PGYTECH OneMo 2 25-33L Kamerarucksack Test: Mein Langzeitbericht

Der PGYTECH OneMo 2 25-33L Kamerarucksack – ein umfassender Testbericht nach monatelanger Nutzung.

Als leidenschaftlicher Fotograf war ich lange auf der Suche nach dem perfekten Kamerarucksack. Mein alter Rucksack war einfach zu klein und bot keinen ausreichenden Schutz für meine empfindliche Ausrüstung. Der Mangel an Organisation und das unbequeme Tragesystem führten zu ständigem Frust während meiner Touren. Ein neuer Rucksack musste also her – einer, der meine Kameraausrüstung sicher und komfortabel transportiert. Der PGYTECH OneMo 2 schien mir genau das zu bieten.

Sale
PGYTECH OneMo 2 25-33L Kamerarucksack mit Umhängetasche Professionelle, Fotorucksack Groß mit...
  • Große Kapazität: 25L großer Fotorucksack mit erweiterbarem 5- 8L Frontfach kann perfekt 2 Kameras+5 Objektive (einschließlich eines 200-600-Objektivs) oder 2 Kameras+6-Objektive (einschließlich...
  • Überlegener Komfort: Das ergonomische Hochleistungs-Rückenteil plus breiter und dicker Taillengürtel, S-förmige Schultergurte und Brustgürtel können den Rückendruck verringern, atmungsaktiv....
  • Einfach zu verwenden: Verbesserte Innenpartitionen sind dicker und flexibler, um Kameraausrüstung und wichtige Dinge ordentlich zu verstauen. Doppelte schnelle Zugriff auf der rechten Seite können...

Worauf Sie beim Kauf eines Kamerarucksacks achten sollten

Ein Kamerarucksack ist eine Investition, die sich langfristig auszahlt, vorausgesetzt, man wählt das richtige Modell. Die richtige Größe ist entscheidend. Wie viel Ausrüstung transportieren Sie regelmäßig? Brauchen Sie Platz für ein Laptop, Tablet oder zusätzliche Kleidung? Das Tragesystem sollte ergonomisch und bequem sein, insbesondere bei längeren Touren. Achten Sie auf gut gepolsterte Schultergurte, einen Hüftgurt und atmungsaktive Materialien. Die Qualität der Verarbeitung und der verwendeten Materialien spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Robuste Reißverschlüsse, wasserabweisendes Material und schützende Polsterungen sind unerlässlich für den Schutz Ihrer wertvollen Ausrüstung. Überlegen Sie auch, welche Art von Zugriff Sie benötigen: schnellen Zugriff von der Seite oder von oben? Wer viel mit Drohnen arbeitet, sollte auf zusätzliche Fächer für Drohnen und Zubehör achten. Wer nur wenig Equipment transportiert, sollte sich nach einem kleineren Rucksack umsehen; für den Transport von sehr viel Equipment gibt es wiederum größere Modelle auf dem Markt.

SaleBestseller Nr. 1
K&F Concept Kamerarucksack wasserdicht Fotorucksack für Canon Nikon Sony Spiegelreflexkameras,...
  • 【Drei getrennte Fächer】29*24*44cm, ca. 24 Liter. Das obere Fach geeignet für ein 200mm Objektiv Oder ein Mavic Air 2 Drohne. Mittlere Fach für einer Kamera, 2 Standard-Objektiven oder 2...
SaleBestseller Nr. 2
K&F Concept Kamerarucksack Rolltop Fotorucksack Rucksack-Stofftaschen aus Stoff für...
  • 【Zwei getrennte Fächer】29 x 10 x 44 cm, Das obere Fach dient zur Aufbewahrung von verschiedenen persönlichen Gegenständen, wie Kleidung, Geldbeutel, Handy oder Blitz. Unteres Fach zum...
Bestseller Nr. 3
CADeN Kamerarucksack Camera Backpack Wasserabweisend Kameratasche Fototasche Kompatibel mit Sony...
  • [Große Kapazität] Abmessungen: 28 x 14 x 36 cm, 890g. Dieser professionelle Foto kamerarucksack passt auf 1DSLR+ 4 Objektiv + Blitz + 14" laptop place + Stativ+Zubehör.

Der PGYTECH OneMo 2 im Detail: Ein erster Eindruck

Der PGYTECH OneMo 2 25-33L Kamerarucksack verspricht eine große Kapazität (erweiterbar auf 33L), ergonomischen Komfort und eine hochwertige Verarbeitung. Der Lieferumfang beinhaltet den Rucksack selbst, eine abnehmbare kleinere Tasche und eine Regenhülle. Im Vergleich zu anderen Rucksäcken seiner Klasse, insbesondere zu Vorgängermodellen, überzeugt der OneMo 2 durch verbesserte Polsterung, ein überarbeitetes Tragesystem und zusätzliche Organisationsmöglichkeiten. Er eignet sich besonders für Fotografen, die sowohl DSLR- als auch spiegellose Kameras mit mehreren Objektiven und Zubehör transportieren möchten. Weniger geeignet ist er für Minimalisten, die nur eine Kompaktkamera und ein Objektiv mit sich führen.

