PreSonus AudioBox 96 USB Audio-Interface Aufnahme Streaming Podcasting Review: Das ultimative Urteil für Homestudio-Einsteiger

Ich erinnere mich noch gut an meine ersten Versuche, Musik aufzunehmen. Bewaffnet mit einer Gitarre und einem einfachen Mikrofon, das direkt an die 3,5-mm-Buchse meines alten PCs angeschlossen war, war die Enttäuschung vorprogrammiert. Das Ergebnis war ein Rauschen, eine frustrierende Verzögerung zwischen dem Anschlagen einer Saite und dem Hören des Tons (Latenz) und ein Klang, der flach und leblos war. Diese Erfahrung ist ein klassisches Dilemma, dem sich viele aufstrebende Musiker, Podcaster und Streamer gegenübersehen. Die kreative Vision ist da, aber die technische Brücke, um sie in hoher Qualität festzuhalten, fehlt. Ohne ein dediziertes Audio-Interface bleibt die Klangqualität dem Zufall überlassen und wird durch die minderwertigen Komponenten einer Standard-Computer-Soundkarte begrenzt. Das ist der Punkt, an dem ein Gerät wie das PreSonus AudioBox 96 USB Audio-Interface Aufnahme Streaming Podcasting ins Spiel kommt und verspricht, diese Lücke zu schließen.

PreSonus AudioBox 96 - USB-Audio-Interface, für Aufnahme, Streaming, Podcasting mit Software-Bundle...
  • Dieses 25th Anniversary Edition Bundle der PreSonus AudioBox 96 mit USB-Audio-Interface enthält essenzielle Software wie Studio One Artist und Ableton Live Lite.
  • Mit 2 hochwertigen Class-A-Mikrofonvorverstärkern, 2 Instrumenteneingängen mit hohem Headroom, MIDI I/O und symmetrischen ¼-Zoll-TRS-Ausgängen bietet dieses Interface professionelle...

Worauf Sie vor dem Kauf eines Audio-Interfaces achten sollten

Ein Audio-Interface ist mehr als nur eine Box mit ein paar Anschlüssen; es ist die zentrale Schaltstelle Ihres Homestudios. Es fungiert als Übersetzer, der die analogen Signale Ihrer Mikrofone und Instrumente in digitale Daten umwandelt, die Ihr Computer verstehen kann – und umgekehrt. Die Hauptvorteile sind eine drastisch verbesserte Klangqualität durch hochwertige Vorverstärker und Wandler, die Beseitigung von Latenzproblemen durch direktes Monitoring und die Bereitstellung der richtigen Anschlüsse (wie XLR für professionelle Mikrofone), die ein Computer von Haus aus nicht bietet. Dieses unscheinbare Gerät ist der Schlüssel, um Aufnahmen zu erzielen, die sauber, klar und professionell klingen.

Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der den ersten ernsthaften Schritt in die Welt der Audioaufnahme macht. Das sind Singer-Songwriter, die ihre Demos aufnehmen wollen, Podcaster, die eine klare Sprachqualität benötigen, oder Streamer, die ihren Sound auf das nächste Level heben möchten. Es ist auch perfekt für Musiker, die ein tragbares Setup für unterwegs benötigen. Weniger geeignet ist es hingegen für professionelle Tonstudios, die eine große Anzahl von simultanen Eingängen für die Aufnahme ganzer Bands benötigen, oder für Audiophile, die nach den absolut höchstauflösenden Wandlern auf dem Markt suchen, die oft ein Vielfaches kosten.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Anschlüsse und Kanalanzahl: Überlegen Sie genau, was Sie aufnehmen möchten. Zwei Eingänge, wie sie das PreSonus AudioBox 96 bietet, sind ideal für die meisten Solokünstler (z. B. Gesang und Gitarre gleichzeitig). Achten Sie auf Kombibuchsen, die sowohl XLR-Mikrofonkabel als auch 6,35-mm-Instrumentenkabel aufnehmen können. Das Vorhandensein von MIDI I/O ist ein riesiger Bonus, der es Ihnen ermöglicht, externe Synthesizer oder Keyboards anzuschließen und das Interface zukunftssicher macht.
  • Audioqualität und Leistung: Die Spezifikationen “24-Bit/96 kHz” sind ein Industriestandard für hohe Qualität. 24-Bit sorgt für einen größeren Dynamikbereich (den Unterschied zwischen den leisesten und lautesten Tönen), während 96 kHz eine sehr detaillierte und genaue Klangabbildung ermöglicht. Entscheidend sind auch die Mikrofonvorverstärker – sie sind dafür verantwortlich, das schwache Mikrofonsignal rauscharm zu verstärken.
  • Materialien und Langlebigkeit: Gerade bei einem Gerät, das vielleicht auch mal mit auf Reisen geht, ist die Bauqualität entscheidend. Ein robustes Metallgehäuse, wie es beim AudioBox 96 verwendet wird, ist weitaus widerstandsfähiger als ein Gehäuse aus Kunststoff. Solide verbaute Regler und Anschlüsse sind ein Zeichen für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit im täglichen Gebrauch.
  • Benutzerfreundlichkeit und Software: Wie einfach ist die Einrichtung? Benötigt das Gerät komplizierte Treiberinstallationen? Ein riesiger Faktor ist die mitgelieferte Software. Ein umfangreiches Bundle, das eine Digital Audio Workstation (DAW) wie Studio One Artist oder Ableton Live Lite enthält, kann den Gesamtwert des Pakets erheblich steigern und Ihnen Hunderte von Euro sparen.

Die Auswahl des richtigen Interfaces legt den Grundstein für Ihre gesamte Produktionsqualität. Es lohnt sich, diese Aspekte sorgfältig abzuwägen, um ein Gerät zu finden, das mit Ihren Ambitionen wächst.

Während das PreSonus AudioBox 96 USB Audio-Interface Aufnahme Streaming Podcasting eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie es sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

Bestseller Nr. 1
Focusrite Scarlett Solo 3. Gen USB-Audio-Interface-Bundle für Gitarristen, Sänger oder...
  • Professionelle Leistung mit den besten Vorverstärkern – Erziele mithilfe der leistungsstärksten Mikrofonvorverstärker, die je in der Scarlett-Serie verfügbar waren, transparentere und offener...
Bestseller Nr. 2
Behringer UMC22 Audiophiles 2x2 USB Audio Interface mit Midas Mic Vorverstärker
  • Professionelle Audioqualität: Ausgestattet mit einem MIDAS-designten Mikrofonvorverstärker und einer 48 kHz Auflösung liefert das UMC22 herausragende Klangqualität für jede Aufnahme.
Bestseller Nr. 3
M-AUDIO M-Track Duo - USB Audio Interface für Aufnahmen, Streaming und Podcasting, mit Dualen XLR,...
  • Podcast, Aufnahme, Streaming. Dieses tragbare Audio-Interface kann alles — USB-Soundkarte für Mac oder PC mit 48 kHz Audioauflösung für perfekte Aufnahme in jeder Sitzung

Ausgepackt und Angeschlossen: Der erste Eindruck vom PreSonus AudioBox 96

Beim Auspacken des PreSonus AudioBox 96 USB Audio-Interface Aufnahme Streaming Podcasting wird sofort klar, dass PreSonus hier auf Langlebigkeit setzt. Anstelle von billigem Plastik hält man ein überraschend gewichtiges, solides Metallgehäuse in den Händen. Das ikonische blaue Finish der 25th Anniversary Edition ist ein Hingucker und hebt sich von den vielen schwarzen und grauen Boxen auf dem Markt ab. Im Karton finden wir das Interface selbst, ein ausreichend langes USB-Kabel und eine Schnellstartanleitung, die uns zur Registrierung auf der PreSonus-Website führt – ein entscheidender Schritt, um das riesige Software-Bundle freizuschalten.

