PreSonus AudioBox GO USB-C Audio-Interface Review: Das mobile Kraftpaket im Härtetest

Kennen Sie das Gefühl? Die Inspiration schlägt zu, wenn man sie am wenigsten erwartet – im Hotelzimmer, im Tourbus, bei einem Freund auf der Couch. Eine Melodie, ein Riff, eine Textzeile, die sofort festgehalten werden muss, bevor sie verfliegt. Ich erinnere mich lebhaft an eine solche Situation auf einer Reise, bewaffnet nur mit meinem Laptop und einem mittelmäßigen USB-Mikrofon. Das Ergebnis war frustrierend: Latenz, die jedes Timing zunichtemachte, ein unüberhörbares Rauschen und ein klobiges Setup, das mehr abschreckte als inspirierte. In diesen Momenten wird klar, dass Kreativität Werkzeuge braucht, die ihr nicht im Weg stehen. Die Suche nach einer Lösung, die professionelle Klangqualität mit ultimativer Mobilität verbindet – klein genug für den Rucksack, aber leistungsstark genug für eine ernsthafte Aufnahme – ist eine Herausforderung, der sich heute viele Musiker, Podcaster und Content-Ersteller stellen. Ein unzureichendes mobiles Setup kann den Unterschied zwischen einer eingefangenen Idee und einer verlorenen Chance bedeuten.

Sale
PreSonus AudioBox GO, USB-C-Audio-Interface für Musikproduktion mit Studio One Recording Software,...
  • Die PreSonus AudioBox GO ist eine ultra-erschwingliche und ultra-kompakte USB-C Audio-Interface. Geliefert mit essentieller DAW-Software, bietet diese Schnittstelle eine umfassende Lösung für Heim-...
  • Ausgestattet mit einem TS-Instrumenteneingang und einem XLR-Mic/Line-Kombi-Eingang. Der XMAX-L Mikrofonvorverstärker mit einem kundenspezifischen Design für niedrige Geräuschpegel und hohen...

Worauf Sie vor dem Kauf eines Audio-Interfaces achten sollten

Ein Audio-Interface ist mehr als nur ein Gerät; es ist die entscheidende Brücke zwischen Ihrer analogen Klangwelt – der Stimme, die in ein Mikrofon singt, der Gitarre, die einen Akkord spielt – und der digitalen Welt Ihres Computers. Es wandelt diese analogen Signale in digitale Daten um, die Ihre Software verstehen kann, und das mit einer Qualität, die weit über das hinausgeht, was die eingebaute Soundkarte eines Laptops jemals leisten könnte. Seine Hauptaufgabe ist es, Aufnahmen sauber, klar und frei von störenden Verzögerungen (Latenz) und Rauschen zu machen. Mit den richtigen Anschlüssen für Mikrofone und Instrumente sowie hochwertigen Vorverstärkern wird es zum Herzstück eines jeden Home- oder mobilen Studios. Für jeden, der seine Audioqualität ernst nimmt, ist ein dediziertes Interface kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit.

