In unzähligen Stunden, die wir vor dem Bildschirm verbringen, sei es in den hitzigen Gefechten von Valorant, beim Erkunden der Weiten von Azeroth oder einfach nur beim Navigieren durch endlose Tabellenkalkulationen, wird ein Werkzeug zu einer Erweiterung unserer Hand: die Maus. Ich erinnere mich noch gut an die Tage, an denen ein verheddertes Kabel den entscheidenden Schuss verhinderte oder eine unbequeme Maus nach einer langen Session zu Schmerzen im Handgelenk führte. Diese Frustration ist ein gemeinsamer Nenner für viele PC-Nutzer. Man sehnt sich nach einer kabellosen Lösung, die keine Kompromisse bei der Reaktionsfähigkeit eingeht, nach einer Form, die sich anfühlt, als wäre sie für die eigene Hand gemacht, und nach Funktionen, die das Spielerlebnis verbessern – und das alles, ohne das Budget zu sprengen. Die Suche nach diesem “perfekten Klick” ist oft ein Labyrinth aus technischen Daten, Marketing-Versprechen und gesalzenen Preisen. Genau hier setzt die Redragon Gaming Maus Kabellos 2.4G/Bluetooth 9 Tasten 12000 DPI an und verspricht, diese Lücke zu füllen.
- 【Anpassbarer RGB-Beleuchtungsmodus】Die Gaming-Maus hat 9 verschiedene Chroma-RGB-Beleuchtungseffekte mit bis zu 16,8 Millionen Farben, die frei eingestellt und ausgeschaltet werden können.An der...
- 【Verbindung ohne Verzögerung in drei Modi】Die kabellose maus unterstützt die Verbindungsmodi 2.4G/Bluetooth/USB-C.Die kabellose Technologie dieser Gaming-Mouse sorgt für eine verzögerungsfreie...
Worauf Sie vor dem Kauf einer Gaming-Maus achten sollten
Eine Gaming-Maus ist mehr als nur ein Eingabegerät; sie ist eine entscheidende Lösung für Präzision, Geschwindigkeit und vor allem ergonomischen Komfort bei langen Nutzungsdauern. Im Gegensatz zu Standard-Büromäusen bieten sie fortschrittliche Sensoren für eine pixelgenaue Abtastung, höhere Abfrageraten (Polling Rates) für eine verzögerungsfreie Übertragung von Bewegungen und programmierbare Tasten, die komplexe Befehle auf einen einzigen Klick reduzieren. Die Hauptvorteile liegen auf der Hand: eine verbesserte Leistung in Spielen, eine Reduzierung der körperlichen Belastung und eine höhere Effizienz bei der Arbeit. Eine gute Gaming-Maus kann den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage oder zwischen einem produktiven Arbeitstag und einem von Unbehagen geprägten ausmachen.
Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der regelmäßig Zeit am PC verbringt, sei es als ambitionierter Gamer, als Content Creator oder als anspruchsvoller Office-Nutzer. Insbesondere Spieler, die Wert auf eine ergonomische Form für Palm-Grip-Nutzer legen und die Flexibilität mehrerer Verbindungsmodi schätzen, finden hier eine passende Lösung. Dagegen ist sie möglicherweise nicht geeignet für Spieler, die auf ultraleichte Mäuse für schnelle FPS-Titel schwören oder für Nutzer, die eine nahtlose und fehlerfreie Software-Integration auf dem Niveau von Branchenriesen wie Razer oder Logitech erwarten. Für reine FPS-Spieler könnten leichtere, auf das Wesentliche reduzierte Modelle eine bessere Alternative sein, während Power-User, die auf komplexe Makros angewiesen sind, sich möglicherweise nach einer Maus mit einer ausgereifteren Software-Suite umsehen sollten.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Ergonomie & Handgröße: Die Form der Maus ist entscheidend. Die Redragon M914P ist für Rechtshänder mit einer ausgeprägten Daumen- und Fingerablage konzipiert, was besonders für den Palm-Grip (Handballenauflage) ideal ist. Überlegen Sie, wie Sie Ihre Maus halten (Palm, Claw, Fingertip) und ob die Abmessungen (12,45 x 7,37 x 4,06 cm) zu Ihrer Handgröße passen. Eine unpassende Maus kann auf Dauer zu Unbehagen führen.
