Ich erinnere mich noch gut an das Chaos in meinem Badezimmerschrank. Ein alter Haarschneider mit einem Wust aus Kabeln, ein separater Barttrimmer, dessen Akku immer dann leer war, wenn ich ihn am dringendsten brauchte, und ein unhandlicher Nasenhaartrimmer, der mehr zog als schnitt. Jedes Gerät hatte sein eigenes Ladekabel, seine eigenen, kaum kompatiblen Aufsätze und nahm wertvollen Platz weg. Der Traum war immer derselbe: ein einziges, leistungsstarkes und zuverlässiges Werkzeug, das alles kann – von einem präzisen Bartschnitt über die Körperpflege bis hin zum schnellen Haarschnitt. Die Suche nach diesem „heiligen Gral“ der Körperpflege ist frustrierend und führt oft zu Kompromissen. Genau in diese Lücke stößt der PHILIPS Series 7000 Multigroomer 19-in-1 Haarschneider, der verspricht, die ultimative All-in-One-Lösung zu sein. Doch kann ein einziges Gerät wirklich so viele spezialisierte Werkzeuge ersetzen, ohne an Qualität einzubüßen? Das haben wir uns genau angesehen.
- Mit 19 Aufsätzen für Gesicht, Kopfhaar und Körper ist er der ideale Bartschneider, Bodygroom, Haarschneider und Ohr-/Augenbrauen-/Nasenhaartrimmer für Männer; 11 Längeneinstellungen (0,5–16...
- Zuverlässiger und effizienter elektrischer Langhaarschneider für Männer, mit selbstschärfenden Edelstahlklingen, die nicht brechen, stumpf werden oder rosten und die ohne Ölen scharf bleiben wie...
Worauf Sie vor dem Kauf eines All-in-One-Pflegesets achten sollten
Ein Multigroomer-Set ist mehr als nur ein Rasierer; es ist ein zentrales Werkzeug für die gesamte Körperpflege. Die Hauptvorteile liegen auf der Hand: Platzersparnis, Kosteneffizienz im Vergleich zum Kauf mehrerer Einzelgeräte und der Komfort, nur ein Gerät aufladen und warten zu müssen. Es löst das Problem der überfüllten Schubladen und des Kabelgewirrs und verspricht eine konsistente Leistung für Gesicht, Haare und Körper. Die Investition in ein solches System zielt darauf ab, die tägliche Routine zu vereinfachen und professionelle Ergebnisse zu Hause zu erzielen.
Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der Wert auf Vielseitigkeit und Effizienz legt. Männer, die regelmäßig ihren Bart stylen, ihre Körperbehaarung trimmen und vielleicht sogar ihren eigenen Haarschnitt pflegen, profitieren enorm von der Fülle an Aufsätzen und Funktionen. Es ist das perfekte Werkzeug für den praktisch veranlagten modernen Mann. Weniger geeignet ist es hingegen für Personen, die nur eine einzige Funktion benötigen, wie zum Beispiel einen reinen Kopfhaarschneider für professionelle Zwecke oder einen spezialisierten Barttrimmer für extrem komplexe Bartstile. In solchen Fällen könnte ein dediziertes Gerät eine bessere Leistung bieten.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Klingenqualität & Schärfe: Das Herzstück jedes Trimmers sind die Klingen. Selbstschärfende Klingen aus Edelstahl sind der Goldstandard. Sie bleiben ohne regelmäßiges Ölen scharf, verhindern Ziepen und sorgen für einen sauberen Schnitt. Günstigere Modelle mit minderwertigen Klingen werden schnell stumpf und führen zu Hautirritationen.
- Akkulaufzeit & Ladeoptionen: Nichts ist frustrierender als ein Akku, der mitten im Styling den Geist aufgibt. Achten Sie auf eine lange Laufzeit (über 90 Minuten sind exzellent) und moderne Lithium-Ionen-Akkus. Eine Schnellladefunktion, die nach wenigen Minuten Ladezeit eine komplette Rasur ermöglicht, ist ein unschätzbarer Vorteil für den Alltag.
