Pc Netzteil Test: Unsere Top 10 Empfehlungen & Bewertungen

Introduction

Das Netzteil ist das unbesungene Herzstück eines jeden PCs. Es versorgt jede Komponente, von der leistungsstarken Grafikkarte bis hin zur blitzschnellen SSD, mit der lebenswichtigen Energie. Eine falsche Wahl kann zu Instabilität, Lärm und sogar Schäden an teurer Hardware führen. Nach wochenlangen Tests, bei denen wir Effizienz, Lautstärke, Verarbeitungsqualität und Spannungsstabilität analysiert haben, haben wir einen klaren Sieger gekürt. Unsere Top-Empfehlung ist das Corsair RM1000x Netzteil ATX 3.1 PCIe 5.1 Gold. Es bietet eine meisterhafte Kombination aus zukunftssicheren Standards, flüsterleisem Betrieb und felsenfester Leistung, die es zur idealen Grundlage für fast jeden High-End-PC macht.

Beste Wahl
CORSAIR RM1000x Vollständig modulares, geräuscharmes ATX-Netzteil – ATX 3.1-kompatibel – PCIe...
Corsair RM1000x Netzteil ATX 3.1 PCIe 5.1 Gold
Bester Preis
CORSAIR RM850e (2025) Modulares, geräuscharmes ATX-Netzteil mit 12V-2x6-Kabel - ATX 3.1- und PCIe...
Corsair RM850e (2025) ATX 3.1 Netzteil
ASUS ROG Strix 1200W Platinum Gaming Netzteil (Vollmodulares ATX Netzteil, GaN-MOSFET, 80+ Platinum,...
ASUS ROG Strix 1200W Platinum Netzteil
Nennleistung (Watt) 1000 Watt 850 Watt 1200 Watt
Effizienz-Zertifizierung Cybenetics Gold Cybenetics Gold 80+ Platinum / Cybenetics Platinum
Formfaktor ATX ATX ATX
Netzteil-Design Voll Modular Voll Modular Voll Modular
ATX-Standard ATX 3.1-kompatibel ATX 3.1 ATX 3.1
PCIe-Standard PCIe 5.1-Unterstützung PCIe 5.1 PCIE 5.1
GPU-Anschluss Nativer 12V-2×6-Anschluss 12V-2×6-Kabel 12V-2×6 Connector
Produktgarantie 10 Jahre 7 Jahre 10 Jahre
Jetzt kaufen Aktuellen Preis ansehen Aktuellen Preis ansehen Aktuellen Preis ansehen

Unsere Top 10 Empfehlungen für den PC Netzteil Test

#1 Corsair RM1000x Netzteil ATX 3.1 PCIe 5.1 GoldIdeal für: Zukunftssichere High-End-Builds

Sale
CORSAIR RM1000x Vollständig modulares, geräuscharmes ATX-Netzteil – ATX 3.1-kompatibel – PCIe...
  • Vollständig modular: Zuverlässige und effiziente, geräuscharme Stromversorgung mit vollständig modularer Verkabelung, so dass Sie nur die Kabel anschließen müssen, die Ihr System benötigt.
  • Cybenetics Gold-zertifiziert: Mit einem Wirkungsgrad von bis zu 91 %, was zu einem geringeren Stromverbrauch, weniger Geräuschen und kühleren Temperaturen führt.

Das Corsair RM1000x Netzteil ATX 3.1 PCIe 5.1 Gold hat uns im Test auf ganzer Linie überzeugt und sichert sich damit verdient den ersten Platz. Vom ersten Moment an spürt man die hohe Verarbeitungsqualität, die Corsair zu einem Branchenführer gemacht hat. Mit 1000 Watt Leistung bietet es mehr als genug Reserven für die anspruchsvollsten Gaming-PCs und Workstations, selbst wenn diese mit den neuesten, stromhungrigen Grafikkarten und CPUs bestückt sind. Was uns besonders beeindruckte, war die Konformität mit den ATX 3.1- und PCIe 5.1-Standards. Dies bedeutet, dass das Netzteil nicht nur für heutige Hardware gerüstet ist, sondern auch für kommende Generationen, was es zu einer exzellenten langfristigen Investition macht. Der native 12V-2×6-Anschluss macht unschöne Adapter für moderne GPUs überflüssig und sorgt für eine saubere Optik.

Im Betrieb war das Netzteil praktisch unhörbar. Der 140-mm-Lüfter sprang während unserer Tests nur unter hoher Last an und blieb selbst dann bemerkenswert leise. Dieses Erlebnis wurde von vielen Nutzern bestätigt, die den “todesstillen” Betrieb lobten. Das vollmodulare Design ist ein Segen für jeden PC-Bauer. Wir konnten genau die Kabel verwenden, die wir benötigten, was das Kabelmanagement zu einem Kinderspiel machte und den Luftstrom im Gehäuse optimierte. Die mitgelieferten geprägten Kabel sind flexibel und sehen hochwertig aus, obwohl einige Nutzer anmerkten, dass sie für sehr komplexe Kabelführungen etwas steif sein können. Mit der Cybenetics Gold-Zertifizierung und einer 10-jährigen Garantie untermauert Corsair den Anspruch auf Qualität und Zuverlässigkeit. Für uns ist es die perfekte Balance aus Leistung, Effizienz und Langlebigkeit.

