Wir alle kennen es: Man liebt sein Auto, aber das eingebaute Audiosystem fühlt sich an wie eine Zeitreise in die frühen 2000er. Knisternder Radioempfang, ein CD-Player, der bei der kleinsten Bodenwelle springt, und das Fehlen jeglicher moderner Konnektivität. In unserem treuen Projektfahrzeug, einem älteren Audi A4, war genau das der Fall. Jede Fahrt wurde zu einer frustrierenden Stille oder dem ständigen Hantieren mit knisternden FM-Transmittern und AUX-Kabeln. Es war an der Zeit für eine Lösung, die nicht nur modernen Komfort wie Bluetooth-Streaming und Freisprechen bietet, sondern auch die Klangqualität auf ein Niveau hebt, das der Fahrfreude gerecht wird. Die Suche nach dem perfekten 1-DIN-Autoradio begann, und unser Fokus fiel schnell auf einen Namen, der für Qualität und Innovation bekannt ist: Pioneer. Das Ziel war klar – ein Gerät zu finden, das Leistung, Stil und Funktionalität vereint.
- Max. Ausgangsleistung Mosfet 50 W x 4 Tuner RDS FM / AM-Tuner (24 voreingestellte Sender) Wiedergabe über CD / -R / -RW: MP3-, WMA- und AAC-Audiodateien Über USB: MP3-, WMA-, WAV-, AAC- und...
- Voll abnehmbare RGB-Farbanpassung auf der Basis der vollständig abnehmbaren Tastenbeleuchtungszone (210.000 Farben)
Worauf Sie vor dem Kauf eines Autoradios mit CD-Player achten sollten
Ein Autoradio mit CD-Player ist weit mehr als nur ein Gerät zum Abspielen von Musik; es ist die Kommandozentrale Ihres Car-Hi-Fi-Systems. Es löst das Problem minderwertiger Werksanlagen, indem es überlegene Klangqualität, vielfältige Anschlussmöglichkeiten für moderne Medien (USB, Bluetooth, AUX) und erweiterte Anpassungsoptionen bietet. Die Hauptvorteile liegen auf der Hand: deutlich verbesserter Sound durch leistungsstärkere Verstärker und Equalizer, die Sicherheit einer integrierten Freisprecheinrichtung und die Flexibilität, Musik von nahezu jeder Quelle wiederzugeben. Das richtige Modell kann das gesamte Fahrerlebnis transformieren und lange Fahrten zu einem wahren Genuss machen.
Der ideale Kunde für ein hochwertiges 1-DIN-Radio wie das PIONEER DEH-X8700BT Autoradio mit Bluetooth ist jemand, der sein Fahrzeug liebt, aber von der werksseitigen Audioleistung enttäuscht ist. Dies sind oft Besitzer von Youngtimern, klassischen Fahrzeugen oder Basismodellen, die eine moderne, aber dennoch stilvolle und nicht übermäßig aufdringliche Lösung suchen. Es ist perfekt für Pendler, die kristallklare Telefonate führen müssen, und für Musikliebhaber, die auch unterwegs keine Kompromisse bei der Klangqualität eingehen wollen. Weniger geeignet ist es hingegen für Fahrer, deren Fahrzeuge bereits über ein tief integriertes Infotainmentsystem mit Navigation und Fahrzeugsteuerung verfügen, da ein Austausch hier oft nicht möglich oder sinnvoll ist. Ebenso könnten Fahrer, die ausschließlich auf Touchscreen-Bedienung und Apps wie Apple CarPlay oder Android Auto Wert legen, ein Doppel-DIN-Gerät bevorzugen.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Einbaugröße & Kompatibilität: Die meisten älteren Fahrzeuge verwenden den standardisierten 1-DIN-Schacht (ca. 180 x 50 mm). Vergewissern Sie sich, dass Ihr Fahrzeug über einen solchen Schacht verfügt. Prüfen Sie außerdem, ob eventuell fahrzeugspezifische Adapter für den Antennenanschluss oder den Kabelbaum benötigt werden, um eine reibungslose Installation zu gewährleisten.
- Leistung & Klangqualität: Die maximale Ausgangsleistung (z.B. 4 x 50 W MOSFET) ist ein wichtiger Indikator, aber nicht alles. Achten Sie auf Funktionen wie einen Mehrband-Equalizer zur Feinabstimmung, Cinch-Vorverstärkerausgänge (Pre-Outs) für den Anschluss externer Verstärker und die Unterstützung verlustfreier Audioformate wie FLAC für audiophilen Genuss.
