Sony MEX-N7300KIT Autoradio mit DAB+ Dual Bluetooth Review: Das klangstarke Upgrade für Ihr Fahrzeug?

Erinnern Sie sich an diese langen Fahrten, bei denen das einzige, was die Monotonie durchbricht, die Musik aus den Lautsprechern ist? Ich erinnere mich gut an mein altes Werksradio. Es war funktional, ja, aber es fehlte ihm an Seele. Der Klang war flach, die Bässe kaum vorhanden, und die Konnektivität war ein Relikt aus einer vergangenen Ära – CD-Wechsler und vielleicht ein wackeliger AUX-Anschluss. Das ständige Rauschen des FM-Radios auf der Autobahn und der umständliche Versuch, das Smartphone per Kabel zu verbinden, nur um dann festzustellen, dass die Klangqualität zu wünschen übrig lässt, waren ständige Begleiter. Diese Erfahrung ist frustrierend und mindert das Fahrvergnügen erheblich. Ein modernes Autoradio ist heute mehr als nur ein Empfänger; es ist die Kommandozentrale für Ihr gesamtes In-Car-Entertainment und Ihre Kommunikation. Ein Upgrade kann das Fahrerlebnis von einer Notwendigkeit in puren Genuss verwandeln.

Sony MEX-N7300KIT DAB+ Autoradio mit CD, Dual Bluetooth, USB und AUX Anschluss | Bluetooth...
  • Dab+ Empfang (inklusive DAB+ Scheibenantenne)
  • Zahlreiche Verbindungsmöglichkeiten über dual Bluetooth, NFC, USB, AUX, CD-Laufwerk, sowie DAB+ Tuner für digitalen Radioempfang über DAB+

Worauf Sie vor dem Kauf eines Autoradios achten sollten

Ein Autoradio ist mehr als nur ein Gerät; es ist die zentrale Schnittstelle zu Ihrer Musik, Ihren Podcasts und Ihrer Kommunikation unterwegs. Es löst das Problem veralteter Technologie, schlechter Klangqualität und fehlender Konnektivität in älteren Fahrzeugen. Die Hauptvorteile liegen auf der Hand: kristallklarer digitaler Radioempfang über DAB+, nahtloses Musik-Streaming und sicheres Freisprechen via Bluetooth sowie die Möglichkeit, hochauflösende Audioformate abzuspielen. Mit einem leistungsstarken Verstärker und detaillierten Equalizer-Einstellungen können Sie den Klang präzise an Ihre Vorlieben und die Akustik Ihres Autos anpassen. Die Investition in ein hochwertiges Gerät wie das Sony MEX-N7300KIT verwandelt Ihr Auto in einen rollenden Konzertsaal.

Der ideale Kunde für ein solches Produkt ist jemand, der sein Fahrzeug-Infotainment modernisieren möchte, Wert auf exzellente Klangqualität legt und die Vorteile moderner Konnektivität wie Dual Bluetooth und DAB+ nutzen will. Dies gilt insbesondere für Besitzer von Fahrzeugen, deren Werksradios technologisch veraltet sind. Es ist möglicherweise nicht die richtige Wahl für Personen, die ein voll integriertes System mit großem Touchscreen und Navigation suchen (hier wären 2-DIN-Geräte mit Apple CarPlay/Android Auto die bessere Alternative) oder für diejenigen, die mit der Basis-Funktionalität ihres bestehenden Radios vollkommen zufrieden sind.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Einbauplatz: Das Wichtigste zuerst: Passt das Radio in Ihr Auto? Die meisten älteren Fahrzeuge verwenden den Standard-1-DIN-Schacht (ca. 180 x 50 mm), für den das Sony MEX-N7300KIT Autoradio mit DAB+ Dual Bluetooth konzipiert ist. Messen Sie den vorhandenen Schacht genau aus und prüfen Sie, ob eventuell ein fahrzeugspezifischer Einbaurahmen oder Adapterkabel (CAN-Bus-Adapter) benötigt wird, um die volle Funktionalität zu gewährleisten.
  • Leistung & Anschlüsse: Die angegebene Leistung von 4 x 55 Watt ist die maximale Ausgangsleistung. Wichtiger ist die RMS-Leistung (Dauerleistung), die den tatsächlichen, unverzerrten Klang bestimmt. Entscheidend sind auch die Anschlussmöglichkeiten: Verfügt das Radio über genügend Vorverstärkerausgänge (Preouts), um externe Verstärker für Lautsprecher oder einen Subwoofer anzuschließen? Das hier getestete Modell glänzt mit drei Preouts, was für Audio-Enthusiasten ein entscheidender Vorteil ist.
  • Materialien & Langlebigkeit: Ein Autoradio muss Vibrationen, Temperaturschwankungen und häufiger Bedienung standhalten. Achten Sie auf eine solide Verarbeitung, hochwertige Kunststoffe und ein gut ablesbares Display. Die Haptik der Tasten und des Drehreglers gibt oft Aufschluss über die Verarbeitungsqualität. Sony ist bekannt für langlebige Elektronik, und unsere Tests bestätigen diesen Eindruck.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Wie intuitiv ist die Menüführung? Lässt sich das Gerät auch während der Fahrt sicher bedienen? Funktionen wie eine anpassbare Tastenbeleuchtung (Vario Color) und ein gut strukturiertes Menü sind hier Gold wert. Die Wartung beschränkt sich in der Regel auf die Reinigung des Displays und der Frontplatte, aber eine gut durchdachte Benutzeroberfläche spart täglich Nerven.