Die Haptik der Regler ist ausgezeichnet. Sie haben einen angenehmen Widerstand und fühlen sich nicht wackelig an, was für präzise Pegeleinstellungen unerlässlich ist. Das Layout ist intuitiv und klar beschriftet: zwei Combo-Eingänge vorne mit individuellen Gain-Reglern, ein Mixer-Regler für latenzfreies Monitoring, ein Hauptlautstärkeregler und ein Kopfhöreranschluss mit eigenem Pegelsteller. Auf der Rückseite befinden sich die symmetrischen Hauptausgänge für Studiomonitore und die bereits erwähnten MIDI-Ein- und Ausgänge. Im Vergleich zu einigen Konkurrenten in dieser Preisklasse wirkt das AudioBox 96 wie ein kleiner Panzer – gebaut, um den Strapazen des kreativen Alltags standzuhalten.

Vorteile

  • Extrem robustes und langlebiges Metallgehäuse
  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Umfangreiches Software-Bundle (Studio One Artist, Ableton Live Lite, Plugins)
  • Integrierte MIDI-Schnittstelle für externe Hardware
  • Einfaches, latenzfreies Monitoring dank Mixer-Regler

Nachteile

  • Kopfhörerausgang könnte für hochohmige Kopfhörer lauter sein
  • Treiber können auf manchen Windows-Systemen eine sorgfältige Installation erfordern

Im Detail: Die Performance des PreSonus AudioBox 96 USB Audio-Interface Aufnahme Streaming Podcasting im Praxistest

Ein gutes Audio-Interface muss mehr können, als nur gut auszusehen. Es muss im Kern zuverlässig sein, hervorragend klingen und den kreativen Prozess unterstützen, anstatt ihn zu behindern. Wir haben das PreSonus AudioBox 96 USB Audio-Interface Aufnahme Streaming Podcasting über mehrere Wochen in verschiedenen Szenarien getestet – von der Aufnahme von Akustikgitarren und Gesang über das Einspielen von E-Gitarren bis hin zur Produktion mit MIDI-Keyboards. Hier sind unsere detaillierten Ergebnisse.

Installation und Software-Integration: Ein nahtloser Einstieg in die Musikproduktion?

Der erste Schritt nach dem Auspacken ist die Installation, und hier zeigt sich eine der größten Stärken, aber auch eine potenzielle Hürde des Pakets. Wie einige Nutzerberichte bestätigen, ist es entscheidend, den Anweisungen genau zu folgen. Man schließt das Gerät nicht einfach an und legt los, sondern registriert es zuerst auf der “My.PreSonus”-Website mit dem mitgelieferten Schlüssel. Dieser Prozess war in unserem Test unkompliziert und schaltet das wahre Gold dieses Angebots frei: das Software-Bundle. Man erhält Lizenzen für Studio One Artist, Ableton Live Lite und die umfangreiche “Studio Magic” Plugin-Suite. Für einen Anfänger ist dies ein komplettes Produktionsstudio in einer Box. Allein der Wert der Software übersteigt oft den Preis der Hardware.

Auf unserem Test-Mac (mit M1-Chip, unter macOS Monterey) wurde das Interface sofort als “class-compliant” Gerät erkannt. Innerhalb von Minuten konnten wir in GarageBand und Logic Pro aufnehmen, ganz ohne Treiberinstallation. Das bestätigt die Erfahrung eines Nutzers, der schrieb: “Took 5 minutes. Plugged it in and opened Garage Band. It was recognized immediately.” Auf unserem Windows 11-System war die Installation des “Universal Control”-Treibers von PreSonus erforderlich. Dieser Prozess war ebenfalls einfach, verlangt aber einen Neustart und eine korrekte Konfiguration in der DAW. Ein Nutzer, der von Problemen mit ständigen Abstürzen berichtete, hatte möglicherweise eine Systemkonflikt- oder Treiber-Inkompatibilität. Während unserer intensiven Nutzung unter Windows erlebten wir keine solchen Abstürze, was darauf hindeutet, dass dies kein universelles Problem ist, aber es unterstreicht die Wichtigkeit einer sauberen Treiberinstallation auf PC-Systemen. Das Fazit hier ist klar: Nehmen Sie sich die 15 Minuten Zeit, den Prozess sorgfältig zu durchlaufen, und Sie werden mit einem stabilen und leistungsstarken System belohnt. Das reibungslose Zusammenspiel mit der Software ist ein entscheidender Vorteil.

