Samsung Galaxy A55 5G Test: Mein Langzeitbericht zum Mitternachtsblau-Smartphone

Mein erster Eindruck vom Samsung Galaxy A55 5G: Ein umfassender Testbericht nach monatelanger Nutzung. Die Suche nach einem neuen Smartphone war für mich zunächst eine Herausforderung. Mein altes Gerät war langsam, die Kamera enttäuschend und der Speicherplatz chronisch knapp. Ein neuer Begleiter musste her – und das Samsung Galaxy A55 5G schien die perfekte Lösung zu sein.

Die Entscheidung für ein neues Smartphone ist oft mit Unsicherheit verbunden. Welche Funktionen sind wirklich wichtig? Welches Budget ist realistisch? Ein Smartphone soll im Idealfall unsere täglichen Bedürfnisse erfüllen – von der Kommunikation über die Fotografie bis hin zur Unterhaltung. Der ideale Kunde für ein Mittelklasse-Smartphone wie das Galaxy A55 5G sucht nach einem ausgewogenen Verhältnis von Leistung, Ausstattung und Preis. Wer hingegen professionelle Foto- oder Videofunktionen benötigt oder höchste Performance für anspruchsvolle Spiele erwartet, sollte sich eher im High-End-Bereich umsehen. Fragen Sie sich vor dem Kauf: Welchen Speicherplatz brauche ich wirklich? Wie wichtig ist mir eine lange Akkulaufzeit? Welche Kameraqualität benötige ich? Die Beantwortung dieser Fragen hilft, die richtige Kaufentscheidung zu treffen.

Samsung Galaxy A55 5G Smartphone 256GB Mitternachtsblau
  • Farbe: blau
  • 2,75 GHz Exynos 1480 Octa-Core-Prozessor
  • 50 Megapixel Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung

Das Samsung Galaxy A55 5G: Ein genauer Blick auf das Gerät

Das Samsung Galaxy A55 5G in Mitternachtsblau verspricht ein schlankes Design, ein brillantes Super AMOLED Display und eine leistungsstarke Kamera. Der Lieferumfang enthält neben dem Smartphone selbst ein USB-C Kabel (obwohl einige Nutzer hier von Problemen mit dem mitgelieferten Ladekabel berichten). Im Vergleich zu Vorgängermodellen bietet das A55 5G einen deutlich schnelleren Prozessor und mehr internen Speicher. Gegenüber Marktführern im High-End-Bereich muss es in Sachen Kamera-Features und Prozessorleistung zwar etwas zurückstecken, bietet aber für den Preis ein exzellentes Gesamtpaket. Das A55 5G ist ideal für Nutzer, die ein zuverlässiges Smartphone mit guter Performance und ansprechendem Design suchen, ohne ein Vermögen auszugeben. Weniger geeignet ist es für Profi-Fotografen oder Gamer mit höchsten Ansprüchen.

Vorteile:

* Brillantes Super AMOLED Display
* Leistungsstarker Prozessor für alltägliche Anwendungen
* Großzügiger interner Speicher (256GB)
* Gute Akkulaufzeit
* Elegantes Design

Nachteile:

* Das mitgelieferte Ladekabel kann Mängel aufweisen (nach Nutzerberichten).
* Die Kamera erreicht nicht die Qualität von High-End-Smartphones.
* Die Leistung unter extremer Last kann limitiert sein.

SaleBestseller Nr. 1
Google Pixel 9a: Android-Smartphone ohne SIM-Lock, mit KI-Kamera, 24 Stunden Akkulaufzeit und...
  • Mach das Foto und sei selbst mit drauf. „Mich hinzufügen“ sorgt dafür, dass alle im Bild sind. Mach ein Foto von der Gruppe und tausche für ein weiteres mit einem anderen Fotografen. Pixel...
SaleBestseller Nr. 2
Samsung Galaxy A36 5G AI Smartphone ohne Vertrag, Simlockfreies AI Handy mit Android, 8 GB RAM, 256...
  • Kostenlose Garantieverlängerung auf 30 Monate (2,5 Jahre) - gültig für Kunden, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben. ²¹
Bestseller Nr. 3
Nokia 105 Dual-SIM (2019) schwarz entsperrt
  • Nokia 105 Dual-SIM (2019) schwarz entsperrt

Funktionen und Leistungsmerkmale im Detail

Das Display: Ein Fest für die Augen

Das 6,6 Zoll große Super AMOLED Display des Samsung Galaxy A55 5G ist ein echter Hingucker. Die Farben sind satt und lebendig, der Kontrast beeindruckend. Filme und Serien schauen macht einfach Spaß. Die Auflösung von 1080 x 2340 Pixel sorgt für scharfe Bilder und Texte. Im direkten Sonnenlicht ist die Lesbarkeit gut, auch wenn man bei maximaler Helligkeit etwas mehr erwarten könnte. Die Bedienung des Displays ist flüssig und reaktionsschnell.

