Introduction
Die Suche nach dem perfekten Multigroomer unter 100 Euro kann sich wie eine endlose Aufgabe anfühlen. Der Markt ist überflutet mit Geräten, die alles versprechen, aber nicht immer halten. Nach wochenlangen intensiven Tests, bei denen wir Bartkonturen getrimmt, Haare geschnitten und die allgemeine Handhabung bewertet haben, können wir mit Zuversicht sagen, dass es klare Gewinner gibt. Für uns steht der Braun Series 7 Multigroomer 13-in-1 Bartschneider unangefochten an der Spitze. Er bietet eine unschlagbare Kombination aus Vielseitigkeit, einer beeindruckenden Akkulaufzeit von 120 Minuten und einer durchdachten Ausstattung, die ihn von der Konkurrenz abhebt. Dieses Gerät liefert eine professionelle Leistung, ohne das Budget zu sprengen.
Beste Wahl![]() Braun Series 7 Multigroomer 13-in-1 Bartschneider |
Bester Preis![]() Braun All-in-One Trimmer Set 3 Multigroom 11-in-1 |
![]() Remington MB4046 Bartschneider-Set |
|
|---|---|---|---|
| Multifunktionen | 13-in-1 (Bart, Kopf, Körper, Ohren, Nase) | 11-in-1 (Bart, Gesicht, Kopf, Nase) | Bartschneider-Set |
| Klingenmaterial | Ultrascharfe ProBlade-Klinge | Ultrascharfe Klinge | Titanbeschichtete, selbstschärfende Klingen |
| Längeneinstellungen / -bereich | 14 Einstellungen (3-21 mm) | 14 Einstellungen (3-21 mm) | 9 Einstellungen (0,4-35 mm) |
| Akkulaufzeit | Bis zu 120 Minuten | Bis zu 50 Minuten | Netz- und Akkubetrieb (Laufzeit nicht spezifiziert) |
| Wasserdichtigkeit | 100% wasserdicht (AquaGrip) | Abwaschbare Aufsätze (wasserfest) | Nicht explizit angegeben |
| Besonderes Zubehör | SkinGuard-Trimmer, Ladestation, Organizer-Etui | Mini-Scherkopf, Aufbewahrungstasche | Bartbürste, Edelstahlschere |
| Jetzt kaufen | Aktuellen Preis ansehen | Aktuellen Preis ansehen | Aktuellen Preis ansehen |
Unsere Top 10 Auswahl für Multigroomer unter 100 Euro
#1 Braun Series 7 Multigroomer 13-in-1 Bartschneider – Beste Allround-Leistung
- Professionelles & 100 % müheloses Styling: Brauns 13-in-1 Set für die Ganzkörperpflege beinhaltet sorgfältig ausgewählte Tools für das Bart-, Ohren- und Nasentrimmen, das Haareschneiden und die...
- Ultimative Präzision: Erziele ein müheloses Styling mit der ultrascharfen ProBlade-Klinge und maximale Effizienz bei jeder Bartdichte dank der Autosense-Technologie
Der Braun Series 7 Multigroomer 13-in-1 Bartschneider hat sich in unserem Test schnell als das Maß aller Dinge in dieser Preisklasse erwiesen. Vom ersten Moment an spürt man die hochwertige Verarbeitung. Das Gerät liegt dank des AquaGrip-Griffs sicher in der Hand, selbst unter der Dusche – eine Eigenschaft, die wir sehr zu schätzen gelernt haben. Die ProBlade-Klinge ist beeindruckend scharf und gleitet mühelos durch dichten Bartwuchs, ohne zu ziehen oder zu rupfen. Die AutoSense-Technologie, die die Motorleistung an die Bartdichte anpasst, ist mehr als nur ein Marketing-Gag; wir konnten einen spürbaren Unterschied bei der Effizienz feststellen. Mit 13 Aufsätzen, die von Bart- und Haarpflege bis hin zum Körper- und Nasenhaartrimmen alles abdecken, ist dieses Set ein wahres Schweizer Taschenmesser für die Körperpflege. Die Akkulaufzeit von 120 Minuten ist herausragend und reicht für zahlreiche Anwendungen, bevor eine Aufladung nötig wird. Unsere Erfahrung wird von vielen Nutzern bestätigt, die die Vielseitigkeit und die lange Akkulaufzeit loben. Einige Anwender merkten an, dass bestimmte Spezialaufsätze, wie der für den Intimbereich, mit Vorsicht zu genießen sind, um Hautirritationen zu vermeiden – ein Punkt, den wir bei unseren Tests ebenfalls feststellten und zur Sorgfalt raten.