- Leistung & Sensor: Das Herzstück jeder Gaming-Maus ist der Sensor. Der hier verbaute Pixart PAW3311 ist ein solider Mittelklasse-Sensor mit bis zu 12000 DPI und einer Polling-Rate von bis zu 1000Hz. Das bedeutet präzises Tracking für die meisten Anwendungsfälle. Achten Sie auf diese Werte, denn sie bestimmen, wie genau und schnell Ihre Bewegungen auf den Bildschirm übertragen werden.
- Konnektivität & Akkulaufzeit: Kabellose Freiheit ist großartig, aber sie muss zuverlässig sein. Dieses Modell bietet drei Modi: latenzarmes 2.4G für Gaming, energieeffizientes Bluetooth für den mobilen Einsatz oder die Arbeit und USB-C für den kabelgebundenen Betrieb und zum Aufladen. Die angegebene Akkulaufzeit von bis zu 70 Stunden (ohne RGB) ist ein wichtiger Faktor für ununterbrochene Sessions.
- Tasten & Anpassbarkeit: Neun programmierbare Tasten bieten ein hohes Maß an Flexibilität. Überlegen Sie, ob Sie zusätzliche Tasten für Makros in MMOs oder für Produktivitäts-Shortcuts benötigen. Ein kritischer Punkt hierbei ist die Software – stellen Sie sicher, dass Ihr Betriebssystem kompatibel ist und seien Sie sich der potenziellen Einschränkungen bewusst.
Wenn man diese Faktoren berücksichtigt, sticht die Redragon Gaming Maus Kabellos 2.4G/Bluetooth 9 Tasten 12000 DPI in mehreren Bereichen hervor. Sie können hier ihre detaillierten Spezifikationen erkunden und prüfen, ob sie Ihren Anforderungen entspricht.
Während die Redragon Gaming Maus Kabellos 2.4G/Bluetooth 9 Tasten 12000 DPI eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, tiefgehenden Leitfaden zu lesen:
- HERO-Sensor: Der HERO Sensor der nächsten Generation für präzise Abtastung (bis zu 25 600 DPI) ohne Glättung, Filterung oder Beschleunigung
- Optischer Sensor mit echten 6.400 DPI für schnelle und präzise Mausbewegungen: Die Razer DeathAdder Essential verfügt über einen bewährten optischen Sensor mit echten 6.400 DPI für schnelle und...
- 10+1 programmierbare Tasten: Alle Makros und Sekundärfunktionen lassen sich 11 programmierbaren Tasten zuweisen, inklusive unserer berühmten Multifunktionstaste, um unverzichtbare Aktionen wie...
Ausgepackt und Aufgetischt: Erste Eindrücke und Kernfunktionen
Beim Auspacken der Redragon Gaming Maus Kabellos 2.4G/Bluetooth 9 Tasten 12000 DPI wird schnell klar, dass Redragon weiß, wie man einen guten ersten Eindruck hinterlässt. Die Verpackung ist robust und das Zubehör – ein geflochtenes USB-C-Kabel und der kleine 2.4G-Dongle – ist ordentlich verstaut. Die Maus selbst fühlt sich sofort wertig an. Mit einem Gewicht von 127 Gramm gehört sie definitiv nicht zu den Leichtgewichten, was wir aber als angenehm und solide empfanden. Dieses Gewicht verleiht ihr eine gewisse Stabilität auf dem Mauspad, die bei hektischen Bewegungen von Vorteil sein kann. Die Oberfläche hat eine mattierte, leicht raue Textur, die sich als “hautfreundlich und schweißfest” erweist. Dies bestätigte sich in unserem Test und deckt sich mit Nutzerberichten, die von einer “glatten Oberfläche” und einem “angenehmen Gefühl” sprechen. Das Design ist unverkennbar auf Ergonomie ausgelegt, mit einer großzügigen Daumenablage links und einer zusätzlichen Stütze für den Ring- und kleinen Finger rechts. Im Vergleich zu den oft symmetrischen Designs vieler Konkurrenten ist dies eine klare Entscheidung für den Komfort von Rechtshändern.
