SPGOOD Fahrradcomputer Kabellos, 21 Funktionen IP54 Wasserdicht im ausführlichen TEST

Radfahren ist für viele mehr als nur Fortbewegung; es ist Sport, Leidenschaft oder einfach eine tolle Möglichkeit, fit zu bleiben und die Natur zu genießen. Doch wie weiß man, ob man Fortschritte macht oder wie weit die letzte Tour wirklich war? Ohne verlässliche Daten fehlt oft die Motivation oder die Möglichkeit, das eigene Training zu steuern. Nicht zu wissen, wie schnell man ist oder welche Distanz man zurückgelegt hat, kann frustrierend sein und das Potenzial des Fahrradfahrens als Trainingsmethode einschränken. Ein Fahrradcomputer hätte mir in meiner Anfangszeit sehr geholfen, den Überblick zu behalten und meine Leistung besser einzuschätzen.

Sale
SPGOOD Fahrradcomputer Kabellos,21 Funktionen IP54 Wasserdicht mit hintergrundbeleuchtetem...
  • Hohe Daten Genauigkeit: SPGOOD Kabelloses Fahrrad-Tachometer oges Radio, das für den Geschwindigkeitssender verwendet wird, kann einen Bereich von 60 cm erreichen, und Sie erhalten zuverlässige...
  • HD-Luftreinigung und Außenbeleuchtung: Professionelle Anti-Glanz-Technologie im en, deutlich sichtbar auf allen Seiten unter der Sonne. Der Fahrrad-Tachometer bietet zwei Hintergrundbeleuchtungsmodi...
  • Lange Batterie: liefert die 3V CR2032 Batterie, professionelle Technologie mit geringer Leistung, Batterie bis zu 400 Stunden, wirklich geeignet für Fernfahrten. Ausgestattet mit einem neuen...

Worauf es beim Kauf eines Fahrradtachos ankommt

Die Anschaffung eines Fahrradcomputers löst das grundlegende Problem, wichtige Fahrdaten wie Geschwindigkeit, Distanz und Fahrzeit zu erfassen. Das ist nicht nur für ambitionierte Sportler relevant, sondern auch für Pendler, die ihre Strecke dokumentieren möchten, oder für Gelegenheitsfahrer, die einfach neugierig sind, wie weit und wie schnell sie unterwegs waren. Der ideale Kunde für einen Fahrradtacho ist jemand, der seine Fahrten quantifizieren und vielleicht auch seine Leistung im Auge behalten möchte, ohne gleich in teure GPS-Geräte zu investieren. Wer hingegen einfach nur entspannt Rad fahren und gar keine Daten erfassen möchte, benötigt logischerweise keinen Fahrradtacho.

Vor dem Kauf sollte man sich einige Fragen stellen: Welche Funktionen sind mir wichtig (nur Geschwindigkeit und Distanz oder auch Durchschnittsgeschwindigkeit, Maximalgeschwindigkeit, Fahrzeit, Uhrzeit, etc.)? Bevorzuge ich ein kabelgebundenes oder ein kabelloses Modell? Letzteres ist einfacher zu installieren, kann aber theoretisch anfälliger für Interferenzen sein, auch wenn moderne Geräte hier sehr zuverlässig sind. Wie wichtig ist die Ablesbarkeit des Displays, besonders bei Sonnenschein oder in der Dämmerung (Hintergrundbeleuchtung)? Brauche ich eine Wasserdichtigkeit, um auch bei Regen fahren zu können? Und nicht zuletzt: Wie kompliziert darf die Installation und Bedienung sein? All diese Überlegungen helfen dabei, das passende Modell zu finden.

Bestseller Nr. 1
Fahrradcomputer Digital,19 Funktionen wasserdichte mit Hintergrundbeleuchtetem Display...
  • HOCHWERTIGES WASSERDICHTES GEHÄUSE:Der fahrradcomputer digital verfügt über einen schutz gegen wasser (nicht ins wasser legen), schützt dein digital display vor sonne, regen und staub, sodass er...
SaleBestseller Nr. 2
SPGOOD Fahrradcomputer Kabellos,21 Funktionen IP54 Wasserdicht mit hintergrundbeleuchtetem...
  • Hohe Daten Genauigkeit: SPGOOD Kabelloses Fahrrad-Tachometer oges Radio, das für den Geschwindigkeitssender verwendet wird, kann einen Bereich von 60 cm erreichen, und Sie erhalten zuverlässige...
SaleBestseller Nr. 3
SPGOOD Fahrradcomputer Kabellos,19 Funktionen IP54 wasserdichte mit Hintergrundbeleuchtetem Display...
  • GROSSES & KLARER DISPLAY: Hochauflösende Auflösung, das hintergrundbeleuchtete Display lässt sich auch bei direkter Sonneneinstrahlung oder im Dunkeln gut ablesen. Per Knopfdruck können Sie durch...

