Mein alter Wasserkocher war einfach nur noch mühsam. Das ständige Kalkentfernen, das tröpfelnde Ausgießen und das langsame Erhitzen des Wassers waren nervig. Ein neuer Russell Hobbs Textures+ Wasserkocher schien die Lösung zu sein – zumindest versprach er das. Ob er gehalten hat, was er verspricht, erfahrt ihr in diesem ausführlichen Bericht nach monatelanger Nutzung.
Ein Wasserkocher – scheinbar ein einfaches Gerät. Doch die Auswahl ist riesig. Man sucht ja nicht nur nach einem Gerät, das Wasser erhitzt, sondern nach einem zuverlässigen Partner für den täglichen Gebrauch, der schnell, effizient und einfach zu reinigen ist. Der ideale Kunde sucht nach einem Wasserkocher mit guter Qualität, modernen Features und einem ansprechenden Design, das zum persönlichen Geschmack passt. Wer hingegen auf schlichte Funktionalität Wert legt und ein geringes Budget hat, findet vielleicht bei günstigeren Modellen ohne besondere Extras sein Glück. Wer aber regelmäßig große Mengen Wasser benötigt, sollte vielleicht eher auf ein Modell mit höherem Fassungsvermögen achten. Vor dem Kauf sollte man sich also über das benötigte Fassungsvermögen, die gewünschte Leistung (in Watt), die Art des Heizelements (verdeckt oder offen) und die Ausstattungsmerkmale (z.B. Kalkfilter, automatische Abschaltung) Gedanken machen. Auch das Material spielt eine Rolle: Edelstahl ist langlebig und pflegeleicht, Kunststoff oft günstiger, aber möglicherweise weniger robust.
- Schnellkochfunktion für eine, zwei oder drei Tassen
- Kocht eine Tasse Wasser - 235 ml - in 55 Sekunden und spart bis zu 70% Energie (beim Kochen einer Tasse Wasser - 235 ml - im Vergleich zu 1,0 l)
- Perfect Pour-Ausgusstülle ermöglicht ein tropfenfreies Ausgießen
Der Russell Hobbs Textures+ im Detail
Der Russell Hobbs Textures+ Wasserkocher (Modell 22591-70) verspricht schnelles Kochen dank seiner 2400 Watt Leistung und einer Schnellkochfunktion für 1, 2 oder 3 Tassen. Mit einem Fassungsvermögen von 1,7 Litern bietet er genügend Kapazität für die meisten Haushalte. Zum Lieferumfang gehören der Wasserkocher selbst, ein herausnehmbarer Kalkfilter und die Bedienungsanleitung. Im Vergleich zu einigen Marktführern, die oft aus hochwertigem Edelstahl gefertigt sind, setzt der Textures+ auf einen Kunststoffkörper. Er richtet sich an Nutzer, die einen modernen, schnell arbeitenden Wasserkocher suchen und dabei ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis schätzen. Weniger geeignet ist er möglicherweise für Nutzer, die auf ein besonders robustes und langlebiges Gerät aus Edelstahl Wert legen oder ein minimalistisches Design bevorzugen.
Vorteile:
* Schnellkochfunktion
* 2400 Watt Leistung
* 1,7 Liter Fassungsvermögen
* Herausnehmbarer Kalkfilter
* Moderne Optik mit blauer LED-Beleuchtung
Nachteile:
* Kunststoffgehäuse (weniger robust als Edelstahl)
* Anfangs leichtes Plastikgeruch
* Lautstärke beim Kochen könnte geringer sein
- 1,7L KAPAZITÄT & ROBUSTES DESIGN – Mit einer großzügigen 1,7L Kapazität und langlebigem Edelstahlgehäuse ist dieser Wasserkocher ideal für den täglichen Gebrauch
- Sicher und schnell: In nur 2 Minuten kochendes Wasser, keine Kunststoffteile im Wasserkontakt
- Ergonomische Bedienung: einfaches Öffnen des Deckels auf Knopfdruck.
Funktionen und Leistungsmerkmale im Test
Schnellkochfunktion: Ein Segen für den Morgenkaffee
Die Schnellkochfunktion des Russell Hobbs Textures+ Wasserkochers ist tatsächlich ein echtes Highlight. Die Zeitersparnis, besonders morgens, ist erheblich. Obwohl die angegebenen 55 Sekunden für eine Tasse Wasser in meinem Test nicht immer exakt erreicht wurden (oft waren es eher 60-70 Sekunden), ist die Geschwindigkeit im Vergleich zu meinem alten Wasserkocher dennoch deutlich spürbar. Das schnelle Erhitzen spart nicht nur Zeit, sondern auch Energie.