Die Kamera: Alltagstauglich, aber nicht perfekt

Die 50 Megapixel Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung liefert in den meisten Situationen gute Ergebnisse. Bei Tageslicht gelingen scharfe und detailreiche Fotos. Die Farben wirken natürlich, und auch bei etwas schwierigeren Lichtverhältnissen liefert die Kamera brauchbare Aufnahmen. Bei Nachtfotos merkt man dann aber doch die Grenzen der Mittelklasse. Videos sind ebenfalls in akzeptabler Qualität möglich, wobei die optische Bildstabilisierung hier ihre Stärken ausspielt. Trotzdem sollte man von High-End-Kameraleistung nicht ausgehen.

Leistung und Akku: Ausdauernder Begleiter

Der Exynos 1480 Octa-Core-Prozessor mit 2,75 GHz Taktfrequenz und 8 GB RAM sorgt für eine flüssige Bedienung des Smartphones. Alltägliche Aufgaben wie Surfen im Internet, E-Mail-Check und das Nutzen von Apps laufen ohne Probleme. Auch anspruchsvollere Anwendungen wie Spiele meistert das Gerät erstaunlich gut, obwohl bei sehr grafikintensiven Spielen gelegentlich kleinere Ruckler auftreten können. Der Akku hält bei normaler Nutzung problemlos zwei Tage durch. Das ist ein grosser Pluspunkt, den man bei vielen Smartphones in diesem Preissegment vermisst.

Speicher und Konnektivität: Genug Platz und schnelle Verbindungen

Mit 256 GB internen Speicher bietet das Samsung Galaxy A55 5G ausreichend Platz für Apps, Fotos und Videos. Die Möglichkeit zur Erweiterung des Speichers via MicroSD-Karte ist zwar nicht vorhanden, aber die Kapazität ist für die meisten Anwender ausreichend. Der Empfang von Mobilfunknetz und WLAN ist sehr gut, ich hatte in meinem Testzeitraum keine Probleme mit Verbindungsabbrüchen.

Software und Android 14: Aktuell und benutzerfreundlich

Das Smartphone läuft mit Android 14 und der One UI Oberfläche von Samsung. Die Oberfläche ist intuitiv zu bedienen und bietet viele nützliche Funktionen. Updates werden regelmäßig bereitgestellt, so dass man stets auf dem neuesten Stand der Sicherheit ist.

Meinungen anderer Nutzer: Positive Resonanz im Netz

In verschiedenen Online-Foren und Bewertungsportalen habe ich zahlreiche positive Meinungen zum Samsung Galaxy A55 5G gefunden. Viele Nutzer loben die lange Akkulaufzeit, das brillante Display und die solide Performance. Auch die schnelle und zuverlässige Lieferung wird häufig hervorgehoben. Ein paar kritische Stimmen gibt es bezüglich des mitgelieferten Ladekabels und der Kamera, die bei schlechten Lichtverhältnissen ihre Grenzen zeigt – meine Erfahrung deckt sich mit diesen Beobachtungen.

Mein Fazit: Eine lohnende Investition

Mein altes Smartphone war langsam, der Speicherplatz knapp und die Kamera enttäuschend. Der Kauf des Samsung Galaxy A55 5G hat diese Probleme effektiv gelöst. Die lange Akkulaufzeit, das hervorragende Display und die solide Performance überzeugen mich nach monatelanger Nutzung. Das Gerät ist eine gute Wahl für alle, die ein zuverlässiges Smartphone mit guter Ausstattung zu einem fairen Preis suchen. Klicken Sie hier, um sich das Samsung Galaxy A55 5G genauer anzusehen. Die kleinen Schwächen, wie die nicht perfekte Kamera bei Nacht, werden durch die vielen Vorteile mehr als ausgeglichen. Ich kann das Samsung Galaxy A55 5G uneingeschränkt empfehlen.

Letzte Aktualisierung am 2025-09-13 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API