Jeder Mann kennt es: Das Badezimmerregal quillt über mit einer Armee von Werkzeugen. Da ist der klobige Barttrimmer für die grobe Arbeit, der empfindliche Nassrasierer für die glatten Konturen, ein separater Bodygroomer für den Körper und vielleicht noch ein Präzisionstrimmer für die Details. Jeder Morgen wird zu einer logistischen Herausforderung, ein Jonglieren mit verschiedenen Aufsätzen, Klingen und Ladegeräten. Ich selbst habe jahrelang diesen Tanz aufgeführt, immer auf der Suche nach dem einen, heiligen Gral der Männerpflege – einem Gerät, das alles kann, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen. Die Frustration über ungleichmäßige Trimmergebnisse, Hautirritationen nach der Rasur und der schiere Platzmangel im Reisegepäck sind universelle Probleme. Philips verspricht mit dem OneBlade 360, genau diese Probleme zu lösen. Doch kann ein einziges, schlankes Gerät wirklich die Spezialisten ersetzen? Wir haben es auf Herz und Nieren geprüft.
- OneBlade Technologie: Die schnelle Schneideeinheit (12.000/min) ist effizient, selbst bei langem Haar und das Zweifach-Schutzsystem mit Gleitbeschichtung und abgerundeten Spitzen erleichtert das...
- Innovative 360-Grad-Klinge: Sie kann sich in alle Richtungen bewegen, sodass sie konstanten Hautkontakt hat und Sie die Kontrolle behalten. Rasieren und trimmen Sie sich ganz einfach, selbst an schwer...
Worauf Sie vor dem Kauf eines Trimmers und Bodygroomer-Sets achten sollten
Ein Trimmer- und Bodygroomer-Set ist mehr als nur ein Werkzeug; es ist eine zentrale Lösung für die tägliche Pflegeroutine, die Selbstvertrauen und ein gepflegtes Erscheinungsbild fördert. Die Hauptvorteile liegen in der Vielseitigkeit, der Zeitersparnis und der Möglichkeit, den eigenen Stil präzise umzusetzen – vom perfekt getrimmten Drei-Tage-Bart bis hin zu glatter Haut am ganzen Körper. Ein gutes Gerät verhindert Hautirritationen, eingewachsene Haare und unsaubere Ergebnisse, die durch ungeeignete Werkzeuge entstehen können. Es vereint die Funktionen mehrerer Einzelgeräte und schafft so Ordnung im Bad und im Gepäck. Die Investition in ein hochwertiges Set wie den PHILIPS OneBlade 360 Gesicht & Körper Elektrischer Trimmer kann die morgendliche Routine von einer lästigen Pflicht in ein zufriedenstellendes Ritual verwandeln.
Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der eine flexible All-in-One-Lösung für Bart, Gesicht und Körperbehaarung sucht. Männer, die gerne mit verschiedenen Bartstilen experimentieren, regelmäßig Konturen nachziehen oder eine schnelle, unkomplizierte Körperrasur bevorzugen, werden den größten Nutzen daraus ziehen. Es ist perfekt für den modernen, vielbeschäftigten Mann, der Wert auf Effizienz legt, sowie für Reisende, die nicht mehrere Geräte mitnehmen möchten. Weniger geeignet könnte es für Personen sein, die ausschließlich eine spiegelglatte Nassrasur wie mit einer traditionellen Klinge anstreben, da Hybrid-Rasierer wie der OneBlade konstruktionsbedingt ein winziges Stoppelfeld hinterlassen, um die Haut zu schonen. Ebenso könnten professionelle Barbiere spezialisierte, leistungsstärkere Geräte für den Dauereinsatz bevorzugen.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Klingentechnologie & Hautschutz: Das Herzstück jedes Trimmers ist die Klinge. Achten Sie auf Technologien, die Hautirritationen minimieren. Systeme mit abgerundeten Spitzen und einer Gleitbeschichtung, wie sie der OneBlade bietet, sind entscheidend, um Schnitte und Rötungen zu vermeiden, besonders in empfindlichen Bereichen. Die Langlebigkeit der Klingen und die Kosten für Ersatzklingen sind ebenfalls ein wichtiger Faktor für die langfristigen Betriebskosten.
