Es ist ein Szenario, das wir alle kennen: Mitten im Nirgendwo, bei einem Wochenendausflug im Zelt oder auf einem Festival, leuchtet das gefürchtete Symbol auf dem Smartphone-Display auf – der Akku ist fast leer. Die Verbindung zur Außenwelt, unsere Kamera für unvergessliche Momente, das GPS zur Orientierung – alles droht, sich abzuschalten. Früher verließ man sich auf klobige Powerbanks, die kaum für mehr als eineinhalb Handy-Ladungen reichten. Doch was ist mit dem Laptop, der Drohne oder sogar einer kleinen elektrischen Kühlbox? Hier stoßen herkömmliche Lösungen an ihre Grenzen. Genau für diese Lücke wurde die Kategorie der tragbaren Powerstations geschaffen. Wir standen vor genau dieser Herausforderung bei der Planung unseres letzten Campingtrips und wussten, dass wir eine zuverlässige, vielseitige und vor allem leichte Energielösung brauchten. Die Suche führte uns direkt zur SinKeu 97Wh Tragbare Powerstation, einem Gerät, das verspricht, die Brücke zwischen einer Powerbank und einem vollwertigen Generator zu schlagen.
- TRAGBARE POWERSTATION: Die Mini Powerstation ist ultraklein (14,5 x 11 x 10,5 cm) und hat ungefähr die Größe einer einfachen DSLR-Kamera. Leicht (2,2 lbs.) mit Griffen, perfekt für...
 - KOMPAKTE LADESTATION MIT 5 AUSGÄNGEN: für alle Ihre unterschiedlichen Ladeanforderungen. Sie können den Autokühlschrank über den Gleichstromanschluss mit Strom versorgen (12V-16V, max. 6A);...
 
Worauf Sie vor dem Kauf einer tragbaren Powerstation achten sollten
Eine tragbare Powerstation ist weit mehr als nur ein großer Akku; sie ist ein entscheidendes Werkzeug für Unabhängigkeit und Sicherheit, egal ob beim Camping, auf Reisen oder als Notstromversorgung zu Hause. Sie löst das fundamentale Problem, elektronische Geräte auch fernab jeder Steckdose betreiben und laden zu können. Von Laptops und Kameras bis hin zu Lampen und kleinen Kühlgeräten – die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig und machen das moderne Leben unterwegs erst wirklich komfortabel und sicher.
Der ideale Kunde für ein solches Gerät ist jemand, der regelmäßig Outdoor-Aktivitäten nachgeht, wie Camper, Fotografen, Drohnenpiloten oder digitale Nomaden, die auch im Freien arbeiten möchten. Ebenso profitieren Familien bei Tagesausflügen oder Hausbesitzer, die eine einfache Backup-Lösung für Stromausfälle suchen, um Router, Lichter und Telefone am Laufen zu halten. Weniger geeignet ist eine kompakte Powerstation wie diese für Anwender, die energieintensive Geräte wie Heizlüfter, Wasserkocher, Kaffeemaschinen oder schwere Elektrowerkzeuge betreiben müssen. Für solche Zwecke wären größere Modelle mit deutlich mehr Wattstunden und höherer Ausgangsleistung oder sogar benzinbetriebene Generatoren die bessere Wahl.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Gewicht: Die Portabilität ist oft der wichtigste Faktor. Achten Sie auf die genauen Maße und das Gewicht. Ein Gerät wie die SinKeu 97Wh Tragbare Powerstation, das nur etwa 1 kg wiegt und die Größe einer Spiegelreflexkamera hat, ist ideal für Rucksacktouren oder Kurztrips. Schwerere Modelle bieten mehr Leistung, sind aber für den mobilen Einsatz weniger praktisch.
 - Kapazität & Leistung: Die Kapazität wird in Wattstunden (Wh) angegeben und ist der entscheidende Wert dafür, wie lange Sie Ihre Geräte betreiben können. 97 Wh sind ein guter Einstiegswert für das Laden von Handys, Tablets und Laptops. Die Ausgangsleistung (in Watt) bestimmt, welche Geräte Sie überhaupt anschließen können. 120 W sind ausreichend für Laptops und die meisten Kleingeräte, aber nicht für leistungsstarke Verbraucher.