- Materialien & Haptik: Das Gehäusematerial beeinflusst nicht nur die Langlebigkeit, sondern auch das Gefühl bei der Benutzung. Während frühere Modelle oft auf Metall setzten, ist heute hochwertiger Kunststoff weit verbreitet. Ein gumierter Griff sorgt für sicheren Halt, besonders unter der Dusche. Ein billig wirkendes Plastikgehäuse kann jedoch auf eine kürzere Lebensdauer hindeuten.
- Aufsätze & Vielseitigkeit: Die Anzahl der Aufsätze ist ein wichtiges Marketingargument, aber Qualität geht vor Quantität. Prüfen Sie, ob die mitgelieferten Kämme und Trimmerköpfe stabil sind und die für Sie relevanten Längen abdecken. Ein verstellbarer Kamm kann praktischer sein als eine Vielzahl von einzelnen Aufsteckkämmen.
Ein durchdachter Kauf erspart Ihnen langfristig Ärger und sorgt dafür, dass Ihr Pflegewerkzeug zu einem verlässlichen Partner wird. Der PHILIPS Series 7000 Multigroomer 19-in-1 Haarschneider verspricht, viele dieser Punkte zu meistern, aber wie er sich in der Praxis schlägt, sehen wir uns jetzt genauer an.
Während der PHILIPS Series 7000 Multigroomer 19-in-1 Haarschneider eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle, empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
- Das 10-in-1 Styling Set von Braun für die Körperpflege von Kopf bis Fuß: Barttrimmer, Bodygroomer, Haarschneider, Haarschneidemaschine in einem - Ausgewählte Tools zum Trimmen von Bart-, Ohren-...
- Hautfreundliche Körperrasur und Trimmung: Das Rasiersystem mit Dreifachschutz verfügt über patentierte perlenförmige Spitzen, eine hypoallergene Scherfolie und einen Hautschutz für eine...
- Schonend Körperhaare rasieren und trimmen: Das Rasiersystem mit Dreifachschutz bietet patentierte perlenförmige Spitzen, eine hypoallergene Scherfolie plus Hautschutz für eine effiziente Rasur,...
Erster Eindruck: Auspacken des PHILIPS Series 7000 Multigroomer 19-in-1 Haarschneider
Beim Öffnen der Verpackung des PHILIPS Series 7000 Multigroomer 19-in-1 Haarschneider wird man von einer beeindruckenden Anzahl an Zubehörteilen begrüßt. Die 19 Aufsätze sind ordentlich angeordnet und versprechen eine Lösung für nahezu jedes erdenkliche Pflegebedürfnis. Das Gerät selbst liegt gut in der Hand, ist ergonomisch geformt und überraschend leicht. Der erste Punkt, der uns jedoch auffiel und der auch von langjährigen Philips-Nutzern oft angemerkt wird, ist die Materialwahl. Während Vorgängermodelle der Series 7000 oft mit einem robusten Metallgehäuse glänzten, setzt das Modell MG7736/25 auf ein Gehäuse aus Kunststoff. Es fühlt sich zwar nicht übermäßig billig an, aber der Premium-Eindruck eines Metallkörpers fehlt. Der gummierte Griffbereich sorgt jedoch für einen sicheren Halt, was besonders bei der Verwendung unter der Dusche ein entscheidender Vorteil ist. Anstelle eines stabilen Hardcases für die Aufbewahrung wird ein einfacher Stoffbeutel mitgeliefert. Das ist funktional, aber auch hier spürt man einen gewissen Downgrade im Vergleich zu früheren Premium-Sets. Trotzdem ist der erste Eindruck solide – ein leichtes, vielseitiges Gerät, das einen Blick auf seine umfangreichen Funktionen und das Zubehör rechtfertigt.