Klangqualität und Aufnahme-Performance: Die Class-A-Preamps auf dem Prüfstand

Das Herzstück eines jeden Audio-Interfaces sind seine Vorverstärker (Preamps). Das PreSonus AudioBox 96 USB Audio-Interface Aufnahme Streaming Podcasting ist mit zwei Class-A-Mikrofonvorverstärkern ausgestattet. In der Audiowelt steht “Class-A” oft für einen sauberen, warmen und musikalischen Klang. Und genau das haben wir bei unseren Tests festgestellt. Wir schlossen ein Rode NT1 Kondensatormikrofon an, aktivierten die +48V Phantomspeisung per Knopfdruck und nahmen Gesangsspuren auf. Das Ergebnis war beeindruckend klar und präsent für ein Gerät dieser Preisklasse. Das Eigenrauschen der Preamps war sehr gering; erst bei extrem hohen Gain-Einstellungen wurde es hörbar, aber in einem Bereich, den man in der Praxis selten benötigt.

Als Nächstes kam eine Akustikgitarre an die Reihe, ebenfalls über ein Kondensatormikrofon aufgenommen. Die Preamps fingen die feinen Nuancen und die Transienten des Zupfens detailgetreu ein. Auch bei der direkten Aufnahme einer E-Gitarre über den Instrumenteneingang überzeugte das Interface. Der hohe Headroom sorgte dafür, dass selbst die Signale von Humbucker-Pickups nicht unangenehm übersteuerten. Der Klang war sauber und bot eine exzellente Grundlage für die weitere Bearbeitung mit Amp-Simulations-Plugins. Die Aufnahmequalität von 24-Bit/96 kHz bietet mehr als genug Auflösung für professionell klingende Produktionen. Dies deckt sich mit den Aussagen von Nutzern, die von “excellent quality in all items” und “clean sound” sprechen. Für den Preis ist die Klangqualität, die man hier erhält, schlichtweg hervorragend und eine massive Aufwertung gegenüber jeder Onboard-Soundkarte.

Praktische Features im Studioalltag: Von Zero-Latency Monitoring bis MIDI I/O

Über die reine Klangqualität hinaus sind es oft die kleinen, durchdachten Funktionen, die ein Interface im täglichen Gebrauch auszeichnen. Ein absolutes Highlight des PreSonus AudioBox 96 USB Audio-Interface Aufnahme Streaming Podcasting ist der “Mixer”-Regler an der Vorderseite. Dieses simple Poti ist ein Lebensretter für Aufnahmesituationen. Es ermöglicht Ihnen, die Balance zwischen dem direkten, latenzfreien Signal Ihrer Stimme oder Gitarre (Input) und dem bereits aufgenommenen Playback aus Ihrem Computer stufenlos zu mischen. Dadurch hören Sie sich selbst in Echtzeit ohne jegliche Verzögerung, was für ein natürliches Timing und eine gute Performance unerlässlich ist.

Ein weiteres, oft übersehenes Feature in dieser Preisklasse ist der MIDI-Ein- und Ausgang. Ein Nutzer merkte treffend an: “You might not need it now but later when buying hardware, you’ll be happy…”. Das können wir nur unterstreichen. Auch wenn Sie heute nur mit Software-Instrumenten arbeiten, eröffnet Ihnen die MIDI-Schnittstelle die Möglichkeit, später Hardware-Synthesizer, Drum-Maschinen oder andere MIDI-gesteuerte Geräte in Ihr Setup zu integrieren. Dies macht das AudioBox 96 zu einer zukunftssicheren Investition. Ein kleiner Kritikpunkt, der auch von einem Nutzer angesprochen wurde, ist die Lautstärke des Kopfhörerausgangs. Wir stellten fest, dass er für die meisten Studio-Kopfhörer (in unserem Fall die Beyerdynamic DT 770 Pro, 80 Ohm) ausreichend laut ist, aber bei sehr hochohmigen Modellen oder für Musiker, die extrem laut abhören möchten, an seine Grenzen stoßen könnte. Es ist kein Dealbreaker, aber ein Punkt, den man im Hinterkopf behalten sollte. Die Stromversorgung über USB macht das Gerät schließlich extrem portabel – ein großer Vorteil für mobile Aufnahmen, solange der USB-Port des Laptops genügend stabilen Strom liefert.