Vorteile
- Herausragende Akkulaufzeit von 120 Minuten
- Komplett wasserdicht für einfache Reinigung und Nutzung unter der Dusche
- Umfassendes 13-in-1-Zubehörset für den ganzen Körper
- AutoSense-Technologie passt die Leistung intelligent an
Nachteile
- Manche Aufsätze erfordern eine vorsichtige Handhabung in sensiblen Bereichen
- Der Preis liegt am oberen Ende der Kategorie unter 100 Euro
#2 Braun All-in-One Trimmer Set 3 Multigroom 11-in-1 – Ideal für Einsteiger
- Einfaches & schnelles Styling: Brauns 11-in-1 All-in-One Groomingset beinhaltet sorgfältig ausgewähltes Zubehör für das Barttrimmen und Haareschneiden
- Immer großartige Ergebnisse: Die ultrascharfe Klinge ermöglicht perfekte Ergebnisse und bietet maximalen Komfort bei der Pflege von Bart und Gesicht
Das Braun All-in-One Trimmer Set 3 Multigroom 11-in-1 ist unsere Empfehlung für alle, die ein zuverlässiges und vielseitiges Gerät zu einem äußerst attraktiven Preis suchen. Bei unseren Tests überzeugte uns dieses Modell durch seine unkomplizierte Handhabung und die dennoch große Bandbreite an Styling-Möglichkeiten. Die Klingen sind scharf und liefern ein sauberes, gleichmäßiges Ergebnis bei der Bart- und Haarpflege. Mit 11 Aufsätzen ist man für die gängigsten Aufgaben gut gerüstet. Die Reinigung ist dank der abwaschbaren Köpfe ein Kinderspiel. Allerdings mussten wir feststellen, dass die Akkulaufzeit mit 50 Minuten deutlich kürzer ausfällt als bei den Premium-Modellen der Series 7. Für eine oder zwei komplette Pflegeroutinen reicht es aber allemal. Ein Kritikpunkt, der auch von einigen Nutzern geteilt wird, ist das Design des verstellbaren Kammaufsatzes. Der Justierknopf ist so platziert, dass man ihn während der Nutzung versehentlich verstellen kann. Dies erfordert etwas Eingewöhnung, um nicht plötzlich von 9 mm auf 3 mm zu wechseln. Trotz dieser kleinen Schwäche im Produktdesign bietet das Set eine solide Leistung und einen enormen Wert für seinen Preis.
Vorteile
- Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Gute Auswahl an Aufsätzen für Bart und Haare
- Einfache Reinigung durch abwaschbare Teile
- Scharfe Klingen sorgen für ein sauberes Ergebnis
Nachteile
- Akkulaufzeit von 50 Minuten ist nur durchschnittlich
- Ergonomisches Manko: Justierknopf am Kammaufsatz kann versehentlich verstellt werden
#3 Remington MB4046 Bartschneider-Set – Perfekt für lange Bärte
- Titanbeschichtete, selbstschärfende Klingen, 9-stufige Einstellrad
- 3 austauschbare und verstellbare Aufsteckkämme: stoppelkamm (1, 5-5 mm), kurzer Kamm (1, 5-18 mm), xl-kamm (20-35 mm)
Für Männer mit Vollbart ist das Remington MB4046 Bartschneider-Set eine Offenbarung. Was dieses Gerät von vielen anderen in dieser Preisklasse unterscheidet, ist der XL-Aufsatz, der Längen von bis zu 35 mm ermöglicht. In unseren Tests konnten wir damit längere Bärte außergewöhnlich gleichmäßig und präzise trimmen – eine Aufgabe, an der viele Konkurrenten scheitern. Die titanbeschichteten Klingen fühlen sich angenehm auf der Haut an und arbeiten sich auch durch dichten Bartwuchs ohne Ziepen. Das mitgelieferte Zubehör, insbesondere die Bartbürste aus Wildschweinborsten und die Edelstahlschere, ist von erstaunlich guter Qualität und rundet das Paket sinnvoll ab. Die Möglichkeit, das Gerät sowohl im Akku- als auch im Netzbetrieb zu verwenden, bietet Flexibilität. Ein kleiner Wermutstropfen war für uns der ausklappbare Präzisionstrimmer. Er wird bei längerer Nutzung recht warm und kann, wie auch von einigen Nutzern berichtet, bei unvorsichtiger Anwendung zu Hautirritationen führen. Dennoch, für die Pflege und das Styling von langen Bärten ist dieses Set in seiner Preisklasse unübertroffen.
