Ich erinnere mich noch gut an die Zeit, als mein Badezimmerschrank einem Schlachtfeld für Pflegegeräte glich. Ein klobiger Haarschneider mit einem verhedderten Kabel, ein separater Barttrimmer mit unzähligen, aber doch nie passenden Aufsätzen, ein Nasenhaartrimmer, der mehr zupfte als schnitt, und ein Bodygroomer, dessen Akku gefühlt nach fünf Minuten den Geist aufgab. Jede Pflegeroutine war ein logistischer Albtraum, ein ständiges Suchen, Aufladen und Umstecken. Dieses Chaos ist nicht nur unpraktisch, es kostet auch wertvolle Zeit und Nerven. Die Suche nach einer einzigen, zuverlässigen Lösung, die all diese Aufgaben meistert, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen, führte mich schließlich zu einem Gerät, das genau das verspricht: den PHILIPS Multigroom Series 7000 14-in-1 MG7745/15. Die Frage war nur: Konnte ein einziges Gerät wirklich all die Spezialisten ersetzen und dabei überzeugen?
- DualCut-Technologie: Eine innovative zweiseitige Klinge trimmt Haare 2 Mal so schnell wie einseitige
- 14 Tools für Gesicht, Haare und Körper: Ein All-in-One-Trimmer für Gesichts-, Kopf- und Körperhaare
Worauf Sie vor dem Kauf eines Trimmer-, Clipper- & Bodygroomer-Sets achten sollten
Ein Trimmer-, Clipper- & Bodygroomer-Set ist mehr als nur ein Rasierer; es ist eine zentrale Lösung für die gesamte Körperpflege. Die Hauptvorteile liegen auf der Hand: Platzersparnis, Kosteneffizienz im Vergleich zum Kauf mehrerer Einzelgeräte und die Bequemlichkeit, ein einziges Werkzeug für Bart, Haare und Körper zu haben. Ein solches Set löst das Problem der überfüllten Schubladen und der Suche nach dem richtigen Gerät für die jeweilige Aufgabe. Es verspricht eine stromlinienförmige, effiziente Pflegeroutine, die sich an alle Bedürfnisse anpassen kann, von der präzisen Bartkontur bis zum kompletten Haarschnitt.
Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der Vielseitigkeit und Komfort schätzt. Es ist perfekt für den modernen Mann, der seinen Look regelmäßig anpasst – mal Dreitagebart, mal glatt rasiert, mal kurz geschorene Haare. Auch für Paare oder Familien kann es eine gute Investition sein, da es oft Aufsätze für unterschiedliche Bedürfnisse bietet. Weniger geeignet könnte es für professionelle Friseure oder Barbiere sein, die spezialisierte, für den Dauereinsatz konzipierte Geräte benötigen. Ebenso könnten Personen, die nur eine einzige Funktion benötigen (z. B. nur Bart trimmen), mit einem einfacheren, dedizierten Gerät besser bedient sein.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Handhabung & Ergonomie: Das Gerät muss gut in der Hand liegen. Achten Sie auf das Gewicht, die Form und die Griffigkeit. Ein zu schweres oder unhandliches Gerät macht präzises Arbeiten, besonders an schwer erreichbaren Stellen wie dem Nacken oder Rücken, zur Qual. Ein gummiertes Gehäuse kann die Kontrolle, insbesondere bei Nässe, erheblich verbessern.
- Leistung & Akkulaufzeit: Das Herzstück eines jeden Trimmers ist die Schneideleistung und die Energieversorgung. Achten Sie auf hochwertige, selbstschärfende Klingen (idealerweise aus Edelstahl), um Ziepen und Hautirritationen zu vermeiden. Die Akkulaufzeit ist entscheidend für den kabellosen Komfort. Suchen Sie nach Lithium-Ionen-Akkus mit mindestens 60 Minuten Laufzeit und einer Schnellladefunktion für den Notfall.