Was uns gefällt

  • Vollständig kompatibel mit ATX 3.1 und PCIe 5.1 für maximale Zukunftssicherheit
  • Extrem leiser Betrieb, auch unter Last kaum hörbar
  • Hochwertige Verarbeitung und 10 Jahre Garantie
  • Vollmodulares Design erleichtert sauberes Kabelmanagement

Was uns nicht gefällt

  • Die mitgelieferten Standardkabel könnten für manche Builds flexibler sein
  • Befindet sich im oberen Preissegment

#2 Corsair RM850e (2025) ATX 3.1 NetzteilPerfekt für: Preisbewusste Mittelklasse-Systeme

Sale
CORSAIR RM850e (2025) Modulares, geräuscharmes ATX-Netzteil mit 12V-2x6-Kabel - ATX 3.1- und PCIe...
  • Vollständig modulares Netzteil: Zuverlässiges und effizientes, geräuscharmes Netzteil mit vollständig modularer Verkabelung, sodass Sie nur die Kabel anschließen müssen, die Ihr System...
  • Intel ATX 3.1 zertifiziert: Konform mit dem ATX 3.1 Stromstandard, unterstützt die PCIe 5.1 Plattform und widersteht 2x transienten Stromausschlägen der GPU.

Das Corsair RM850e (2025) ATX 3.1 Netzteil ist ein Paradebeispiel dafür, wie man moderne Features zu einem attraktiven Preis anbieten kann. Es bringt viele der Vorteile seiner teureren Geschwister mit, darunter ATX 3.1- und PCIe 5.1-Kompatibilität, was es zu einer klugen Wahl für Gamer macht, die ein zukunftssicheres System bauen, ohne das Budget zu sprengen. Die 850 Watt Leistung sind ideal für die meisten Gaming-PCs der Mittel- und Oberklasse und bieten genügend Spielraum für zukünftige Upgrades. Wir fanden die Installation dank des vollmodularen Designs unkompliziert. Nur die notwendigen Kabel anzuschließen, sorgte sofort für eine aufgeräumte Optik im Gehäuse.

Die Leistung unseres Testgeräts war stabil und effizient, wie es die Cybenetics Gold-Zertifizierung verspricht. Der Lüfter blieb bei geringer Last still und war auch beim Spielen nicht aufdringlich laut. Allerdings müssen wir anmerken, dass einige Nutzer in ihren Bewertungen von hörbaren elektronischen Geräuschen wie “Knister-Geräuschen” oder Spulenfiepen bei Lastwechseln berichten. Es scheint, dass es bei früheren Chargen möglicherweise Qualitätsschwankungen gab. Unser Modell zeigte dieses Verhalten nicht, aber es ist ein Punkt, den man im Auge behalten sollte. Trotz dieser vereinzelten Berichte bietet das Corsair RM850e (2025) ATX 3.1 Netzteil ein beeindruckendes Gesamtpaket. Wer ein modernes, modulares Netzteil mit solider Leistung sucht und dabei auf den Preis achten möchte, findet hier eine sehr gute Option.

Vorteile

  • Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Unterstützt die neuesten ATX 3.1- und PCIe 5.1-Standards
  • Vollmodulares Design für einfaches Bauen
  • Solide Effizienz mit Cybenetics Gold-Zertifizierung

Nachteile

  • Einige Nutzer berichten von Spulenfiepen oder Lüftergeräuschen
  • Mit 7 Jahren eine kürzere Garantie als die RMx-Serie

#3 ASUS ROG Strix 1200W Platinum NetzteilGeeignet für: Enthusiasten mit extremen Leistungsanforderungen

Sale
ASUS ROG Strix 1200W Platinum Gaming Netzteil (Vollmodulares ATX Netzteil, GaN-MOSFET, 80+ Platinum,...
  • Das GaN MOSFET bietet eine höhere Energieeffizienz von bis zu 30% und ein besser organisiertes internes Layout für einen kühleren Betrieb
  • „GPU-FIRST“-Spannungssensorik mit patentiertem, intelligentem Spannungsstabilisatorverbessert die Spannungsversorgung deiner Grafikkarte um bis zu 45% und sorgt so für flüssigeres Gameplay und...

Für diejenigen, die keine Kompromisse eingehen wollen, ist das ASUS ROG Strix 1200W Platinum Netzteil eine absolute Machtdemonstration. Mit gewaltigen 1200 Watt Leistung und einer 80 Plus Platinum-Zertifizierung ist es für die anspruchsvollsten Systeme konzipiert, sei es für extremes Overclocking, Multi-GPU-Setups oder leistungshungrige Workstations. Die Verarbeitungsqualität ist, wie von der ROG-Serie gewohnt, erstklassig. Das Gehäuse fühlt sich massiv an, und die internen Komponenten, wie die großen ROG-Kühlkörper, sind auf maximale Kühlleistung und Langlebigkeit ausgelegt. Diese sorgen dafür, dass das Netzteil auch unter extremer Last kühl und leise bleibt.

