Die Rollei Actioncam one – 4K Action-Cam mit 60FPS: Ein ausführlicher Testbericht nach monatelanger Nutzung.
Die Entscheidung für eine Actioncam wird oft von dem Wunsch nach gestochen scharfen Videos und Fotos aus actionreichen Situationen getrieben – sei es beim Skifahren, Tauchen oder einfach nur bei aufregenden Alltagsabenteuern. Doch bevor man sich für ein Modell entscheidet, sollte man einige wichtige Punkte bedenken. Der ideale Käufer einer Actioncam ist aktiv, liebt Abenteuer und möchte seine Erlebnisse in hochwertiger Qualität festhalten. Wer hingegen nur gelegentlich Fotos oder Videos macht, findet in einer Smartphone-Kamera oder einer kompakten Digitalkamera wahrscheinlich eine bessere und kostengünstigere Alternative. Überlegen Sie vor dem Kauf, welche Funktionen Ihnen wirklich wichtig sind: 4K-Auflösung? Bildstabilisierung? Wasserdichtigkeit? Ein integriertes Display? Die Rollei Actioncam one bietet viele Features, aber nicht jeder braucht sie alle. Vergleichen Sie die Spezifikationen verschiedener Modelle und lesen Sie Rezensionen, um die beste Wahl für Ihre Bedürfnisse zu treffen. Achten Sie auch auf den Lieferumfang: Ist genügend Zubehör enthalten, um die Kamera sofort verwenden zu können?
- ✅ Die neue Rollei Actioncam one verfügt über 4K-Video-Aufnahmen (3840 x 2160) mit wahlweise 60/50/30/25/24 Bildern pro Sekunde, 6-Achsen-Gyroskop und elektronische Bildstabilisierung Sekunde
- ✅ Der Sony IMX377 1/2.3 CMOS Sensor mit 12 Megapixel ermöglicht er Actioncam one brilliante Aufnehmen in höchster Qualität. Abnehmbare Konnektoren-Tür und Kamera-Cage für z.B. einfache...
- Über das 2,33 Zoll große UHD-IPS-Touchdisplay lässt sich die Actioncam ONE ohne Probleme stuern, optional ist eine Steuerung mit fernbedienung auch möglich. Zusätzlich verfügt die Aktion-cam...
Die Rollei Actioncam one: Ein genauer Blick auf das Produkt
Die Rollei Actioncam one verspricht hochwertige 4K-Videos mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde und ist mit einem robusten Gehäuse ausgestattet, das bis zu 5 Meter wasserdicht ist (bis zu 30 Meter mit dem mitgelieferten Gehäuse). Der Sony IMX377 1/2.3 CMOS Sensor mit 12 Megapixeln sorgt für brillante Aufnahmen. Im Lieferumfang befinden sich neben der Kamera selbst ein austauschbarer Akku, ein wasserdichtes Gehäuse, diverse Halterungen und Befestigungselemente sowie ein USB-C Kabel. Im Vergleich zu einigen Marktführern bietet die Rollei Actioncam one ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie ist eine gute Wahl für Action-Enthusiasten mit mittlerem Budget, die auf Top-Qualität nicht verzichten wollen. Allerdings sollte man sich bewusst sein, dass sie in einigen Punkten vielleicht nicht ganz an die Features der absoluten Top-Modelle heranreicht.
Vorteile:
* 4K-Videoaufnahmen mit 60fps
* Guter Bildstabilisator
* Wasserdichtigkeit bis 5m (30m mit Gehäuse)
* Umfangreiches Zubehör
* Günstiger Preis
Nachteile:
* Bildqualität bei schlechten Lichtverhältnissen verbesserungsfähig
* Startzeit und Aufnahmeverzögerung könnten kürzer sein
* Die Benutzeroberfläche könnte intuitiver gestaltet sein
- 1/1,3-Zoll Sensor und atemberaubende Low-Light Aufnahmen – Ein größerer Sensor bedeutet eine bessere Bildqualität, d. h., dass deine Aufnahmen mit der 4K Action Cam großartig aussehen, egal wann...
- Städtische Nachtszenen festhalten - Die Osmo Action 5 Pro Action Kamera 4K verfügt über einen neuen 1/1,3″ Sensor für atemberaubendes Low-Light. Ideal als Vlog Kamera für nächtliche...
- ◾ 4K Action Cam Mit 64GB Speicherkarte:Neu aktualisierte 4K60FPS actioncam,HD 48MP action cam wasserdicht.Diese Motorrad helmkamera hat einen leistungsfähigeren Sensor.170° Fangen Sie die...