- Materialien & Haltbarkeit: Ein Autoradio ist Vibrationen und Temperaturschwankungen ausgesetzt. Eine solide Verarbeitung, hochwertige Tasten mit klarem Druckpunkt und eine abnehmbare Frontblende als Diebstahlschutz sind Merkmale eines langlebigen Geräts. Das Gehäuse sollte robust sein, um die interne Elektronik zuverlässig zu schützen.
- Bedienung & Konnektivität: Eine intuitive Menüführung ist während der Fahrt entscheidend für die Sicherheit. Prüfen Sie die Anordnung der Tasten und die Lesbarkeit des Displays. Essenzielle Anschlüsse sind heute Bluetooth (ideal mit Unterstützung für zwei Telefone gleichzeitig), ein rückseitiger USB-Anschluss, um unschöne Kabel zu vermeiden, und ein AUX-Eingang für ältere Geräte.
Die Wahl des richtigen Autoradios ist eine Investition in Fahrspaß und Sicherheit. Nehmen Sie sich die Zeit, die Funktionen abzuwägen, die Ihnen am wichtigsten sind.
Während das PIONEER DEH-X8700BT Autoradio mit Bluetooth eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie es sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, ausführlichen Leitfaden zu lesen:
- 【CD Player für Autos ohne eingebauten CD-Player】Dieser Auto CD Player ist für Fahrzeuge ohne eingebautes CD-System konzipiert. Sie müssen Ihr Autoradio nicht aufrüsten, benötigen keine...
- 【Plug & Play CD Player Auto】Kein Treiber notwendig – einfach einstecken und abspielen! Unser CD Player Auto mit USB Anschluss lässt sich direkt an Ihr Android Autoradio anschließen. Der...
- 【Universal USB CD Autoradio】Mit einem zusätzlichen Audio-Umwandlungskit verfügt dieser Auto-CD-Player über drei Verbindungsmodi, um die Kompatibilität mit mehr Autos als andere auf dem Markt...
Erster Eindruck und Hauptmerkmale des PIONEER DEH-X8700BT Autoradio mit Bluetooth
Schon beim Auspacken des PIONEER DEH-X8700BT Autoradio mit Bluetooth wird klar, dass man hier ein Stück ernstzunehmende Technik in den Händen hält. Das Gerät hat ein angenehmes Gewicht, und die Frontblende fühlt sich wertig an. Im Gegensatz zu vielen überladenen Konkurrenzprodukten setzt Pioneer hier auf ein reduziertes, elegantes Design. Der große Drehregler in der Mitte ist griffig und präzise, die wenigen Tasten haben einen sauberen Druckpunkt. Uns gefiel dieser minimalistische Ansatz sofort, da er nicht vom Fahren ablenkt und sich nahtlos in die meisten Cockpits einfügt. Im Lieferumfang finden sich neben dem Gerät selbst ein Einbaurahmen, das externe Mikrofon für die Freisprecheinrichtung, Anschlusskabel und eine sehr detaillierte Anleitung. Ein Nutzer hob genau diesen Punkt hervor und lobte die ausgezeichnete Dokumentation, die den Einbau erheblich erleichtert. Es ist ein Design, das auf Langlebigkeit und Funktionalität ausgelegt ist und sofort Vertrauen erweckt. Überzeugen Sie sich selbst von der hochwertigen Verarbeitung.
Vorteile
- Hervorragende Audioqualität mit FLAC-Unterstützung und 5-Band-EQ
- Extrem anpassbare RGB-Beleuchtung für eine perfekte Cockpit-Integration
- Stabile Bluetooth-Verbindung für zwei Telefone gleichzeitig
- Drei Hochvolt-Vorverstärkerausgänge für Systemerweiterungen
- Hochwertige Verarbeitung und intuitives, minimalistisches Design
Nachteile
- Radioempfang kann in schwachen Gebieten verbessert werden
- Display-Schriftart ist sehr dick und nicht anpassbar
- Keine Anzeige für Netzstärke oder Akkuladestand des Telefons
Tiefenanalyse: Die Leistung des PIONEER DEH-X8700BT Autoradio mit Bluetooth im Praxistest
Ein Autoradio wird nicht nach seiner Verpackung beurteilt, sondern nach seiner Leistung im täglichen Einsatz. Wir haben das PIONEER DEH-X8700BT Autoradio mit Bluetooth über mehrere Wochen in unserem Projektfahrzeug auf Herz und Nieren geprüft – auf dem täglichen Weg zur Arbeit, bei langen Autobahnfahrten und im dichten Stadtverkehr. Hier sind unsere detaillierten Erkenntnisse.