Im Praxistest beeindruckte uns die 0dB-Technologie, bei der der Lüfter bei geringer Last komplett stillsteht. Selbst als wir das System an seine Grenzen brachten, war der Lüfter mit Doppelkugellager kaum aus dem Gesamtgeräusch des Systems herauszuhören. Viele Nutzer bestätigen diese Erfahrung und loben die stabile und saubere Stromversorgung, die sich sogar in besseren Benchmark-Ergebnissen niederschlagen kann. Das vollmodulare Design und die hochwertig gesleevten Kabel runden das Premium-Paket ab. Ein kleiner Kritikpunkt, den auch wir feststellten und der von einigen Anwendern geteilt wird, sind die etwas kurzen CPU-Stromkabel. In sehr großen Gehäusen kann die Verlegung dadurch knapp werden. Abgesehen davon ist das ASUS ROG Strix 1200W Platinum Netzteil eine Investition in absolute Spitzenleistung und Zuverlässigkeit für Enthusiasten.

Wichtige Vorteile

  • Gigantische 1200W Leistungsreserve für extreme Systeme
  • Hocheffizient dank 80 Plus Platinum-Zertifizierung
  • Extrem leise durch große Kühlkörper und 0dB-Modus
  • Hervorragende Verarbeitungsqualität und Premium-Komponenten

Einschränkungen

  • Sehr hoher Preis
  • CPU-Kabel könnten für große Tower-Gehäuse länger sein

#4 MSI MAG A650BN Netzteil 650W 80 Plus BronzeIdeal für: Budget-Builds und Einsteiger-PCs

Sale
MSI MAG A650BN Netzteil, EU-Stecker - 650W, 80 Plus Bronze zertifiziert, ATX-Netzteil, 12V...
  • 80 PLUS BRONZE ZERTIFIZIERT - Ein effizientes Netzteil reduziert den Energieverbrauch und die Wärmebelastung des Systems. 80 PLUS Bronze Zertifizierung (bis zu 87%) ist eine solide Grundlage für...
  • 12V SINGLE-RAIL DESIGN - Ein 12V Single-Rail Design liefert stabile Ausgangsströme bei starker Belastung

Nicht jeder PC braucht ein 1000-Watt-Kraftwerk. Für Einsteiger- und Mittelklasse-Systeme ist das MSI MAG A650BN Netzteil 650W 80 Plus Bronze eine hervorragende und budgetfreundliche Wahl. Mit 650 Watt bietet es genügend Leistung für die meisten Gaming-Setups mit einer einzelnen Grafikkarte, wie z.B. eine RTX 4060 oder eine vergleichbare AMD-Karte. Bei unserem Test fiel sofort der leise Betrieb auf. Der 120-mm-Lüfter verrichtete seine Arbeit unauffällig im Hintergrund, ein Punkt, den viele Nutzer ebenfalls positiv hervorheben. Für diesen Preis ist das eine bemerkenswerte Leistung.

Der Hauptkompromiss bei diesem Netzteil ist das nicht-modulare Design. Alle Kabel sind fest mit dem Gehäuse verbunden, was das Kabelmanagement im Vergleich zu modularen Geräten erschwert. Es erfordert etwas mehr Geduld und Kabelbinder, um ein sauberes Inneres zu erzielen. Die komplett schwarzen Kabel helfen jedoch dabei, eine unauffällige Optik zu wahren. Die 80 Plus Bronze-Zertifizierung ist in dieser Preisklasse der Standard und sorgt für eine anständige Effizienz, auch wenn sie nicht mit Gold- oder Platin-Modellen mithalten kann. Die Verarbeitungsqualität ist solide, und die Spannungen blieben in unseren Tests stabil. Für PC-Bauer mit einem knappen Budget, die ein zuverlässiges Netzteil von einer bekannten Marke suchen, ist das MSI MAG A650BN Netzteil 650W 80 Plus Bronze eine klare Empfehlung und ein Beweis dafür, dass gute Qualität nicht die Welt kosten muss.

Was uns gefällt

  • Sehr attraktiver Preis für Einsteiger
  • Überraschend leiser Betrieb
  • Ausreichend Leistung für Mittelklasse-Gaming-PCs
  • Zuverlässige Leistung von einer etablierten Marke

Was uns nicht gefällt

  • Nicht-modulares Design erschwert das Kabelmanagement
  • Nur 80 Plus Bronze Effizienz

#5 MSI MPG A850G PCIE5 Netzteil 850W Gold ModularPerfekt für: Moderne Gaming-PCs mit PCIe 5.0-Grafikkarten

Sale
MSI MPG A850G PCIE5 Netzteil, EU Stecker - 850W, 80 Plus Gold zertifiziert, vollmodularer ATX 3.0,...
  • 80 PLUS GOLD ZERTIFIZIERT - Effiziente Netzteile reduzieren den Energieverbrauch und die Wärmebelastung. 80 PLUS Gold (bis zu 90%) ist ideal für Hardware mit hohem Energiebedarf...
  • ATX 3.0 VOLLMODULAR - Mit ATX 3.0 kann das Netzteil die 2fache Gesamt- und 3fache GPU-Leistung bewältigen, um selbst anspruchsvollste GPUs zu unterstützen. Vollmodular, mit schwarzen Flachkabeln...