Der SPGOOD Fahrradcomputer im Detail

Der SPGOOD Fahrradcomputer Kabellos verspricht, zuverlässige und genaue Fahrdaten zu liefern und dabei einfach zu handhaben zu sein. Mit seinen 21 Funktionen deckt er eine breite Palette von Bedürfnissen ab, die über die reine Geschwindigkeitsanzeige hinausgehen. Im Lieferumfang findet sich in der Regel alles Notwendige für die Montage: der Computer selbst, der Geschwindigkeitssensor, ein Speichenmagnet, Halterungen für den Lenker oder Vorbau sowie die benötigten Batterien.

Dieses spezielle Modell richtet sich an Radfahrer, die einen soliden, funktionsreichen und zuverlässigen Fahrradcomputer für den täglichen Gebrauch, Training oder Touren suchen. Es ist besonders geeignet für diejenigen, die Wert auf kabellose Freiheit, ein gut ablesbares Display (auch im Dunkeln) und Wasserdichtigkeit legen, aber keine High-End-Features wie GPS oder Konnektivität mit Apps benötigen. Für professionelle Radfahrer oder solche, die detaillierte Trainingsanalysen mit Herzfrequenz oder Trittfrequenz benötigen, ist dieses Modell wahrscheinlich nicht ausreichend.

Vorteile:
* Umfangreicher Funktionsumfang (21 Funktionen)
* Kabellose Installation (einfacher und sauberer Look)
* Gut ablesbares Display mit effektiver Hintergrundbeleuchtung
* IP54 Wasserdichtigkeit für Fahrten bei jedem Wetter
* Lange Batterielebensdauer
* Einfache Grundinstallation und Bedienung
* Automatischer Start/Stopp und Speicherfunktion

Nachteile:
* Montage des Sensors/Magneten kann an manchen Fahrrädern (insb. mit Federgabel oder unüblicher Speichenanordnung) knifflig sein und Verrutschen verursachen.
* Geringer Abstand zwischen Sensor und Magnet erforderlich, was die Montage zusätzlich erschwert.
* Keine erweiterten Funktionen wie GPS, Herzfrequenz oder Trittfrequenz.
* Vereinzelt Berichte über Funktionsstörungen oder mangelnde Genauigkeit, die auf Montageprobleme oder Defekte zurückzuführen sein könnten.

Die Features des SPGOOD Fahrradcomputers unter der Lupe

Ein kabelloser Fahrradcomputer wie der SPGOOD punktet vor allem durch seine praktische Handhabung ohne störende Kabel. Die drahtlose Übertragung der Geschwindigkeit vom Sensor am Vorderrad zum Computer am Lenker ist denkbar einfach, vorausgesetzt, der Abstand passt und die Komponenten sind korrekt ausgerichtet. Das versprochene Signal-Niveau mit einem Bereich von 60 cm ist für die meisten Fahrradgrößen mehr als ausreichend und sorgt für eine stabile Verbindung während der Fahrt. Dies gewährleistet, dass Sie zuverlässige Daten über Ihre aktuelle Geschwindigkeit, die zurückgelegte Distanz und die Fahrzeit erhalten – genau die Basisinformationen, die man von einem guten Tacho erwartet. Die Genauigkeit dieser Daten ist entscheidend, um ein klares Bild von der eigenen Leistung zu bekommen und beispielsweise Trainingsfortschritte zu messen.

Das Display ist ein weiteres wichtiges Merkmal. Das HD-Luftreinigung und Außenbeleuchtung Feature, zusammen mit der professionellen Anti-Glanz-Technologie, soll eine gute Ablesbarkeit unter verschiedenen Lichtbedingungen ermöglichen. Besonders die versprochene klare Sichtbarkeit unter direkter Sonneneinstrahlung ist bei Fahrradcomputern oft ein Problem und hier ein klarer Vorteil. Zusätzlich bietet der SPGOOD Fahrradcomputer zwei Hintergrundbeleuchtungsmodi: eine Dauerbeleuchtung und eine Kurzbeleuchtung. Das ist enorm praktisch, wenn man bei Dämmerung oder im Dunkeln unterwegs ist. Ohne eine Beleuchtung müsste man raten oder anhalten, um die Daten abzulesen. Mit der zuschaltbaren Beleuchtung bleiben die Informationen jederzeit zugänglich, was nicht nur die Trainingskontrolle, sondern auch die Sicherheit erhöht, da man sich weniger ablenken lassen muss, um die Zahlen zu erkennen. Die Möglichkeit, die Beleuchtung an die eigenen Bedürfnisse (dauerhaft oder nur kurz) anzupassen, ist ein durchdachtes Detail.