Funktionen und Leistungsfähigkeit im Detail
Bildqualität und Videoaufnahmen
Die Rollei Actioncam one liefert bei gutem Licht beeindruckend scharfe und detailreiche 4K-Videos. Die 60fps Option ermöglicht flüssige Aufnahmen, ideal für actionreiche Szenen. Die elektronische Bildstabilisierung funktioniert zuverlässig und gleicht Erschütterungen effektiv aus. Allerdings muss ich zugeben, dass die Bildqualität bei schlechten Lichtverhältnissen deutlich nachlässt. In dunklen Umgebungen oder bei Dämmerung entstehen deutlich mehr Rauschen und die Farben wirken blasser. Hier wünsche ich mir eine verbesserte Low-Light-Performance.
Bedienung und Benutzerfreundlichkeit
Die Bedienung der Kamera erfolgt hauptsächlich über das 2,33 Zoll große Touchdisplay. Die Menüführung ist übersichtlich, aber es könnte noch intuitiver gestaltet sein. Einige Funktionen benötigen etwas Eingewöhnungszeit. Positiv hervorzuheben ist das 1,3 Zoll große Frontdisplay, welches die Selfie-Aufnahmen vereinfacht. Die Kamera lässt sich auch über eine App steuern, was die Bedienung von externen Geräten aus vereinfacht. Die Startzeit der Kamera könnte schneller sein.
Wasserdichtigkeit und Robustheit
Die Rollei Actioncam one ist ohne Gehäuse bis zu 5 Meter wasserdicht. Das mitgelieferte Gehäuse erweitert die Tauchtiefe auf beachtliche 30 Meter. Ich habe die Kamera sowohl beim Schnorcheln als auch beim Schwimmen getestet und bin von der Robustheit und der zuverlässigen Wasserdichtigkeit überzeugt. Auch Stürze und Erschütterungen hat die Kamera unbeschadet überstanden. Die mitgelieferten Halterungen und Befestigungselemente ermöglichen eine vielseitige Montage an verschiedenen Gegenständen.
Akkulaufzeit und Zubehör
Die Akkulaufzeit ist für eine Actioncam ausreichend, jedoch nicht herausragend. Bei intensiver Nutzung muss man mit mehreren Akkus rechnen. Der Vorteil ist aber, dass man Ersatzakkus günstig erwerben kann. Das umfangreiche Zubehörpaket ist ein großes Plus. Die verschiedenen Halterungen ermöglichen die Montage an Helmen, Fahrrädern, Brustgurten und vielem mehr.
Zusätzliche Funktionen
Die Rollei Actioncam one bietet neben den Standard-Aufnahmemodi auch Zeitlupen-, Zeitraffer- und Loop-Aufnahmen. Diese Funktionen erweitern die kreativen Möglichkeiten und ermöglichen eindrucksvolle Videoaufnahmen. Der Burst-Modus eignet sich hervorragend für die Aufnahme von Serienbildern.
Erfahrungen anderer Nutzer: Stimmen aus der Community
Im Internet habe ich zahlreiche positive Bewertungen zur Rollei Actioncam one gefunden. Viele Nutzer loben die hervorragende Bildqualität bei Tageslicht, die einfache Bedienung und das umfangreiche Zubehör. Die Wasserdichtigkeit wird ebenfalls oft positiv hervorgehoben. Manche Nutzer berichten allerdings von Problemen mit der Akkulaufzeit und der Bildqualität bei schlechten Lichtverhältnissen – Erfahrungen, die ich in meinem Test ebenfalls gemacht habe. Insgesamt überwiegen jedoch die positiven Meinungen.
Fazit: Lohnt sich der Kauf der Rollei Actioncam one?
Die Rollei Actioncam one ist eine solide Actioncam, die für den Preis ein erstaunliches Angebot bietet. Sie liefert bei guten Lichtverhältnissen hochwertige 4K-Videos und ist robust und wasserdicht. Das umfangreiche Zubehör macht sie sofort einsatzbereit. Allerdings sollte man sich der Schwächen bei schlechten Lichtverhältnissen und der etwas längeren Startzeit bewusst sein. Wer eine zuverlässige und vielseitige Actioncam für ein gutes Preis-Leistungsverhältnis sucht, findet in der Rollei Actioncam one eine gute Wahl. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren und die Rollei Actioncam one zu bestellen!
Letzte Aktualisierung am 2025-08-26 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API