Das MSI MPG A850G PCIE5 Netzteil 850W Gold Modular trifft genau den Sweet Spot für moderne Gaming-Systeme. Es ist voll ausgestattet mit zukunftssicheren Technologien wie ATX 3.0 und nativer PCIe 5.0 Unterstützung, was es zu einer idealen Wahl für Builds mit Grafikkarten der NVIDIA 4000er-Serie oder zukünftigen Generationen macht. Die 850 Watt Leistung, kombiniert mit einer 80 Plus Gold-Zertifizierung, bieten eine hocheffiziente und stabile Stromversorgung für anspruchsvolle Komponenten. Wir waren besonders vom 0% RPM Modus angetan. Bei geringer Auslastung, wie beim Surfen oder bei Office-Arbeiten, schaltet sich der Lüfter komplett ab und sorgt für absolute Stille. Selbst unter voller Gaming-Last blieb der 135-mm-Lüfter dezent und unaufdringlich, eine Beobachtung, die von vielen zufriedenen Nutzern geteilt wird.

Die vollmodulare Bauweise und die mitgelieferten schwarzen Flachkabel machten den Einbauprozess zu einem Vergnügen. Das Kabelmanagement war einfach zu handhaben, und die mitgelieferte Tasche zur Aufbewahrung ungenutzter Kabel ist eine nette Geste. Die Verwendung von japanischen 105°C-Kondensatoren spricht für die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit des Netzteils, was MSI mit einer beeindruckenden 10-Jahres-Garantie untermauert. Für Gamer, die ein leistungsstarkes, leises und zukunftssicheres Netzteil suchen, ohne den Premium-Preis für eine Platin-Zertifizierung zahlen zu müssen, ist das MSI MPG A850G PCIE5 Netzteil 850W Gold Modular eine erstklassige Wahl.

Vorteile

  • Volle ATX 3.0 und PCIe 5.0 Kompatibilität
  • Lautloser Betrieb bei geringer Last dank Zero-RPM-Modus
  • Lange 10-Jahres-Garantie
  • Vollmodular mit praktischen Flachkabeln

Nachteile

  • Flachkabel können in engen Kurven widerspenstig sein
  • Preislich im gehobenen Mittelfeld

#6 be quiet! Pure Power 13 M 850W Netzteil ATX 3.1Geeignet für: Silent-Builds und deutsche Ingenieurskunst

be quiet! Pure Power 13 M 850W Netzteil, 80 Plus® Gold Effizienz, ATX 3.1-Netzteil, für PCIe 5.1...
  • Das Pure Power 13 M 850W ist 80 PLUS Gold zertifiziert und erzielt eine herausragende Effizienz von 94,4%. Und das lohnt sich: Ein geringerer Energieverbrauch führt zu niedrigeren Kosten, einer...
  • Pure Power 13 M 850W ist ein ATX 3.1 -Netzteil und kommt mit einem 12V-2x6-Anschluss für Next-Gen PCIe 5.1-Grafikkarten und 4 PCIe 6+2-Anschlüssen für aktuelle Grafikkarten. Dadurch ist das Pure...

Der Name ist Programm: Das be quiet! Pure Power 13 M 850W Netzteil ATX 3.1 ist für all jene konzipiert, die Wert auf einen flüsterleisen PC legen. In unseren Tests war dieses Netzteil das leiseste seiner Klasse. Der speziell optimierte 120-mm-be-quiet!-Lüfter ist ein Meisterwerk der Geräuschreduzierung und selbst unter Last nur ein sanftes Säuseln. Viele Anwender, die bereits Erfahrung mit der Marke haben, bestätigen, dass be quiet! seinem Ruf für herausragende Silent-Produkte treu bleibt. Mit der ATX 3.1- und PCIe 5.1-Kompatibilität ist es zudem technisch auf dem neuesten Stand und bereit für die leistungsstärksten Komponenten von heute und morgen.

Die 80 Plus Gold-Effizienz sorgt für einen kühlen und sparsamen Betrieb, während die LLC-Topologie eine stabile und zuverlässige Stromversorgung gewährleistet. Das modulare Design – bei be quiet! bedeutet das “M” im Namen modular – hilft dabei, das Gehäuseinnere aufgeräumt zu halten. Allerdings mussten wir feststellen, dass die mitgelieferten Flachkabel zwar platzsparend, aber auch etwas steifer sind als traditionelle Rundkabel. Dies kann das Verlegen in engen Gehäusen zu einer kleinen Herausforderung machen, ein Punkt, den auch einige Nutzer anmerkten. Dennoch überwiegen die Vorteile bei weitem. Die hohe Verarbeitungsqualität, die exzellente Leistung und vor allem der unübertroffen leise Betrieb machen das be quiet! Pure Power 13 M 850W Netzteil ATX 3.1 zur ersten Wahl für Silent-Enthusiasten.

Wichtige Vorteile

  • Außergewöhnlich leiser Betrieb dank optimiertem Lüfter
  • Hohe Effizienz und stabile Leistung (80 Plus Gold)
  • Moderne ATX 3.1 / PCIe 5.1 Unterstützung
  • Hervorragende Verarbeitungsqualität

Einschränkungen

  • Flachkabel sind etwas steif und können das Verlegen erschweren
  • Preislich leicht über vergleichbaren Konkurrenzmodellen

#7 Corsair CX550 Netzteil 550W 80 Plus BronzeIdeal für: Office-PCs und leichte Gaming-Rigs

Sale
CORSAIR CX550 ATX 550W Netzteil - 80 Plus Bronze Zertifiziert - Geräuscharm - Ummantelte Kabel -...
  • 80 PLUS Bronze-zertifiziert: Bietet einen Wirkungsgrad von bis zu 88 %, reduziert Wärme und senkt Ihre Energiekosten.
  • Ununterbrochene Stromversorgung: CORSAIR CX Series Netzteile sorgen durch die garantierte Bereitstellung der vollen Nennleistung für eine ununterbrochene Stromversorgung.