Vorteile
- Enorme Vielseitigkeit: Mit 19 Aufsätzen für Gesicht, Kopf und Körper ist es ein echtes All-in-One-Gerät.
- Exzellente Akkuleistung: Bis zu 120 Minuten kabellose Laufzeit und eine 5-Minuten-Schnellladefunktion sind erstklassig.
- Wartungsfreie, scharfe Klingen: Die selbstschärfenden Edelstahlklingen benötigen kein Öl und liefern präzise Schnitte.
- Vollständig wasserdicht: Ermöglicht eine einfache Reinigung und eine bequeme Nutzung unter der Dusche.
Nachteile
- Materialanmutung: Das Kunststoffgehäuse fühlt sich weniger hochwertig an als die Metallgehäuse früherer Modelle.
- Qualität der Aufsätze: Einige der Kunststoffaufsätze wirken zerbrechlich und weniger langlebig.
Tiefenanalyse: Der PHILIPS Series 7000 Multigroomer im Härtetest
Ein beeindruckendes Datenblatt ist eine Sache, die Leistung im Alltag eine andere. Wir haben den PHILIPS Series 7000 Multigroomer 19-in-1 Haarschneider über mehrere Wochen hinweg für alle erdenklichen Aufgaben eingesetzt – vom täglichen Barttrimmen über die Körperrasur bis hin zum Konturieren der Frisur. Hier sind unsere detaillierten Ergebnisse.
Vielseitigkeit unter der Lupe: Die 19 Aufsätze im Praxistest
Das größte Verkaufsargument sind zweifellos die 19 mitgelieferten Zubehörteile. Die schiere Menge kann anfangs überwältigend sein, aber im Kern konzentriert sich die Nutzung auf einige wenige Hauptaufsätze. Der Standard-Metalltrimmerkopf ist das Arbeitstier des Sets. Er eignet sich hervorragend für das Trimmen des Bartes auf eine gleichmäßige Länge. In Kombination mit dem verstellbaren Bartkamm (3–7 mm) oder den beiden Dreitagebart-Kämmen (1 mm, 2 mm) erzielten wir durchweg präzise und saubere Ergebnisse. Wie auch von zufriedenen Nutzern berichtet wird, gleiten die Klingen mühelos durch das Haar, ohne zu ziepen. Die Konturen am Hals und an den Wangen ließen sich mit dem schmalen Präzisionstrimmer aus Stahl scharf und exakt definieren. Hier zeigt das Gerät seine Stärke.
Für die Körperbehaarung gibt es zwei spezielle Kämme (3 mm, 5 mm) und einen Körperrasierer mit einem aufsteckbaren Hautschutz. Dieser Schutz ist essenziell, um in empfindlichen Bereichen wie den Achseln oder der Bikinizone Schnitte zu vermeiden. Das System funktioniert gut und bietet eine sichere Rasur, auch wenn es nicht ganz so gründlich ist wie eine Nassrasur mit Klinge. Der breite 41-mm-Haarschneideaufsatz ist für das schnelle Kürzen von Kopfhaar gedacht. Während er für einfache Buzz-Cuts und das Kürzen der Seiten solide Arbeit leistet, bestätigte unser Test die Meinung einiger Nutzer: Für einen kompletten, komplexen Haarschnitt ist er nicht die ideale Wahl. Dafür fehlt es ihm an der spezialisierten Kraft und Ergonomie eines reinen Haarschneiders. Einige der kleineren Aufsätze, wie der Augenbrauenkamm oder die haarausdünnenden Kämme, fühlen sich eher wie eine Ergänzung an, deren Nutzen im Alltag begrenzt ist. Hier bewahrheitet sich die Kritik, dass nicht alle 19 Teile gleich wertvoll sind. Einige Aufsätze wirken zerbrechlich; bei unserem Test brach zwar nichts, aber die Sorge, die ein Nutzer äußerte, dessen Aufsatz sofort brach, ist nachvollziehbar.