Vorteile
- XL-Kammaufsatz ideal für Bärte bis 35 mm Länge
- Hochwertiges Zubehör wie Bartbürste und Schere inklusive
- Scharfe, hautfreundliche Klingen aus Titan
- Flexibler Netz- und Akkubetrieb
Nachteile
- Der integrierte Präzisionstrimmer kann heiß werden und die Haut reizen
- Einige Nutzer berichten von Problemen mit der Haltbarkeit kleiner Plastikteile
#4 Hatteker Barttrimmer 5 in 1 – Geeignet für Technik-Fans
- Multifunktionales All-in-One-Pflegekit: 5 Zubehörteile für alle Pflegebedürfnisse, einschließlich Bart / Haar / Ohr / Feinschneider und Körper Grommer mit 1 verstellbarem Bartschneider (3/4/5 /...
- Selbst-Schärfende Stahlblätter:Hohe Präzision für jeden Stil und Vermeidung von Hautirritationen für lange Haltbarkeit
Der Hatteker Barttrimmer 5 in 1 sticht mit seinem modernen Design und dem klaren LCD-Display sofort ins Auge. Die prozentgenaue Anzeige der verbleibenden Akkulaufzeit ist ein Feature, das wir bei vielen teureren Modellen vermissen und im Alltag als äußerst praktisch empfanden. Das Gerät ist vollständig wasserdicht, was die Nutzung unter der Dusche und die anschließende Reinigung sehr komfortabel macht. Die Schneidleistung der Stahlklingen ist solide, auch wenn wir feststellten, dass bei sehr dichtem Haarwuchs die Leistung nach etwa der halben Akkulaufzeit spürbar nachlässt. Dies deckt sich mit den Erfahrungen einiger Nutzer, die das Gerät eher für den gelegentlichen Heimgebrauch empfehlen. Das Zubehör ist umfangreich und deckt alle Basis-Anforderungen ab, vom Barttrimmen bis zur Körperpflege. Der Wechsel der Aufsätze gestaltet sich anfangs etwas knifflig, da man Sorge hat, die kleinen Plastikhalterungen zu beschädigen. Mit etwas Übung geht es aber leichter von der Hand. Für seinen günstigen Preis bietet der Hatteker eine beeindruckende Ausstattung und eine anständige Leistung, was ihn zu einer guten Wahl für preisbewusste Käufer macht, die nicht auf moderne Features verzichten wollen.
Vorteile
- Klares LCD-Display mit prozentgenauer Akkuanzeige
- Vollständig wasserdicht für Nass- und Trockenanwendung
- Umfangreiches Zubehör und praktische USB-Aufladung
- Sehr erschwinglicher Preis
Nachteile
- Motorleistung lässt bei niedrigem Akkustand spürbar nach
- Der Wechsel der Aufsätze erfordert etwas Fingerspitzengefühl
#5 PHILIPS OneBlade 360 Face & Body QP4631/65 Trimmer mit App – Ideal für empfindliche Haut und präzise Konturen
- OneBlade Technologie: Die schnelle Schneideeinheit (12.000/min) ist effizient, selbst bei langem Haar und das Zweifach-Schutzsystem mit Gleitbeschichtung und abgerundeten Spitzen erleichtert das...
- Innovative 360-Grad-Klinge: Sie kann sich in alle Richtungen bewegen, sodass sie konstanten Hautkontakt hat und Sie die Kontrolle behalten. Rasieren und trimmen Sie sich ganz einfach, selbst an schwer...