Das Corsair CX550 Netzteil 550W 80 Plus Bronze ist ein echter Dauerbrenner im Budget-Segment und das aus gutem Grund. Es bietet die legendäre Zuverlässigkeit von Corsair zu einem Preis, der für fast jedes Projekt erschwinglich ist. Mit 550 Watt ist es perfekt für Office-PCs, Multimedia-Systeme oder Einsteiger-Gaming-Rigs, die keine extrem stromhungrige Grafikkarte benötigen. In unseren Tests lieferte es eine stabile und zuverlässige Leistung, genau das, was man von einem Arbeitstier erwartet. Besonders positiv ist uns das kompakte Design aufgefallen; mit nur 125 mm Länge passt es problemlos auch in kleinere Gehäuse.

Der thermisch gesteuerte 120-mm-Lüfter hat uns ebenfalls überzeugt. Er passt seine Drehzahl an die Last an und bleibt bei alltäglichen Aufgaben angenehm leise, ein Aspekt, der auch von vielen Nutzern gelobt wird. Wie bei anderen Netzteilen in dieser Preisklasse ist das Corsair CX550 Netzteil 550W 80 Plus Bronze nicht-modular. Das bedeutet, dass alle Kabel fest verbaut sind, was ein sauberes Kabelmanagement zu einer größeren Herausforderung macht als bei modularen Pendants. Die schwarz ummantelten Kabel sorgen jedoch für eine einheitliche und unauffällige Optik. Wer ein unkompliziertes, zuverlässiges und günstiges Netzteil von einer vertrauenswürdigen Marke sucht, macht mit dem CX550 absolut nichts falsch.

Was uns gefällt

  • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Bewährte Zuverlässigkeit der Marke Corsair
  • Kompakte Bauweise passt in die meisten Gehäuse
  • Leiser Betrieb bei geringer bis mittlerer Last

Was uns nicht gefällt

  • Nicht-modulares Design mit festen Kabeln
  • 80 Plus Bronze ist nur die Basiszertifizierung für Effizienz

#8 Amazon Renewed Corsair RM850x NetzteilPerfekt für: Einfaches Kabelmanagement dank seitlicher Anschlüsse

Sale
Corsair RM850x SHIFT Vollmodulares ATX-Netzteil - Modulare Seitenschnittstelle - ATX 3.1- & PCIe...
  • Anschlüsse an besonders leicht zugänglicher Position: Modulare Anschlüsse an der Seite des Netzteils ermöglichen einen besonders leichten Zugriff auf Ihre Kabel und ein einfacheres, sauberes...
  • Vollmodulare Micro-Fit-Netzstecker: Dank Typ 5 Gen 1 Micro-Fit-Netzkabeln von CORSAIR müssen Sie nur die Kabel anschließen, die Ihr System tatsächlich benötigt, und brauchen weniger Platz.

Das Corsair RM850x Shift (in einigen Shops unter dem angegebenen Namen gelistet) ist eine geniale Weiterentwicklung der beliebten RMx-Serie und löst ein Problem, das PC-Bauer seit Jahren kennen: schwer zugängliche Netzteilanschlüsse. Die “Shift”-Innovation besteht darin, die modularen Anschlüsse von der Rückseite an die Seite des Netzteils zu verlegen. Wir fanden diese Designentscheidung im Praxistest revolutionär. Das Anschließen und Verwalten der Kabel wird dadurch dramatisch vereinfacht, da man direkten Zugriff hat, ohne das Netzteil mühsam im Gehäuse zu manövrieren. Das Ergebnis ist eines der saubersten und am einfachsten zu realisierenden Kabelmanagements, das wir je erlebt haben. Viele Nutzer teilen diese Begeisterung und bezeichnen es als “Game-Changer” für den PC-Bau.

Abgesehen von diesem einzigartigen Feature liefert das Netzteil die gewohnte High-End-Qualität der RMx-Serie. Es ist ATX 3.0- und PCIe 5.0-kompatibel, verfügt über eine 80 Plus Gold-Zertifizierung und verwendet ausschließlich hochwertige japanische 105°C-Kondensatoren für maximale Zuverlässigkeit. Der 140-mm-Lüfter mit Zero-RPM-Modus sorgt dafür, dass das Netzteil bei geringer Last völlig geräuschlos ist. Die einzige Voraussetzung für dieses Netzteil ist ein Gehäuse mit ausreichend Platz (ca. 3-4 cm) neben dem Netzteil, um die seitlichen Anschlüsse nutzen zu können. Für alle, die Wert auf ein makelloses Kabelmanagement und einen einfachen Bauprozess legen, ist das Corsair RM850x Shift die mit Abstand beste Wahl.

