Remington S7350 Wet2Straight Test: Breit, Schnell & Glättet auch Nasses Haar?

Jahrelang kämpfte ich mit meinem widerspenstigen, welligen Haar. Jeden Morgen das gleiche Ritual: Föhnen, bürsten, und dennoch sah meine Frisur oft struppig und ungepflegt aus. Die Suche nach einem Glätteisen, das schnell, effektiv und schonend arbeitet, war lang und frustrierend. Ein Glätteisen, das sogar nasses Haar glätten kann, schien mir zunächst ein Wunschtraum. Doch dann entdeckte ich den Remington S7350 Wet2Straight Haarglätter – und meine Erwartungen wurden, zumindest teilweise, erfüllt.

Sale
Remington Glätteisen breit Wet2Straight(für Nass-und Trockenanwendung-zum Trocknen & Glätten der...
  • 2-In-1 Styling-Produkt zum trocknen und Glätten der Haare, für Nass- und Trockenanwendung, hochwertige Keramikbeschichtung angereichert mit hitzeaktivierten Anti-Frizz-Mikrowirkstoffen
  • Breite und federnd gelagerte Stylingplatten (110 mm x 45 mm) für einen gleichmäßigen Druck auf das Haar
  • Digitales Display mit 10 Temperatureinstellungen von 140-235 C

Wichtige Überlegungen vor dem Kauf eines Haarglätters

Die Wahl des richtigen Haarglätters ist entscheidend für gesunde und schöne Haare. Ein gutes Glätteisen schont das Haar, glättet effektiv und ist einfach in der Handhabung. Wer feines, schnell trockenes Haar hat, benötigt möglicherweise ein anderes Gerät als jemand mit dickem, widerspenstigem Haar. Besonders wichtig ist die Plattengröße: breite Platten, wie beim Remington S7350 Wet2Straight, eignen sich gut für langes Haar, während schmalere Platten für kürzere Haare besser geeignet sind. Wer Wert auf schonende Behandlung legt, sollte auf eine Keramikbeschichtung achten, am besten mit zusätzlichen Anti-Frizz-Eigenschaften. Überlegen Sie vor dem Kauf, welche Temperaturbereiche Sie benötigen und ob Funktionen wie eine automatische Abschaltung wichtig sind. Für Vielreisende ist eine weltweite Spannungsanpassung empfehlenswert. Wer mit dem Gedanken spielt, sich einen günstigeren Haarglätter zuzulegen, sollte sich bewusst sein, dass dies auf Kosten der Langlebigkeit und der Schonung der Haare gehen kann.

Der Remington S7350 Wet2Straight im Detail

Der Remington S7350 Wet2Straight verspricht ein 2-in-1-Erlebnis: Trocknen und Glätten in einem Schritt. Er verfügt über extra breite Stylingplatten (110 mm x 45 mm) mit Keramikbeschichtung und hitzeaktivierten Anti-Frizz-Mikrowirkstoffen. Das digitale Display zeigt die Temperatur von 140-235°C an und bietet 10 Temperatureinstellungen. Weiterhin bietet er eine 15-sekündige Aufheizzeit, eine automatische Sicherheitsabschaltung nach 60 Minuten und eine Transportverriegelung. Im Vergleich zu anderen Glätteisen in diesem Preissegment punktet er durch seine Breite und die Möglichkeit der Nass-Anwendung. Allerdings ist er im Vergleich zu High-End-Geräten etwas schwerer und weniger handlich.

Vorteile:

* Breite Platten für schnelles Glätten
* Nass- und Trockenanwendung möglich
* 10 Temperatureinstellungen für verschiedene Haartypen
* Schnelle Aufheizzeit
* Automatische Sicherheitsabschaltung

Nachteile:

* Etwas schwer im Vergleich zu anderen Modellen
* Die Nass-Anwendung erfordert Übung und die Verwendung eines Hitzeschutzsprays
* Die Langlebigkeit muss sich erst noch zeigen

Funktionen und ihre Vorteile im Praxistest

Die breiten Stylingplatten: Ein Zeitsparer

Die 110 mm breiten Platten des Remington S7350 sind ein wahrer Segen für langes Haar. Das Glätten geht deutlich schneller als mit schmaleren Platten, da man weniger oft über die gleiche Haarsträhne fahren muss. Dies spart Zeit und schont das Haar vor unnötiger Hitzeeinwirkung.