Die Batterielaufzeit ist bei kabellosen Geräten immer ein kritischer Punkt. Der SPGOOD Fahrradcomputer verwendet eine gängige 3V CR2032 Batterie, die leicht erhältlich ist. Die angegebene Laufzeit von bis zu 400 Stunden ist beachtlich und macht das Gerät wirklich geeignet für Fernfahrten oder lange Saisonnutzung, ohne ständig die Batterie wechseln zu müssen. Das ist ein klarer Pluspunkt gegenüber Modellen mit kurzer Laufzeit, die oft mitten auf einer Tour ihren Dienst quittieren. Die geringe Leistungsaufnahme, kombiniert mit einem aktualisierten Chip, verbessert laut Hersteller nicht nur die Stabilität der Datenübertragung, sondern trägt auch maßgeblich zur langen Batterielaufzeit bei. Dieses Feature bedeutet weniger Wartungsaufwand und mehr Verlass auf das Gerät, wenn man es wirklich braucht.

Ein nicht zu unterschätzendes Merkmal für ein Outdoor-Gerät ist die Wasserdichtigkeit. Mit der Schutzklasse IP54 ist der SPGOOD Fahrrad-Tacho gegen Spritzwasser und Staub geschützt. Das bedeutet, dass man auch bei einem plötzlichen Regenschauer oder auf staubigen Wegen keine Angst haben muss, dass das Gerät Schaden nimmt. Die “geschlossene wasserdichte Design” bietet eine zuverlässige Schutzleistung, die es ermöglicht, das Gerät das ganze Jahr über bei verschiedensten Wetterbedingungen zu nutzen. Man muss es nicht abnehmen, wenn es mal regnet, was im Alltag sehr praktisch ist.

Das dreidimensionale Design mit aerodynamischem Aussehen, das der Hydrodynamik entspricht, mag bei einem Fahrradcomputer auf den ersten Blick weniger relevant erscheinen, aber es zeugt von einem gewissen Designanspruch und kann theoretisch zu einer minimalen Reduzierung des Luftwiderstands beitragen – auch wenn dieser Effekt bei einem so kleinen Gerät marginal sein dürfte. Wichtiger für die tägliche Nutzung sind die Tasten. Die Beschreibung erwähnt, dass die linken und rechten Tasten empfindlich und präzise sind. Eine gute Tastenbedienung ist entscheidend, um während der Fahrt einfach zwischen den verschiedenen Funktionen wechseln zu können, ohne vom Verkehr abgelenkt zu werden. Eine intuitive Bedienung und gut erreichbare, reaktionsschnelle Tasten tragen wesentlich zum positiven Nutzererlebnis bei.

Die 21 Funktionen, die der SPGOOD Fahrradcomputer bietet, umfassen typischerweise: Aktuelle Geschwindigkeit, Durchschnittsgeschwindigkeit, Maximalgeschwindigkeit, Tageskilometer (Trip Distance), Gesamtkilometer (Total Distance), Fahrzeit (Trip Time), Gesamtfahrzeit (Total Time), Uhrzeit (12/24h), Temperatur, Scan-Modus (automatisches Wechseln der Anzeigen), Stoppuhr, Kalorienverbrauch, Fettverbrauch, automatische Start/Stopp-Funktion, automatische Speicherfunktion, Geschwindigkeitsvergleich (aktuell vs. Durchschnitt), Wartungsalarm, Kilometer-Einheit (km/h oder mph), Reifenumfangseinstellung, Batteriestatusanzeige.