Schneidleistung und Präzision: Das Herzstück des Multigroomers
Unabhängig von der Anzahl der Aufsätze hängt alles von der Schneidleistung des Motors und der Qualität der Klingen ab. Hier enttäuscht der PHILIPS Series 7000 Multigroomer 19-in-1 Haarschneider nicht. Die selbstschärfenden Klingen aus gehärtetem Edelstahl sind das Highlight des Geräts. Über unseren gesamten Testzeitraum hinweg blieb die Schärfe konstant hoch, ohne dass wir die Klingen ölen mussten. Das ist ein enormer Vorteil in puncto Wartung und Langlebigkeit. Die Schnitte waren durchweg sauber, gleichmäßig und ohne Hautirritationen. Egal ob dichter Bartwuchs oder feineres Körperhaar, der Trimmer arbeitete sich zuverlässig durch.
Die Präzision, die von vielen Anwendern gelobt wird, können wir voll und ganz bestätigen. Das Definieren von klaren Linien an Bart und Koteletten gelingt mit dem Metall-Detailtrimmer mühelos. Man hat stets das Gefühl der vollen Kontrolle. Im Vergleich zu günstigeren Geräten, die oft an den Haaren zerren, ist der Schnitt hier aggressiv und gleichzeitig sanft zur Haut. Die Leistung ist konstant, sowohl bei vollem Akku als auch kurz vor dem Ende der Laufzeit. Diese zuverlässige Schneidleistung ist ein Feature, das ihn wirklich auszeichnet und den Kern seiner Funktionalität ausmacht. Er liefert dort, wo es am wichtigsten ist: bei einem sauberen, präzisen Schnitt.
Haptik, Akku und Handhabung: Ein Downgrade mit starker Ausdauer?
Wie bereits erwähnt, ist der größte Kritikpunkt vieler langjähriger Fans der Serie die Abkehr von Metall hin zu einem Kunststoffgehäuse. Man kann es nicht leugnen: Das Gerät fühlt sich dadurch weniger wertig an. Es fehlt die schwere, robuste Haptik, die ein Gefühl von Langlebigkeit vermittelt. Ein Nutzer beschrieb es treffend als “qualitativ eine komplett andere Liga” im Vergleich zu seinem fünf Jahre alten Modell. Diese Kosteneinsparung ist spürbar und schade, da die technische Leistung im Inneren überzeugt.
Wo Philips jedoch nicht gespart hat, ist der Akku. Die Lithium-Ionen-Batterie ist schlichtweg fantastisch. Mit einer vollen Ladung erreichten wir im Test locker die versprochenen 120 Minuten Laufzeit, was für viele Wochen der Nutzung ausreicht. Die 5-Minuten-Schnellladefunktion ist ein Lebensretter: Fünf Minuten am Strom reichen für eine komplette Bartpflege. Die Akkuanzeige ist ebenfalls praktisch und informiert über den Ladezustand. Ein kleiner, aber erwähnenswerter ergonomischer Fauxpas ist die Platzierung des Ein-/Ausschalters. Wie ein Nutzer feststellte, kann man ihn während der Benutzung versehentlich drücken, was den Pflegevorgang kurz unterbricht. Daran gewöhnt man sich, aber es ist ein kleines Detail, das im Designprozess hätte optimiert werden können. Absolut überzeugend ist hingegen die 100%ige Wasserdichtigkeit. Die Reinigung unter fließendem Wasser ist unkompliziert und hygienisch, und die Möglichkeit, den Trimmer unter der Dusche zu verwenden, ist ein großer Komfortgewinn, den wir sehr zu schätzen wussten.