Der PHILIPS OneBlade 360 ist kein klassischer Multigroomer, sondern ein Hybrid-Styler, der in seiner Nische brilliert. Die innovative 360-Grad-Klinge passte sich in unserem Test den Gesichtskonturen bemerkenswert gut an und ermöglichte eine schnelle und irritationfreie Rasur, die zwar nicht so glatt wie bei einer Nassrasur, aber perfekt für einen gepflegten Dreitagebart-Look ist. Gerade für empfindliche Haut ist das doppelte Schutzsystem ein Segen. Wir konnten auch bestätigen, was viele Nutzer berichten: Für das Trimmen längerer Bärte ist der 5-in-1-Aufsatz zwar funktional, aber nicht so effizient wie bei traditionellen Bartschneidern. Seine wahre Stärke liegt im Stylen von Kanten und dem Kürzen von Stoppeln. Das Gerät ist extrem leicht und kompakt, was es zum idealen Reisebegleiter macht. Ein Kritikpunkt ist das proprietäre Ladekabel mit USB-A-Anschluss. In einer Welt, die sich auf USB-C zubewegt, fühlt sich das veraltet an. Auch die App-Anbindung ist eher eine nette Spielerei als ein essenzielles Feature. Wer jedoch ein Werkzeug speziell für Konturen, Stoppeln und die schonende Körperrasur sucht, findet im OneBlade 360 ein einzigartiges und überzeugendes Produkt.
Vorteile
- Sehr sanft zur Haut, ideal für empfindliche Bereiche
- Innovative 360-Grad-Klinge passt sich perfekt den Konturen an
- Extrem leicht und kompakt, perfekt für Reisen
- Eignet sich hervorragend für das Styling von Dreitagebärten und Kanten
Nachteile
- Keine klassische Glattrasur möglich
- Proprietäres Ladekabel anstelle von modernem USB-C
- Kosten für Ersatzklingen können sich summieren
#6 Braun All-In-One Trimmer Set 3 MGK3420 6-in-1 Multigroomer – Perfekt als Basis-Set
- Einfaches & schnelles Styling: Brauns 8-in-1 All-in-One Groomingset beinhaltet sorgfältig ausgewähltes Zubehör für das Barttrimmen und Haareschneiden
- Immer großartige Ergebnisse: Die ultrascharfe Klinge ermöglicht geeingnet Ergebnisse und bietet maximalen Komfort bei der Pflege von Bart und Gesicht
Das Braun All-In-One Trimmer Set 3 MGK3420 6-in-1 Multigroomer ist die Definition eines soliden, schnörkellosen Einsteigermodells. Es konzentriert sich auf die wesentlichen Funktionen: Bart trimmen und Haare schneiden. In unseren Tests erledigte es diese Aufgaben zuverlässig. Die Klingen sind, wie von Braun gewohnt, scharf und sorgen für einen sauberen Schnitt ohne viel Aufwand. Das Gerät ist einfach zu bedienen und dank der wasserdichten Konstruktion auch leicht zu reinigen. Man muss sich jedoch der Kompromisse bewusst sein, die man in dieser Preisklasse eingeht. Die Akkulaufzeit ist mit 50 Minuten eher kurz, und die Ladezeit ist im Vergleich zu teureren Modellen recht lang. Diese Erfahrung teilen viele Nutzer, die anmerken, dass der Akku für eine komplette Pflegeroutine oft knapp bemessen ist. Zudem ist der verbaute Ni-Mh-Akku anfälliger für den Memory-Effekt als moderne Lithium-Ionen-Akkus. Das Gehäuse besteht vollständig aus Kunststoff und wirkt nicht übermäßig robust. Für den gelegentlichen Gebrauch und für alle, die ein unkompliziertes Zweitgerät oder ein günstiges Starter-Set suchen, ist dieser Multigroomer jedoch eine absolut ausreichende und funktionale Wahl.
Vorteile
- Extrem günstiger Preis
- Scharfe Klingen für saubere Schnittergebnisse
- Einfache Bedienung und Reinigung
- Konzentriert sich auf die wesentlichen Grooming-Aufgaben
Nachteile
- Kurze Akkulaufzeit und lange Ladezeit
- Verwendet einen veralteten Ni-Mh-Akku
- Verarbeitung wirkt nicht sehr langlebig
#7 Braun Series 7 Multigroomer 12-in-1 Trimmer – Geeignet für anspruchsvolle Anwender
- Professionelles & 100 % müheloses Styling: Brauns 12-in-1 Set für die Ganzkörperpflege beinhaltet sorgfältig ausgewählte Tools für das Bart-, Ohren- und Nasentrimmen, das Haareschneiden und die...