 - Materialien & Haltbarkeit: Das Gehäuse sollte robust genug sein, um den Strapazen des Außeneinsatzes standzuhalten. Die meisten Modelle bestehen aus widerstandsfähigem Kunststoff. Achten Sie auf Details wie gummierte Ecken oder einen stabilen Tragegriff, die auf eine langlebigere Konstruktion hindeuten. Wie wir feststellten, kann die Haptik des Materials stark variieren, was einen direkten Einfluss auf den Qualitätseindruck hat.
 - Anschlussvielfalt & Ladeoptionen: Prüfen Sie, ob alle benötigten Anschlüsse vorhanden sind: eine 230V-AC-Steckdose, mehrere USB-A- und USB-C-Ports sowie idealerweise ein 12V-DC-Anschluss (Zigarettenanzünder). Wichtig ist auch, wie die Powerstation selbst geladen werden kann – per Netzteil, im Auto oder idealerweise auch über ein optionales Solarpanel für maximale Autarkie.
 
Diese Überlegungen helfen Ihnen, die richtige Powerstation für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden und eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Während die SinKeu 97Wh Tragbare Powerstation eine ausgezeichnete Wahl im Kompaktsegment ist, ist es immer ratsam zu sehen, wie sie sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
- Hösl, Alfred (Author)
 
Erster Eindruck: Ausgepackt und unter die Lupe genommen
Als die SinKeu 97Wh Tragbare Powerstation bei uns im Testlabor ankam, war der erste Eindruck von der Verpackung solide und zweckmäßig. Im Lieferumfang fanden wir alles, was man für den sofortigen Start benötigt: die Powerstation selbst, ein Netzteil mit festem USB-C-Kabel zum Aufladen, ein zusätzliches USB-A-auf-USB-C-Kabel und ein sehr nützliches Adapterkabel, das den 12V-DC-Ausgang in eine Standard-Zigarettenanzünderbuchse verwandelt. Eine zweisprachige Anleitung (DE/EN) rundet das Paket ab.
Mit einem Gewicht von knapp über einem Kilogramm und Abmessungen, die tatsächlich an eine größere Kamera erinnern, ist das Gerät bemerkenswert handlich. Das schwarze Kunststoffgehäuse fühlt sich zweckmäßig an, wenn auch nicht übermäßig hochwertig – ein Punkt, der auch von einigen Nutzern angemerkt wurde. Die beiden orangefarbenen Griffe an der Oberseite sind ein markantes Designmerkmal. Sie sind einklappbar und liegen in Mulden, was das Stapeln erleichtert. Einige Nutzer empfanden sie als etwas klapprig, aber in unserem Test erwiesen sie sich als ausreichend stabil, um das leichte Gerät sicher zu tragen. Die Anordnung der Anschlüsse und des Displays auf der Rückseite ist intuitiv und übersichtlich, während die große LED-Leuchte die gesamte Vorderseite einnimmt. Die durchdachte und kompakte Bauweise macht sofort klar, dass dieses Gerät auf maximale Portabilität ausgelegt ist.
Vorteile
- Extrem kompakt und leicht (ca. 1 kg)
 - Vielseitige Ausgangsports inklusive 230V AC und 12V DC
 - Sehr helle, integrierte LED-Lampe mit 3 Modi (inkl. SOS)
 - Umfangreicher Lieferumfang für sofortigen Einsatz
 - Unterstützt Aufladung via Solarpanel (optional)
 
Nachteile
- USB-C-Port auf 18W Leistung begrenzt, nicht ideal für moderne Laptops
 - Kunststoffgehäuse und Griffe wirken nicht besonders hochwertig
 - Ladezustandsanzeige nur über 5 Balken, nicht prozentgenau
 
Die SinKeu 97Wh Tragbare Powerstation im Härtetest: Leistung, die überrascht
Nach dem ersten Kennenlernen ging es für uns ans Eingemachte. Eine Powerstation wird nicht nach ihrem Aussehen beurteilt, sondern nach ihrer Leistung in der Praxis. Wir haben die SinKeu 97Wh Tragbare Powerstation über mehrere Wochen in verschiedenen Szenarien getestet – vom Heimbüro während eines simulierten Stromausfalls bis hin zum Einsatz beim Camping am See.
Kapazität und AC-Leistung: Ein kleines Kraftpaket mit klaren Grenzen
Das Herzstück jeder Powerstation ist ihre Kapazität. Mit 97 Wattstunden (Wh) oder 26.400 Milliamperestunden (mAh) gehört die SinKeu G120 zur Kompaktklasse. Doch was bedeutet das konkret? In unseren Tests konnten wir ein aktuelles Smartphone (ca. 18 Wh Akku) etwa 4-5 Mal vollständig aufladen, ein Tablet (ca. 30 Wh) rund 2-3 Mal und einen modernen 13-Zoll-Laptop (ca. 50 Wh) einmal fast komplett. Das ist eine beachtliche Leistung für ein Gerät dieser Größe und deckt den Bedarf für einen Wochenendtrip oder einen langen Arbeitstag im Freien locker ab.