Der ideale Kunde für ein Produkt wie das PreSonus AudioBox GO USB-C Audio-Interface ist jemand, der Flexibilität und hohe Qualität in einem kompakten Paket sucht. Dazu gehören Singer-Songwriter, die Demos unterwegs aufnehmen, Podcaster, die Interviews an verschiedenen Orten führen, oder Gitarristen, die mit virtuellen Verstärkern üben möchten, ohne die Nachbarn zu stören. Es ist perfekt für Einsteiger, die ein erschwingliches, aber leistungsfähiges erstes Interface suchen, oder für Profis, die ein zweites, ultra-portables Gerät für Reisen benötigen. Weniger geeignet ist es hingegen für Toningenieure oder Bands, die ein ganzes Schlagzeug oder mehrere Musiker gleichzeitig aufnehmen müssen. In diesem Fall wäre ein Interface mit mehr Eingängen die bessere Wahl. Für diejenigen, die bereits in einem professionellen Studio arbeiten und nach der absolut höchsten Klangtreue ohne Budgetbeschränkung suchen, könnten High-End-Interfaces mit noch fortschrittlicheren Wandlern und Preamps eine Überlegung wert sein.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Dimensionen & Platzbedarf: Überlegen Sie, wo und wie Sie das Interface nutzen werden. Ein ultra-kompaktes Modell wie das AudioBox GO ist ideal für überfüllte Schreibtische und den Transport im Rucksack. Messen Sie den verfügbaren Platz und vergleichen Sie ihn mit den Produktabmessungen (hier: 8,56 x 11,1 x 4,45 cm), um sicherzustellen, dass es perfekt passt.
  • Leistung/Performance: Die Audioqualität wird durch die Bittiefe und die Abtastrate bestimmt. 24-Bit/96 kHz, wie sie das AudioBox GO bietet, ist der Industriestandard und liefert hochauflösenden Klang. Achten Sie auch auf die Qualität der Mikrofonvorverstärker (Preamps) – sie sind entscheidend für saubere, rauscharme Aufnahmen. Der hier verbaute XMAX-L Preamp ist ein starkes Verkaufsargument.
  • Materialien & Langlebigkeit: Das Gehäusematerial beeinflusst sowohl das Gewicht als auch die Robustheit. Metallgehäuse sind oft langlebiger, aber schwerer. Ein Kunststoffgehäuse, wie es hier verwendet wird, macht das Gerät extrem leicht und portabel, erfordert aber möglicherweise eine etwas sorgfältigere Handhabung auf Reisen, um Kratzer oder Beschädigungen zu vermeiden.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Suchen Sie nach einem “Plug-and-Play”-Gerät, das ohne komplizierte Treiberinstallationen funktioniert, besonders wenn Sie technisch weniger versiert sind. Funktionen wie ein dedizierter “Mix”-Regler für latenzfreies Monitoring können den Aufnahmeprozess erheblich vereinfachen. Prüfen Sie auch, welche Software im Lieferumfang enthalten ist, da dies einen erheblichen Mehrwert darstellen kann.

Diese Überlegungen helfen Ihnen dabei, eine fundierte Entscheidung zu treffen und das perfekte Interface für Ihre kreativen Bedürfnisse zu finden.

Während das PreSonus AudioBox GO USB-C Audio-Interface eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie es sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber zu lesen:

Bestseller Nr. 1
Focusrite Scarlett Solo 3. Gen USB-Audio-Interface-Bundle für Gitarristen, Sänger oder...
  • Professionelle Leistung mit den besten Vorverstärkern – Erziele mithilfe der leistungsstärksten Mikrofonvorverstärker, die je in der Scarlett-Serie verfügbar waren, transparentere und offener...
Bestseller Nr. 2
Behringer UMC22 Audiophiles 2x2 USB Audio Interface mit Midas Mic Vorverstärker
  • Professionelle Audioqualität: Ausgestattet mit einem MIDAS-designten Mikrofonvorverstärker und einer 48 kHz Auflösung liefert das UMC22 herausragende Klangqualität für jede Aufnahme.
Bestseller Nr. 3
M-AUDIO M-Track Duo - USB Audio Interface für Aufnahmen, Streaming und Podcasting, mit Dualen XLR,...
  • Podcast, Aufnahme, Streaming. Dieses tragbare Audio-Interface kann alles — USB-Soundkarte für Mac oder PC mit 48 kHz Audioauflösung für perfekte Aufnahme in jeder Sitzung

Ausgepackt: Der erste Eindruck des PreSonus AudioBox GO USB-C Audio-Interface

Beim Auspacken des PreSonus AudioBox GO USB-C Audio-Interface ist das erste, was auffällt, seine schiere Größe – oder besser gesagt, sein Mangel daran. Das Gerät ist erstaunlich klein und leicht. Es wiegt kaum mehr als ein modernes Smartphone und ist so kompakt, dass es, wie ein Nutzer treffend bemerkte, buchstäblich in die Tasche einer Jogginghose passt. Dies ist kein Marketing-Gag; es ist die Realität. Das Gehäuse besteht aus einem robusten, schwarzen Kunststoff, der sich zwar nicht so hochwertig wie die Metallgehäuse von Konkurrenten wie dem Focusrite Scarlett anfühlt, aber für den Zweck der extremen Portabilität absolut sinnvoll ist. Die Drehregler für Gain, Main-Lautstärke und Kopfhörer haben einen angenehmen Widerstand und fühlen sich präzise an. Im Lieferumfang finden wir das Interface selbst, ein USB-C-auf-USB-A-Kabel und eine Karte mit Anweisungen zur Registrierung des Produkts, um das umfangreiche Softwarepaket freizuschalten. Ein USB-C-auf-USB-C-Kabel für moderne Laptops oder Tablets liegt leider nicht bei, was für einige Nutzer, wie wir in unserem Test feststellten, den Kauf eines zusätzlichen Kabels erforderlich machen könnte. Dennoch ist der erste Eindruck überwältigend positiv: PreSonus hat hier ein extrem durchdachtes, auf Mobilität getrimmtes Stück Technik geschaffen, dessen vollständige Spezifikationen und Design-Merkmale online einsehbar sind.

