Tageslichtwecker ARTINABS Test: Sanftes Erwachen mit simuliertem Sonnenaufgang

Mit dem nahenden Herbst und den immer kürzer werdenden Tagen graute mir schon vor dem morgendlichen Weckerklingeln. Das schrille Geräusch riss mich aus dem Schlaf und der Start in den Tag war alles andere als angenehm. Die Suche nach einer sanfteren Alternative führte mich zum Tageslichtwecker von ARTINABS, der mit simuliertem Sonnenaufgang und Naturgeräuschen versprach, das Aufwachen angenehmer zu gestalten. Könnte das die Lösung für mein Problem sein?

Ein Lichtwecker soll das Aufwachen erleichtern und angenehmer gestalten, indem er den natürlichen Sonnenaufgang simuliert. Gerade in der dunklen Jahreszeit kann ein solches Gerät dazu beitragen, die Stimmung zu heben und den Tag energiegeladener zu beginnen. Ideale Nutzer sind Menschen, die mit herkömmlichen Weckern Probleme haben, unter Winterdepressionen leiden oder einfach Wert auf ein sanftes Erwachen legen. Wer jedoch einen extrem hellen Wecker sucht, der den Raum taghell erleuchtet, könnte enttäuscht werden. Für diese Zielgruppe wären eher Tageslichtlampen mit höherer Lux-Stärke empfehlenswert. Vor dem Kauf sollte man sich über die verschiedenen Funktionen, die Lichtintensität, die verfügbaren Wecktöne und die Größe des Geräts informieren.

Sale
Tageslichtwecker Lichtwecker Wake up Light Sonnenaufgang Sonnenuntergang Simulation Wecker Radio 7...
  • 【Sonnenaufgangssimulation Lichtwecker】Simulieren Sie mit den Wecker ca. 10-60 Minuten Sonnenaufgang, indem Sie das Licht schrittweise von 10% auf 100%, von sanftem bernsteinfarbenen über warmes...
  • 【Sonnenuntergang & Schlafhilfe】【Sonnenuntergang & Schlafhilfe】Während der Sonnenuntergangssimulation nimmt die Helligkeit des Lichts allmählich ab von 100% bis zu 0%, Mit dem Geräusch von...
  • 【Doppelwecker & Snooze-Funktion】: The Wake up Licht unterstützt 2 Alarme, Alarm 1 für die Woche, Alarm 2 für das Wochenende. Oder Alarm 1 für Sie, Alarm 2 für Ihren Partner, wenn Sie eine...

Der ARTINABS Tageslichtwecker im Detail

Der ARTINABS Tageslichtwecker verspricht ein sanftes Erwachen durch simulierten Sonnenaufgang, kombiniert mit Naturgeräuschen oder Radio. Im Lieferumfang enthalten sind der Wecker, ein USB-Kabel, ein Netzteil und eine Bedienungsanleitung. Im Vergleich zu anderen Lichtweckern bietet er eine Vielzahl von Funktionen, wie z.B. Sonnenuntergangssimulation, Farblicht und Radio. Er eignet sich besonders für Menschen, die Wert auf ein individuelles Weckerlebnis legen. Wer jedoch mit technischen Geräten weniger vertraut ist, könnte von der Vielzahl der Funktionen zunächst etwas überwältigt sein.

Vorteile:

* Simulierter Sonnenaufgang und Sonnenuntergang
* Vielfältige Weckoptionen (Naturgeräusche, Radio)
* Farblichtfunktion
* Einstellbare Helligkeit
* Snooze-Funktion

Nachteile:

* Bedienung anfangs etwas komplex
* Radioempfang könnte besser sein
* Farblicht nicht dimmbar
* Staubanfällig

Funktionsvielfalt und ihre Vorteile

Sonnenaufgangssimulation:

Die Sonnenaufgangssimulation ist das Herzstück des Lichtweckers. Das Licht wird über einen einstellbaren Zeitraum von 10 bis 60 Minuten langsam heller, simuliert so den natürlichen Sonnenaufgang und ermöglicht ein sanftes Erwachen. Die Helligkeit ist in 20 Stufen regulierbar, sodass man die Intensität des Lichts an die eigenen Bedürfnisse anpassen kann. Dies hilft, den natürlichen Schlaf-Wach-Rhythmus zu unterstützen und das morgendliche Aufstehen angenehmer zu gestalten.

Sonnenuntergangssimulation:

Auch eine Sonnenuntergangssimulation ist integriert. Das Licht dimmt langsam über einen einstellbaren Zeitraum ab und kann mit Naturgeräuschen oder Radio kombiniert werden. Diese Funktion hilft beim Einschlafen und sorgt für eine entspannte Atmosphäre im Schlafzimmer.

Weckfunktion:

Neben dem Licht bietet der Wecker verschiedene Weckoptionen. Man kann zwischen sieben Naturgeräuschen, Radio oder einem klassischen Weckton wählen. Die Lautstärke ist individuell einstellbar. Zwei separate Wecker lassen sich programmieren, was besonders praktisch für Paare mit unterschiedlichen Arbeitszeiten ist. Die Snooze-Funktion ermöglicht ein kurzes Weiterschlafen.

Radio:

Das integrierte FM-Radio bietet die Möglichkeit, sich mit dem Lieblingsradiosender wecken zu lassen oder abends beim Einschlafen Radio zu hören. Der Sendersuchlauf funktioniert automatisch und speichert bis zu 60 Sender. Die Klangqualität ist für einen Lichtwecker akzeptabel, jedoch kein High-End-Audioerlebnis.

Farblicht:

Der ARTINABS Tageslichtwecker verfügt über eine Farblichtfunktion mit elf verschiedenen Farben. Diese können als Stimmungslicht oder Nachtlicht verwendet werden. Leider lässt sich die Helligkeit des Farblichts nicht dimmen, was ein kleiner Nachteil ist.

USB-Ladeanschluss:

Ein praktischer USB-Anschluss auf der Rückseite ermöglicht das Laden von Smartphones oder Tablets. So hat man immer eine Lademöglichkeit am Nachttisch.

Erfahrungen anderer Nutzer

Im Internet finden sich zahlreiche positive Bewertungen zum ARTINABS Tageslichtwecker. Viele Nutzer loben die sanfte Weckfunktion und die positive Wirkung auf den Schlaf-Wach-Rhythmus. Auch die vielfältigen Funktionen und die einfache Bedienung werden positiv hervorgehoben. Einige Nutzer bemängeln jedoch die etwas komplexe Menüführung und den nicht immer optimalen Radioempfang.

Abschließende Gedanken zum ARTINABS Tageslichtwecker

Der ARTINABS Tageslichtwecker bietet eine gute Lösung für alle, die ein sanftes und angenehmes Weckerlebnis suchen. Die Simulation des Sonnenaufgangs, die verschiedenen Weckoptionen und die zusätzlichen Funktionen wie Farblicht und Radio machen ihn zu einem vielseitigen Gerät. Trotz kleinerer Schwächen wie der etwas komplexen Bedienung und dem nicht perfekten Radioempfang, überwiegen die Vorteile. Klicke hier, um den ARTINABS Tageslichtwecker näher anzusehen.

Letzte Aktualisierung am 2025-09-12 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API