- Leistung & Akkulaufzeit: Die Motorleistung, oft in Bewegungen pro Minute angegeben, bestimmt, wie mühelos der Trimmer selbst durch dichtes Haar gleitet. Ein schwacher Motor führt zu schmerzhaftem Ziepen. Die Akkulaufzeit ist ebenso kritisch – niemand möchte mitten in der Rasur mit einem leeren Akku dastehen. Suchen Sie nach Geräten mit mindestens 60 Minuten Laufzeit und achten Sie auf die Ladezeit und den Anschlusstyp (modernes USB-C vs. proprietäre Kabel).
- Vielseitigkeit & Aufsätze: Ein gutes Set zeichnet sich durch seine Anpassungsfähigkeit aus. Überprüfen Sie die Anzahl und Qualität der mitgelieferten Aufsätze. Verstellbare Trimmkämme mit präzisen Längeneinstellungen sind ein Muss für Bartstyling. Spezielle Aufsätze für das Bodygrooming, wie ein Hautschutz für empfindliche Zonen, erhöhen den Wert und die Sicherheit des Geräts erheblich.
- Ergonomie & Handhabung: Das Gerät muss gut in der Hand liegen und leicht zu manövrieren sein. Ein geringes Gewicht und ein schlankes Design erleichtern das präzise Arbeiten an Konturen und schwer erreichbaren Stellen. Die Möglichkeit zur Nass- und Trockenanwendung bietet zusätzliche Flexibilität und erleichtert die Reinigung unter fließendem Wasser.
Diese Überlegungen helfen Ihnen, ein Gerät zu finden, das nicht nur heute, sondern auch in Zukunft Ihren Pflegeanforderungen gerecht wird. Der PHILIPS OneBlade 360 Gesicht & Körper Elektrischer Trimmer zielt darauf ab, in all diesen Kategorien zu punkten.
Während der PHILIPS OneBlade 360 Gesicht & Körper Elektrischer Trimmer eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz behauptet. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
- Das 10-in-1 Styling Set von Braun für die Körperpflege von Kopf bis Fuß: Barttrimmer, Bodygroomer, Haarschneider, Haarschneidemaschine in einem - Ausgewählte Tools zum Trimmen von Bart-, Ohren-...
- Hautfreundliche Körperrasur und Trimmung: Das Rasiersystem mit Dreifachschutz verfügt über patentierte perlenförmige Spitzen, eine hypoallergene Scherfolie und einen Hautschutz für eine...
- Schonend Körperhaare rasieren und trimmen: Das Rasiersystem mit Dreifachschutz bietet patentierte perlenförmige Spitzen, eine hypoallergene Scherfolie plus Hautschutz für eine effiziente Rasur,...
Erster Eindruck: Schlank, Leicht und überraschend Innovativ
Beim Auspacken des PHILIPS OneBlade 360 Gesicht & Körper Elektrischer Trimmer fällt sofort auf, wie kompakt und leicht das Gerät ist. Mit nur 57 Gramm, wie ein Nutzer treffend bemerkte, ist er deutlich leichter als seine Vorgänger und Konkurrenten. Das Design ist schlank, modern und liegt hervorragend in der Hand, was sofort ein Gefühl von Präzision und Kontrolle vermittelt. Im Lieferumfang finden sich neben dem Handstück zwei der innovativen 360-Klingen, der verstellbare 5-in-1-Trimmaufsatz, das spezielle Body-Kit mit Hautschutz und Körperkamm sowie ein praktisches Reiseetui und das USB-A-Ladekabel. Der erste Zusammenbau ist intuitiv: Die Klinge rastet mit einem zufriedenstellenden Klick ein. Was sofort ins Auge sticht, ist die namensgebende 360-Klinge. Sie sieht nicht nur anders aus als die Standardklinge, sie fühlt sich auch anders an – flexibler und beweglicher. Die App-Konnektivität einzurichten, war eine Sache von Minuten und lieferte sofort nützliche Informationen wie den Akkustand. Der Gesamteindruck ist hochwertig und durchdacht, auch wenn der proprietäre Ladeanschluss einen kleinen Dämpfer für die ansonsten moderne Ausstattung darstellt. Wir waren gespannt, ob die Performance im Praxistest mit dem vielversprechenden ersten Eindruck mithalten kann. Die detaillierten Spezifikationen und aktuellen Nutzerbewertungen können Sie hier einsehen, um sich selbst ein Bild zu machen.
