermüdung der eigenen Hand. Die Suche nach einer Gaming-Maus, die schnell, präzise und vor allem federleicht ist, ohne dabei ein Vermögen zu kosten, wird so zu einer wahren Odyssee. Genau hier setzt die TECKNET Kabellose Gaming-Maus 8000 DPI RGB 72g an und verspricht, diese Lücke zu füllen.

TECKNET Kabellose Gaming-Maus, 8000 DPI, RGB-Beleuchtung, 6 Programmierbare Tasten, 72g Leicht und...
  • 【Schnell & Empfindlich】Präzise Steuerung mit 6 DPI-Stufen – mit der kabellosen TECKNET Hochleistungs-Gaming-Maus. Wechseln Sie zwischen 800 und 8000 DPI, passend zu Ihrem Spielstil. Der...
  • 【Zuverlässiger Dual-Modus】2,4 GHz kabellos (10 Meter Reichweite), 1 ms Signalrate + kabelgebundene USB-C-Option für ein unterbrechungsfreies Gaming-Erlebnis. Ob zu Hause oder unterwegs – diese...

Worauf Sie vor dem Kauf einer Gaming-Maus achten sollten

Eine Gaming-Maus ist mehr als nur ein Eingabegerät; sie ist eine entscheidende Lösung für Präzision, Geschwindigkeit und Komfort bei langen Spielesessions. Sie löst das Problem langsamer, ungenauer Sensoren, die in Standard-Büromäusen zu finden sind, und bietet ergonomische Designs, die Ermüdungserscheinungen und sogar Verletzungen wie das Karpaltunnelsyndrom vorbeugen können. Die Hauptvorteile liegen in der anpassbaren Empfindlichkeit (DPI), programmierbaren Tasten für Makros und der schnellen Reaktionszeit, die in kompetitiven Spielen unerlässlich ist.

Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der regelmäßig spielt, sei es kompetitiv oder zum reinen Vergnügen, und Wert auf Leistung und Ergonomie legt. Wer stundenlang vor dem PC sitzt und merkt, dass seine Hand ermüdet oder seine Leistung im Spiel durch eine unzureichende Maus beeinträchtigt wird, wird enorm profitieren. Weniger geeignet ist eine solche Maus für Nutzer, die den Computer nur für einfache Büroarbeiten oder zum Surfen im Internet verwenden. Für sie wäre eine einfachere, oft günstigere Büromaus völlig ausreichend, da die zusätzlichen Gaming-Features ungenutzt blieben.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Gewicht & Ergonomie: Das Gewicht ist ein entscheidender Faktor. Ultraleichte Mäuse, wie Modelle um die 70-80g, ermöglichen schnellere Bewegungen und reduzieren die Ermüdung des Handgelenks erheblich. Die Form muss zu Ihrer Handgröße und Ihrem Griffstil (Palm, Claw oder Fingertip Grip) passen, um maximalen Komfort und Kontrolle zu gewährleisten.
  • Sensor & DPI: DPI (Dots Per Inch) bestimmt die Empfindlichkeit der Maus. Ein hoher DPI-Wert bedeutet, dass sich der Cursor bei einer kleinen physischen Bewegung der Maus weit bewegt. Für Gamer ist ein breiter, einstellbarer DPI-Bereich (z.B. 800 bis 8000 DPI) ideal, um die Empfindlichkeit je nach Spiel und Situation blitzschnell anpassen zu können.
  • Konnektivität & Akkulaufzeit: Kabellose Mäuse bieten maximale Bewegungsfreiheit. Achten Sie auf eine stabile 2,4-GHz-Verbindung mit geringer Latenz. Gleichzeitig ist eine lange Akkulaufzeit entscheidend, um nicht mitten im Spiel eine Zwangspause einlegen zu müssen. Modelle mit Dual-Anschluss (kabellos und kabelgebunden über USB-C) bieten die größte Flexibilität.
  • Tasten & Anpassbarkeit: Programmierbare Tasten sind ein großer Vorteil, um komplexe Befehle oder Makros auf einen einzigen Klick zu legen. Auch die Haltbarkeit der Schalter, gemessen in Millionen von Klicks, ist ein Indikator für die Langlebigkeit des Geräts. Eine anpassbare RGB-Beleuchtung ist ein nettes Extra für die Ästhetik, sollte aber abschaltbar sein, um Akku zu sparen.