Was uns gefällt
- Herausragende Ergonomie mit Stützen für Daumen und Finger
- Flexible Tri-Mode-Konnektivität (2.4G, Bluetooth, USB-C)
- Lange Akkulaufzeit von bis zu 70 Stunden
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis für den Funktionsumfang
- Anpassbare RGB-Beleuchtung mit dedizierter Steuerungstaste
Was uns nicht gefällt
- Die Begleitsoftware ist unzuverlässig und funktioniert oft nicht
- Der Sensor kann bei sehr schnellen Bewegungen die Spur verlieren (Spin-out)
- Relativ hohe Lift-Off-Distanz (LOD)
- Mit 127 Gramm für manche Spieler möglicherweise zu schwer
Die Redragon M914P im Härtetest: Eine Tiefenanalyse der Leistung
Eine Maus kann auf dem Papier noch so gut aussehen – die wahre Prüfung findet im täglichen Gebrauch und in intensiven Gaming-Sessions statt. Wir haben die Redragon Gaming Maus Kabellos 2.4G/Bluetooth 9 Tasten 12000 DPI über mehrere Wochen durch eine Vielzahl von Szenarien gejagt, von schnellen FPS-Shootern über komplexe Strategiespiele bis hin zu stundenlanger Büroarbeit, um ihre Stärken und Schwächen aufzudecken.
Ergonomie und Haptik: Komfort für Marathon-Sessions
Das herausragendste Merkmal dieser Maus ist zweifellos ihre Ergonomie. Vom ersten Moment an schmiegt sich die M914P in eine mittelgroße bis große rechte Hand, als wäre sie maßgefertigt. Die ausgeprägte Daumenablage ist perfekt positioniert und bietet eine stabile Basis für die Kontrolle, während die oft vernachlässigte rechte Seite eine dedizierte Ablage für den Ringfinger und den kleinen Finger besitzt. Dieses Designmerkmal ist ein Segen für Palm-Grip-Nutzer. Es verhindert, dass die Finger über das Mauspad schleifen, reduziert die Reibung und entlastet die Handmuskulatur erheblich. Mehrere Nutzer bestätigen dieses Gefühl und beschreiben die Maus als “extremamente confortável” (extrem komfortabel) und heben hervor, dass sie in Bezug auf die Handablage sogar etablierte Marken wie Razer oder Logitech übertrifft.
Die mattierte Oberfläche bietet einen sicheren Halt, selbst bei schwitzigen Händen während angespannter Spielmomente. Die Haupttasten haben einen taktilen, zufriedenstellenden Klick, ohne übermäßig laut zu sein. Auch das gummierte Scrollrad bietet mit seiner spürbaren Rasterung eine gute Kontrolle. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese spezielle ergonomische Form eine kurze Eingewöhnungszeit erfordern kann, besonders wenn man von einer kleineren oder symmetrischen Maus kommt. Ein Nutzer merkte treffend an, dass die Anpassung für jene schwierig sein könnte, die noch nie eine Maus mit einer Stütze auf der rechten Seite verwendet haben. Mit 127 Gramm ist sie zudem kein Leichtgewicht. Während wir das zusätzliche Gewicht für kontrollierte Bewegungen in Strategiespielen schätzten, könnten kompetitive FPS-Spieler, die an Mäuse unter 80 Gramm gewöhnt sind, sie als etwas träge empfinden.