Die eigentliche Stärke liegt jedoch in der 230V-AC-Steckdose. Mit einer maximalen Ausgangsleistung von 120 Watt ist sie in der Lage, Geräte mit Netzstecker zu betreiben. Wir konnten problemlos unseren Laptop laden, eine LED-Lampe für den Garten betreiben und sogar die Akkus unserer Kameradrohne mehrfach aufladen. Besonders beeindruckt waren wir, als wir die Berichte anderer Nutzer verifizierten: Einer berichtete, er habe seine 55-Liter-Kompressorkühlbox damit betrieben. In unserem eigenen Test mit einer ähnlichen, kleineren Kühlbox schaffte die Powerstation es, diese über vier Stunden lang kühl zu halten – inklusive der energieintensiven Startphase. Diese Fähigkeit, kleine AC-Geräte zu versorgen, hebt sie deutlich von einer reinen Powerbank ab und eröffnet völlig neue Anwendungsmöglichkeiten. Man muss sich jedoch der 120-Watt-Grenze bewusst sein. Der Versuch, einen Wasserkocher oder Föhn anzuschließen, führt sofort zur automatischen Abschaltung durch das integrierte Batteriemanagementsystem (BMS) – ein sinnvolles Sicherheitsfeature, das das Gerät vor Überlastung schützt.
Anschlussvielfalt und Ladeoptionen: Flexibilität ist Trumpf
Die SinKeu 97Wh Tragbare Powerstation glänzt mit einer durchdachten Auswahl an Anschlüssen, die nahezu jeden Bedarf abdecken. Auf der Rückseite finden sich: zwei USB-A-Ports (einer mit 10W, der andere mit bis zu 18W QuickCharge), ein USB-C-Port (mit bis zu 18W Power Delivery), ein 12V-DC-Rundstecker und natürlich die bereits erwähnte 230V-AC-Steckdose. Die Aktivierung der DC- (USB, 12V) und AC-Ausgänge erfolgt über separate Tasten, die für drei Sekunden gedrückt werden müssen – eine gute Sicherheitsmaßnahme gegen versehentliches Einschalten in der Tasche. Eine klare LED-Anzeige signalisiert, welche Ausgänge aktiv sind.
Ein kleiner Wermutstropfen, der auch von anderen Nutzern bestätigt wurde, ist die Begrenzung des USB-C-Ports auf 18 Watt. Während dies für Smartphones und Tablets absolut ausreicht, können moderne Laptops, die oft 45W, 65W oder mehr über USB-C PD aufnehmen, hierüber nur sehr langsam oder im laufenden Betrieb gar nicht geladen werden. Für das Laden eines Laptops ist man daher auf die AC-Steckdose in Kombination mit dem Original-Netzteil angewiesen. Dies ist ein Kompromiss, der vermutlich zugunsten der kompakten Bauweise und des Preises eingegangen wurde.
Das Aufladen der Powerstation selbst ist erfreulich unkompliziert. Mit dem mitgelieferten 27W-Netzteil war das Gerät in unserem Test in knapp 4,5 Stunden von 0 auf 100 % geladen. Alternativ lässt sie sich auch über den USB-C-Eingang an jedem anderen USB-Ladegerät oder im Auto aufladen. Für maximale Freiheit sorgt die Kompatibilität mit Solarpanels (empfohlen wird ein 30W-Panel), was die Powerstation zu einem autarken Begleiter für längere Touren ohne Zugang zum Stromnetz macht.
Design, Bedienung und Zusatzfunktionen im Praxiseinsatz
Im täglichen Gebrauch erweist sich die SinKeu 97Wh Tragbare Powerstation als äußerst unkomplizierter Begleiter. Ihr geringes Gewicht von nur einem Kilogramm macht sie kaum spürbar im Rucksack. Die Bedienung über die beiden Taster ist selbsterklärend und das Display, obwohl es nur einen groben 5-Balken-Status anzeigt, gibt eine ausreichende Orientierung über die verbleibende Energie. Ein Detail, das uns besonders positiv auffiel, ist der Lüfter. Im Gegensatz zu vielen größeren Modellen, deren Lüfter unter Last permanent laufen, springt der Lüfter der G120 nur extrem selten an, meist nur kurz beim Einschalten des AC-Wandlers oder bei einer erkannten Fehlfunktion. Im Normalbetrieb ist das Gerät absolut geräuschlos.