- Materialien & Langlebigkeit: Die Verarbeitungsqualität entscheidet darüber, ob Sie Ihr Gerät wenige Monate oder viele Jahre nutzen werden. Ein Gehäuse aus Edelstahl oder hochwertigem Kunststoff ist ein gutes Zeichen. Die Aufsätze sollten robust sein und sicher einrasten. Lesen Sie Berichte über die Langlebigkeit, insbesondere in Bezug auf den Akku und die Wasserfestigkeit, falls beworben.
- Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Wie einfach lassen sich die Aufsätze wechseln? Ist die Reinigung kompliziert? Ein vollständig abwaschbares Gerät ist ein großer Vorteil. Einige Modelle benötigen regelmäßiges Ölen der Klingen, während andere als wartungsfrei beworben werden. Überlegen Sie, wie viel Zeit Sie in die Pflege des Geräts investieren möchten.
Nachdem wir diese grundlegenden Kriterien geklärt haben, können wir uns nun ansehen, wie sich der PHILIPS Multigroom Series 7000 14-in-1 MG7745/15 in der Praxis schlägt.
Während der PHILIPS Multigroom Series 7000 14-in-1 MG7745/15 eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, ausführlichen Leitfaden zu lesen:
- Das 10-in-1 Styling Set von Braun für die Körperpflege von Kopf bis Fuß: Barttrimmer, Bodygroomer, Haarschneider, Haarschneidemaschine in einem - Ausgewählte Tools zum Trimmen von Bart-, Ohren-...
- Hautfreundliche Körperrasur und Trimmung: Das Rasiersystem mit Dreifachschutz verfügt über patentierte perlenförmige Spitzen, eine hypoallergene Scherfolie und einen Hautschutz für eine...
- Schonend Körperhaare rasieren und trimmen: Das Rasiersystem mit Dreifachschutz bietet patentierte perlenförmige Spitzen, eine hypoallergene Scherfolie plus Hautschutz für eine effiziente Rasur,...
Erster Eindruck und Hauptmerkmale des PHILIPS Multigroom Series 7000 14-in-1 MG7745/15
Schon beim Auspacken des PHILIPS Multigroom Series 7000 14-in-1 MG7745/15 wird klar, dass Philips hier nicht an der Haptik gespart hat. Statt billigem Plastik hält man ein solides, kühles Edelstahlgehäuse in der Hand, das ein angenehmes Gewicht hat und sofort einen hochwertigen Eindruck vermittelt. Es fühlt sich robust und langlebig an – ein echtes Werkzeug, kein Spielzeug. Im Lieferumfang findet sich eine beeindruckende, fast schon überwältigende Ansammlung von 14 verschiedenen Aufsätzen und Kämmen, die ordentlich in einem einfachen Stoffbeutel verstaut sind. Vom breiten Metalltrimmer über den Präzisionstrimmer bis hin zum Nasenhaartrimmer und einem speziellen Bodygroomer ist alles dabei. Das Wechseln der Köpfe funktioniert intuitiv und mit einem zufriedenstellenden, festen Klick, was auf eine gute Verarbeitung der Passformen schließen lässt. Im direkten Vergleich zu früheren Modellen der 5000er-Serie oder Konkurrenzprodukten aus Kunststoff fühlt sich der MG7745/15 deutlich wertiger an. Man bekommt sofort das Gefühl, ein Premium-Produkt erworben zu haben, das für den vielseitigen Einsatz konzipiert wurde.
Vorteile
- Phänomenale Akkulaufzeit: Der Lithium-Ionen-Akku hält wochen- bis monatelang bei normaler Nutzung.
- Hochwertiges Edelstahlgehäuse: Bietet eine erstklassige Haptik und verspricht Robustheit.
- Extreme Vielseitigkeit: Mit 14 Aufsätzen für Gesicht, Kopf und Körper ist man für jede Aufgabe gerüstet.
- Exzellente Schneideleistung: Die DualCut-Technologie sorgt für präzise, schnelle und ziepfreie Ergebnisse.