Die sorgfältige Abwägung dieser Faktoren stellt sicher, dass Sie ein Gerät wählen, das nicht nur heute, sondern auch in den kommenden Jahren Freude bereitet.

Während das Sony MEX-N7300KIT Autoradio mit DAB+ Dual Bluetooth eine ausgezeichnete Wahl darstellt, ist es immer klug zu sehen, wie es sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

Bestseller Nr. 1
CD Player für Auto mit USB/AUX-Anschluss, CENXINY Externer CD-Player fürs Auto, kompatibel mit...
  • 【CD Player für Autos ohne eingebauten CD-Player】Dieser Auto CD Player ist für Fahrzeuge ohne eingebautes CD-System konzipiert. Sie müssen Ihr Autoradio nicht aufrüsten, benötigen keine...
Bestseller Nr. 2
CD/DVD Player Auto Extern, Tragbarer CD Player Auto & Auto Radio CD/DVD Player mit USB Anschluss,...
  • 【Plug & Play CD Player Auto】Kein Treiber notwendig – einfach einstecken und abspielen! Unser CD Player Auto mit USB Anschluss lässt sich direkt an Ihr Android Autoradio anschließen. Der...
Bestseller Nr. 3
Lnopever CD Player für Auto mit USB Anschluss,Universell Tragbarer Externer CD/DVD-Dish Box Player...
  • 【Universal USB CD Autoradio】Mit einem zusätzlichen Audio-Umwandlungskit verfügt dieser Auto-CD-Player über drei Verbindungsmodi, um die Kompatibilität mit mehr Autos als andere auf dem Markt...

Erster Eindruck und Hauptmerkmale des Sony MEX-N7300KIT Autoradio mit DAB+ Dual Bluetooth

Schon beim Auspacken des Sony MEX-N7300KIT Autoradio mit DAB+ Dual Bluetooth wird klar, dass Sony hier nicht gespart hat. Das Gerät fühlt sich mit seinen 1,2 kg solide und wertig an. Die Frontplatte ist aus hochwertigem Kunststoff gefertigt, der Drehregler hat einen angenehmen Widerstand und die Tasten bieten einen klaren Druckpunkt. Im Lieferumfang finden wir alles, was für eine erfolgreiche Installation benötigt wird: das Autoradio selbst, einen Metalleinbaurahmen, ISO-Anschlusskabel, Installationsklemmen, eine ausführliche Bedienungsanleitung und – besonders wichtig – das externe Mikrofon XA-MC10 für die Freisprecheinrichtung sowie die DAB+ Scheibenantenne. Dieser komplette Lieferumfang ist ein großer Pluspunkt, da man nicht sofort weiteres Zubehör kaufen muss. Im direkten Vergleich zu vielen günstigeren No-Name-Geräten spürt man sofort die höhere Verarbeitungsqualität und das durchdachte Design. Die Vario Color Beleuchtung, die wir sofort ausprobierten, ermöglicht eine perfekte Anpassung an die Cockpit-Beleuchtung unseres Testfahrzeugs, was für eine stimmige und hochwertige Optik sorgt.