Wenn man diese Faktoren berücksichtigt, sticht die TECKNET Kabellose Gaming-Maus 8000 DPI RGB 72g in mehreren Bereichen hervor. Sie können hier die detaillierten Spezifikationen erkunden.

Während die TECKNET Kabellose Gaming-Maus 8000 DPI RGB 72g eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
Logitech G502 HERO High-Performance Gaming-Maus mit HERO 25K DPI optischem Sensor, RGB-Beleuchtung,...
  • HERO-Sensor: Der HERO Sensor der nächsten Generation für präzise Abtastung (bis zu 25 600 DPI) ohne Glättung, Filterung oder Beschleunigung
Bestseller Nr. 2
Razer DeathAdder Essential (2021) - Kabelgebundene Gaming-Maus mit Optischem Sensor mit 6400 DPI (5...
  • Optischer Sensor mit echten 6.400 DPI für schnelle und präzise Mausbewegungen: Die Razer DeathAdder Essential verfügt über einen bewährten optischen Sensor mit echten 6.400 DPI für schnelle und...
Bestseller Nr. 3
Razer Basilisk V3 - Kabelgebundene, anpassbare Gaming Maus mit Chroma RGB für PC / Mac (10+1...
  • 10+1 programmierbare Tasten: Alle Makros und Sekundärfunktionen lassen sich 11 programmierbaren Tasten zuweisen, inklusive unserer berühmten Multifunktionstaste, um unverzichtbare Aktionen wie...

Erster Eindruck: Auspacken und Loslegen mit der TECKNET Gaming-Maus

Als das Paket ankam, war die Vorfreude groß. Die Verpackung der TECKNET Kabellose Gaming-Maus 8000 DPI RGB 72g ist schlicht und funktional, ohne unnötigen Schnickschnack. Im Inneren fanden wir die Maus selbst, ein ausreichend langes USB-A-auf-USB-C-Ladekabel und eine kleine Anleitung. Das erste, was uns sofort auffiel, war das Gewicht – oder besser gesagt, das Fehlen davon. Mit nur 72 Gramm fühlt sie sich in der Hand fast schwebend an. Einige Nutzer beschrieben dieses Gefühl als “hohl” oder “weniger wertig”, aber wir erkannten es sofort als das, was es ist: ein bewusstes Designmerkmal für maximale Agilität.

Die Einrichtung war denkbar einfach. Wir haben den kleinen 2,4-GHz-Dongle, der clever in einem Fach an der Unterseite der Maus verstaut ist, in einen freien USB-Port unseres PCs gesteckt, den Schalter an der Unterseite auf “On” gestellt und die Maus wurde sofort erkannt. Kein Warten, keine Treiberinstallation – echtes Plug-and-Play. Die Verarbeitungsqualität ist für den Preis absolut solide. Das matte Kunststoffgehäuse ist griffig und unempfindlich gegenüber Fingerabdrücken. Die Form ist symmetrisch und eher flach, was sie besonders für Spieler mit kleineren bis mittelgroßen Händen und einem Claw- oder Fingertip-Grip attraktiv macht.