Vorteile

  • Extreme Portabilität: Unglaublich klein und leicht, passt problemlos in jede Tasche und ist damit der perfekte Begleiter für unterwegs.
  • Hervorragende Klangqualität: Der XMAX-L Preamp und die 24-Bit/96-kHz-Wandler liefern einen klaren, professionellen und rauscharmen Sound, der in dieser Preisklasse beeindruckt.
  • Einfache Bedienung: Echtes Plug-and-Play an Mac, PC und sogar Mobilgeräten. Der Mix-Regler für latenzfreies Monitoring ist ein unschätzbares Feature.
  • Großzügiges Software-Paket: Mit Studio One Artist, Ableton Live Lite und der Studio Magic Suite erhält man einen enormen Mehrwert und kann sofort loslegen.

Nachteile

  • Kunststoffgehäuse: Fühlt sich weniger robust an als Konkurrenzprodukte aus Metall und könnte bei rauem Umgang anfälliger für Kratzer sein.
  • Nicht-linearer Gain-Regler: Die letzten paar Prozent des Gain-Reglers sind extrem empfindlich, was die präzise Einstellung des Aufnahmepegels erschwert.

Das PreSonus AudioBox GO im Härtetest: Leistung unter der Lupe

Ein kompaktes Äußeres und eine beeindruckende Feature-Liste sind eine Sache, aber die wahre Prüfung für jedes Audio-Interface liegt in der Praxis. Wie schlägt sich das PreSonus AudioBox GO USB-C Audio-Interface im täglichen Einsatz, von der ersten Einrichtung über kritische Aufnahme-Sessions bis hin zur Nutzung des umfangreichen Software-Pakets? Wir haben das winzige Kraftpaket durch einen rigorosen Testparcours geschickt, um herauszufinden, ob es seinem Versprechen von professionellem Sound für unterwegs gerecht wird.

Einrichtung und Kompatibilität: Plug-and-Play in Perfektion?

Die Inbetriebnahme des AudioBox GO ist erfrischend unkompliziert. An unserem Test-MacBook Pro mit USB-C-Anschlüssen wurde das Gerät sofort nach dem Anschließen erkannt – echtes Plug-and-Play. Um das volle Potenzial auszuschöpfen, folgten wir dem Rat eines erfahrenen Nutzers und registrierten das Produkt umgehend auf der PreSonus-Website. Dieser Prozess ist schnell erledigt und schaltet den Zugang zum wahren Schatz frei: dem Software-Bundle. Für Windows-Nutzer empfiehlt sich die Installation des “Universal Control”-Treibers von PreSonus. Obwohl das Interface auch ohne ihn funktioniert, optimiert dieser Treiber die Leistung und ermöglicht niedrigere Latenzzeiten, was für das Einspielen von Instrumenten in Echtzeit entscheidend ist.

Ein kleiner Stolperstein, den wir bestätigen können, ist das mitgelieferte Kabel. Es handelt sich um ein USB-C-zu-USB-A-Kabel. Für den Anschluss an moderne Laptops oder iPads, die nur über USB-C-Ports verfügen, ist ein separates USB-C-zu-USB-C-Kabel erforderlich. Dies ist eine kleine, aber wichtige Information, die man vor dem Kauf bedenken sollte. Als wir das Interface jedoch mit dem richtigen Kabel an ein iPad Pro anschlossen, funktionierte es tadellos und wurde direkt mit Strom versorgt. Dies bestätigt die herausragende mobile Tauglichkeit. Die Fähigkeit, einfach ein Mikrofon und das Interface an ein Tablet anzuschließen und in Studioqualität aufzunehmen, ist ein Game-Changer für Kreative unterwegs. Die breite Kompatibilität, die laut Hersteller sogar Android und Chromebooks umfasst, macht das PreSonus AudioBox GO USB-C Audio-Interface zu einem wahren Chamäleon der Konnektivität.