Vorteile
- Innovative 360-Grad-Klinge: Passt sich hervorragend den Gesichtskonturen an und ermöglicht eine effiziente Rasur mit weniger Zügen.
- Extreme Leichtigkeit & Kompaktheit: Mit nur 57g und schlankem Design ist er der perfekte Begleiter für Reisen.
- Hohe Vielseitigkeit: Ein einziges Gerät für das Trimmen, Stylen und Rasieren von Gesichts- und Körperhaar.
- Nass- und Trockenanwendung: Bietet volle Flexibilität für die Anwendung unter der Dusche oder trocken vor dem Spiegel.
Nachteile
- Proprietärer Ladeanschluss: Das veraltete USB-A-Ladekabel anstelle eines modernen USB-C-Anschlusses ist ein deutlicher Minuspunkt.
- Bedenken bei der Haltbarkeit: Mehrere Nutzer berichten von gebrochenen Klingen oder Klingenaufnahmen, was Fragen zur Langlebigkeit aufwirft.
Leistungsanalyse: Der OneBlade 360 im ultimativen Praxistest
Ein gutes Datenblatt und ein schickes Design sind das eine, doch die wahre Qualität eines Pflegegeräts zeigt sich erst im täglichen Einsatz. Wir haben den PHILIPS OneBlade 360 Gesicht & Körper Elektrischer Trimmer über mehrere Wochen hinweg durch alle Disziplinen gejagt – vom präzisen Konturieren eines Vollbarts über das Trimmen auf verschiedene Längen bis hin zum sensiblen Bodygrooming. Unsere Erfahrungen spiegeln eine Mischung aus echter Innovation und einigen kritikwürdigen Details wider.
Die 360-Grad-Klinge: Revolution oder geschicktes Marketing?
Das Herzstück und das größte Verkaufsargument dieses Modells ist zweifellos die 360-Grad-Klinge. Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist keine Klinge, die sich wild um 360 Grad dreht. Vielmehr handelt es sich um einen Schwenkmechanismus, der der Klinge eine deutlich erhöhte Flexibilität in mehrere Richtungen verleiht. Und dieser Unterschied ist im Gesicht sofort spürbar. Während die klassische OneBlade-Klinge primär nach oben und unten wippt, kann sich die 360-Klinge zusätzlich seitlich neigen. Beim Führen des Rasierers entlang der Kieferpartie oder um das Kinn herum bleibt die Klinge konstant in vollem Hautkontakt. Das Ergebnis: Wir benötigten spürbar weniger Züge, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen, und mussten das Gerät seltener neu ansetzen. Ein Nutzer beschrieb es treffend: “Fügt sich echt besser an die Haut Unebenheiten an und schneidet irgendwie feiner ab.” Diese Beobachtung können wir uneingeschränkt bestätigen. Die Rasur fühlt sich effizienter und sanfter an, da weniger Druck und Korrekturbewegungen nötig sind. Der doppelte Schutzmechanismus mit Gleitbeschichtung und abgerundeten Spitzen funktionierte wie gewohnt exzellent und verhinderte jegliche Hautirritationen oder Schnitte in unserem Test. Die Behauptung, dass er nicht so glatt rasiert wie eine Nassklinge, ist korrekt und beabsichtigt. Er schneidet die Haare knapp über der Hautoberfläche ab, was das Risiko von eingewachsenen Haaren drastisch reduziert – ein Segen für empfindliche Haut. Erfahren Sie mehr über diese einzigartige Technologie und wie sie die Rasur verändert.
Allerdings müssen wir auch die Schattenseiten ansprechen. Mehrere Anwender berichteten von gebrochenen Klingen, teilweise schon bei der Lieferung oder nach der ersten Benutzung. Einer schrieb: “…die 360-Klinge nach der ersten Benutzung in ihre Einzelteile zerfallen ist.” Auch wenn wir dieses Problem in unserem Test nicht reproduzieren konnten, deuten diese gehäuften Meldungen auf eine potenzielle Schwachstelle in der komplexeren Konstruktion der 360-Klinge hin. Ein anderer Nutzer gab den wertvollen Hinweis, dass viele Brüche durch unsachgemäße Handhabung beim Wechseln der Aufsätze entstehen könnten, da die Leute die Bedienungsanleitung nicht läsen. Das unterstreicht die Wichtigkeit, die Klingen und Aufsätze ohne Gewalt und gemäß der Anleitung zu wechseln. Dennoch bleibt ein Restrisiko, das angesichts der nicht unerheblichen Kosten für Ersatzklingen bedacht werden sollte.