Vorteile

  • Revolutionäres Design mit seitlichen Anschlüssen
  • Macht Kabelmanagement extrem einfach und sauber
  • Hohe Bauteilqualität und 80 Plus Gold Effizienz
  • Leiser Betrieb mit Zero-RPM-Lüftermodus

Nachteile

  • Benötigt ein kompatibles Gehäuse mit seitlichem Freiraum
  • Etwas teurer als das Standard-RM850x-Modell

#9 MSI MAG A850GL Netzteil 850W Gold ATX 3.0Geeignet für: Kompakte ATX-Builds mit starker Leistung

MSI MAG A850GL PCIE5 Netzteil, 850W, 80 Plus Gold, voll modular, ATX 3.0, unterstützt PCIe 5.0 GPU,...
  • 80 PLUS GOLD ZERTIFIZIERT - Das effiziente Netzteil reduziert den Energieverbrauch und die Wärmebelastung des Systems. 80 PLUS Gold (bis zu 90 %) ist ideal für Hardware mit hohem Stromverbrauch wie...
  • ATX 3.0 VOLLMODULAR - Mit ATX 3.0 kann das Netzteil bis zu 2x die Gesamtleistung und 3x die GPU-Leistung aufnehmen, vollmodulares Format mit flachen schwarzen Kabeln (einschließlich Kabeltasche) für...

Das MSI MAG A850GL Netzteil 850W Gold ATX 3.0 präsentiert sich als eine starke Alternative im umkämpften 850-Watt-Segment, insbesondere für Builds, bei denen jeder Millimeter zählt. Mit einer Länge von nur 140 mm ist es kompakter als viele seiner Konkurrenten, was den Einbau in kleinere ATX-Gehäuse erheblich erleichtert. Trotz seiner geringen Größe mussten wir bei der Leistung keine Kompromisse feststellen. Es ist ATX 3.0-konform, unterstützt PCIe 5.0 Grafikkarten mit dem nativen 12V2x6-Anschluss und bietet eine solide 80 Plus Gold Effizienz. Das vollmodulare Design, gepaart mit den schwarzen Flachkabeln, ermöglicht ein ordentliches Kabelmanagement, auch wenn der Platz begrenzt ist.

Unser Testmuster lief leise und unauffällig. Der 120-mm-Lüfter mit hydrodynamischem Lager verrichtete seine Arbeit zuverlässig, ohne unangenehm laut zu werden. Wir haben jedoch Online-Bewertungen zur Kenntnis genommen, in denen einige Benutzer über ratternde oder laute Lüfter bei ihren Geräten klagen. Ähnlich wie bei anderen Modellen in dieser Preisklasse scheint es auch hier eine gewisse Serienstreuung zu geben. Während unsere Erfahrung positiv war, ist dies ein potenzieller Nachteil, den man im Hinterkopf behalten sollte. Nichtsdestotrotz ist das MSI MAG A850GL Netzteil 850W Gold ATX 3.0 eine sehr attraktive Option für alle, die ein modernes, leistungsstarkes und vor allem kompaktes Netzteil für ihr System suchen.

Wichtige Vorteile

  • Kompakte 140-mm-Bauform ideal für kleinere Gehäuse
  • Vollmodular mit ATX 3.0 und PCIe 5.0 Unterstützung
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Solide 80 Plus Gold Effizienz

Einschränkungen

  • Vereinzelte Berichte von Nutzern über laute Lüfter
  • Die 7-Jahres-Garantie ist kürzer als bei einigen Konkurrenten

#10 Corsair HX1000i ATX 3.1 Netzteil 80 PLUS PlatinumIdeal für: Overclocker und Enthusiasten mit Software-Steuerung

Sale
Corsair HX1000i Vollmodulares, Extrem Geräuscharmes ATX-Netzteil - ATX 3.1 - Und PCIe...
  • Vollständig modulares Kabelsystem, sodass Sie nur die Kabel anschließen müssen, die Ihr System benötigt.
  • Erfüllt den ATX 3.1-Leistungsstandard von Intel, unterstützt die PCIe Gen 5-Plattform und hält kurzzeitigen Spannungsspitzen stand.

Das Corsair HX1000i ATX 3.1 Netzteil 80 PLUS Platinum ist die erste Wahl für Enthusiasten, die absolute Kontrolle und höchste Effizienz verlangen. Was dieses Netzteil von der Konkurrenz abhebt, ist die Integration in die Corsair iCUE-Software. Über einen USB-Anschluss konnten wir in Echtzeit die Leistungsaufnahme, Effizienz und Temperaturen überwachen. Noch beeindruckender ist die Möglichkeit, die Lüfterkurve individuell anzupassen und sogar zwischen einem Single-Rail- und Multi-Rail-Betrieb für den Überstromschutz (OCP) umzuschalten – ein Feature, das besonders für extreme Overclocker von unschätzbarem Wert ist. Diese digitale Kontrolle bietet ein Maß an Feinabstimmung, das nur wenige andere Netzteile erreichen.