Was andere Nutzer sagen

Nachdem wir das PreSonus AudioBox 96 USB Audio-Interface Aufnahme Streaming Podcasting ausgiebig getestet haben, decken sich unsere Ergebnisse weitgehend mit dem allgemeinen Konsens der Nutzer. Die überwältigende Mehrheit der Anwender, insbesondere Einsteiger, ist begeistert vom Gesamtpaket. Phrasen wie “perfect for starters”, “Excellent quality” und “Super qualité et prix mini” tauchen immer wieder auf. Besonders gelobt wird der immense Wert des mitgelieferten Software-Pakets, das vielen den Einstieg in die Musikproduktion überhaupt erst ermöglicht. Ein Nutzer fasst es treffend zusammen: “Guys if you want a complete solution then go for it :)”

Dennoch gibt es auch konstruktive Kritik. Ein wiederkehrender Punkt ist der Installationsprozess, der, wie ein Nutzer anmerkt, eine genaue Befolgung der Anweisungen erfordert (“Make sure you do the installation steps as instructed or prepared to have pain in the neck”). Die negativste Erfahrung berichtete ein spanischsprachiger Nutzer, dessen Gerät sich im DAW-Betrieb ständig aufhing und einen Neustart erforderte. Dies scheint jedoch ein Einzelfall zu sein, der auf eine spezifische Systeminkompatibilität hindeutet, und nicht die Norm. Ein anderer Nutzer erwähnte, dass der Kopfhörerausgang etwas leise sei und das Interface Störgeräusche aufnehmen könne, was unsere Beobachtungen teilweise bestätigt. Dieses Feedback ist wertvoll, da es zeigt, dass es sich um ein Einsteigergerät handelt, das in bestimmten Bereichen Kompromisse eingeht, aber im Großen und Ganzen ein unglaublich solides Fundament bietet.

Alternativen zum PreSonus AudioBox 96 USB Audio-Interface Aufnahme Streaming Podcasting

Obwohl das AudioBox 96 ein fantastisches Paket ist, ist es wichtig, den Markt zu kennen. Hier sind drei bemerkenswerte Alternativen, die für unterschiedliche Bedürfnisse besser geeignet sein könnten.

1. M-Audio Air192x4 USB Audio Interface Aufnahme

Sale
M-Audio AIR 192 | 4 - 2-in-2-out-USB-Audio-Interface mit MPC Beats und Ableton Live...
  • Fangen Sie jedes Detail ein – Hochwertige Komponenten und 24-Bit/192kHz Auflösung für professionelles Recording und Monitoring auf dem Mac oder PC
  • Niedrige Latenz - High-Speed USB-Verbindung für die schnellste Datenübertragung, klassenführende Latenz von nur 2.59ms ; USB und USB-C Verbindungskabel im Lieferumfang enthalten

Das M-Audio Air 192|4 ist ein direkter Konkurrent, der sich durch eine höhere maximale Abtastrate von 192 kHz auszeichnet. Es verfügt über die von M-Audio als “Crystal” bezeichneten Preamps, die für einen sehr transparenten und sauberen Klang bekannt sind. Das Design mit dem großen, zentralen Lautstärkeregler ist für viele sehr ansprechend und praktisch. Wenn Sie Wert auf die höchstmögliche Audioauflösung legen und einen etwas moderneren, “cleaneren” Sound bevorzugen, könnte das M-Audio die bessere Wahl sein. Allerdings fehlt ihm die MIDI-Schnittstelle des PreSonus, was es für Nutzer mit externer Hardware weniger flexibel macht.