Vielseitigkeit von Kopf bis Fuß: Trimmen, Stylen und Bodygrooming im Detail
Ein All-in-One-Gerät steht und fällt mit der Qualität seiner Aufsätze. Der PHILIPS OneBlade 360 Gesicht & Körper Elektrischer Trimmer kommt mit einem verstellbaren 5-in-1-Trimmaufsatz (1-5 mm) und einem speziellen Körper-Kit. Der 5-in-1-Kamm hat ein offenes Design, das ein Verstopfen mit Haaren effektiv verhindert – ein großes Plus gegenüber vielen Konkurrenzprodukten, bei denen man ständig den Kamm reinigen muss. In unserem Test lieferte er gleichmäßige Trimmergebnisse. Allerdings bestätigen wir die Beobachtung einiger Nutzer, dass der Verstellmechanismus etwas schwergängig sein kann. Man braucht etwas Kraft, um zwischen den Längen zu wechseln, was die Präzision minimal beeinträchtigt.
Das Body-Kit besteht aus einem aufsteckbaren Hautschutzaufsatz und einem 3-mm-Kamm für den Körper. Der Hautschutz ist Gold wert, wenn es um empfindliche Bereiche wie die Achseln oder den Intimbereich geht. Er schafft eine zusätzliche Barriere zwischen der Klinge und der Haut, was das Risiko von Schnitten praktisch eliminiert, ohne die Schneidleistung zu stark zu beeinträchtigen. Wir konnten selbst sensible Zonen sicher und komfortabel bearbeiten. Dennoch ist Vorsicht geboten. Ein Nutzer berichtete von “mehreren Verletzungen” im Intimbereich. Dies zeigt, dass selbst mit einem Schutzaufsatz die richtige Technik – gespannte Haut und langsame, kontrollierte Bewegungen – unerlässlich ist. Der 3-mm-Körperkamm eignet sich hervorragend, um Körperbehaarung auf eine gepflegte Länge zu stutzen, ohne sie komplett zu entfernen. Die Vielseitigkeit, die dieses komplette Set bietet, ist beeindruckend und deckt die meisten täglichen Pflegebedürfnisse eines Mannes ab.
Smarte Pflege? Die App-Anbindung und das Lade-Dilemma
Das “Connected”-Modell des OneBlade 360 wirbt mit einer App-Anbindung. Nachdem wir die kostenlose App installiert und das Gerät via Bluetooth gekoppelt hatten, stellten wir fest, dass die Funktionalität nützlich, aber nicht weltbewegend ist. Der größte Vorteil ist die genaue Anzeige des Akkustands in Prozent und die Schätzung, wie viele Rasuren noch möglich sind. Das ist deutlich präziser als eine einfache LED-Leuchte. Die App erinnert auch daran, wann es Zeit ist, die Klinge zu wechseln, basierend auf der tatsächlichen Nutzung – ein praktisches Feature, das hilft, die optimale Leistung zu erhalten. Die zusätzlichen Styling-Tipps und der “virtuelle Spiegel” sind nette Spielereien, die wir aber nach dem ersten Ausprobieren nicht mehr nutzten. Man kann die App erfreulicherweise auch als Gast ohne Registrierung nutzen.
Das größte Ärgernis, das von uns und vielen Nutzern geteilt wird, ist jedoch das Ladekabel. In einer Welt, in der USB-C der unangefochtene Standard für alles von Smartphones bis zu Laptops ist, setzt Philips hier auf ein proprietäres Ladekabel mit einem USB-A-Anschluss am anderen Ende. Ein Nutzer fasste die allgemeine Enttäuschung perfekt zusammen: “Wenn schon USB dann bitte doch auf beiden Seiten. Fast alles hat den USB C Standard. Darum ziehe ich einen Stern ab.” Diese Entscheidung ist unverständlich. Sie bedeutet, dass man auf Reisen ein weiteres, spezielles Kabel mitnehmen muss und es bei Verlust nicht einfach ersetzen kann. Moderne, wasserdichte USB-C-Anschlüsse sind längst verfügbar und hätten das Gerät perfekt abgerundet. Die Akkuleistung selbst ist solide und reicht für zahlreiche Anwendungen, aber das Ladekonzept fühlt sich an wie ein Relikt aus einer anderen Zeit.
