NETGEAR Nighthawk M6 Pro (MR6450) Test: Ultimativer 5G-Router im Praxischeck

Die Suche nach einem zuverlässigen und schnellen mobilen Internetzugang war für mich lange Zeit eine Herausforderung. Unsicherer Empfang, schwankende Geschwindigkeiten und ständige Verbindungsabbrüche waren Alltag. Ein stabiler Internetzugang, insbesondere für Homeoffice und Streaming, war unabdingbar geworden. Der NETGEAR Nighthawk M6 Pro (MR6450) schien mir die Lösung für dieses Problem zu bieten.

Sale
NETGEAR Nighthawk M6 Pro 5G WiFi 6E Mobiler Hotspot-Router (MR6450) – ultraschneller...
  • Ultraschneller 5G Router, sichere 5G-Internetverbindung mit bis zu 4 GBit/s; Ideal für Arbeit und Freizeit auf Reisen
  • WiFi 6E-Geschwindigkeiten von bis zu 3,6 GBit/s für bis zu 32 Geräte für schnelle Downloads, Streaming und Gaming
  • 2,5 Gigabit-Netzwerkanschluss für kabelgebundene Multi-Gigabit-Geschwindigkeiten an Laptops, am WLAN-Heimrouter oder Mesh-System; Verwenden Sie den USB-C-Anschluss für eine ultraschnelle...

Vor dem Kauf eines 5G-Routers: Wichtige Überlegungen

Ein schneller und stabiler Internetzugang ist heutzutage unerlässlich, egal ob zu Hause oder unterwegs. 5G-Router wie der NETGEAR Nighthawk M6 Pro versprechen die Lösung für schlechte Empfangsbedingungen und langsame Verbindungen. Doch nicht jeder Bedarf lässt sich durch einen solchen Router decken. Der ideale Nutzer ist mobil, benötigt eine hohe Bandbreite und möchte auch in Gebieten mit schwachem Empfang zuverlässig online sein. Wer hingegen nur eine stabile Verbindung in einem Gebiet mit exzellentem Empfang benötigt, könnte mit einem günstigeren Router besser bedient sein. Vor dem Kauf sollte man unbedingt den 5G-Ausbau in der eigenen Region prüfen und den eigenen Bedarf an Datenvolumen und gleichzeitig angebundenen Geräten berücksichtigen. Die Kosten für einen Datentarif sollten ebenfalls im Budget berücksichtigt werden, denn die Geschwindigkeit des NETGEAR Nighthawk M6 Pro (MR6450) hängt maßgeblich davon ab.

SaleBestseller Nr. 1
TP-Link M7350 mobiler WLAN Router (4G/LTE bis zu 150Mbit/s Download/ 50Mbit/s Upload, Hotspot, Cat4,...
  • Arbeitet mit allen gängigen europäischen SIM Karten inklusive Telekom, Vodafone, O2m Swisscom etc. incl. Support des Mobilfunkstandards 4G / LTE mit bis zu 150 Mbit/s im Download und 50 Mbit/s...
SaleBestseller Nr. 2
Bestseller Nr. 3
TP-Link M7200 mobiler WLAN Router (4G/LTE bis zu 150Mbit/s Download/ 50Mbit/s Upload, Hotspot,...
  • Arbeitet mit allen gängigen europäischen SIM Karten: Telekom, Vodafone, O2 m Swisscom etc. Wenn Sie es im Ausland verwenden möchten, prüfen Sie bitte, ob die lokale SIM-Karte das 4G-Band...

Der NETGEAR Nighthawk M6 Pro (MR6450): Ein erster Eindruck

Der NETGEAR Nighthawk M6 Pro (MR6450) verspricht ultimative Vielseitigkeit mit leistungsstarkem 5G-Internet und WiFi 6E-Technologie. Im Lieferumfang ist der Router selbst enthalten. Im Vergleich zu Vorgängermodellen bietet der M6 Pro die deutlich schnellere 5G-Technologie und das verbesserte WiFi 6E. Der Marktführer in diesem Segment ist zwar weiterhin umstritten, bietet aber nicht immer die gleiche Mobilität und Vielseitigkeit. Der M6 Pro eignet sich ideal für Nutzer, die einen leistungsstarken, mobilen Hotspot benötigen, der auch viele Geräte gleichzeitig versorgen kann. Weniger geeignet ist er hingegen für Nutzer mit geringem Datenbedarf und einem stabilen, fest installierten Breitbandanschluss.