Die 2400 Watt Leistung: Kraftvoll und effizient
Die 2400 Watt Leistung sorgen für ein schnelles Aufheizen des Wassers. Das merkt man deutlich. Innerhalb weniger Minuten ist das Wasser kochend heiß, und das auch bei voller Füllmenge. Diese Leistung ist ideal für alle, die Wert auf Schnelligkeit legen und nicht lange warten möchten.
1,7 Liter Fassungsvermögen: Genügend für die ganze Familie
Mit 1,7 Litern Fassungsvermögen ist der Russell Hobbs Textures+ groß genug für mehrere Tassen Kaffee oder Tee. Auch größere Mengen für Suppen oder andere Gerichte lassen sich problemlos zubereiten. Ich habe ihn schon mehrfach für die ganze Familie benutzt, und es hat immer gereicht.
Der herausnehmbare Kalkfilter: Einfache Reinigung
Der herausnehmbare Kalkfilter ist ein absolutes Muss für mich. Er lässt sich leicht entfernen und reinigen, was die Wartung des Wasserkochers deutlich vereinfacht. So bleibt das Wasser immer sauber und kalkfrei. Die Reinigung ist einfach und schnell erledigt, was dazu beiträgt, dass das Gerät lange in einem optimalen Zustand bleibt.
Blaue LED-Beleuchtung: Ein schöner Hingucker
Die blaue LED-Beleuchtung ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch praktisch. Man sieht sofort, ob der Wasserkocher in Betrieb ist. Das schlichte Design ist zeitlos und passt in jede Küche, die blaue Beleuchtung wirkt modern und ansprechend.
Der Wasserstandanzeiger: Immer den Überblick behalten
Die gut sichtbare Wasserstandsanzeige verhindert ein Überfüllen oder Unterfüllen des Wasserkochers. Das ist besonders wichtig, da ein Überfüllen zu einem Überlaufen führen kann. Der Wasserstand ist immer gut ablesbar, sodass man die gewünschte Wassermenge präzise abmessen kann.
Perfect-Pour-Ausgusstülle: Tropffreies Ausgießen
Auch die Perfect-Pour-Ausgusstülle erfüllt ihren Zweck hervorragend. Das Ausgießen des Wassers verläuft tropfenfrei, was eine saubere Arbeitsweise garantiert und das lästige Abwischen überflüssig macht.
Automatische Abschaltung: Sicherheit geht vor
Die automatische Abschaltung ist ein wichtiges Sicherheitsfeature. Der Wasserkocher schaltet sich selbstständig ab, sobald das Wasser kocht. Das verhindert ein Überhitzen und erhöht die Sicherheit im Betrieb.
Erfahrungsberichte anderer Nutzer
In meinen Recherchen im Internet stieß ich auf zahlreiche positive Bewertungen des Russell Hobbs Textures+ Wasserkochers. Viele Nutzer lobten die Geschwindigkeit, die einfache Bedienung und das ansprechende Design. Auch die einfache Reinigung durch den herausnehmbaren Kalkfilter wurde oft positiv hervorgehoben. Natürlich gab es auch kritische Stimmen, die auf einen leichten Plastikgeruch bei der ersten Benutzung hinwiesen oder die Lautstärke beim Kochen bemängelten. Die meisten Nutzer waren jedoch mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis sehr zufrieden.
Fazit: Ein empfehlenswerter Wasserkocher mit kleinen Schwächen
Mein alter Wasserkocher war ein Alptraum. Langsam, unpraktisch und ständig verkalkt. Der Russell Hobbs Textures+ Wasserkocher hat diesen Alptraum beendet. Er ist schnell, effizient und einfach zu reinigen. Die Schnellkochfunktion spart Zeit und Energie, und das Design ist modern und ansprechend. Kleine Schwächen gibt es zwar – der leichte Plastikgeruch zu Beginn und die etwas höhere Lautstärke beim Kochen –, aber diese werden durch die vielen Vorteile mehr als wettgemacht. Klicke hier, um dir den Russell Hobbs Textures+ Wasserkocher selbst anzusehen und von den Vorteilen zu profitieren! Es lohnt sich!
Letzte Aktualisierung am 2025-08-26 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API