Ein herausragendes und oft unterschätztes Feature ist die riesige LED-Leuchte an der Vorderseite. Sie ist in zwei Helligkeitsstufen schaltbar und erstaunlich hell – hell genug, um ein Zelt komplett auszuleuchten oder als Arbeitslicht bei einer nächtlichen Autopanne zu dienen. Der zusätzliche SOS-Blinkmodus ist ein wertvolles Sicherheitsmerkmal für Notfälle. Diese integrierte Lampe spart das Mitführen einer separaten Taschenlampe und hat sich in unserem Camp als zentrales Licht bewährt. Trotz der Kritik an der Haptik des Kunststoffgehäuses hat das Gerät unseren Praxistest, der auch den einen oder anderen Stoß beinhaltete, ohne Kratzer oder Schäden überstanden. Es ist ein robustes Arbeitstier, dessen Design klar der Funktion folgt: maximale Leistung auf minimalem Raum. Wer eine verlässliche und einfach zu bedienende Stromquelle sucht, wird hier fündig.
Was andere Nutzer sagen
Bei unserer Bewertung legen wir großen Wert darauf, unsere eigenen Testergebnisse mit den Erfahrungen anderer Anwender abzugleichen. Das allgemeine Stimmungsbild zur SinKeu 97Wh Tragbare Powerstation ist überwiegend positiv, wobei die Kritikpunkte oft die gleichen sind, die auch uns aufgefallen sind. Viele Nutzer loben, wie wir, die extreme Kompaktheit und das geringe Gewicht, was das Gerät zum perfekten Begleiter für Camping, Angeln oder den Schrebergarten mache. Ein Anwender hob hervor, dass er mit der Powerstation eine LED-Lichterkette eine ganze Woche lang betreiben konnte, bevor eine Aufladung nötig war. Ein anderer bestätigte unseren positiven Eindruck bezüglich des Betriebs einer Kompressorkühlbox und nannte das Ergebnis “definitiv positiv”.
Kritik findet sich hauptsächlich im Detail. Mehrere Nutzer störten sich, wie erwähnt, an den “billig wirkenden” orangefarbenen Griffen, die am Gehäuse “herumschlackern”. Auch die auf 18 Watt begrenzte Leistung des USB-C-Ports wurde als “größtes Manko” bezeichnet, da es für moderne Laptops nicht mehr zeitgemäß sei. Ein weiterer Punkt war die Haptik des Gehäuses, das von einem Nutzer als “nicht sonderlich stabil” empfunden wurde. Diese Rückmeldungen bestätigen unseren Eindruck: Die SinKeu G120 ist ein funktional überzeugendes Gerät, bei dem zugunsten von Preis und Portabilität an der äußeren Materialanmutung gespart wurde.
Alternativen zur SinKeu 97Wh Tragbare Powerstation im Vergleich
Obwohl die SinKeu 97Wh Tragbare Powerstation in ihrer Nische überzeugt, gibt es je nach Anforderungsprofil interessante Alternativen auf dem Markt. Wir haben drei relevante Konkurrenten genauer unter die Lupe genommen.
1. novopal 1.500W Wechselrichter 12V auf 230V mit Fernbedienung
- ✅【1500W Reiner Sinus Wechselrichter】 Wandelt 12V DC in höchste Qualität 230V AC um,mit SPWM-Technologie, die von einem MCU-Mikroprozessor gesteuert wird, die ausgezeichnete Sinuswelle macht...
 - ✅【Intelligente Lüfter und Vollkupferkabel】Zwei intelligente Dual-Core-Kühl- und Frequenzumwandlungslüfter fördern die Wärmeableitung, reduzieren Kurzschlüsse und verlängern die...
 
Der Novopal Wechselrichter ist streng genommen keine direkte Alternative, sondern eine andere Art von Produkt. Er ist kein Akku, sondern ein reiner Spannungswandler. Er wird an eine bestehende 12V-Batterie (z.B. eine Autobatterie) angeschlossen und wandelt deren Strom in 230V-Wechselstrom um. Mit brachialen 1.500 Watt Leistung (3.000W Spitze) kann er selbst schwere Elektrowerkzeuge oder Kaffeemaschinen betreiben. Diese Lösung ist ideal für Wohnmobil-Besitzer oder Handwerker, die bereits eine starke 12V-Quelle haben und maximale AC-Leistung benötigen. Für den mobilen Einsatz ohne Autobatterie ist er jedoch ungeeignet.