Vorteile

  • Hervorragende Klangqualität mit kraftvollem Extra BASS und 10-Band-Equalizer
  • Umfassende Konnektivität: Dual Bluetooth, USB, AUX und CD-Laufwerk
  • Sehr guter DAB+ Empfang dank mitgelieferter, effektiver Scheibenantenne
  • Drei Vorverstärkerausgänge (Preouts) für den Ausbau mit externen Verstärkern
  • Hochwertige Freisprechfunktion mit externem Mikrofon
  • Anpassbare Vario Color Beleuchtung für perfekte Integration ins Cockpit

Nachteile

  • Menüführung kann anfangs etwas gewöhnungsbedürftig sein
  • Die zugehörige Smartphone-App bietet nicht den vollen Funktionsumfang des Geräts

Tiefenanalyse: Die Leistung des Sony MEX-N7300KIT Autoradio mit DAB+ Dual Bluetooth im Praxistest

Ein Autoradio auf dem Papier zu bewerten ist eine Sache, es aber im täglichen Gebrauch auf Herz und Nieren zu prüfen, eine ganz andere. Wir haben das Sony MEX-N7300KIT Autoradio mit DAB+ Dual Bluetooth über mehrere Wochen in einem Audi A4 von 2002 und einem Dacia Sandero von 2016 getestet, um seine Leistung in verschiedenen Fahrzeugumgebungen zu bewerten. Unser Fokus lag dabei auf den Aspekten, die für den Fahrer am wichtigsten sind: Klangqualität, Konnektivität, Empfangsleistung und Bedienbarkeit.

Klangqualität und Leistung: Die Seele der Musik im Auto

Das Herzstück eines jeden Autoradios ist seine Fähigkeit, Klang zu reproduzieren. Hier liefert das Sony MEX-N7300KIT eine Performance ab, die in dieser Preisklasse Maßstäbe setzt. Der eingebaute Verstärker mit 4 x 55 Watt maximaler Leistung hat genug Kraft, um auch die Werkslautsprecher der meisten Fahrzeuge zu neuem Leben zu erwecken. Bereits nach dem Einbau in unseren Test-Audi A4, der noch über die originalen Lautsprecher verfügte, war der Unterschied wie Tag und Nacht. Der Klang war klarer, definierter und deutlich kraftvoller. Dies deckt sich mit den Erfahrungen eines Nutzers, der berichtete, dass das Radio den Klang schon in seinem ersten Auto erheblich verbessert hatte. Die eigentliche Magie beginnt jedoch bei den Anpassungsmöglichkeiten. Der 10-Band-Grafik-Equalizer erlaubt eine feingranulare Abstimmung des Klangs auf den persönlichen Geschmack und die Fahrzeugakustik. Ob Sie nun kristallklare Höhen für Klassik oder satte Mitten für Rockmusik bevorzugen – hier finden Sie die richtige Einstellung.

Für Liebhaber von tiefen Frequenzen ist die „Extra BASS“-Funktion ein echtes Highlight. Mit nur einem Knopfdruck wird der Bassbereich in zwei Stufen angehoben, ohne dabei matschig oder übersteuert zu klingen. Der Bass wird druckvoll und präzise, was besonders bei elektronischer Musik oder Hip-Hop für ein mitreißendes Hörerlebnis sorgt. Ein Nutzer beschrieb den Sound treffend als “amazing”. Darüber hinaus ist die Unterstützung für das verlustfreie FLAC-Audioformat ein Segen für Audiophile. Endlich können wir unsere Musiksammlung in CD-Qualität oder besser direkt vom USB-Stick genießen, ohne Kompromisse bei der Klangqualität eingehen zu müssen. Für uns ist aber das entscheidende Merkmal für ambitionierte Nutzer die Ausstattung mit drei Vorverstärkerausgängen (Preouts). Dies ermöglicht den Anschluss von externen Verstärkern für die vorderen und hinteren Lautsprecher sowie eines separaten Subwoofers. Ein italienischer Nutzer bestätigte begeistert, dass er genau diese Möglichkeit genutzt hat, um ein vollwertiges Soundsystem aufzubauen. Diese Erweiterbarkeit macht das Sony MEX-N7300KIT zu einer zukunftssicheren Investition für jeden, der sein Car-HiFi-System schrittweise ausbauen möchte.