Was andere Nutzer sagen
Das allgemeine Meinungsbild zum PHILIPS OneBlade 360 Gesicht & Körper Elektrischer Trimmer ist überwiegend positiv, aber von wiederkehrender Kritik durchzogen. Viele langjährige OneBlade-Nutzer heben die 360-Grad-Klinge als deutliche Verbesserung hervor. Ein Rezensent, der seit 2017 ein älteres Modell nutzt, stellt fest: “Finde die 360° Klinge besser als die Normale. Fügt sich echt besser an die Haut Unebenheiten an.” Auch die Kompaktheit und das geringe Gewicht werden als große Vorteile für Reisen gelobt. Die einfache Handhabung und die guten Rasurergebnisse für die schnelle, tägliche Pflege finden ebenfalls viel Anklang, wie ein Nutzer zusammenfasst: “Ich benutze den OneBlade 3-4 mal die Woche und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis der Rasur.”
Auf der anderen Seite gibt es klare und konsistente Kritikpunkte. An vorderster Stelle stehen die bereits erwähnten Bedenken hinsichtlich der Haltbarkeit der Klingen. Berichte über gebrochene Klingenhalterungen und zerfallene Klingen sind keine Seltenheit und ein klares Warnsignal: “Habe ihn vor ca. Wochen getestet bei einer Bartlänge con 1cm und trimmversuch auf 3mm, beim 2 ansetzen hat er stark am Bart gezogen und die Aufnahme von der Klinge ist gebrochen.” Ein weiterer, fast einstimmiger Kritikpunkt ist das veraltete Ladekabel, das als nicht mehr zeitgemäß empfunden wird. Vereinzelt gibt es auch Berichte über mangelhafte Qualitätskontrolle bei der Auslieferung, bei denen Kunden offensichtlich benutzte oder defekte Geräte erhielten, was zwar eher den Händler betrifft, aber dennoch das Kauferlebnis trübt.
Alternativen zum PHILIPS OneBlade 360 Gesicht & Körper Elektrischer Trimmer
Während der OneBlade 360 in Sachen Flexibilität und Hautschonung punktet, gibt es auf dem Markt starke Konkurrenten, die je nach Anforderungsprofil die bessere Wahl sein könnten. Wir haben uns drei Top-Alternativen genauer angesehen.
1. Braun All-in-One Trimmer Set 3 11-in-1 Multigroom Bartschneider Nasenhaartrimmer Haarschneider Wasserdicht AIO3565
- Einfaches & schnelles Styling: Brauns 11-in-1 All-in-One Groomingset beinhaltet sorgfältig ausgewähltes Zubehör für das Barttrimmen und Haareschneiden
- Immer großartige Ergebnisse: Die ultrascharfe Klinge ermöglicht perfekte Ergebnisse und bietet maximalen Komfort bei der Pflege von Bart und Gesicht
Wer nach maximaler Vielseitigkeit sucht, findet im Braun All-in-One Set einen wahren Tausendsassa. Mit 11 Funktionen in einem Paket, inklusive Aufsätzen für Bart, Kopfhaar, Nase und Ohren, deckt dieses Set ein breiteres Spektrum ab als der OneBlade. Es ist die ideale Wahl für Männer, die nicht nur ihren Bart und Körper pflegen, sondern auch regelmäßig ihre Haare selbst schneiden oder detaillierte Pflege für Nase und Ohren benötigen. Die scharfen Klingen von Braun sind für ihre Langlebigkeit bekannt. Im Gegenzug ist das System mit seinen vielen Einzelteilen weniger kompakt und die Rasurfunktion ist eher die eines klassischen Trimmers, nicht die eines hautnahen Hybrid-Shavers wie beim OneBlade. Er ist perfekt für den Nutzer, der ein komplettes “Werkzeugset” für die Haarpflege sucht.
2. Hatteker Barttrimmer 5 in 1
- Multifunktionales All-in-One-Pflegekit: 5 Zubehörteile für alle Pflegebedürfnisse, einschließlich Bart / Haar / Ohr / Feinschneider und Körper Grommer mit 1 verstellbarem Bartschneider (3/4/5 /...