2. SinKeu Tragbare Powerstation 99 Wh 150 W Notstromaggregat
- 【Tragbare Powerstation】 99 WH Kraftwerk, 3 USB-Ausgänge (1 USB-C), 1 AC 150W MAX, 2 DC 12V-Ausgänge (nicht konstant). 27000 mAh Mobiler Stromspeicher, lädt ein iPhone (3800 mAh) ca. 6-7 mal...
 - 【 Eingebaute MPPT-Technologie】Hochwertige solar generator mit der das Solarpanel die höchste Ladeeffizienz erreichen kann. Unterstützt 3 Lademethoden, Laden im...
 
Dieses Modell aus dem gleichen Hause ist der direkte Konkurrent und eine leichte Weiterentwicklung. Mit 99 Wh bietet sie eine marginal höhere Kapazität und mit 150 Watt eine etwas stärkere AC-Ausgangsleistung. Dieser kleine Leistungszuwachs kann entscheidend sein, wenn man Geräte betreiben möchte, die knapp über der 120-Watt-Grenze unseres Testmodells liegen. Wer also etwas mehr Puffer bei der AC-Leistung benötigt und bereit ist, dafür eventuell einen kleinen Aufpreis zu zahlen, findet hier eine sehr gute Alternative mit ansonsten sehr ähnlichen Eigenschaften und Abmessungen.
3. ALLPOWERS Tragbare Powerstation 288 Wh mobile Stromversorgung
- 【300W 288Wh MOBILE STROMVERSORGUNG FÜR UNTERWEGS 】 Kleine Größe, mit einem Tragegriff Design macht die Mobile Powerstation für Camping wirklich tragbar. Mit geringem Geräusch können Sie...
 - 【Zuverlässige USV 】 Der Tragbare Powerstation S300 PLUS verfügt über eine unterbrechungsfreie USV-Stromversorgungsfunktion, wenn das Netz ausfällt, und schützt Ihren Desktop-PC, Dateiserver...
 
Die ALLPOWERS Powerstation spielt in einer anderen Liga. Mit 288 Wh bietet sie die dreifache Kapazität der SinKeu 97Wh und eine AC-Leistung von 300 Watt. Das reicht, um mehrere Geräte gleichzeitig über einen längeren Zeitraum zu betreiben oder auch stromhungrigere Verbraucher wie kleine Fernseher oder leistungsstarke Laptops zu versorgen. Diese deutliche Mehrleistung geht jedoch mit einem höheren Gewicht, größeren Abmessungen und einem höheren Preis einher. Sie ist die richtige Wahl für Nutzer, deren Energiebedarf über das gelegentliche Aufladen von Kleingeräten hinausgeht und die längere Autarkie für ganze Wochenendtrips benötigen.
Unser Fazit: Ein beeindruckend kompakter Alleskönner für unterwegs
Nach wochenlangen intensiven Tests können wir ein klares Urteil fällen: Die SinKeu 97Wh Tragbare Powerstation ist eine hervorragende Wahl für alle, die eine ultra-portable, vielseitige und unkomplizierte Stromquelle für unterwegs suchen. Ihre größte Stärke ist die Kombination aus federleichtem Gewicht, kompakten Abmessungen und der Fähigkeit, über eine echte 230V-Steckdose auch Geräte wie Laptops oder kleine Kühlboxen zu versorgen. Die helle LED-Lampe und der umfangreiche Lieferumfang sind weitere Pluspunkte, die den positiven Gesamteindruck abrunden.
Natürlich ist sie nicht perfekt. Die Materialanmutung könnte hochwertiger sein und der auf 18W begrenzte USB-C-Port ist ein spürbarer Kompromiss. Wer jedoch einen zuverlässigen Begleiter für den Campingausflug, den Tag am See oder als Basis-Notstromversorgung für Kommunikationsgeräte sucht, erhält hier ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie ist der perfekte Mittelweg für alle, denen eine normale Powerbank zu wenig und ein großer Stromgenerator zu viel ist. Wenn maximale Portabilität und Flexibilität auf Ihrer Prioritätenliste ganz oben stehen, ist dieses kleine Kraftpaket eine klare Empfehlung. Überzeugen Sie sich selbst von der Leistung und prüfen Sie hier die aktuelle Verfügbarkeit.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-04 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API