Was andere Nutzer sagen
Die Meinungen zum PHILIPS Series 7000 Multigroomer 19-in-1 Haarschneider sind gespalten und spiegeln unsere Testergebnisse wider. Auf der einen Seite gibt es viel Lob für die Kernkompetenz des Geräts. Ein Nutzer schreibt begeistert: “Egal ob ich meinen Bart trimmen, konturieren oder stylen möchte, dieser Bartschneider liefert immer präzise Ergebnisse.” Ein anderer bestätigt, dass die Maschine “perfekt, effektiv und zuverlässig” sei und über eine hohe Leistung verfüge. Diese positiven Stimmen konzentrieren sich auf die Schneidleistung und die Akkulaufzeit.
Auf der anderen Seite steht die massive Kritik an der wahrgenommenen Qualitätsminderung. “Das frühere Modell war aus Metall… Das jetzige Modell ist komplett aus Plastik und fühlt sich einfach nur billig an”, fasst ein enttäuschter Kunde zusammen. Diese Meinung wird von vielen geteilt, die den “super cheap” Kunststoff bemängeln. Ein wiederkehrendes und sehr besorgniserregendes Thema sind zudem Berichte über den Erhalt von gebrauchten, unhygienischen Geräten. Mehrere Nutzer klagen über “Haarrückstände auf dem Trimmer” oder “bereits geöffnete Verpackungen”. Dies ist zwar primär ein Problem der Logistik des jeweiligen Händlers, aber die Häufigkeit dieser Beschwerden ist alarmierend und ein wichtiger Hinweis für Käufer, ihr Produkt bei Erhalt genau zu inspizieren.
Alternativen zum PHILIPS Series 7000 Multigroomer 19-in-1 Haarschneider
Obwohl der Philips 7000 viel zu bieten hat, ist es wichtig, den Markt zu kennen. Hier sind drei starke Alternativen, die je nach Ihren Prioritäten besser geeignet sein könnten.
1. Braun Series 7 Multigroomer 18-in-1 Trimmer
- Professionelles & 100 % müheloses Styling: Brauns 18-in-1 Set für die Ganzkörperpflege beinhaltet sorgfältig ausgewählte Tools für das Bart-, Ohren- und Nasentrimmen, das Haareschneiden und die...
- Ultimative Präzision: Erziele ein müheloses Styling mit der ultrascharfen ProBlade-Klinge und maximale Effizienz bei jeder Bartdichte dank der Autosense-Technologie
Der Braun Series 7 ist der direkte Konkurrent des Philips 7000 und zielt auf ein ähnliches Publikum ab. Er bietet mit 18 Aufsätzen eine vergleichbare Vielseitigkeit. Brauns Stärke liegt oft in der Motortechnologie und der Langlebigkeit der Klingen. Wer der Marke Braun vertraut und vielleicht schon andere Produkte des Herstellers nutzt, findet hier eine exzellente Alternative. Oft wird Braun eine etwas höhere Materialqualität nachgesagt, was ihn für Nutzer attraktiv machen könnte, die von der Plastikhaptik des Philips enttäuscht sind. Die Akkulaufzeit ist mit 120 Minuten identisch, was die Entscheidung zwischen diesen beiden Modellen oft zu einer Frage der Markenpräferenz und des aktuellen Angebots macht.
2. SUPRENT Haarschneider für Herren und Kinder mit LED Display
- 【Profi Haarschneidemaschine für Friseur】 Dieses professionelle Haarschneidemaschine Set wurde von Profis getestet, um Friseuren präzise Haarschnitt zu bieten, hat auch eine angenehme...
- 【Premuim Ganzstahlklingen】Der Klingenkopf unser Haarschneidemaschine profi besteht aus hochwertigem Kohlenstoffstahl, der dauerhaft scharf ist, geeignet für alle Haartypen. Die T-Klinge kann auch...