Installation und Design: Ein moderner Klassiker für jedes Cockpit
Der Einbau des Geräts gestaltete sich dank des 1-DIN-Standardformats und der klaren Anleitung als unkompliziert. Ein besonders cleveres Detail, das auch von einem Nutzer in seinem Audi A4 gelobt wurde, sind die mit Rundsteckhülsen versehenen Leitungen für Dauer- und Schaltplus. Dies ermöglicht ein einfaches Vertauschen der Kabel, falls die fahrzeugseitige Belegung (wie oft bei VW- und Audi-Modellen) von der Norm abweicht, ohne dass man Kabel durchschneiden und neu verbinden muss. Das ist mitgedacht und erspart viel Ärger.
Das Design ist, wie bereits erwähnt, eine der großen Stärken. In einer Zeit, in der viele Autoradios mit unzähligen kleinen Knöpfen und blinkenden Lichtern überladen sind, wirkt das Pioneer erfrischend aufgeräumt und professionell. Der zentrale Drehregler steuert Lautstärke, Menünavigation und Titelsprünge, was die Bedienung während der Fahrt extrem intuitiv und sicher macht. Die abnehmbare Frontblende rastet satt ein und vermittelt ein Gefühl von Sicherheit und Qualität. Die Verarbeitungsqualität ist durchweg hoch und rechtfertigt den Preisunterschied zu günstigeren No-Name-Produkten. Es fügt sich harmonisch in das Armaturenbrett ein und wertet das gesamte Interieur optisch auf.
Audio-Performance: Der Klang, der den Unterschied macht
Hier spielt das PIONEER DEH-X8700BT Autoradio mit Bluetooth seine größte Stärke aus. Der interne MOSFET-Verstärker mit 4 x 50 Watt liefert bereits an den Serienlautsprechern unseres Testwagens einen deutlich klareren, druckvolleren und dynamischeren Klang als das Werksradio. Ein Nutzer, der von einem Sony-Gerät wechselte, bestätigte unseren Eindruck eindrucksvoll: Er beschrieb die Höhen als klarer und die Bässe als “schöner” – und das bei identischen Lautsprechern. Dieser Qualitätssprung ist sofort hörbar.
Für Klang-Enthusiasten bietet das Radio jedoch noch viel mehr. Der grafische 5-Band-Equalizer erlaubt eine präzise Anpassung des Klangs an die eigenen Vorlieben und die Fahrzeugakustik. Noch wichtiger sind die drei 4-Volt-Cinch-Vorverstärkerausgänge für Front, Heck und Subwoofer. Diese Hochspannungsausgänge sind der Traum eines jeden Car-Hi-Fi-Bastlers, da sie ein sauberes, störungsfreies Signal an externe Verstärker liefern und somit die Grundlage für ein echtes High-End-System bilden. Ein weiteres Highlight ist die Wiedergabe von verlustfreien FLAC-Dateien über den rückseitigen USB-Anschluss. Endlich kann man Musik in CD-Qualität oder besser ohne Kompromisse im Auto genießen. Erleben Sie selbst diesen beeindruckenden Klangunterschied.
Konnektivität und Bluetooth-Funktionalität im Detail
Pioneer hat dem DEH-X8700BT ein exzellentes Bluetooth-Modul spendiert. Das Koppeln des ersten Smartphones ist in Sekundenschnelle erledigt. Das absolute Highlight ist jedoch die Möglichkeit, zwei Telefone gleichzeitig dauerhaft zu verbinden. In unserem Test funktionierte dies reibungslos: Wir konnten Anrufe von einem privaten und einem geschäftlichen Telefon entgegennehmen, ohne manuell umschalten zu müssen. Die Sprachqualität bei Telefonaten ist, wie von einem Nutzer bestätigt, erstklassig. Das mitgelieferte externe Mikrofon filtert Fahrgeräusche effektiv heraus, sodass uns unsere Gesprächspartner stets “deutlich und klar” verstanden haben.
Auch das Audio-Streaming (A2DP) funktioniert tadellos. Titelinformationen werden auf dem Display angezeigt, und dank AVRCP 1.5-Protokoll kann man nicht nur Titel vor- und zurückschalten, sondern auch die Musikbibliothek auf dem Smartphone direkt über das Radio durchsuchen. Das ist ein Komfortgewinn, den man schnell nicht mehr missen möchte. Der USB-Anschluss auf der Rückseite ist ideal, um ein Ladekabel dezent ins Handschuhfach zu legen und das Smartphone während der Wiedergabe mit Strom zu versorgen. Ein kleiner Kritikpunkt, den ein Nutzer anmerkte: Das Radio kann maximal drei Geräte in seiner Kopplungsliste speichern. Für die meisten Nutzer ist das völlig ausreichend, aber wer häufiger die Telefone von Mitfahrern koppelt, könnte hier an eine Grenze stoßen.