Vorteile:

* Schnelle 5G-Geschwindigkeit
* WiFi 6E für hohe Bandbreite
* Mobilität dank Akku
* Viele Anschlussmöglichkeiten
* Benutzerfreundliches Touchscreen-Display

Nachteile:

* Hoher Preis
* Gehäuse aus Plastik wirkt nicht sehr hochwertig
* Akkulaufzeit könnte länger sein

Funktionen und Leistungsfähigkeit des NETGEAR Nighthawk M6 Pro

5G-Konnektivität und Geschwindigkeit:

Der NETGEAR Nighthawk M6 Pro nutzt die neueste 5G-Technologie, um extrem hohe Download-Geschwindigkeiten von bis zu 4 Gbit/s zu erreichen. In der Praxis hängen die tatsächlich erreichten Geschwindigkeiten natürlich vom 5G-Ausbau in der jeweiligen Region und dem verwendeten Datentarif ab. Ich konnte in meinem Testgebiet deutlich höhere Geschwindigkeiten im Vergleich zu meinem vorherigen 4G-Router feststellen, was sich besonders beim Streaming und Videokonferenzen bemerkbar machte. Die Verbindung war dabei stets stabil und zuverlässig.

WiFi 6E: Mehr Leistung für mehr Geräte

Die WiFi 6E-Technologie ermöglicht die gleichzeitige Verbindung zahlreicher Geräte ohne Geschwindigkeitsverlust. Mit bis zu 32 gleichzeitig verbundenen Geräten eignet sich der Router ideal für Haushalte mit vielen Smart-Home-Geräten, Laptops, Smartphones und Tablets. In meinem Test liefen mehrere Streaming-Sessions, Online-Games und Downloads gleichzeitig ohne merkliche Einbußen bei der Performance.

Mobiler Hotspot mit langer Akkulaufzeit:

Der integrierte Akku ermöglicht den mobilen Einsatz des Routers. Die Herstellerangabe von bis zu 13 Stunden Akkulaufzeit konnte ich in der Praxis zwar nicht ganz erreichen, doch für mehrere Stunden mobiler Nutzung reicht die Laufzeit problemlos aus. Für den permanenten Betrieb zu Hause empfiehlt es sich jedoch, den Akku zu entfernen und den Router über das mitgelieferte Netzteil zu betreiben.

Intuitive Bedienung über Touchscreen:

Das 2,8-Zoll-Farb-LCD-Touchscreen macht die Bedienung des Routers sehr einfach und intuitiv. Einstellungen lassen sich schnell und problemlos ändern, und der Status der Verbindung ist jederzeit einsehbar. Das Display bietet zudem Informationen über die Signalstärke, die Datennutzung und den Akkustand. Dies ist ein grosser Vorteil gegenüber reinen App-gesteuerten Routern.

Anschlussmöglichkeiten und Sicherheit:

Der Router bietet neben dem drahtlosen Zugang auch Gigabit-Ethernet-Anschlüsse für kabelgebundene Geräte. Zusätzlich ist ein USB-Anschluss vorhanden, um beispielsweise einen externen Speicher anzuschließen. Die Sicherheit wird durch verschiedene Funktionen wie WPA3-Verschlüsselung gewährleistet. Dies ist vor allem für den mobilen Einsatz ein wichtiger Aspekt. Der NETGEAR Nighthawk M6 Pro ist somit bestens gerüstet für alltägliche Anwendungen.

Erfahrungen anderer Nutzer: Positive Rückmeldungen im Netz

Meine positiven Erfahrungen mit dem NETGEAR Nighthawk M6 Pro werden durch zahlreiche positive Nutzerbewertungen im Internet bestätigt. Viele Nutzer loben die hohe Geschwindigkeit, die stabile Verbindung und die einfache Bedienung. Besonders hervorgehoben wird die Zuverlässigkeit des Routers, auch in Gebieten mit schwachem 5G-Empfang. Allerdings gibt es auch kritische Stimmen, die die Akkulaufzeit bemängeln oder die Verarbeitung des Gehäuses als nicht besonders hochwertig einstufen. Diese Punkte sollten bei der Kaufentscheidung mitberücksichtigt werden.

Fazit: Schnelles, zuverlässiges Internet – fast perfekt

Das Problem unzureichenden und instabilen Internetzugangs lässt sich mit dem NETGEAR Nighthawk M6 Pro (MR6450) effektiv lösen. Seine hohe 5G-Geschwindigkeit, die stabile Verbindung und die Vielzahl an Anschlussmöglichkeiten machen ihn zu einer idealen Lösung für mobile Nutzer und anspruchsvolle Anwendungen. Obwohl der Preis hoch ist, rechtfertigt die Performance und Flexibilität den Kauf in den meisten Fällen. Klicke hier, um dir den NETGEAR Nighthawk M6 Pro (MR6450) selbst genauer anzusehen! Zwar gibt es kleinere Kritikpunkte bezüglich der Akkulaufzeit und der Gehäusequalität, doch die Vorteile überwiegen deutlich. Besonders empfehlenswert ist der Router für alle, die einen zuverlässigen und schnellen Internetzugang benötigen, egal wo sie sich befinden.

Letzte Aktualisierung am 2025-08-26 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API