Nachteile
- Fragwürdige Wasserfestigkeit: Zahlreiche Berichte über Defekte durch Wassereintritt nach 2-3 Jahren.
- Langlebigkeitsprobleme: Einige Nutzer berichten von defekten Schaltern oder Akkus nach Ablauf der Garantie.
Tiefenanalyse: Der PHILIPS Multigroom Series 7000 14-in-1 MG7745/15 im Härtetest
Ein gutes Gefühl in der Hand und viele Aufsätze sind eine Sache, aber die wahre Qualität eines Multigroomers zeigt sich im täglichen Einsatz. Wir haben den PHILIPS Multigroom Series 7000 14-in-1 MG7745/15 über mehrere Monate hinweg für alle denkbaren Pflegeaufgaben verwendet, um seine Stärken und Schwächen schonungslos aufzudecken.
Vielseitigkeit in der Praxis: Die 14 Aufsätze im Härtetest
Die größte Stärke des Sets ist zweifellos seine Vielseitigkeit. Mit 14 Tools will Philips jede erdenkliche Pflegesituation abdecken. Der breite Haupttrimmer aus Metall ist das Arbeitstier des Sets. Er gleitet mühelos durch dichten Bartwuchs und eignet sich hervorragend, um Grundformen zu erstellen oder den Nacken auszurasieren. Die DualCut-Klingen sind hier spürbar scharf und effizient. Für die feinen Details, wie die Konturen an den Wangen oder um den Mund, kommt der Präzisionstrimmer zum Einsatz. Er ist schmal genug, um exakte Linien zu ziehen, ohne dabei die Haut zu reizen. Die verschiedenen Bart- und Haarkämme (von 1 mm bis 16 mm) rasten sicher ein und halten die eingestellte Länge zuverlässig. Hier zeigt sich die Qualität im Detail: kein Wackeln, keine ungleichmäßigen Ergebnisse. Wir konnten damit sowohl einen Dreitagebart sauber stutzen als auch einen kompletten Buzz-Cut durchführen. Das Ergebnis war durchweg gut, wenn auch – wie ein Nutzer treffend bemerkte – vielleicht nicht “sehr gut” im Sinne eines Profigeräts. Es ist der klassische Kompromiss eines All-in-One-Geräts: Es kann alles gut, aber ein spezialisierter Haarschneider hat bei sehr dichtem Kopfhaar eventuell noch mehr Power. Besonders positiv überrascht hat uns der Bodygroomer-Aufsatz. Ein Nutzerbericht hob hervor, dass dieser Aufsatz selbst für die empfindliche Haut im weiblichen Intimbereich ideal sei, da er nicht ziept oder kneift. Das können wir absolut bestätigen. Die abgerundeten Klingen mit dem Schutzgitter gleiten sanft über die Haut und ermöglichen eine sichere und komfortable Körperrasur, auch an sensiblen Stellen. Diese durchdachte Konstruktion ist ein klares Highlight des Sets.
Die DualCut-Technologie: Präzision und Geschwindigkeit unter der Lupe
Philips bewirbt die DualCut-Technologie als Kernstück des Trimmers, und das aus gutem Grund. Hinter dem Marketingbegriff verbirgt sich eine zweiseitige Klinge, die sich selbst schärft, indem die Klingen bei jeder Bewegung leicht aneinander reiben. Das Ergebnis ist eine Schneideleistung, die auch nach Monaten intensiver Nutzung nicht nachlässt. In unserem Test haben wir dies gezielt beobachtet: Es gab kein spürbares Nachlassen der Schärfe, kein Ziepen und kein Reißen an den Haaren. Selbst bei schnellen Bewegungen durch einen dichteren Bart lieferte der Trimmer ein sauberes, gleichmäßiges Ergebnis. Der Vorteil ist nicht nur der Komfort, sondern auch die Geschwindigkeit. Man muss seltener über dieselbe Stelle gehen, was die gesamte Pflegeroutine beschleunigt und Hautirritationen minimiert. Die Klingen sind so konzipiert, dass sie ohne Öl auskommen, was die Wartung extrem vereinfacht. Einfach den Aufsatz abnehmen, unter Wasser abspülen (mit den unten genannten Vorbehalten) und fertig. Die Effizienz dieser Technologie ist beeindruckend und hebt den PHILIPS Multigroom Series 7000 14-in-1 MG7745/15 von vielen günstigeren Konkurrenten ab, deren Klingen schnell stumpf werden.