Display und Anpassbarkeit: Personalisierung bis ins letzte Detail
Eine der herausragendsten Funktionen ist zweifellos die RGB-Beleuchtung. Mit über 210.000 wählbaren Farben lässt sich die Beleuchtung des Radios perfekt an die des Fahrzeugcockpits anpassen. Ein Nutzer beschrieb begeistert, wie er für seinen BMW E36 mühelos den exakten “Amber”-Farbton einstellen konnte – eine Aufgabe, an der viele andere Radios scheitern. Man kann drei Zonen (Display, Tasten und seitliche Akzentleisten) unabhängig voneinander farblich gestalten oder alles in einem einheitlichen Ton halten. Diese Detailverliebtheit ist es, die dieses Gerät von der Masse abhebt.
Allerdings gibt es beim Display auch Anlass zur Kritik. Mehrere Nutzer, und auch wir in unserem Test, stellten fest, dass die verwendete Schriftart sehr dick und blockig ist. Sie ist zwar gut lesbar, wirkt aber etwas grob und lässt sich nicht verändern. Ein weiterer Kritikpunkt ist das Fehlen von Statusanzeigen für die Signalstärke und den Akkuladestand des verbundenen Telefons. Das sind kleine Details, die moderne Infotainmentsysteme standardmäßig bieten und die hier vermisst werden. Trotz dieser kleinen Schwächen überwiegt der positive Eindruck der schier endlosen Farbanpassung bei weitem und macht das Radio zu einem visuellen Chamäleon.
Was andere Nutzer sagen
Die Meinungen der Nutzer bestätigen unsere Testergebnisse weitgehend und zeichnen ein klares Bild. Die überwältigende Mehrheit ist von der Klangqualität und den Anpassungsmöglichkeiten begeistert. Ein Käufer fasst es treffend zusammen: “Super Radio! … Der Klang ist viel besser als der von Sony”. Die RGB-Beleuchtung wird immer wieder als entscheidendes Kaufargument genannt, da sie eine perfekte optische Integration ermöglicht, die mit voreingestellten Farben oft nicht zu erreichen ist. Die einfache Bedienung trotz des reduzierten Tastenlayouts und die hervorragende Qualität der Freisprecheinrichtung werden ebenfalls häufig gelobt.
Kritikpunkte sind seltener, aber konsistent. Der am häufigsten genannte Nachteil ist der Radioempfang, der von einem Nutzer als “noch am Grenzbereich, für Stadt noch ausreichend” beschrieben wird. In Gebieten mit schwacher Senderabdeckung könnte ein Antennenverstärker eine sinnvolle Ergänzung sein. Die bereits erwähnte dicke Schriftart und das Fehlen von Status-Icons auf dem Display werden ebenfalls von einigen Nutzern bemängelt. Diese Kritikpunkte schmälern den Gesamteindruck für die meisten jedoch nur geringfügig, da die Kernkompetenzen – Klang und Konnektivität – vollends überzeugen.
Alternativen zum PIONEER DEH-X8700BT Autoradio mit Bluetooth
Obwohl das Pioneer ein exzellentes Paket schnürt, gibt es auf dem Markt interessante Alternativen, die je nach Prioritäten eine Überlegung wert sind.
1. JVC Autoradio
- BT-Freisprecheinrichtung; BT-Audiostreaming; 2 Telefone gleichzeitig koppelbar; Spotify Control; AOA2.0 zur Steuerung kompatibler Android Smartphones (Android 4.1 – 7.X) via USB
- Full-Speed-Front-USB-Anschluss zum schnellen Auslesen/Steuern von USB-Speichern (MP3/WMA/WAV/FLAC); 1,5A-Ladefunktion für Smartphones & Co.
Das JVC Autoradio ist oft ein direkter Konkurrent in einer ähnlichen Preis- und Leistungsklasse. JVC ist ebenfalls für eine hohe Klangqualität bekannt und bietet in der Regel eine solide Ausstattung mit Bluetooth, USB und Equalizer. Im direkten Vergleich könnte das JVC eine etwas andere Klangsignatur aufweisen, die manchen Hörern eventuell mehr zusagt. Oftmals unterscheiden sich die Geräte in der Menüführung und im Design. Wer eine Alternative mit bewährter Qualität sucht und vielleicht ein etwas anderes Bedienkonzept oder Design bevorzugt, sollte sich das Angebot von JVC genauer ansehen.