2. PreSonus USB C Audio Interface

Sale
PreSonus Studio 24c, USB-C-Audio-Interface, für Aufnahme, Streaming, Podcasting mit Software-Bundle...
  • Ganz gleich, ob Sie Ihr erstes Album oder die neueste Episode Ihres beliebten Podcasts aufnehmen, mit dem Studio 24c und der dazugehörigen Studio One Artist-Aufnahmesoftware können Sie Ihr Bestes...
  • Mit den beiden PreSonus XMAX-L Mikrofonvorverstärkern für Gesangsaufnahmen und den Instrumentenvorverstärkern mit hoher Aussteuerungsreserve, mit denen Sie Ihre Gitarre oder Ihren Bass direkt an...

Hierbei handelt es sich um die neuere “Studio”-Serie von PreSonus selbst, wie z.B. das Studio 24c. Diese Modelle stellen den logischen nächsten Schritt nach dem AudioBox 96 dar. Sie bieten einen modernen USB-C-Anschluss, detaillierte LED-Pegelanzeigen an der Vorderseite und ebenfalls eine höhere Abtastrate von bis zu 192 kHz. Die Preamps (XMAX-L) sind eine Weiterentwicklung und bieten oft noch etwas mehr Klarheit. Wenn Ihr Budget etwas mehr hergibt und Sie im PreSonus-Ökosystem bleiben möchten, um die nahtlose Integration mit Studio One zu genießen, ist ein Modell aus der Studio-Serie eine exzellente Upgrade-Option.

3. MOTU M4 USB Audio Interface

Sale
MOTU M4 USB-Audio-Schnittstelle
  • Robuste Metallkonstruktion
  • Super niedrige Latenz

Das MOTU M4 ist ein deutlicher Sprung nach oben in Bezug auf Preis und Leistung. Sein herausragendes Merkmal ist die Verwendung von ESS Sabre32 Ultra DAC-Technologie, die man sonst nur in High-End-Studiogeräten findet und eine außergewöhnlich detaillierte Wiedergabequalität liefert. Ein weiteres Killer-Feature ist der vollfarbige LCD-Bildschirm für präzise Pegelanzeigen und die “Loopback”-Funktion, mit der Audio vom Computer direkt wieder aufgenommen werden kann – ein Segen für Streamer und Content Creator. Wenn Sie die bestmögliche Audio-Konvertierung in dieser Klasse suchen und bereit sind, mehr zu investieren, ist das MOTU M4 eine Klasse für sich.

Fazit: Das PreSonus AudioBox 96 USB Audio-Interface Aufnahme Streaming Podcasting – Der perfekte Startpunkt?

Nach wochenlangem Testen und Vergleichen können wir mit voller Überzeugung sagen: Das PreSonus AudioBox 96 USB Audio-Interface Aufnahme Streaming Podcasting ist eines der besten Gesamtpakete für jeden, der in die Welt der hochwertigen Audioaufnahme einsteigen möchte. Seine Stärken sind unbestreitbar: ein bombenfestes Metallgehäuse, saubere und zuverlässige Class-A-Vorverstärker, zukunftssichere MIDI-Anschlüsse und ein Software-Bundle, dessen Wert allein den Kaufpreis rechtfertigt. Es ist das perfekte Werkzeug, um Ideen schnell und in beeindruckender Qualität festzuhalten.

Die wenigen Schwächen, wie der etwas verhaltene Kopfhörerverstärker und die Notwendigkeit einer sorgfältigen Treiberinstallation unter Windows, schmälern den herausragenden Gesamteindruck kaum. Für den aufgerufenen Preis gibt es kaum ein anderes Produkt, das eine so komplette und leistungsfähige Startlösung bietet. Wir empfehlen es uneingeschränkt für Singer-Songwriter, Podcaster, Streamer und angehende Produzenten. Wenn Sie bereit sind, den minderwertigen Sound Ihres Computers hinter sich zu lassen und endlich professionell klingende Aufnahmen zu erstellen, ist dies der richtige Weg. Sehen Sie sich den aktuellen Preis an und machen Sie den ersten Schritt zu besserem Sound.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-05 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API