Der SUPRENT Haarschneider positioniert sich als preisbewusste Alternative, die sich eher auf das Wesentliche konzentriert: das Haareschneiden. Er verzichtet auf die immense Anzahl an Spezialaufsätzen des Philips, bietet aber ein klares LED-Display, das die verbleibende Akkulaufzeit in Prozent anzeigt – ein Feature, das selbst vielen Premium-Modellen fehlt. Wenn Ihr Hauptanwendungszweck das Schneiden von Kopf- und Barthaaren ist und Sie weniger Wert auf spezialisierte Körperpflege- oder Detailaufsätze legen, könnte dieses Gerät eine überlegenswerte Option sein. Es bietet eine solide Grundfunktionalität, oft zu einem deutlich niedrigeren Preis, wenngleich man bei der Materialqualität und der Motorkraft wahrscheinlich Kompromisse eingehen muss.
3. Braun All-in-One Trimmer Set 3 Multigroomer Bartschneider Nasenhaarschneider Haarschneider
- Einfaches & schnelles Styling: Brauns 11-in-1 All-in-One Groomingset beinhaltet sorgfältig ausgewähltes Zubehör für das Barttrimmen und Haareschneiden
- Immer großartige Ergebnisse: Die ultrascharfe Klinge ermöglicht perfekte Ergebnisse und bietet maximalen Komfort bei der Pflege von Bart und Gesicht
Das Braun All-in-One Trimmer Set 3 ist die Einstiegs- bis Mittelklasse-Lösung von Braun. Mit 11-in-1 ist es weniger umfangreich ausgestattet als das Philips 7000 oder das Braun Series 7. Die Akkulaufzeit ist mit 50 Minuten ebenfalls deutlich kürzer. Dieses Set ist ideal für Anwender, die eine zuverlässige Leistung von einer bekannten Marke suchen, aber nicht das gesamte Spektrum von 19 Funktionen benötigen. Es ist eine solide Wahl für die grundlegende Bart- und Haarpflege. Wenn Sie ein unkompliziertes, verlässliches Gerät für die tägliche Routine suchen und auf eine extrem lange Akkulaufzeit oder spezielle Körperhaartrimmer verzichten können, bietet das Braun Series 3 ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Fazit: Ist der PHILIPS Series 7000 Multigroomer die richtige Wahl für Sie?
Nach intensiver Prüfung kommen wir zu einem klaren Urteil: Der PHILIPS Series 7000 Multigroomer 19-in-1 Haarschneider ist ein Gerät mit zwei Gesichtern. Auf der einen Seite steht eine hervorragende technische Leistung. Die selbstschärfenden Klingen liefern einen präzisen, sauberen Schnitt, und die Akkulaufzeit von 120 Minuten ist absolut erstklassig und ein riesiger Vorteil im Alltag. Die Vielseitigkeit durch die Kernaufsätze für Bart, Körper und Haare ist unbestreitbar praktisch. Auf der anderen Seite steht eine spürbare Enttäuschung über die Materialwahl. Das Kunststoffgehäuse kann mit der Wertigkeit früherer Modelle nicht mithalten und trübt den Gesamteindruck.
Wir empfehlen dieses Gerät für den pragmatischen Nutzer, für den Funktion über Form geht. Wenn Sie eine extrem vielseitige All-in-One-Lösung mit einer überragenden Akkuleistung und exzellenter Schneidperformance suchen und bereit sind, über die weniger luxuriöse Haptik hinwegzusehen, dann ist der Philips 7000 eine starke Wahl. Wer jedoch höchsten Wert auf eine robuste Bauweise und ein Premium-Gefühl legt, sollte sich eventuell die Alternativen von Braun genauer ansehen. Für uns überwiegen letztendlich die funktionalen Vorteile, weshalb wir es als leistungsstarkes Werkzeug für die tägliche Pflege empfehlen können. Wenn Sie bereit sind, die ultimative Vielseitigkeit selbst zu erleben, können Sie hier den aktuellen Preis und die Verfügbarkeit des PHILIPS Series 7000 prüfen.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-22 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API