Vorteile

  • Extrem leicht mit nur 72 Gramm, ideal für schnelle Bewegungen
  • Flexible Dual-Konnektivität (2,4 GHz kabellos & USB-C kabelgebunden)
  • Hervorragende Akkulaufzeit von bis zu 100 Stunden (ohne RGB)
  • Einfache DPI-Anpassung über eine dedizierte Taste (bis 8000 DPI)
  • Abschaltbare RGB-Beleuchtung zur Maximierung der Akkulaufzeit

Nachteile

  • Das leichte Kunststoffgehäuse kann sich für manche Nutzer “hohl” oder weniger hochwertig anfühlen
  • Die schmale und flache Form ist für Spieler mit sehr großen Händen möglicherweise weniger komfortabel

Die TECKNET Gaming-Maus im Härtetest: Eine tiefgehende Analyse

Nach den ersten Eindrücken haben wir die TECKNET Kabellose Gaming-Maus 8000 DPI RGB 72g über mehrere Wochen in verschiedenen Szenarien auf die Probe gestellt – von hektischen Runden in “Apex Legends” über strategische Planung in “Civilization VI” bis hin zur täglichen Arbeit im Büro. Hier sind unsere detaillierten Erkenntnisse.

Ergonomie und Design: Das 72-Gramm-Versprechen

Das herausragendste Merkmal dieser Maus ist zweifellos ihr geringes Gewicht. Die 72 Gramm sind nicht nur eine Zahl auf dem Papier, sie sind in jeder Bewegung spürbar. Bei langen Gaming-Sessions, die sich oft über mehrere Stunden erstrecken, war der Unterschied zu meiner alten, über 100 Gramm schweren Maus enorm. Die Ermüdung im Handgelenk und Unterarm war signifikant geringer, was zu einer konstanteren Leistung führte. Das Gleiten über unser Mauspad war mühelos, fast reibungslos, was durch die großzügig dimensionierten Gleitfüße an der Unterseite noch unterstützt wird.

Die Haptik des Materials ist dabei ein zweischneidiges Schwert. Wie auch andere Nutzer anmerkten, fühlt sich der Kunststoff durch das geringe Gewicht zunächst etwas dünn an. Man hat nicht das Gefühl, ein “Premium”-Produkt in der Hand zu halten, wie es bei teureren, schwereren Mäusen der Fall ist. Dies ist jedoch ein bewusster Kompromiss zugunsten der Performance. Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit schätzten wir die Leichtigkeit mehr als das Gefühl von “Wertigkeit” durch Masse. Die Form ist, wie erwähnt, eher für kleine bis mittelgroße Hände optimiert. Spieler mit großen Händen könnten, wie ein Nutzer beschrieb, das Gefühl haben, dass ihr kleiner Finger neben der Maus “herunterfällt”. Für uns (mit durchschnittlich großen Händen) war die Passform im Claw Grip jedoch sehr komfortabel.

Performance und Präzision im Spiel

Eine leichte Maus ist nutzlos ohne einen präzisen Sensor. Der optische Sensor der TECKNET Kabellose Gaming-Maus 8000 DPI RGB 72g leistet hier ganze Arbeit. Mit sechs einstellbaren Stufen von 800 bis 8000 DPI bietet er eine breite Palette für verschiedenste Anwendungsfälle. Über die dedizierte Taste direkt unter dem Mausrad konnten wir die Empfindlichkeit blitzschnell im Spiel anpassen – ein entscheidender Vorteil, wenn man in einem FPS-Shooter vom schnellen Umsehen zum präzisen Zielen mit einem Scharfschützengewehr wechselt.

Die 2,4-GHz-Funkverbindung erwies sich in unserem Test als absolut stabil und latenzfrei. Wir konnten keinerlei Verzögerungen oder Aussetzer feststellen, die Verbindung fühlte sich genauso direkt an wie bei einer kabelgebundenen Maus. Die Klicks der Haupttasten sind taktil und haben einen definierten Druckpunkt. Das Klickgeräusch ist, wie von Nutzern beschrieben, aufgrund des “hohlen” Resonanzkörpers deutlich hörbar, aber nicht unangenehm laut. Das Mausrad ist griffig gummiert und bietet eine gute Rasterung für präzises Scrollen. Die seitlichen Vor- und Zurück-Tasten sind gut positioniert und leicht mit dem Daumen zu erreichen. Die Behauptung eines Nutzers, die Maus erlaube keine “multiple and held inputs” in Spielen wie Fortnite, konnten wir in unseren Tests mit anderen Spielen nicht generell reproduzieren. Es könnte sich hier um ein spezifisches Problem mit diesem Spiel oder eine individuelle Konfiguration handeln, aber für die meisten Anwender sollte die Performance mehr als ausreichend sein.