Konnektivität im Fokus: Dual Bluetooth, DAB+ und mehr

In der heutigen vernetzten Welt ist die Konnektivität eines Autoradios entscheidend. Das Sony MEX-N7300KIT Autoradio mit DAB+ Dual Bluetooth brilliert in dieser Disziplin. Die Dual-Bluetooth-Funktion ist im Alltag unglaublich praktisch. Wir konnten zwei Smartphones gleichzeitig koppeln – mein privates für Musikstreaming über Spotify und mein dienstliches für Anrufe. Der Wechsel zwischen den Geräten funktionierte nahtlos. Sobald ein Anruf auf dem verbundenen Telefon einging, pausierte die Musikwiedergabe automatisch und schaltete auf die Freisprechfunktion um. Die Sprachqualität war dabei, dank des mitgelieferten externen Mikrofons, exzellent. Wir haben das Mikrofon, wie von einem Nutzer empfohlen, zentral auf dem Armaturenbrett platziert, und unsere Gesprächspartner bestätigten stets eine klare und störungsfreie Übertragung, selbst bei höheren Geschwindigkeiten auf der Autobahn.

Der DAB+ Empfang ist ein weiterer großer Pluspunkt. Digitalradio bietet nicht nur eine größere Senderauswahl, sondern vor allem einen rauschfreien Empfang in CD-Qualität. Viele schrecken vor der Installation einer zusätzlichen DAB+-Antenne zurück, doch unsere Erfahrung war durchweg positiv. Die mitgelieferte Scheibenklebeantenne ließ sich unauffällig an der Windschutzscheibe anbringen und lieferte sofort einen stabilen und starken Empfang. Ein anderer Nutzer experimentierte sowohl mit der Klebeantenne als auch mit einem Antennensplitter und kam zu dem Schluss, dass die mitgelieferte Antenne sogar den besseren Empfang bot. Dies bestätigt unsere Beobachtung und entkräftet die Sorge vor einer komplizierten Installation. Neben Bluetooth und DAB+ bietet das Gerät natürlich auch die klassischen Anschlüsse: Ein beleuchteter Front-USB-Anschluss lädt nicht nur das Smartphone auf, sondern spielt auch Musik von einem Stick ab (inklusive FLAC). Der AUX-Eingang erlaubt den Anschluss beliebiger anderer Audioquellen. Und für die Nostalgiker unter uns ist sogar noch ein CD-Laufwerk an Bord. Diese umfassende Ausstattung macht das Radio zu einer wahren Multimedia-Zentrale.

Design, Bedienung und Anpassung: Ein Radio, das sich integriert

Ein Autoradio muss nicht nur gut klingen, es muss sich auch optisch und haptisch gut in das Fahrzeugcockpit einfügen. Sony hat hier mit dem MEX-N7300KIT ganze Arbeit geleistet. Das Design ist modern, aber nicht aufdringlich, dominiert von einem großen, gut ablesbaren LC-Display und einem prominenten Drehregler für die Lautstärke. Das wahre Highlight ist jedoch die “Vario Color” Beleuchtung. Mit über 35.000 Farbnuancen lässt sich die Farbe von Display und Tasten exakt an die Beleuchtung des Armaturenbretts anpassen. Ob das typische Rot von Audi/VW, das Orange von BMW oder ein individueller Farbton – die Anpassung gelingt perfekt und sorgt für eine Optik wie aus einem Guss. Ein Nutzer kommentierte treffend: “lässt sich dank unterschiedlicher Farbmodi auf jedes Interieur abstimmen. Sieht sehr nice aus.”

Die Bedienung ist nach einer kurzen Eingewöhnungsphase weitgehend intuitiv. Die wichtigsten Funktionen wie Quellenwahl, Extra BASS und die Annahme von Anrufen sind über dedizierte Tasten direkt erreichbar. Die Menüstruktur ist logisch aufgebaut, auch wenn ein Nutzer anmerkte, sie sei anders als bei älteren Sony-Modellen. Wir fanden uns jedoch schnell zurecht, insbesondere bei der Einstellung des Equalizers und der Bluetooth-Kopplung. Der große Drehregler ermöglicht eine präzise und sichere Lautstärkeregelung während der Fahrt. Ein Kritikpunkt, der von einem Nutzer geäußert wurde, betrifft die Smartphone-App “Sony Music Center”. Diese ermöglicht zwar die Steuerung grundlegender Funktionen und das Abspielen von auf dem Handy gespeicherter Musik, bietet aber nicht den vollen Umfang an Klangeinstellungen (“Advanced Car Sound Engine”), den man direkt am Gerät vornehmen kann. Dies ist zwar schade, aber da alle wichtigen Einstellungen auch ohne App am Radio selbst vorgenommen werden können, schmälert dies den hervorragenden Gesamteindruck für uns nur unwesentlich.