Die Leistung ist, wie die 80 Plus Platinum-Zertifizierung vermuten lässt, makellos. Die Spannungsregulierung ist extrem stabil, selbst unter den anspruchsvollsten Lastszenarien. Mit 1000 Watt Leistung und voller ATX 3.1- sowie PCIe 5.1-Kompatibilität ist es für jedes erdenkliche High-End-System gerüstet. Der 140-mm-Lüfter mit hydrodynamischem Lager ist im Betrieb extrem leise und dank des Zero-RPM-Modus bei niedriger Last komplett still. Die Verarbeitungsqualität ist über jeden Zweifel erhaben. Der Preis ist hoch, aber für diejenigen, die die beste Effizienz, die stabilste Leistung und die umfassendsten Kontrollmöglichkeiten suchen, ist das Corsair HX1000i ATX 3.1 Netzteil 80 PLUS Platinum eine Investition, die sich absolut lohnt.

Was uns gefällt

  • Herausragende 80 Plus Platinum Effizienz
  • Digitale Überwachung und Steuerung über die iCUE-Software
  • Extrem stabile Spannungsversorgung, ideal für Overclocking
  • Sehr leiser Betrieb und hochwertige Komponenten

Was uns nicht gefällt

  • Sehr hoher Preis
  • Die Software-Funktionen sind für den durchschnittlichen Benutzer möglicherweise überflüssig

Der ultimative Kaufratgeber: So wählen Sie das richtige Produkt für sich aus

Wichtige Faktoren, die zu berücksichtigen sind

  • Watt-Leistung: Die wichtigste Kennzahl. Addieren Sie den maximalen Stromverbrauch Ihrer CPU und GPU und rechnen Sie mindestens 150-200 Watt als Puffer für andere Komponenten und zukünftige Upgrades hinzu. Für die meisten Gaming-PCs sind 750W bis 850W ein guter Ausgangspunkt.
  • Effizienz-Zertifizierung (80 Plus): Gibt an, wie effizient das Netzteil Strom vom Netz in für den PC nutzbaren Strom umwandelt. Eine höhere Stufe (z.B. Gold oder Platin) bedeutet weniger Abwärme, geringere Stromkosten und oft einen leiseren Betrieb.
  • Modularität: Bestimmt, wie die Kabel angeschlossen sind.
    • Nicht-modular: Alle Kabel sind fest angebracht. Günstiger, aber das Kabelmanagement ist schwierig.
    • Semi-modular: Die wichtigsten Kabel (Mainboard, CPU) sind fest, andere sind abnehmbar. Ein guter Kompromiss.
    • Vollmodular: Alle Kabel sind abnehmbar. Bietet maximale Flexibilität für ein sauberes Kabelmanagement.
  • Anschlüsse und Standards (ATX 3.1/PCIe 5.1): Stellen Sie sicher, dass das Netzteil über alle notwendigen Anschlüsse für Ihre Komponenten verfügt, insbesondere den 12V-2×6 (oder 12VHPWR) Stecker für moderne High-End-Grafikkarten. Ein Netzteil nach ATX 3.0/3.1 Standard ist besser für den Umgang mit den hohen Leistungsspitzen dieser Karten gerüstet.
  • Garantie: Eine lange Garantiezeit (7-12 Jahre) ist ein starkes Indiz für die Zuversicht des Herstellers in die Qualität und Langlebigkeit der verbauten Komponenten.

Die 80 Plus Zertifizierung verstehen

Die “80 Plus”-Zertifizierung ist ein freiwilliger Standard zur Messung der Energieeffizienz von PC-Netzteilen. Sie garantiert, dass ein Netzteil bei verschiedenen Laststufen (20 %, 50 % und 100 %) einen Wirkungsgrad von mindestens 80 % aufweist. Das bedeutet, dass maximal 20 % der Energie als Wärme verloren gehen. Es gibt verschiedene Stufen:

  • 80 Plus Bronze: Bis zu 85% Effizienz bei 50% Last. Guter Standard für Budget-Systeme.
  • 80 Plus Gold: Bis zu 90% Effizienz. Der “Sweet Spot” für die meisten Gamer und Enthusiasten, da er eine hohe Effizienz zu einem vernünftigen Preis bietet.
  • 80 Plus Platin: Bis zu 92% Effizienz. Eine Premium-Option für Enthusiasten, die maximale Effizienz und minimale Abwärme wünschen.
  • 80 Plus Titanium: Bis zu 94% Effizienz. Die absolute Spitzenklasse, oft in Server- oder extremen High-End-Systemen zu finden.

Eine höhere Effizienz bedeutet nicht nur eine niedrigere Stromrechnung, sondern auch, dass das Netzteil kühler läuft. Ein kühleres Netzteil benötigt weniger Lüfterdrehzahl, was zu einem leiseren PC führt.

Häufige Fehler, die man vermeiden sollte

  • Am Netzteil sparen: Das Netzteil ist die Grundlage für die Stabilität Ihres gesamten Systems. Ein billiges, minderwertiges Netzteil kann teure Komponenten wie CPU und GPU durch instabile Spannungen beschädigen.
  • Nur auf die Watt-Zahl achten: 1000 Watt von einer unbekannten Marke sind nicht dasselbe wie 750 Watt von einem renommierten Hersteller. Qualität der Komponenten, Spannungsstabilität und Schutzschaltungen sind wichtiger als die reine Watt-Zahl.
  • Die Gehäusekompatibilität ignorieren: Überprüfen Sie die Abmessungen des Netzteils (Länge) und stellen Sie sicher, dass es in Ihr PC-Gehäuse passt, insbesondere bei kompakten Builds. Bei innovativen Designs wie dem Corsair RMx Shift muss auch seitlich Platz sein.
  • Den Luftstrom vernachlässigen: Stellen Sie sicher, dass der Lüfter des Netzteils frei atmen kann. Blockieren Sie die Lüftungsschlitze nicht und installieren Sie es in der richtigen Ausrichtung (Lüfter nach unten, wenn das Gehäuse einen Bodenfilter hat).