Konnektivität und Akkulaufzeit: Freiheit ohne Kompromisse

Die Dual-Konnektivität ist eines der stärksten Verkaufsargumente der TECKNET Kabellose Gaming-Maus 8000 DPI RGB 72g. Im kabellosen Modus bietet sie die ultimative Freiheit ohne Kabelsalat. Die Reichweite von 10 Metern ist mehr als ausreichend für jedes erdenkliche Schreibtisch-Setup. Der wahre Clou ist jedoch die Akkulaufzeit. TECKNET gibt bis zu 100 Stunden bei ausgeschalteter RGB-Beleuchtung an, und unsere Erfahrung bestätigt, dass dieser Wert realistisch ist. Wir haben die Maus eine ganze Arbeitswoche lang intensiv genutzt, ohne auch nur an das Aufladen denken zu müssen. Das ist ein gewaltiger Vorteil gegenüber vielen Konkurrenzprodukten, die oft schon nach 20-30 Stunden an die Steckdose müssen.

Und sollte der 900-mAh-Akku doch einmal leer sein, ist das kein Beinbruch. Dank des vorne angebrachten USB-C-Anschlusses lässt sich die Maus einfach mit dem mitgelieferten Kabel verbinden und während des Ladevorgangs nahtlos als kabelgebundene Maus weiternutzen. Das Kabel ist flexibel genug, um dabei nicht zu stören. Diese Flexibilität ist Gold wert. Man bekommt das Beste aus beiden Welten: die Freiheit des kabellosen Betriebs und die unendliche Ausdauer einer kabelgebundenen Maus, wenn es darauf ankommt. Wer die volle Akkulaufzeit ausschöpfen möchte, kann die RGB-Beleuchtung über einen Schalter an der Unterseite komplett deaktivieren – eine einfache und effektive Lösung.

Anpassbarkeit: RGB-Beleuchtung und programmierbare Tasten

Für viele Gamer ist die Ästhetik ihres Setups wichtig, und hier liefert die TECKNET Kabellose Gaming-Maus 8000 DPI RGB 72g mit ihrer integrierten RGB-Beleuchtung. Ein leuchtender Streifen zieht sich um den unteren Rand der Maus und sorgt für stimmungsvolle Effekte. Mit einem Knopf an der Unterseite kann man durch sechs verschiedene Modi schalten, von statischen Farben bis hin zu pulsierenden Regenbogeneffekten. Die Beleuchtung ist dabei dezent und nicht zu aufdringlich, was uns gut gefallen hat.

Die Maus verfügt über insgesamt sechs programmierbare Tasten. Um diese jedoch vollständig anpassen und Makros erstellen zu können, wird eine Software benötigt. Einige Nutzer merkten an, dass die Software nicht immer leicht zu finden ist. Wir konnten sie nach kurzer Suche auf der Hersteller-Webseite ausfindig machen. Die Software selbst ist funktional, wenn auch nicht so ausgefeilt wie bei den großen Marken. Sie erlaubt die Neubelegung der Tasten, die Anpassung der DPI-Stufen und die Konfiguration der Beleuchtung. Für die meisten Spieler sind die Standardeinstellungen (Vor/Zurück für die Seitentasten, DPI-Umschaltung) jedoch bereits optimal, sodass die Installation der Software optional bleibt. Die Möglichkeit, die Maus an die eigenen Bedürfnisse anzupassen, ist aber definitiv ein Pluspunkt, den wir in dieser Preisklasse nicht als selbstverständlich ansehen. Die Kombination aus Leistung und Flexibilität macht dieses Gerät zu einer überzeugenden Option, die Sie hier genauer unter die Lupe nehmen können.