Vorteile:

* Große Kapazität (erweiterbar)
* Ergonomisches Tragesystem
* Hochwertige Verarbeitung und Materialien
* Abnehmbare kleinere Tasche
* Vielfältige Organisationsmöglichkeiten

Nachteile:

* Relativ hohes Gewicht (wenn voll beladen)
* Die kleinere Tasche könnte einen seitlichen Reißverschluss gebrauchen.
* Einige finden ihn für den alltäglichen Gebrauch etwas zu groß.

Funktionen und Vorteile im Praxistest

Das Tragesystem: Komfort über Stunden

Das Tragesystem des OneMo 2 ist ein echter Pluspunkt. Der breite und gepolsterte Hüftgurt, die S-förmigen Schultergurte und der Brustgurt verteilen das Gewicht optimal. Auch nach stundenlangem Tragen bleibt der Rucksack bequem und der Rücken angenehm belüftet. Ich habe den Rucksack bereits bei mehrtägigen Touren mit voller Beladung getestet und konnte keinerlei Beschwerden feststellen. Das ist besonders dann ein Vorteil, wenn man lange Wanderungen unternimmt oder den Rucksack mehrere Stunden tragen muss.

Die Innenaufteilung: Ordnung für jedes Equipment

Die flexible Innenaufteilung mit verstellbaren Trennwänden ermöglicht es, die Kameraausrüstung und das Zubehör optimal zu verstauen. Ich konnte meine zwei Kameras, fünf Objektive (inklusive eines 200-600mm Teleobjektivs), Akkus, Ladegeräte, Filter und weiteres Zubehör problemlos unterbringen. Der Zugriff auf die Kamera über die seitlichen Reißverschlüsse ist schnell und einfach. Auch die zusätzliche vordere Tasche bietet viel Stauraum für weitere Dinge, wie z.B. einen Gimbal. Die Organisation ist super, und man findet alles schnell.

Das Material: Robust und Wetterfest

Der PGYTECH OneMo 2 ist aus robustem, wasserabweisendem PU-Material gefertigt. Er hält leichten Regen problemlos stand und schützt die Ausrüstung vor Kratzern und Stößen. Die mitgelieferte Regenhülle bietet zusätzlichen Schutz bei schlechtem Wetter. Die verwendeten YKK-Reißverschlüsse sind hochwertig und laufen einwandfrei. Das Material fühlt sich hochwertig an und wirkt sehr robust.

Die Zusätzliche Tasche: Vielseitig einsetzbar

Die mitgelieferte kleinere Tasche ist überraschend vielseitig. Sie bietet zusätzlichen Stauraum für kleinere Gegenstände und kann separat als Umhängetasche oder Hüfttasche getragen werden. Ich nutze sie oft für den Transport meiner Drohne und des entsprechenden Zubehörs. Durch ihre Größe passt sie auch gut in den Hauptfach des größeren Rucksacks.

Laptop- und Tablet-Fach: Sicher verstaut

Das integrierte Laptop-Fach bietet sicheren Platz für ein 16″ MacBook Pro oder einen vergleichbaren Laptop. Mein 15,6″ Laptop passt perfekt hinein und ist durch die Polsterung gut geschützt. Das gleiche gilt auch für das Tablet-Fach.

Erfahrungen anderer Nutzer: Positive Resonanz

Im Internet habe ich zahlreiche positive Nutzerbewertungen zum PGYTECH OneMo 2 gefunden. Viele loben die große Kapazität, das komfortable Tragesystem und die hochwertige Verarbeitung. Besonders die Flexibilität der Innenaufteilung und der schnelle Zugriff auf die Kamera werden immer wieder hervorgehoben. Auch die abnehmbare kleinere Tasche wird als praktisches Extra geschätzt. Ein paar Nutzer bemängeln das hohe Gewicht des voll beladenen Rucksacks und die fehlende seitliche Öffnung an der kleineren Tasche. Insgesamt überwiegen aber die positiven Meinungen deutlich.

Fazit: Ein empfehlenswerter Kamerarucksack

Mein alter Kamerarucksack hat mich lange Zeit frustriert. Der PGYTECH OneMo 2 löst dieses Problem dank seiner großen Kapazität, seines komfortablen Tragesystems und seiner hochwertigen Verarbeitung. Er bietet ausreichend Platz für meine gesamte Ausrüstung, schützt diese optimal und lässt sich bequem über Stunden tragen. Die zusätzliche Tasche und die vielen Organisationsmöglichkeiten machen ihn zu einem vielseitigen Begleiter für jede Fototour. Klicke hier, um dir den PGYTECH OneMo 2 anzusehen und von meinen positiven Erfahrungen zu profitieren!

Letzte Aktualisierung am 2025-08-30 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API