Die automatische Start/Stopp-Funktion ist besonders nützlich im Stadtverkehr oder bei kurzen Pausen, da die Aufzeichnung der Fahrzeit und -distanz automatisch unterbrochen und fortgesetzt wird, ohne dass man manuell eingreifen muss. Das sorgt für genauere Daten der tatsächlichen Fahrzeit. Die automatische Speicherfunktion gewährleistet, dass die Daten der letzten Fahrt nicht verloren gehen, selbst wenn die Batterie leer ist. Die Möglichkeit, den Reifenumfang präzise einzustellen, ist entscheidend für die Genauigkeit der Geschwindigkeits- und Distanzmessung. Die Scan-Funktion erlaubt es, während der Fahrt bequem die verschiedenen Werte anzuzeigen, ohne die Hände vom Lenker nehmen und Knöpfe drücken zu müssen. Die Temperaturanzeige, Kalorien- und Fettverbrauchsangaben (auch wenn diese oft nur Schätzungen sind) sind nette Zusatzfunktionen, die das Gesamtpaket abrunden und dem Nutzer mehr Informationen über seine Fahrt liefern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Funktionen des SPGOOD Fahrradcomputers eine solide Grundlage für jeden bilden, der seine Radfahrten objektiv erfassen möchte. Von den Kernfunktionen wie Geschwindigkeit und Distanz bis hin zu nützlichen Extras wie Hintergrundbeleuchtung und Wasserdichtigkeit bietet das Gerät viel Wert für seinen Preis.

Was andere Nutzer sagen: Ein Blick auf die Erfahrungen

Bei meiner Recherche im Internet habe ich zahlreiche positive Rückmeldungen zum SPGOOD Fahrradcomputer gefunden, aber auch einige kritische Anmerkungen, die ein vollständigeres Bild ergeben.

Ein Nutzer lobte die kinderleichte Installation und den günstigen Preis, was die Inbetriebnahme sehr einfach machte. Ein anderer Käufer bestätigte die einfache Montage und die schnelle Reaktion des Tachos auf Geschwindigkeitsänderungen, hob auch die vielen Funktionen und die gute Displaybeleuchtung hervor und war insgesamt sehr zufrieden mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis. Besonders die Wasserdichtigkeit wurde von einem Nutzer positiv hervorgehoben, der berichtete, dass das Gerät auch bei starkem Regen problemlos funktionierte. Die Genauigkeit der angezeigten Geschwindigkeit wurde ebenfalls von einem Nutzer positiv bewertet, der diese mit einem GPS verglichen hatte und nur eine kleine Anpassung des Reifenumfangs für perfekte Übereinstimmung vornehmen musste.

Es gab jedoch auch kritische Stimmen. Ein Kunde berichtete von einem defekten Gerät, bei dem das Display von Anfang an Streifen zeigte oder schwarz blieb, und bedauerte die fehlende Rückmeldung vom Kundenservice bezüglich eines Austauschs. Mehrere Nutzer hatten Probleme mit der Montage des Sensors und Speichenmagneten, insbesondere an Fahrrädern mit Federgabel oder unüblicher Speichenanordnung. Der erforderliche geringe Abstand zwischen Sensor und Magnet wurde als kritisch und manchmal schwierig zu realisieren beschrieben. Dies führte bei einigen Nutzern dazu, dass der Sensor bei Geländefahrten verrutschte und die Geschwindigkeitsmessung ausfiel, wodurch der Tacho für sie nur noch eingeschränkt nutzbar war.

Mein abschließendes Urteil und Empfehlung

Das Problem, beim Fahrradfahren keine objektiven Daten über Geschwindigkeit, Distanz oder Zeit zu haben, kann die Motivation dämpfen und es schwierig machen, Fortschritte zu erkennen oder einfach nur die eigene Leistung zu dokumentieren. Ein zuverlässiger Fahrradcomputer ist hierfür die Lösung. Der SPGOOD Fahrradcomputer Kabellos mit seinen 21 Funktionen stellt eine überlegenswerte Option dar.

Er ist eine gute Lösung aus mehreren Gründen: Erstens bietet er eine beeindruckende Anzahl von Funktionen, die weit über das Grundlegende hinausgehen und viele nützliche Informationen für verschiedene Fahrstile liefern. Zweitens ist er kabellos, was die Installation vereinfacht und für eine aufgeräumte Optik am Lenker sorgt. Drittens machen Features wie die Hintergrundbeleuchtung und die Wasserdichtigkeit das Gerät alltagstauglich und bei verschiedenen Bedingungen nutzbar. Auch wenn es bei der Sensor-Montage an manchen Rädern Herausforderungen geben kann, liefert das Gerät bei korrekter Installation zuverlässige Daten und bietet ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für die gebotenen Features.

Wenn Sie auf der Suche nach einem funktionsreichen, kabellosen und wetterfesten Fahrradcomputer sind, der die wichtigsten Fahrdaten zuverlässig liefert, ohne gleich ein Vermögen auszugeben, könnte der SPGOOD eine passende Wahl sein. Um mehr zu erfahren oder das Produkt direkt anzusehen, klicken Sie hier zum Produkt.

Letzte Aktualisierung am 2025-08-28 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API