Was andere Nutzer sagen

Bei unserer Analyse haben wir uns intensiv mit dem Feedback anderer Käufer auseinandergesetzt, um ein möglichst umfassendes Bild zu erhalten. Der allgemeine Tenor ist überwältigend positiv, was sich auch in der hohen Durchschnittsbewertung widerspiegelt. Immer wieder wird die deutliche Verbesserung der Klangqualität im Vergleich zu Werksradios gelobt. Ein Nutzer fasst zusammen: “Die Ausgangsleistung bringt den erhofft besseren Sound.” Viele heben auch die problemlose Installation und den hervorragenden DAB+-Empfang hervor, selbst mit der mitgelieferten Antenne: “Sehr guter Empfang.” Die vielseitigen Anschlussmöglichkeiten, insbesondere die drei Preouts für den Ausbau des Soundsystems, werden von Enthusiasten als entscheidender Vorteil gesehen.

Kritik gibt es nur vereinzelt. Ein Nutzer berichtete von anfänglichen Verbindungsproblemen, stellte aber später fest, dass diese am alten Auto lagen und das Radio im neuen Fahrzeug einwandfrei funktionierte. Dies ist ein wichtiger Hinweis darauf, dass die Fahrzeugelektronik manchmal eine Rolle spielen kann. Ein anderer Käufer war von der zugehörigen App enttäuscht, da diese nicht alle beworbenen Sound-Engine-Funktionen abbildet. Während die meisten die Bedienung als “intuitiv” beschreiben, merkte ein langjähriger Sony-Nutzer an, dass das Menü anders sei als bei älteren Geräten. Diese vereinzelten Kritikpunkte stehen jedoch einer breiten Front von zufriedenen Kunden gegenüber, die das Sony MEX-N7300KIT Autoradio mit DAB+ Dual Bluetooth als “klare Kaufempfehlung” mit einem stimmigen Preis-Leistungs-Verhältnis bezeichnen. Überzeugen Sie sich selbst von den zahlreichen positiven Rückmeldungen.

Alternativen zum Sony MEX-N7300KIT Autoradio mit DAB+ Dual Bluetooth

Obwohl das Sony MEX-N7300KIT in unserem Test auf ganzer Linie überzeugt, gibt es je nach Anforderungsprofil und Budget interessante Alternativen auf dem Markt. Wir haben es mit drei relevanten Konkurrenten verglichen.

1. JVC Autoradio

JVC KD-T702BT CD-Autoradio mit Bluetooth Freisprecheinrichtung ( Hochleistungstuner, Soundprozessor,...
  • BT-Freisprecheinrichtung; BT-Audiostreaming; 2 Telefone gleichzeitig koppelbar; Spotify Control; AOA2.0 zur Steuerung kompatibler Android Smartphones (Android 4.1 – 7.X) via USB
  • Full-Speed-Front-USB-Anschluss zum schnellen Auslesen/Steuern von USB-Speichern (MP3/WMA/WAV/FLAC); 1,5A-Ladefunktion für Smartphones & Co.

Das JVC Autoradio positioniert sich oft als preisgünstigere Alternative zu den Geräten von Sony oder Pioneer. Es bietet in der Regel eine solide Grundausstattung mit Bluetooth, USB und teilweise auch DAB+. Wer ein zuverlässiges Marken-Radio für ein kleineres Budget sucht und nicht unbedingt Features wie Dual Bluetooth oder drei Preouts benötigt, könnte hier fündig werden. In puncto Klangqualität und Einstellmöglichkeiten kann es jedoch meist nicht ganz mit dem Sony mithalten. Es ist eine gute Wahl für den preisbewussten Käufer, der eine einfache, aber effektive Modernisierung seines Audiosystems wünscht.

2. PIONEER DEH-S720DAB 2-DIN Autoradio mit DAB+

Sale
Pioneer DEH-S720DAB, 2-DIN Autoradio, CD-Tuner mit FM und DAB+, Bluetooth, MP3, USB und AUX-Eingang,...
  • Autoradio mit RGB-Beleuchtung: Farbe der Tasten- und Displaybeleuchtung an jedes Armaturendesign anpassbar, 1,5A Quick-Charge USB-Anschluss auf der Frontplatte
  • Kompatibel mit Pioneer Smart Sync App für Android und iPhone per USB und Bluetooth 3 Paar High Volt-Vorverstärkerausgänge, MOSFET 50: 4 x 50 W max., 4 x 22 W DIN Sinus, Hoch- und Tiefpassfilter,...