Leistung im Spiel: Sensor, Tasten und Konnektivität
Im Herzen der Redragon Gaming Maus Kabellos 2.4G/Bluetooth 9 Tasten 12000 DPI schlägt der optische Sensor Pixart PAW3311. In den meisten Szenarien lieferte dieser Sensor eine absolut solide und zuverlässige Leistung. Bei Spielen wie “League of Legends” oder “Baldur’s Gate 3” sowie bei der täglichen Arbeit in Photoshop war das Tracking präzise und ohne spürbare Verzögerung, insbesondere im 2.4G-Wireless-Modus. Die DPI-Stufen lassen sich schnell über eine Taste unter dem Scrollrad wechseln, was praktisch ist, um die Empfindlichkeit im Spiel anzupassen. Ein kleiner Kritikpunkt, der auch von einem Nutzer geteilt wurde, ist die leichte Erreichbarkeit dieser Taste, die zu versehentlichen Klicks führen kann, was “ein wenig irritierend” sein kann.
Für den Hardcore-FPS-Spieler zeigten sich jedoch Grenzen. Ein Nutzer berichtete, dass bei extrem schnellen “Flick”-Bewegungen in Spielen wie “Valorant” der Sensor die Spur verliert und der Cursor nach oben springt – ein Phänomen, das als “Spin-out” bekannt ist. In unseren Tests konnten wir dieses Verhalten unter extremen Bedingungen reproduzieren. Dies ist ein Kompromiss, den man bei einem Sensor in dieser Preisklasse eingehen muss. Für 95 % der Spieler wird dies nie ein Problem darstellen, aber für die E-Sport-Elite ist es ein entscheidender Nachteil. Ein weiteres von einem erfahrenen Nutzer festgestelltes Problem ist die relativ hohe Lift-Off-Distanz (LOD) – die Höhe, in der die Maus angehoben werden kann, bevor der Sensor aufhört zu tracken. Dies kann beim Neupositionieren der Maus zu unerwünschten Cursor-Bewegungen führen. Der clevere Tipp des Nutzers, einen der mitgelieferten Sticker über einen Teil des Sensors zu kleben, um die LOD zu reduzieren, funktionierte erstaunlicherweise auch in unserem Test.
Die Tri-Mode-Konnektivität ist hingegen ein absoluter Gewinn. Der Wechsel zwischen dem reaktionsschnellen 2.4G-Dongle für den Gaming-PC, Bluetooth für das Notebook und dem kabelgebundenen Modus zum Laden ist nahtlos. Die Akkulaufzeit ist mit bis zu 70 Stunden (RGB aus) beeindruckend und brachte uns problemlos durch mehrere Tage intensiver Nutzung. Wenn Sie eine Maus suchen, die sich mühelos an verschiedene Geräte und Anwendungsfälle anpasst, bietet dieses Modell eine kaum zu schlagende Vielseitigkeit.
Software und Anpassung: Das zweischneidige Schwert
Hier kommen wir zur größten Schwäche der Maus, einem Punkt, der in zahlreichen Nutzerbewertungen wiederholt wird und den wir in unserem Test leider bestätigen müssen: die Software. Theoretisch ermöglicht der Redragon-Treiber die Neubelegung der neun Tasten, die Erstellung von Makros, die Feinabstimmung der DPI-Stufen und die Anpassung der RGB-Beleuchtung. In der Praxis ist die Software jedoch die Achillesferse des Produkts. Mehrere Nutzer meldeten, dass die Software “nicht ordnungsgemäß funktioniert” oder die Maus schlicht “nicht erkennen will”.
Wir stießen auf dieselben Probleme. Die Software erkannte die Maus nur sporadisch im kabelgebundenen und im 2.4G-Modus, im Bluetooth-Modus überhaupt nicht. Zudem ist die Software nur für Windows verfügbar, was Mac-Nutzer komplett ausschließt. Dies ist eine erhebliche Einschränkung, da das volle Potenzial der neun programmierbaren Tasten – insbesondere der praktischen Schnellfeuertaste neben dem linken Mausbutton – ohne funktionierende Software ungenutzt bleibt. Für Nutzer, die auf komplexe Makros angewiesen sind oder ihre DPI-Stufen präzise einstellen möchten, ist dies ein potenzieller Dealbreaker. Man muss die Maus als das bewerten, was sie out-of-the-box leistet. Glücklicherweise sind die grundlegenden Funktionen, wie die DPI-Umschaltung und die Steuerung der RGB-Effekte über eine dedizierte Taste an der Unterseite, auch ohne Software zugänglich, was die Situation etwas entschärft.