Klangqualität und der XMAX-L Vorverstärker

Hier muss das Interface wirklich glänzen, und das tut es auch. Wir haben eine Reihe von Tests durchgeführt: Zuerst schlossen wir ein Rode NT1 Kondensatormikrofon an den XLR-Eingang an und aktivierten die 48V-Phantomspeisung. Der XMAX-L Preamp, eine abgespeckte Version der gefeierten Vorverstärker aus den teureren StudioLive-Mixern von PreSonus, lieferte eine beeindruckend saubere und transparente Verstärkung. Die Stimmaufnahmen waren detailreich, präsent und hatten einen extrem niedrigen Rauschpegel, selbst bei höheren Gain-Einstellungen. Für ein Gerät dieser Größe und Preisklasse ist die Klangqualität bemerkenswert und stellt eine massive Verbesserung gegenüber jeder Onboard-Soundkarte dar.

Als Nächstes testeten wir den Instrumenteneingang mit einer E-Gitarre. Auch hier überzeugte das AudioBox GO mit einem klaren, direkten Signal, das sich hervorragend für die weitere Bearbeitung mit Amp-Simulations-Plugins eignete. Nun kommen wir jedoch zu einer Eigenheit, die auch ein anderer Rezensent sehr präzise beschrieben hat: der Gain-Regler für den Mikrofoneingang. Wir stellten fest, dass der Regelweg nicht linear ist. Die ersten 95-98% des Weges erhöhen die Verstärkung nur moderat. Die letzten 2% jedoch bewirken einen drastischen Lautstärkesprung. Das bedeutet, dass das Finden des perfekten Aufnahmepegels – laut genug, aber ohne zu übersteuern – ein wenig Fingerspitzengefühl erfordert. Man muss im obersten Bereich in Millimeterschritten arbeiten. Dies ist kein Dealbreaker, aber definitiv eine Eigenschaft, an die man sich gewöhnen muss und die eine sorgfältige Aussteuerung erfordert. Trotz dieser kleinen Schrulle ist die Audio-Performance insgesamt exzellent und ein Feature, das in diesem Preissegment wirklich heraussticht.

Anschlüsse und Monitoring-Flexibilität

Für ein so kleines Gerät ist das PreSonus AudioBox GO USB-C Audio-Interface erstaunlich gut ausgestattet. Es bietet einen Kombi-Eingang (XLR/6,3mm-Klinke) für Mikrofone oder Line-Quellen und einen separaten 6,3mm-Klinkeneingang für Instrumente wie Gitarre oder Bass. Das deckt die Bedürfnisse des klassischen Singer-Songwriters perfekt ab. Auf der Ausgangsseite finden sich zwei symmetrische 6,3mm-TRS-Ausgänge für den Anschluss von professionellen Studiomonitoren – ein Feature, das bei vielen Konkurrenzprodukten in dieser Preisklasse fehlt und hilft, Störgeräusche wie Brummschleifen zu vermeiden. Der Kopfhörerausgang ist ebenfalls bemerkenswert kräftig und kann auch hochohmige Kopfhörer problemlos antreiben.

Das vielleicht wichtigste Feature in dieser Sektion ist der “Mix”-Regler. Mit diesem Knopf können Sie stufenlos zwischen dem direkten, latenzfreien Eingangssignal (Direct Monitoring) und dem Signal, das von Ihrem Computer zurückkommt (Playback), überblenden. Warum ist das so wichtig? Es ermöglicht Ihnen, sich selbst beim Aufnehmen ohne jegliche störende Verzögerung zu hören, während Sie gleichzeitig zum bereits aufgenommenen Playback spielen oder singen. Dies ist eine absolut essentielle Funktion für ernsthafte Aufnahmen und ein weiterer Beweis dafür, dass PreSonus hier trotz des günstigen Preises keine Kompromisse bei der Kernfunktionalität eingegangen ist. Es macht den gesamten Aufnahmeprozess flüssiger, intuitiver und professioneller. Prüfen Sie die aktuelle Verfügbarkeit, um von dieser professionellen Funktion zu profitieren.

Das Software-Paket: Ein unschlagbares Mehrwert-Angebot

Was das PreSonus AudioBox GO USB-C Audio-Interface von vielen Mitbewerbern abhebt, ist das schier unglaubliche Software-Paket, das im Preis inbegriffen ist. An erster Stelle steht Studio One Artist, eine voll funktionsfähige Digital Audio Workstation (DAW). Im Gegensatz zur kostenlosen “Prime”-Version, die oft bei Einsteigerprodukten beiliegt, unterstützt die Artist-Version die Einbindung von VST- und AU-Plugins von Drittanbietern. Das allein ist ein enormer Vorteil und öffnet die Tür zu Tausenden von virtuellen Instrumenten und Effekten. Für alle, die neu in der Musikproduktion sind, ist dies ein fantastischer Startpunkt.