Der Pioneer DEH-S720DAB ist ein direkter Konkurrent zum Sony und bietet einen sehr ähnlichen Funktionsumfang. Mit DAB+, Bluetooth, CD, USB, AUX und ebenfalls RGB-Beleuchtung spricht es dieselbe Zielgruppe an. Pioneer ist bekannt für seine exzellenten Equalizer (hier ein 13-Band-EQ) und die Smart Sync App, die oft als etwas ausgereifter als die von Sony empfunden wird. Die Entscheidung zwischen dem Sony und diesem Pioneer-Modell ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks bezüglich des Designs, der Menüführung und kleinerer Feature-Unterschiede. Wer bereits gute Erfahrungen mit Pioneer gemacht hat, findet hier eine ebenbürtige Alternative.

3. PIONEER Autoradio Bluetooth Apple CarPlay Navigationssystem

Sale
Pioneer SPH-DA230DAB 2DINAutoradio, 7 Zoll Clear-Resistive-Touchpanel, Bluetooth, DAB+ Digitalradio,...
  • MIT DEM SMARTPHONE VERBINDEN & EIGENE MUSIK HÖREN: Keine Lust auf Radio? Der 2-DIN-Media-Receiver lässt sich per Wifi o. USB-Kabel mit einem Smartphone (iPhone o. Android) verbinden, sodass Apps wie...
  • DANK FREISPRECHEINRICHTUNG SICHER IM AUTO TELEFONIEREN: Die Bluetooth-Konnektivität ermöglicht nicht nur das Abspielen von Musik, sondern auch sicheres Telefonieren während der Fahrt über die...

Dieses Pioneer-Gerät spielt in einer anderen Liga und ist eine Alternative für Nutzer, die mehr als nur ein Audiosystem suchen. Als 2-DIN-Gerät mit einem großen 6,2-Zoll-Touchscreen bietet es moderne Features wie Apple CarPlay und Waze-Integration über die AppRadio Mode+. Damit wird das Autoradio zur vollwertigen Infotainment-Zentrale mit Navigation, App-Nutzung und intuitiver Touch-Bedienung. Dies ist die richtige Wahl für alle, die ein fahrzeuginternes Navigationssystem nachrüsten und eine nahtlose Smartphone-Integration wünschen. Dafür muss man allerdings auf einen CD-Player verzichten und einen deutlich höheren Preis in Kauf nehmen.

Fazit: Unser Urteil zum Sony MEX-N7300KIT Autoradio mit DAB+ Dual Bluetooth

Nach wochenlangem intensivem Testen können wir mit voller Überzeugung sagen: Das Sony MEX-N7300KIT Autoradio mit DAB+ Dual Bluetooth ist ein herausragendes Gesamtpaket und eine der besten Investitionen, die Sie zur Modernisierung Ihres Fahrzeug-Infotainments tätigen können. Es kombiniert exzellente, kraftvolle Klangqualität mit einer Fülle an modernen Konnektivitäts-Features, die in dieser Preisklasse nicht selbstverständlich sind. Die Dual-Bluetooth-Funktion, der störungsfreie DAB+-Empfang und die Flexibilität durch drei Vorverstärkerausgänge machen es sowohl für den alltäglichen Pendler als auch für den ambitionierten Car-HiFi-Enthusiasten zur ersten Wahl.

Die hochwertige Verarbeitung, das anpassbare Design und der komplette Lieferumfang inklusive Mikrofon und Antenne runden das positive Bild ab. Kleinere Schwächen wie die etwas eingeschränkte App-Funktionalität fallen angesichts der überragenden Leistung in den Kerndisziplinen kaum ins Gewicht. Wenn Sie ein 1-DIN-Autoradio suchen, das klanglich überzeugt, technologisch auf dem neuesten Stand ist und dabei das klassische CD-Laufwerk nicht vergisst, dann ist das Sony MEX-N7300KIT die Antwort. Es ist ein Upgrade, das Sie bei jeder einzelnen Fahrt hören, spüren und genießen werden. Prüfen Sie hier den aktuellen Preis und gönnen Sie Ihrem Auto das Sound-System, das es verdient.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-18 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API