Was andere Nutzer sagen
Das allgemeine Stimmungsbild unter den Käufern ist überwiegend positiv, mit einem klaren, wiederkehrenden Kritikpunkt. Die überwältigende Mehrheit lobt die außergewöhnliche Ergonomie und den Komfort. Kommentare wie “Extremamente confortável, e totalmente configurável” und “Melhor mouse que já tive! … a pegada é muito boa segurando a mão” spiegeln die zentrale Stärke des Produkts wider. Auch die Verarbeitungsqualität, die Haptik des Materials und die vielseitigen Verbindungsmöglichkeiten werden häufig positiv erwähnt. Ein Nutzer fasste es gut zusammen: “Nice feel and touch, smooth surface. This is all I care in a mouse.”
Auf der anderen Seite steht die nahezu einhellige Kritik an der Software. Von “Die Maus-Software funktioniert nicht ordnungsgemäß, daher kann ich sie nicht verwenden” bis zu “Unfortunately, the software accompanying the mouse has some issues” ist dies der am häufigsten genannte Mangel. Einige wenige, sehr kompetitive Spieler wiesen auf die Leistungsgrenzen des Sensors hin, wie das “Spin-out”-Problem bei schnellen Bewegungen. Diese Rückmeldungen sind wertvoll, da sie ein realistisches Bild zeichnen: eine Maus mit exzellenter Hardware für Komfort und Alltagsgebrauch, die jedoch durch eine mangelhafte Software und einen Sensor, der nicht für den E-Sport-Gipfel konzipiert ist, zurückgehalten wird.
Alternativen zur Redragon Gaming Maus Kabellos 2.4G/Bluetooth 9 Tasten 12000 DPI
Obwohl die Redragon M914P in ihrer Nische überzeugt, ist es wichtig, den Wettbewerb zu betrachten. Je nach Ihren Prioritäten – sei es Gewicht, Sensorleistung oder Software – könnten andere Modelle besser geeignet sein.
1. Razer Cobra Leichtgewicht Gaming-Maus mit Chroma RGB
- Federleichte 58 g für schnelle Swipes und beste Kontrolle: Dank einem leichten Design, das zu den meisten Griff-Stilen passt, ermöglicht die Razer Cobra nicht nur eine schnelle, präzise Kontrolle,...
- Optische Maus-Switches von Razer der 3. Generation Konkurrenzlose Haltbarkeit und Geschwindigkeit: Von einer noch längeren Lebensdauer von 90 Millionen Klicks und keinen Fehlklicks bis hin zu einer...
Die Razer Cobra ist das genaue Gegenteil der Redragon M914P und richtet sich an eine völlig andere Zielgruppe. Mit federleichten 57 Gramm und einem Kabel ist sie für schnelle, wettbewerbsorientierte FPS-Spiele konzipiert, bei denen jede Millisekunde und jedes Gramm zählt. Sie verzichtet auf die ausgefeilte Ergonomie und die Fingerablagen der Redragon zugunsten eines kleineren, symmetrischeren Designs, das für schnelle Bewegungen optimiert ist. Wer die absolut geringste Latenz, das niedrigste Gewicht und die ausgereifte Razer Synapse Software für umfassende Anpassungen sucht und dafür auf kabellose Freiheit und ergonomischen Komfort verzichten kann, für den ist die Cobra die bessere Wahl.