Aber damit nicht genug. PreSonus legt auch eine Lizenz für Ableton Live Lite bei, eine weitere beliebte DAW, die besonders für elektronische Musik und Live-Performances geschätzt wird. Das Highlight ist jedoch die “Studio Magic Plugin Suite”. Dies ist kein kleines Sample-Pack, sondern eine umfangreiche Sammlung von hochwertigen Plugins von renommierten Herstellern wie Arturia, iZotope, Plugin Alliance und vielen mehr. Sie erhalten virtuelle Instrumente, Equalizer, Kompressoren, Reverbs und Effekte, deren Gesamtwert den Preis des Interfaces um ein Vielfaches übersteigt. Dieses Paket verwandelt das AudioBox GO von einem reinen Hardware-Gerät in eine komplette Produktionslösung direkt aus der Box. Es bietet einen unschätzbaren Mehrwert und macht das Angebot besonders für Einsteiger extrem attraktiv.

Was sagen andere Nutzer zum PreSonus AudioBox GO?

Das allgemeine Meinungsbild der Nutzer ist überwältigend positiv, insbesondere in Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis. Viele heben die unglaubliche Portabilität als entscheidenden Kaufgrund hervor. Ein Musiker beschrieb es als das “perfekte Reise-Interface” und war schockiert, wie ein so kleines Gerät eine Klangqualität liefern kann, die mit seinem größeren Desktop-Interface mithalten kann. Ein anderer Nutzer fasste es kurz und bündig zusammen: “Dies ist das beste Audio-Interface, das man in dieser Preisklasse kaufen sollte”, und lobte die exzellente Klangqualität und die einfache Handhabung.

Auf der kritischen Seite gibt es jedoch wiederkehrende Anmerkungen. Das am häufigsten genannte Bedenken ist das Kunststoffgehäuse. Obwohl es das Gerät leicht macht, empfinden es einige Nutzer als “zerbrechlich” und raten zu einer sorgfältigen Behandlung. Der zweite spezifische Kritikpunkt, der unsere eigenen Testergebnisse bestätigt, betrifft den nicht-linearen Gain-Regler. Ein Nutzer beschrieb es als “chirurgischen Eingriff”, den perfekten Aufnahmepegel einzustellen, da die letzte kleine Drehung den Pegel drastisch erhöht. Einige wenige Nutzer berichteten zudem von anfänglichen Einrichtungsproblemen, die meist auf das Fehlen des passenden Kabels (XLR für das Mikrofon oder USB-C zu C für den Computer) zurückzuführen waren, was die Wichtigkeit unterstreicht, das eigene Setup vor dem Kauf zu überprüfen.

Alternativen im Vergleich: Wie schlägt sich das PreSonus AudioBox GO?

Obwohl das AudioBox GO in seiner Nische stark ist, gibt es natürlich auch andere Optionen auf dem Markt. Ein Blick auf die Alternativen hilft, die einzigartigen Stärken des PreSonus-Interfaces einzuordnen.

1. RØDE RØDECaster Pro II Produktionslösung

RØDE RØDECaster Pro II Alles-in-1 Produktionslösung für Podcasting, Streaming, Musikproduktion...
  • Das RØDECaster Pro II ist ein leistungsstarkes All-in-One Audio Production Studio für Content Creator, wie Podcaster, Streamer, Gamer oder Musiker
  • Es bietet Studio-Audioqualität sowie innovative Funktionen für Content Creator und ist dabei kinderleicht zu bedienen – Unkompliziertheit kombiniert mit maximaler Kreativität

Der Vergleich mit dem RØDECaster Pro II ist fast schon unfair, da es sich um eine völlig andere Produktkategorie handelt. Dies ist kein einfaches Interface, sondern eine komplette All-in-One-Produktionskonsole für Podcaster, Streamer und Musiker. Mit mehreren High-End-Preamps, einem integrierten Mixer, Sound-Pads, Onboard-Effekten und der Möglichkeit, direkt auf eine SD-Karte aufzunehmen, ist es ein absolutes Kraftpaket. Wer ein komplettes Desktop-Studio mit maximaler Flexibilität sucht und über ein entsprechendes Budget verfügt, findet hier seine Lösung. Das PreSonus AudioBox GO USB-C Audio-Interface ist hingegen die Wahl für pure Mobilität, Einfachheit und einen Bruchteil des Preises.