Was andere Nutzer sagen

Nach unserer intensiven Testphase haben wir unsere Eindrücke mit denen anderer Käufer abgeglichen, um ein umfassendes Bild zu erhalten. Das allgemeine Stimmungsbild ist überwiegend positiv und deckt sich in vielen Punkten mit unseren Erfahrungen. Viele Nutzer loben, wie wir, das extrem geringe Gewicht und die damit verbundene Reduzierung der Ermüdung. Ein Käufer fasst es treffend zusammen: “Die Maus liegt hervorragend in der Hand und bietet auch bei längerem Gaming hohen Komfort.” Die einfache Plug-and-Play-Einrichtung wird ebenfalls häufig positiv erwähnt: “Empfänger in den PC und schon konnte es losgehen.”

Die Dual-Konnektivität und die lange Akkulaufzeit werden als große Pluspunkte gesehen. Die Möglichkeit, die Maus während des Ladens als kabelgebundene Variante zu nutzen, wird als “super bequem” beschrieben. Auf der kritischen Seite finden sich Anmerkungen zur Materialanmutung, die wir ebenfalls gemacht haben. Ein Rezensent meint: “Das Gehäuse der Maus ist eigentlich ok, kommt mir aber recht dünn vor. […] Dadurch sind natürlich auch die Tastenklicks schon recht deutlich zu Hören.” Auch die Größe ist ein wiederkehrendes Thema. Während sie für viele perfekt ist (“Gute Maus auch für kleine Hände”), merken Nutzer mit größeren Händen an, dass sie “schmal” ist und eine “Gewöhnung” erfordert. Diese authentischen Rückmeldungen bestätigen, dass die TECKNET Kabellose Gaming-Maus 8000 DPI RGB 72g ihre Stärken klar im Bereich Gewicht, Akku und Flexibilität hat, während die Ergonomie stark von der individuellen Handgröße abhängt.

Alternativen zur TECKNET Kabellose Gaming-Maus 8000 DPI RGB 72g

Obwohl die TECKNET-Maus ein hervorragendes Gesamtpaket bietet, gibt es je nach Priorität und Budget interessante Alternativen auf dem Markt.

1. VGUARD Gaming-Maus verdrahtet mit 6 Tasten

VGUARD Gaming Maus, Wired Hohe Präzision Optische Professionelle Wired Gaming Maus mit 6...
  • Hochpräzise optische Maus mit 4 Arten von einstellbaren DPI (800/1200/1600/2400), hohe Empfindlichkeit und reibungsloses Tracking unter schneller Bewegung, stabiler Schieber, optimierte...
  • Das ergonomische Design der rechten Hand bietet ein extrem komfortables mechanisches Festigkeitsgefühl, es ist einfach, eine gute Position für Ihre Spielhand zu finden, mattierte Haut, genießen Sie...

Die VGUARD Gaming-Maus ist eine rein kabelgebundene Option für preisbewusste Spieler. Wer auf die Freiheit einer kabellosen Verbindung verzichten kann und ein absolut zuverlässiges, unkompliziertes Gerät sucht, ist hier richtig. Sie bietet ebenfalls anpassbare LED-Beleuchtung und programmierbare Tasten, kann aber in puncto Gewicht und Sensor-Spezifikationen nicht ganz mit der TECKNET mithalten. Sie ist die ideale Wahl für Einsteiger oder als robuste Zweitmaus, bei der das Budget im Vordergrund steht und eine stabile Kabelverbindung bevorzugt wird.

2. VGN GAMEPOWER X3 Superlight Gaming-Maus kabellos

VGN GAMEPOWER x ATTACK SHARK X3 SUPERLIGHT Kabellose Gaming-Maus, 49g Ultraleicht Mouse, 26000DPI,...
  • 【49g ultraleichtes Design】Die X3 Aerox Gaming-Maus wurde für Geschwindigkeit und Präzision entwickelt. Durch sorgfältige Konstruktion und innovatives Spritzgussverfahren mit...
  • 【PixArt PAW3395-Sensor und Kailh GM8.0-Schalter】Ausgestattet mit dem neuesten PAW3395-Sensor von PixArt, der erstklassige Genauigkeit und Präzision für schnelle, wettbewerbsintensive Spiele...

