Mein anfängliches Problem war der ständige Kampf mit meinem widerspenstigen Haar. Jeden Morgen das gleiche: langes, dickes Haar, das sich kaum bändigen ließ und stundenlanges Föhnen und Stylen erforderte. Ein schneller, einfacher und schonender Weg zu einer schönen Frisur erschien mir unerreichbar. Ein Philips AirStyler Serie 7000 hätte mir damals enorm geholfen.
Viele Frauen und Männer kennen das Problem: Morgens fehlt die Zeit für aufwendiges Styling, aber ungestyltes Haar wirkt oft ungepflegt. Ein Haarstyler verspricht hier Abhilfe, indem er Föhnen und Stylen in einem Schritt vereint. Der ideale Kunde für einen solchen Styler ist jemand mit mittel- bis langen Haaren, der Wert auf eine schnelle und einfache Stylingroutine legt, aber auch auf schonende Behandlung seiner Haare. Wer kurze Haare hat, für den ist ein Haarstyler wahrscheinlich weniger geeignet, da die großen Bürstenaufsätze nicht optimal funktionieren. In diesem Fall wäre ein herkömmlicher Haartrockner mit entsprechenden Aufsätzen die bessere Wahl. Vor dem Kauf sollte man unbedingt auf die Größe und das Gewicht des Geräts achten, denn ein zu großes und schweres Gerät kann die Handhabung erschweren. Auch die Leistung (Wattzahl) und die Temperaturstufen sind wichtige Faktoren, die die Effizienz und den Schutz des Haars beeinflussen. Die Anzahl und Art der Aufsätze sollte ebenfalls den individuellen Bedürfnissen entsprechen.
- Verschiedene Frisuren: Mit dem Philips AirStyler 7000 können Sie sich jeden Tag mühelos stylen. Mit der rotierenden Volumenbürste können Sie jeden Tag einen neuen Look stylen.
- Ultimativer Glanz: Die Ionisierungsfunktion reduziert die statische Aufladung, verbessert den Glanz Ihrer Haare und sorgt so für glattes, glänzendes Haar, das optimal aussieht.
- Volumen und Wellen: Kreieren Sie mit Ihrem Haarstyler wunderschöne Frisurenvon zu Hause aus, wie beim Friseur. Bauen Sie ganz einfach Volumen auf und lassen Sie Ihr Haar mit den mitgelieferten...
Der Philips AirStyler Serie 7000 im Detail
Der Philips AirStyler Serie 7000 (Modell BHA710/00) verspricht müheloses Styling mit verschiedenen Aufsätzen. Im Lieferumfang enthalten sind eine 50mm Volumenbürste mit Naturborsten und eine 30mm Bürste mit einziehbaren Borsten, die sich in einen Lockenstab umwandeln lässt. Im Vergleich zu anderen Haarstylern am Markt bietet er eine Ionisierungsfunktion für glänzendes und antistatisches Haar. Er ist insbesondere für Personen mit mittel- bis langen Haaren geeignet, die Volumen, Wellen oder glatte Haare wünschen. Für sehr kurze Haare oder Menschen mit sehr feinem Haar ist er weniger ideal.
Vorteile:
* Ionisierungsfunktion für glänzendes Haar
* Zwei verschiedene Aufsätze für vielseitige Stylingmöglichkeiten
* Care+ Einstellung für schonendes Trocknen
* Relativ einfache Bedienung
* Schnelle Trocknung
Nachteile:
* Relativ großes und schweres Gerät
* Die Anleitung könnte übersichtlicher gestaltet sein
* Für sehr kurze oder sehr feine Haare weniger geeignet
Funktionen und ihre Vorteile im Praxistest
Die 50mm Volumenbürste:
Die große Rundbürste mit Naturborsten ist ideal zum Erstellen von Volumen und für einen klassischen Föhn-Look. Die Naturborsten sind sanft zum Haar und verleihen ihm einen natürlichen Glanz. Im Test konnte ich mit ihr schnell und einfach Volumen in meinen Ansatz bringen. Die Rotation erleichtert das Styling enorm, man muss nicht mehr ständig die Bürste neu ansetzen. Die verschiedenen Temperaturstufen ermöglichen eine Anpassung an die individuellen Bedürfnisse des Haars. Ein besonderes Plus ist die automatische Drehfunktion, die das Styling deutlich vereinfacht.
Die 30mm Bürste mit einziehbaren Borsten:
Mit dieser Bürste lassen sich schöne Wellen und Locken kreieren. Das Einziehen der Borsten ist praktisch für die Handhabung und verhindert Verknotungen. Im Vergleich zur großen Bürste benötigt man hier etwas mehr Übung, um gleichmäßige Wellen zu erzielen. Die kleinere Größe ermöglicht es, auch kleinere Haarpartien zu stylen und gezielter zu arbeiten. Die Funktion als Lockenstab ist zwar vorhanden, aber im Vergleich zu einem richtigen Lockenstab weniger effektiv.
Die Ionisierungsfunktion:
Diese Funktion ist ein echter Pluspunkt. Sie reduziert die statische Aufladung des Haars deutlich und sorgt für einen schönen Glanz. Besonders im Winter, wenn die Luft trocken ist, ist dieser Effekt spürbar. Mein Haar war nach der Anwendung deutlich geschmeidiger und weniger frizzig als mit herkömmlichen Föhnmethoden.
Die Care+ Einstellung:
Diese Funktion sorgt für eine konstante Temperatur und schützt das Haar vor Hitzeschäden. Im Test konnte ich feststellen, dass das Haar trotz schneller Trocknung nicht überhitzt wurde. Das ist ein wichtiger Aspekt, wenn man Wert auf die Gesundheit seiner Haare legt. Besonders bei langem, dickem Haar, das lange zum Trocknen benötigt, schont diese Funktion das Haar.
Erfahrungsberichte anderer Nutzer
Im Internet habe ich viele positive Bewertungen zum Philips AirStyler gefunden. Viele Nutzer loben die einfache Handhabung, das schnelle Styling und das schöne Ergebnis. Einige Nutzer bemängeln zwar die Größe und das Gewicht des Geräts, aber die meisten sind mit dem Styling-Ergebnis sehr zufrieden und schätzen die schonende Behandlung ihrer Haare. Die positiven Aspekte überwiegen deutlich die wenigen negativen Rückmeldungen.
Fazit: Eine lohnende Investition?
Das anfängliche Problem, mein widerspenstiges Haar schnell und schonend zu stylen, wird mit dem Philips AirStyler Serie 7000 wirklich gut gelöst. Der Haarstyler vereint Föhnen und Stylen in einem Gerät, spart Zeit und schont das Haar dank der Ionisierungsfunktion und der Care+ Einstellung. Obwohl das Gerät etwas groß und schwer ist, überwiegen die Vorteile deutlich. Klicke hier, um dir den Philips AirStyler 7000 anzusehen und dich selbst von seinen Fähigkeiten zu überzeugen! Für ein schnelles und schonendes Styling ist dieser Haarstyler eine gute Investition. Die verschiedenen Aufsätze ermöglichen vielseitige Frisuren und die Ionisierungsfunktion sorgt für glänzendes, antistatisches Haar. Auch die Care+-Einstellung schützt das Haar vor Hitzeschäden.
Letzte Aktualisierung am 2025-08-30 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API