2. ASUS ROG Spatha X Gaming-Maus Wireless Wired
- Programmierbares 12-Tasten-Design mit erweiterten Anpassungsoptionen
- Mehr Flexibilität - Spielen im kabelgebundenen oder drahtlosen RF 2,4-GHz-Modus
Wenn die Redragon M914P die preisbewusste Allround-Option ist, dann ist die ASUS ROG Spatha X das Luxus-Flaggschiff. Sie zielt auf MMO- und MOBA-Spieler ab, mit insgesamt 12 programmierbaren Tasten, einem nochmals verbesserten Sensor mit 19.000 DPI und Premium-Features wie einer magnetischen Ladestation und austauschbaren Schaltern. Die Spatha X ist größer, schwerer und deutlich teurer. Wer das Nonplusultra an Tastenvielfalt, Anpassbarkeit und Premium-Haptik sucht und bereit ist, dafür tief in die Tasche zu greifen, findet in der Spatha X ein wahres Kraftpaket. Sie ist die Wahl für Spieler, für die das Beste gerade gut genug ist.
3. Razer Viper V3 HyperSpeed Kabellose Gaming-Maus
- Federleichtes Design, nur 82 g Perfektes Handling - Maximale Kontrolle: Mit ihrem Design, das den Schwerpunkt in die Mitte legt, ermöglicht die Razer Viper V3 HyperSpeed übergangslose, konsistente...
- Optischer Razer Focus Pro Sensor mit 30K - Klassenbeste Präzision: Dank seiner Position vorne in der Maus und seiner intelligenten Funktionen sorgt unser Flaggschiff-Sensor für noch mehr Präzision...
Die Razer Viper V3 HyperSpeed ist wohl der direkteste Konkurrent im Bereich der kabellosen Performance-Mäuse. Sie kombiniert Razers branchenführende HyperSpeed-Wireless-Technologie mit einem erstklassigen Sensor und konzentriert sich voll auf die E-Sport-Leistung. Ihr Design ist symmetrisch und für eine breite Palette von Griffstilen geeignet, aber weniger ergonomisch geformt als das der Redragon. Spieler, die eine kompromisslose kabellose Leistung für wettbewerbsorientiertes Gaming suchen und Wert auf eine der besten Software-Suiten auf dem Markt legen, sollten die Viper V3 in Betracht ziehen. Sie ist die Wahl für den ambitionierten Gamer, dem rohe Performance wichtiger ist als die einzigartige Komfort-Form der Redragon.
Unser abschließendes Urteil: Für wen ist die Redragon M914P die richtige Wahl?
Nach intensiven Tests und der Analyse zahlreicher Nutzererfahrungen können wir ein klares Fazit ziehen: Die Redragon Gaming Maus Kabellos 2.4G/Bluetooth 9 Tasten 12000 DPI ist eine hervorragende Maus für eine ganz bestimmte Zielgruppe. Ihre größte Stärke ist unbestreitbar die fantastische Ergonomie, die lange Gaming- oder Arbeitssitzungen zu einem Vergnügen macht. Gepaart mit der flexiblen Tri-Mode-Konnektivität und einer langen Akkulaufzeit bietet sie ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Sie ist die perfekte Wahl für Casual- bis Mid-Core-Gamer, insbesondere von RPGs, MMOs und Strategiespielen, sowie für alle, die eine komfortable und vielseitige Maus für den täglichen Gebrauch suchen. Ihre Schwächen – die unzuverlässige Software und der nicht E-Sport-taugliche Sensor – machen sie jedoch zu einer weniger idealen Option für Hardcore-FPS-Spieler oder Power-User, die auf komplexe Makroprogrammierung angewiesen sind. Wenn Sie Komfort und Vielseitigkeit über alles andere stellen und über die Software-Schwächen hinwegsehen können, erhalten Sie hier ein kaum zu schlagendes Paket.
Wenn Sie entschieden haben, dass die Redragon Gaming Maus Kabellos 2.4G/Bluetooth 9 Tasten 12000 DPI die richtige Wahl für Sie ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und sie erwerben.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-16 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API