Die Nass-Anwendung: Ein zweischneidiges Schwert

Die Möglichkeit, das Glätteisen auf feuchtem Haar anzuwenden, ist ein Alleinstellungsmerkmal. Im Prinzip verkürzt dies die Stylingroutine enorm. Allerdings erfordert die Nass-Anwendung Übung und unbedingt die Verwendung eines Hitzeschutzsprays. Andernfalls besteht die Gefahr von Hitzeschäden. Bei sehr dickem, nassem Haar erzielt man nicht immer optimale Ergebnisse – hier ist eine Vorbehandlung mit einem Föhn empfehlenswert.

Die Keramikbeschichtung mit Anti-Frizz-Wirkstoffen: Für seidigen Glanz

Die Keramikbeschichtung gleitet sanft über das Haar und sorgt für ein geschmeidiges Ergebnis. Die integrierten Anti-Frizz-Mikrowirkstoffe helfen, Frizz zu reduzieren und dem Haar einen schönen Glanz zu verleihen. Ich habe festgestellt, dass mein Haar nach der Anwendung mit dem Remington S7350 gesünder und weniger strohig aussieht als nach der Anwendung anderer Glätteisen.

Die Temperaturregelung: Für maßgeschneiderte Ergebnisse

Die 10 Temperatureinstellungen erlauben es, die Hitze an den jeweiligen Haartyp anzupassen. Feines Haar benötigt eine niedrigere Temperatur, um Schäden zu vermeiden, während dickes, widerspenstiges Haar eine höhere Temperatur benötigt. Diese Flexibilität schont das Haar und ermöglicht ein optimales Styling-Ergebnis.

Das digitale Display und die Sicherheitsfunktionen: Komfort und Sicherheit

Das digitale Display zeigt die gewählte Temperatur deutlich an und die 15-sekündige Aufheizzeit verkürzt die Wartezeit. Die automatische Sicherheitsabschaltung nach 60 Minuten sorgt für zusätzliche Sicherheit und schützt vor Unfällen. Diese Funktionen tragen zum Komfort und zur Sicherheit bei der Anwendung bei.

Erfahrungen anderer Nutzer: Positive und negative Stimmen

Im Internet habe ich zahlreiche Erfahrungsberichte zum Remington S7350 Wet2Straight gefunden. Viele Nutzer loben die schnelle Aufheizzeit und die breite Stylingfläche. Die Glättungsergebnisse werden überwiegend als gut bis sehr gut beschrieben, vor allem bei trockenem Haar. Manche Nutzer berichten jedoch von Problemen bei der Anwendung auf nassem Haar, wenn es nicht gründlich vorgetrocknet wurde. Auch die Langlebigkeit wird unterschiedlich bewertet. Ein wichtiger Aspekt ist die Verwendung eines Hitzeschutzsprays, was von vielen Nutzern als unbedingt notwendig hervorgehoben wird.

Fazit: Ein Glätteisen mit Stärken und Schwächen

Der Remington S7350 Wet2Straight löst das Problem widerspenstigen Haares effektiv, vor allem bei trockenem Haar. Die breiten Platten sorgen für schnelles und effizientes Glätten, die Keramikbeschichtung schont das Haar, und die vielen Temperatureinstellungen erlauben eine individuelle Anpassung. Allerdings sollte man die Nass-Anwendung mit Vorsicht angehen und unbedingt einen Hitzeschutz verwenden. Trotz kleiner Schwächen bietet der Remington S7350 Wet2Straight ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine gute Wahl für alle, die ein leistungsstarkes und vielseitiges Glätteisen suchen. Klicken Sie hier, um mehr über den Remington S7350 Wet2Straight zu erfahren. Für optimales Styling ist die Verwendung eines Hitzeschutzsprays dringend empfohlen. Auch die richtige Technik, insbesondere bei der Nass-Anwendung, ist entscheidend für ein perfektes und schonendes Ergebnis. Letztendlich sollte man seine eigenen Haarbedürfnisse und -struktur bei der Entscheidung berücksichtigen.

Letzte Aktualisierung am 2025-08-31 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API