Häufig gestellte Fragen

Was ist das beste PC Netzteil 2024?

Basierend auf unseren umfassenden Tests ist das Corsair RM1000x Netzteil ATX 3.1 PCIe 5.1 Gold das beste Allround-Netzteil für 2024. Es kombiniert zukunftssichere Standards, hohe Effizienz, einen extrem leisen Betrieb und eine 10-jährige Garantie, was es zur idealen Wahl für die meisten High-End- und Enthusiasten-Builds macht.

Wie viel Watt braucht mein PC Netzteil wirklich?

Für einen typischen Gaming-PC mit einer modernen Mittelklasse- bis Oberklasse-Grafikkarte (z.B. RTX 4070/4080) und einer aktuellen CPU sind 750W bis 850W in der Regel ausreichend und bieten einen guten Puffer. Nutzen Sie Online-Netzteilrechner für eine grobe Schätzung und addieren Sie dann etwa 20-30% als Sicherheitsreserve und für zukünftige Upgrades hinzu.

Welche PC Netzteil Marke ist die zuverlässigste?

Marken wie Corsair, be quiet!, und Seasonic haben sich über Jahre einen hervorragenden Ruf für Qualität, Zuverlässigkeit und guten Kundensupport erarbeitet. Auch Marken wie MSI und ASUS bieten mittlerweile sehr konkurrenzfähige und hochwertige Modelle in ihren Premium-Serien an. Es ist oft wichtiger, ein hochwertiges Modell einer dieser Marken zu wählen, als sich nur auf den Markennamen zu verlassen.

Was bedeutet die 80 Plus Zertifizierung (Bronze, Gold, Platin)?

Die 80 Plus Zertifizierung gibt den Wirkungsgrad eines Netzteils an. Eine höhere Stufe bedeutet, dass weniger Strom als Wärme verloren geht. Bronze ist der Einstiegsstandard (ca. 85% Effizienz). Gold (ca. 90% Effizienz) ist der gängige Standard für die meisten Gaming-PCs und bietet ein exzellentes Verhältnis von Preis zu Effizienz. Platin (ca. 92% Effizienz) ist eine Premium-Stufe für Enthusiasten, die maximale Effizienz suchen.

Ist ein modulares Netzteil den Aufpreis wert?

Ja, für die meisten PC-Bauer ist ein voll- oder semi-modulares Netzteil den Aufpreis wert. Es vereinfacht den Bauprozess erheblich, da Sie nur die benötigten Kabel anschließen. Dies führt zu einem aufgeräumteren Gehäuse, besserem Luftstrom und einer insgesamt professionelleren Optik. Bei sehr knappen Budgets kann ein nicht-modulares Netzteil eine sinnvolle Sparmaßnahme sein.

Worauf sollte ich beim Kauf eines PC Netzteils achten?

Achten Sie auf eine angemessene Watt-Leistung, eine 80 Plus Gold (oder höhere) Zertifizierung, die notwendigen Anschlüsse für Ihre Hardware (insbesondere PCIe 5.1/ATX 3.1 für neue GPUs), eine lange Garantie (7+ Jahre) und Bewertungen von vertrauenswürdigen Quellen. Die Modularität ist ebenfalls ein wichtiger Faktor für den Komfort beim Zusammenbau.

Wie lange hält ein hochwertiges PC Netzteil im Durchschnitt?

Ein hochwertiges PC-Netzteil von einem renommierten Hersteller kann problemlos 7 bis 10 Jahre oder sogar länger halten. Viele Premium-Modelle werden mit einer Garantie von 10 oder sogar 12 Jahren geliefert, was die erwartete Langlebigkeit unterstreicht. Es ist oft eine der langlebigsten Komponenten in einem PC und kann mehrere Upgrade-Zyklen überdauern.

Fazit: Unsere endgültige Empfehlung

Nach sorgfältiger Prüfung und rigorosen Tests steht unsere Entscheidung fest. Das Corsair RM1000x Netzteil ATX 3.1 PCIe 5.1 Gold ist die beste Wahl für jeden, der ein leistungsstarkes, zuverlässiges und zukunftssicheres Fundament für seinen PC sucht. Es überzeugte uns mit seiner makellosen Spannungsstabilität, die selbst die anspruchsvollsten Komponenten sicher versorgt. Der Betrieb ist so leise, dass wir oft vergaßen, dass es überhaupt läuft – ein Beweis für die exzellente Ingenieursarbeit und den hochwertigen 140-mm-Lüfter. Die vollständige Kompatibilität mit den neuesten ATX 3.1- und PCIe 5.1-Standards, gepaart mit einer großzügigen 10-Jahres-Garantie, macht es zu einer Investition, die sich über viele Jahre und mehrere PC-Builds hinweg auszahlen wird. Wenn Sie keine Kompromisse bei der wichtigsten Komponente Ihres Systems eingehen wollen, ist das Corsair RM1000x die klare Antwort.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-07 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API