2. Audient iD4 MKII Audio Interface USB-C Preamp

Sale
Audient Audiointerface iD4 MKII, Class A Konsolen Mikrofon-Vorverstärker (High Speed USB-C, Monitor...
  • Neuer Anschluss: Das neue Audient iD4 MKII hat nun einen High Speed USB-C Anschluss, sodass das Handling einfacher und die Stromversorgung verbessert ist!
  • Lange Lebensdauer: Das komplett aus Metall gefertigtes Desktopgehäuse sogt für Stabilität. Nun können Sie Ihr Audiointerface problemlos mitnehmen und immer griffbereit haben.

Das Audient iD4 MKII ist ein direkterer Konkurrent und wird oft als der nächste logische Schritt nach oben angesehen. Sein Hauptverkaufsargument ist der renommierte Class-A-Konsolen-Mikrofonvorverstärker, der für seine außergewöhnliche Wärme und Klarheit bekannt ist. Zudem verfügt es über ein robustes Vollmetallgehäuse und eine cleveren “ScrollControl”-Funktion, bei der der große Lautstärkeregler zur Steuerung von Software-Parametern genutzt werden kann. Es ist teurer als das AudioBox GO, aber für Nutzer, die primär auf die bestmögliche Preamp-Qualität in einem kompakten Formfaktor Wert legen und bereit sind, dafür mehr zu bezahlen und auf die Hosentaschen-Größe zu verzichten, ist das Audient eine hervorragende Alternative.

3. M-Audio Air192x4 USB Audio Interface Studioqualität

Sale
M-Audio AIR 192 | 4 - 2-in-2-out-USB-Audio-Interface mit MPC Beats und Ableton Live...
  • Fangen Sie jedes Detail ein – Hochwertige Komponenten und 24-Bit/192kHz Auflösung für professionelles Recording und Monitoring auf dem Mac oder PC
  • Niedrige Latenz - High-Speed USB-Verbindung für die schnellste Datenübertragung, klassenführende Latenz von nur 2.59ms ; USB und USB-C Verbindungskabel im Lieferumfang enthalten

Das M-Audio Air192x4 bewegt sich in einer sehr ähnlichen Preis- und Leistungsklasse wie das AudioBox GO. Es bietet ebenfalls eine XLR/Klinke-Kombibuchse und einen Instrumenteneingang, ein robustes Design mit einem zentralen großen Lautstärkeregler und eine solide Klangqualität. Sein technisches Unterscheidungsmerkmal ist die höhere maximale Abtastrate von 192 kHz im Vergleich zu den 96 kHz des PreSonus. Ob dieser Unterschied in der Praxis für die meisten Heimanwender hörbar ist, ist umstritten. Das PreSonus AudioBox GO USB-C Audio-Interface punktet im Gegenzug mit seiner unübertroffenen Kompaktheit und dem weitaus umfangreicheren Software-Paket, was es insbesondere für Einsteiger zum besseren Gesamtpaket machen könnte.

Fazit: Ist das PreSonus AudioBox GO USB-C Audio-Interface die richtige Wahl für Sie?

Nach intensiven Tests und der Analyse von Nutzerfeedback können wir ein klares Urteil fällen. Das PreSonus AudioBox GO USB-C Audio-Interface ist ein bemerkenswertes Stück Technik, das seine Kernaufgabe mit Bravour meistert: professionelle Audioqualität in das kleinstmögliche Format zu packen. Es ist die perfekte Lösung für Musiker, die unterwegs Ideen festhalten, für Podcaster, die ein zuverlässiges und leichtes Setup für Interviews benötigen, und für jeden Einsteiger, der ein erschwingliches, aber leistungsstarkes Herzstück für sein erstes Homestudio sucht. Die Kombination aus dem sauberen XMAX-L Preamp, der einfachen Bedienung und dem phänomenalen Software-Bundle bietet einen Wert, der in dieser Preisklasse schwer zu schlagen ist. Die einzigen nennenswerten Kompromisse sind das Kunststoffgehäuse und der etwas gewöhnungsbedürftige Gain-Regler – beides ist angesichts der Vorteile jedoch leicht zu verschmerzen.

Wenn Sie bereit sind, Ihre Aufnahmequalität auf die nächste Stufe zu heben, ohne an Ihren Schreibtisch gefesselt zu sein, dann ist dieses kleine Kraftpaket die Antwort. Es beweist eindrucksvoll, dass großartiger Sound keine Frage der Größe sein muss. Sehen Sie sich den aktuellen Preis an und erfahren Sie, warum es bei mobilen Kreativen so beliebt ist.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-05 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API