2. PIONEER Autoradio mit Bluetooth Apple CarPlay Navigationssystem
- MIT DEM SMARTPHONE VERBINDEN & EIGENE MUSIK HÖREN: Keine Lust auf Radio? Der 2-DIN-Media-Receiver lässt sich per Wifi o. USB-Kabel mit einem Smartphone (iPhone o. Android) verbinden, sodass Apps wie...
- DANK FREISPRECHEINRICHTUNG SICHER IM AUTO TELEFONIEREN: Die Bluetooth-Konnektivität ermöglicht nicht nur das Abspielen von Musik, sondern auch sicheres Telefonieren während der Fahrt über die...
Für Fahrer, die bereit sind, ein höheres Budget zu investieren und deren Fahrzeug einen Doppel-DIN-Schacht besitzt, ist dieses Pioneer-Modell der nächste logische Schritt. Es ersetzt das klassische Display durch einen großen 6,2-Zoll-Touchscreen und integriert moderne Smartphone-Schnittstellen wie Apple CarPlay und Waze. Dies ermöglicht eine nahtlose Nutzung von Navigation, Musik-Apps und Messaging direkt über das Autoradio-Display. Es ist die perfekte Wahl für alle, die ein vollumfängliches, modernes Infotainment-Erlebnis suchen und auf physische Tasten und ein CD-Laufwerk verzichten können.
3. Kenwood Autoradio
- Alexa built-in; deutsches Menü einstellbar; BT-Freisprecheinrichtung (HFP V1. 7. 1) für alle Smartphones; BT-Audiostreaming (A2DP mit AVRCP1. 6) für bis zu 5 BT-Audioquellen; 2 Telefone parallel...
- Integrierter DAB+ Empfänger sowie High Performance Tuner für UKW/MW/LW; unterbrechungsfreies Umschalten zwischen DAB und UKW (Seamless Blending) 13-Band Klangregelung (EQ) mit digitaler...
Kenwood ist ein weiterer etablierter japanischer Hersteller, der im Car-Hi-Fi-Bereich einen exzellenten Ruf genießt. Kenwood-Radios sind oft für ihre umfangreichen Audio-Einstellmöglichkeiten und ihre robusten Tuner bekannt. Im Vergleich zum PIONEER DEH-X8700BT Autoradio mit Bluetooth könnte ein Kenwood-Gerät in derselben Preisklasse einen etwas stärkeren Radioempfang oder andere spezifische Audio-Features wie eine digitale Laufzeitkorrektur bieten. Die Wahl zwischen Pioneer und Kenwood ist oft eine Frage persönlicher Vorlieben bezüglich des Klangprofils und der Benutzeroberfläche.
Endgültiges Urteil: Ist das PIONEER DEH-X8700BT die richtige Wahl?
Nach unserem intensiven Test können wir das PIONEER DEH-X8700BT Autoradio mit Bluetooth mit voller Überzeugung empfehlen. Es ist die perfekte Lösung für alle, die ein klassisches 1-DIN-Format mit kompromissloser Klangqualität, erstklassiger Bluetooth-Funktionalität und einer unübertroffenen optischen Anpassbarkeit kombinieren möchten. Die Audio-Performance ist herausragend, die Anschlussvielfalt zukunftssicher und die Bedienung durchdacht. Es wertet nicht nur den Klang, sondern das gesamte Ambiente im Fahrzeuginnenraum auf.
Die kleineren Schwächen wie der mittelmäßige Radioempfang und die nicht anpassbare Display-Schriftart fallen angesichts der überwältigenden Stärken kaum ins Gewicht. Es ist ein Gerät für Enthusiasten, die Wert auf Details legen – sei es die Unterstützung für FLAC-Dateien oder die perfekte Farbabstimmung auf die Tachobeleuchtung. Wenn Sie die Audioanlage Ihres Fahrzeugs auf ein neues Level heben wollen, ohne auf ein unpassendes Touchscreen-Display umzusteigen, dann ist dieses Radio die Investition absolut wert. Es beweist, dass auch im Jahr 2024 ein klassisches Autoradio noch begeistern kann. Überprüfen Sie hier den aktuellen Preis und treffen Sie die beste Entscheidung für Ihr Auto.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-18 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API