Wenn das ultraleichte Konzept der TECKNET-Maus gefällt, aber noch mehr Performance gewünscht wird, ist die VGN GAMEPOWER X3 eine Überlegung wert. Mit nur 49 Gramm ist sie nochmals deutlich leichter und zielt mit ihrem High-End PixArt PAW3395 Sensor mit bis zu 26.000 DPI auf den kompetitiven E-Sport-Bereich ab. Auch die Akkulaufzeit ist mit bis zu 200 Stunden nochmals beeindruckender. Dafür liegt sie aber auch in einer höheren Preisklasse. Diese Maus ist für ambitionierte Spieler, für die jedes Gramm und jeder DPI-Punkt zählt und die bereit sind, dafür tiefer in die Tasche zu greifen.

3. Corsair M65 RGB Ultra Gaming-Maus

Sale
CORSAIR M65 RGB ULTRA Wired Tunable FPS Gaming-Maus - 26.000 DPI - Optische Schalter -...
  • Ikonisches Aluminiumgehäuse: Das Gehäuse der M65 RGB ULTRA aus eloxiertem Aluminium garantiert Langlebigkeit in vertrautem Design
  • Optischer CORSAIR MARKSMAN-Sensor mit 26.000dpi: Mit unglaublichen 26.000dpi und 650IPS-Tracking bei bis zu 50G Beschleunigung erfasst der MARKSMAN-Sensor präzise jede Mausbewegung und lässt sichbei...

Die Corsair M65 RGB Ultra schlägt in eine völlig andere Kerbe. Anstatt auf minimales Gewicht zu setzen, bietet sie ein anpassbares Gewichtssystem, mit dem sich die Maus zwischen 97g und 115g tunen lässt. Dies spricht Spieler an, die ein schwereres, satteres Gefühl für maximale Stabilität und Kontrolle bevorzugen. Mit einem Premium-Sensor (ebenfalls 26.000 DPI) und der hochentwickelten iCUE-Software von Corsair richtet sie sich an Enthusiasten, die Wert auf höchste Materialqualität, umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten und ein gewisses Gewicht legen. Sie ist das genaue Gegenteil der TECKNET-Maus und perfekt für Gamer, denen “ultraleicht” zu unpräzise ist.

Das finale Urteil: Für wen ist die TECKNET Kabellose Gaming-Maus 8000 DPI RGB 72g geeignet?

Nach ausgiebigen Tests können wir ein klares Fazit ziehen: Die TECKNET Kabellose Gaming-Maus 8000 DPI RGB 72g ist ein beeindruckender Allrounder, der besonders im Preis-Leistungs-Verhältnis glänzt. Ihre größten Stärken sind das extrem geringe Gewicht, das lange Gaming-Sessions deutlich komfortabler macht, die exzellente Akkulaufzeit und die flexible Dual-Konnektivität. Sie liefert eine solide und präzise Gaming-Performance, die für die große Mehrheit der Spieler mehr als ausreichend ist.

Wir empfehlen diese Maus uneingeschränkt für Gamer mit kleinen bis mittelgroßen Händen, die eine leichte, agile und kabellose Maus suchen, ohne das Budget für ein High-End-Modell sprengen zu wollen. Wer über die etwas weniger wertige Haptik im Vergleich zu teureren Mäusen hinwegsehen kann, erhält ein leistungsstarkes Werkzeug, das in den entscheidenden Disziplinen überzeugt. Für Spieler mit sehr großen Händen oder jene, die eine schwere Maus bevorzugen, könnten die Alternativen jedoch besser geeignet sein.

Wenn Sie entschieden haben, dass die TECKNET Kabellose Gaming-Maus 8000 DPI RGB 72g die richtige Wahl für Sie ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und sie erwerben.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-18 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API