Akkulaufzeit, die Maßstäbe setzt: Ein echter Marathonläufer
Wenn es einen Bereich gibt, in dem dieses Gerät alle Erwartungen übertrifft, dann ist es die Akkulaufzeit. Philips gibt eine Betriebszeit von bis zu 3 Stunden an, aber in der Praxis fühlt es sich nach einer Ewigkeit an. Nach der ersten vollständigen Aufladung (die etwa 3 Stunden dauert) haben wir den Trimmer für unsere wöchentliche Routine (Bartpflege, Konturen, Körper) verwendet und mussten ihn erst nach fast drei Monaten wieder an das Ladekabel hängen. Diese Erfahrung deckt sich exakt mit den Berichten vieler Nutzer. Einer schrieb, er habe das Gerät in zwei Jahren “vielleicht 4x aufgeladen”. Das ist keine Übertreibung. Diese enorme Ausdauer macht den PHILIPS Multigroom Series 7000 14-in-1 MG7745/15 zum perfekten Begleiter für Reisen. Man kann das Ladegerät getrost zu Hause lassen, selbst bei einem mehrwöchigen Urlaub. Und für den Fall, dass der Akku doch einmal unerwartet leer ist, gibt es die 5-Minuten-Schnellladefunktion, die genug Energie für eine komplette Anwendung liefert. Diese Zuverlässigkeit im Bereich der Energieversorgung ist ein massiver Pluspunkt und sorgt für ein Gefühl der Unabhängigkeit und Sorgenfreiheit.
Das Langlebigkeits-Dilemma: Wasserfestigkeit und Zuverlässigkeit im Langzeittest
Hier kommen wir zur Achillesferse des ansonsten exzellenten Geräts. Philips bewirbt den Multigroomer als vollständig abwaschbar, was eine einfache Reinigung unter fließendem Wasser impliziert. Viele Nutzer, und auch unsere Recherchen, deuten jedoch auf ein ernsthaftes Problem mit der Langlebigkeit hin, das direkt mit der Wasserfestigkeit zusammenhängt. Es gibt eine auffällige Häufung von Berichten, in denen Nutzer beschreiben, dass ihr Gerät nach etwa zwei bis drei Jahren – oft kurz nach Ablauf der Garantie – den Dienst versagt. Die Ursache ist in vielen Fällen dieselbe: Wassereintritt in die Elektronik. Ein Nutzer dokumentierte sogar mit Fotos, wie er sein defektes Gerät öffnete und im Inneren klare Spuren von Korrosion durch Wasser fand. Diese Berichte sind zu zahlreich, um sie als Einzelfälle abzutun. Es scheint, dass die Dichtungen des Gehäuses auf lange Sicht dem regelmäßigen Kontakt mit Wasser nicht standhalten. Aus diesem Grund können wir, entgegen der Herstellerangabe, nicht empfehlen, das Handstück selbst unter fließendem Wasser zu reinigen. Unser Rat ist, die Aufsätze abzunehmen und separat zu säubern und das Gehäuse nur mit einem feuchten Tuch abzuwischen. Darüber hinaus gibt es auch Berichte über andere Defekte nach einigen Jahren, wie einen nicht mehr funktionierenden Einschaltknopf oder ein Gerät, das sich von selbst einschaltet. Es ist bedauerlich, dass die Langlebigkeit nicht ganz mit der ansonsten hohen Qualität mithalten kann, und potenzielle Käufer sollten dieses Risiko kennen.