- Selbst-Schärfende Stahlblätter:Hohe Präzision für jeden Stil und Vermeidung von Hautirritationen für lange Haltbarkeit
Das Hatteker 5-in-1 Set positioniert sich als eine preisgünstige Alternative, die dennoch einen beachtlichen Funktionsumfang bietet. Mit verschiedenen Trimmerköpfen für Bart, Haare, Nase und Körper sowie einem Detail-Trimmer spricht es den preisbewussten Käufer an, der nicht auf Vielseitigkeit verzichten möchte. Oftmals kommt dieses Set mit einer praktischen Ladestation und einem Display, das den Akkustand anzeigt. Es ist eine gute Option für Einsteiger oder Nutzer mit einem begrenzten Budget, die ein solides Allround-Gerät suchen. Im direkten Vergleich muss man jedoch oft Abstriche bei der Motorleistung und der Raffinesse der Klingentechnologie im Vergleich zu Premium-Marken wie Philips oder Braun machen, was sich bei sehr dichtem Haar bemerkbar machen kann.
3. ETENTOUS Elektrischer Glatzkopf Rasierer für Männer IPX7
- 【Neuer abnehmbarer Magnetkopf】Der 7D glatzen rasierer herren mit Glatze verfügt über eine magnetische Saugstruktur, mit der Sie den gesamten Kopf mühelos in einem Zug abnehmen. Mit einem...
- 【Intelligente Technologie und Handwerkskunst】Der glatzen rasierer herren elektrisch für Glatzköpfe verfügt über ein mit ultradünnen Doppelbahnnetzen und selbstschärfenden Stahlklingen, um...
Dieses Gerät zielt auf eine völlig andere Nische ab. Der ETENTOUS Rasierer mit seinem 7D-Scherkopf ist speziell für die schnelle und gründliche Rasur des Kopfes konzipiert. Wer eine Glatze trägt oder den Kopf regelmäßig rasiert, findet hier eine hochspezialisierte und äußerst effiziente Lösung. Die rotierenden Scherköpfe passen sich perfekt der Kopfform an und ermöglichen eine glatte Rasur in kürzester Zeit. Obwohl er auch als Bart- und Nasenhaartrimmer fungieren kann, liegt sein klarer Fokus auf der Kopf- und Gesichtsrasur. Er ist die falsche Wahl für jemanden, der primär seinen Bart stylen und trimmen möchte, aber die absolut beste Alternative für Männer, für die die Glatzenrasur oberste Priorität hat.
Fazit: Ein brillanter Spezialist mit kleinen, aber ärgerlichen Schwächen
Nach intensiven Tests können wir dem PHILIPS OneBlade 360 Gesicht & Körper Elektrischer Trimmer ein sehr gutes Zeugnis ausstellen, allerdings mit wichtigen Einschränkungen. Die 360-Grad-Klinge ist eine echte, spürbare Innovation, die die Konturenanpassung und Effizienz auf ein neues Level hebt. In Kombination mit seinem extrem leichten, kompakten Design und der bewährten Vielseitigkeit für Gesicht und Körper ist er ein nahezu perfekter Begleiter für die tägliche Pflege und insbesondere für Reisen. Er ist ideal für Männer mit empfindlicher Haut, die einen gepflegten Stoppel-Look oder getrimmten Bart bevorzugen und eine schnelle, unkomplizierte Lösung für den ganzen Körper suchen.
Die Schwächen liegen jedoch im Detail: Der veraltete, proprietäre Ladeanschluss ist ein unnötiges Ärgernis in der heutigen Zeit. Zudem werfen die gehäuften Nutzerberichte über gebrochene Klingen einen Schatten auf die Langlebigkeit des teuersten Bauteils. Wenn Sie über diese Punkte hinwegsehen können und ein extrem flexibles, hautschonendes und reisefreundliches Gerät suchen, ist der OneBlade 360 eine hervorragende Wahl. Er ersetzt vielleicht nicht den spezialisierten Nassrasierer für die spiegelglatte Haut, aber er ersetzt problemlos fast alles andere in Ihrem Badezimmerschrank. Wenn Sie bereit sind für eine Revolution in Ihrer Pflegeroutine, dann ist dies die Investition, die sich lohnen könnte.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-21 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API