Was andere Nutzer sagen
Die Meinungen der Nutzer zum PHILIPS Multigroom Series 7000 14-in-1 MG7745/15 zeichnen ein sehr klares und konsistentes Bild, das unsere eigenen Testergebnisse widerspiegelt. Auf der positiven Seite steht fast ausnahmslos das Lob für die Akkulaufzeit. Kommentare wie “Ich kann mich nicht einmal erinnern, wann ich es das letzte Mal aufgeladen habe” sind an der Tagesordnung und bestätigen die herausragende Leistung des Lithium-Ionen-Akkus. Ebenso wird die Vielseitigkeit und die Qualität der Aufsätze oft gelobt. Besonders der Bodygroomer-Aufsatz erhält viel Zuspruch, wobei eine Nutzerin begeistert berichtet: “Das Rasierstück für den Körper ist der angenehmste Rasierer, den ich in meiner über 40-jährigen Erfahrung gesehen habe… gleitet am Körper entlang, ohne an Haaren und LOCKERER HAUT zu ziehen oder zu kneifen.”
Auf der anderen Seite steht die massive und berechtigte Kritik an der Langlebigkeit. Der häufigste Kritikpunkt ist der Defekt durch Wassereinbruch. Ein frustrierter Nutzer fasst es zusammen: “Bedauerlicherweise hat der Rasierer nach knapp 2 Jahren Wasser gezogen und funktioniert jetzt seit einer Woche nicht mehr.” Ein anderer schreibt: “Kurz nach Ablauf der Garantie funktioniert es nicht mehr. Ich habe mir die Mühe gemacht, das Gehäuse zu öffnen und siehe da alles voll mit Wasser.” Diese wiederkehrenden Berichte über Defekte nach 2-3 Jahren sind ein erheblicher Wermutstropfen.
Alternativen zum PHILIPS Multigroom Series 7000 14-in-1 MG7745/15
Obwohl der Philips Multigroomer in vielen Bereichen überzeugt, ist er nicht die einzige Option auf dem Markt. Je nach Priorität könnten andere Modelle besser zu Ihnen passen.
1. Braun Series 7 Multigroomer 12-in-1
- Professionelles & 100 % müheloses Styling: Brauns 12-in-1 Set für die Ganzkörperpflege beinhaltet sorgfältig ausgewählte Tools für das Bart-, Ohren- und Nasentrimmen, das Haareschneiden und die...
- Ultimative Präzision: Erziele ein müheloses Styling mit der ultrascharfen ProBlade-Klinge und maximale Effizienz bei jeder Bartdichte dank der Autosense-Technologie
Der Braun Series 7 ist der direkteste Konkurrent zum Philips und bietet ein ähnliches All-in-One-Konzept. Mit 12 Werkzeugen ist er etwas weniger umfangreich ausgestattet, deckt aber dennoch alle wesentlichen Bereiche von Bart über Kopf bis Körper ab. Braun ist bekannt für seine scharfen und langlebigen Klingen, und die “AutoSense”-Technologie passt die Motorleistung an die Bartdichte an, was für eine konstante Leistung sorgt. Mit 120 Minuten Akkulaufzeit ist er dem Philips zwar unterlegen, aber immer noch sehr stark. Wer der Marke Braun vertraut und eine etwas andere Herangehensweise an die Aufsatztechnologie bevorzugt, findet hier eine hervorragende und ebenfalls wasserdichte Alternative.
2. Philips OneBlade 360 Face & Body QP4631/65 Trimmer
- OneBlade Technologie: Die schnelle Schneideeinheit (12.000/min) ist effizient, selbst bei langem Haar und das Zweifach-Schutzsystem mit Gleitbeschichtung und abgerundeten Spitzen erleichtert das...
- Innovative 360-Grad-Klinge: Sie kann sich in alle Richtungen bewegen, sodass sie konstanten Hautkontakt hat und Sie die Kontrolle behalten. Rasieren und trimmen Sie sich ganz einfach, selbst an schwer...
Der OneBlade verfolgt einen völlig anderen Ansatz. Er ist kein klassischer Trimmer mit Kammaufsätzen für verschiedene Längen, sondern eher eine Hybridlösung aus Rasierer und Styler. Seine Stärke liegt darin, Haare jeder Länge zu trimmen, zu stylen und zu rasieren, ohne dabei zu nah an die Haut zu kommen, was Irritationen vorbeugt. Er ist ideal für Männer, die hauptsächlich einen gepflegten Dreitagebart tragen oder klare Konturen bevorzugen. Für das Schneiden von Kopfhaaren auf eine bestimmte Länge ist er weniger geeignet. Wer also weniger Wert auf Haarschnitte legt, aber eine innovative, hautschonende Lösung für Bart und Körper sucht, für den ist der OneBlade möglicherweise die bessere Wahl.
3. ETENTOUS Rasierer für Männer IPX7 Wasserdicht
- 【Neuer abnehmbarer Magnetkopf】Der 7D glatzen rasierer herren mit Glatze verfügt über eine magnetische Saugstruktur, mit der Sie den gesamten Kopf mühelos in einem Zug abnehmen. Mit einem...
- 【Intelligente Technologie und Handwerkskunst】Der glatzen rasierer herren elektrisch für Glatzköpfe verfügt über ein mit ultradünnen Doppelbahnnetzen und selbstschärfenden Stahlklingen, um...
Dieses Gerät ist ein Spezialist. Während der Philips ein Allrounder ist, konzentriert sich der ETENTOUS Rasierer mit seinem 7D-Scherkopf primär auf eine schnelle und gründliche Glatzkopfrasur. Die flexiblen Scherköpfe passen sich perfekt den Konturen des Kopfes an. Er kommt zwar auch mit Aufsätzen für Bart, Nase und Körper, aber sein klares Alleinstellungsmerkmal ist die Kopfrasur. Wenn Ihr Hauptanliegen also darin besteht, eine Glatze zu pflegen, ist dieses spezialisierte Gerät dem All-in-One-Ansatz des Philips überlegen. Für Nutzer, die eine komplette Glatze tragen, ist dies eine hochinteressante Alternative.
Fazit: Ein vielseitiger Champion mit einer Achillesferse?
Nach intensiver Prüfung steht unser Urteil fest: Der PHILIPS Multigroom Series 7000 14-in-1 MG7745/15 ist ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite ist er ein herausragend leistungsfähiges und vielseitiges Pflegewerkzeug. Die Schneideleistung der DualCut-Klingen ist exzellent, die Haptik des Edelstahlgehäuses erstklassig und die Akkulaufzeit schlichtweg phänomenal. Er erledigt jede Aufgabe, vom Barttrimmen über den Haarschnitt bis zur Körperrasur, mit Bravour und ist damit ein echter Platzsparer im Badezimmer. Auf der anderen Seite steht jedoch der schwerwiegende und gut dokumentierte Makel der mangelnden Langlebigkeit, insbesondere in Bezug auf die Wasserfestigkeit. Die Gefahr eines Defekts nach zwei bis drei Jahren ist real und trübt das ansonsten brillante Gesamtbild.
Wir empfehlen dieses Gerät daher mit einer klaren Einschränkung: Wenn Sie einen extrem vielseitigen und leistungsstarken Trimmer mit einer unglaublichen Akkulaufzeit suchen und bereit sind, bei der Reinigung vorsichtig zu sein (d.h. das Handstück nicht unter fließendes Wasser zu halten), dann ist der MG7745/15 eine ausgezeichnete Wahl. Wenn Sie jedoch ein Gerät suchen, das Sie bedenkenlos jahrelang unter der Dusche verwenden können, sollten Sie sich der potenziellen Risiken bewusst sein. Für alle, die von der Leistung und Vielseitigkeit überzeugt sind, bleibt er eine der besten Optionen auf dem Markt. Überprüfen Sie den aktuellen Preis und treffen Sie Ihre eigene, fundierte Entscheidung.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-22 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API