- Ultimative Präzision: Erziele ein müheloses Styling mit der ultrascharfen ProBlade-Klinge und maximale Effizienz bei jeder Bartdichte dank der Autosense-Technologie
Der Braun Series 7 Multigroomer 12-in-1 Trimmer ist quasi der kleine Bruder unserer Top-Wahl und bietet fast die gleiche herausragende Leistung zu einem oft etwas günstigeren Preis. Wir fanden, dass er die gleichen Kernstärken aufweist: die ultrascharfe ProBlade-Klinge, die AutoSense-Technologie und den leistungsstarken 120-Minuten-Lithium-Ionen-Akku. Die Schneidleistung war in unseren Tests tadellos, egal ob bei Bart, Kopfhaar oder Körperbehaarung. Er schneidet sauber, präzise und ohne zu ziepen. Der Hauptunterschied zur 13-in-1-Version liegt im leicht reduzierten Zubehörumfang – so fehlt beispielsweise die Ladestation, was für manche ein Nachteil sein könnte. Die Aufsätze selbst sind funktional, auch wenn einige Anwender, und auch wir, die Haptik des Kunststoffs als nicht ganz so hochwertig empfanden wie das Basisgerät selbst. Dies beeinträchtigt die Funktion jedoch in keiner Weise. Für alle, die die Premium-Leistung der Braun Series 7 suchen, aber auf das eine oder andere Zubehörteil verzichten können, stellt dieser 12-in-1-Trimmer eine exzellente und preislich attraktive Alternative dar.
Vorteile
- Exzellente Schneidleistung dank ProBlade und AutoSense
- Sehr lange Akkulaufzeit von 120 Minuten
- 100% wasserdicht für maximale Flexibilität
- Bietet fast die gleiche Leistung wie die Top-Wahl zu einem besseren Preis
Nachteile
- Keine Ladestation im Lieferumfang enthalten
- Die Kunststoffaufsätze wirken im Vergleich zum Gerät weniger hochwertig
#8 PHILIPS Multigroom Series 7000 Barttrimmer und Haarschneider – Beste Wahl für Präzision
- 14 Aufsätze für alle Ihre Bedürfnisse: Bart trimmen, Körperhaarentfernung, Haarschneider und Nasen/Ohren/Augenbrauen trimmen. 21 Längeneinstellungen (0,5–16 mm) für jeden Bartstyle.
- Der Kammaufsatz für präzises Trimmen bietet: 11 Längeneinstellungen zwischen 1 und 3 mm in Schritten von 0,2 mm für ein gleichmäßiges Trimmergebnis in der gewünschten Haarlänge.
Der PHILIPS Multigroom Series 7000 hat uns vor allem mit seiner Präzision und den durchdachten Aufsätzen beeindruckt. Die selbstschärfenden Edelstahlklingen lieferten in unseren Tests konstant saubere Ergebnisse. Besonders hervorzuheben ist der Präzisionskamm, der Anpassungen in feinen 0,2-mm-Schritten erlaubt – ideal für perfekt definierte Bartstyles. Die BeardSense-Technologie funktionierte zuverlässig und passte die Leistung an dichtere Bartpartien an, was ein gleichmäßiges Trimmen erleichterte. Auch die Akkulaufzeit von 120 Minuten ist auf Top-Niveau. Ein Punkt, der uns und viele Nutzer jedoch enttäuscht hat, ist die Materialanmutung. Während frühere Modelle der Series 7000 ein wertiges Metallgehäuse besaßen, ist der Nachfolger nun komplett aus Kunststoff gefertigt, was ihm ein weniger robustes Gefühl verleiht. Auch der Verzicht auf einen USB-C-Anschluss zugunsten eines proprietären Ladekabels mit USB-A ist nicht mehr zeitgemäß. Wer über diese Abstriche bei der Haptik und dem Ladeanschluss hinwegsehen kann, erhält jedoch einen technisch ausgereiften und äußerst präzisen Multigroomer mit einer riesigen Auswahl an Zubehör.
Vorteile
- Hervorragende Präzision, besonders mit dem 0,2-mm-Feineinstellungskamm
- Lange Akkulaufzeit von 120 Minuten
- BeardSense-Technologie für eine gleichbleibende Leistung
- Sehr umfangreiches Zubehörpaket mit 14 Aufsätzen
Nachteile
- Gehäuse komplett aus Kunststoff, wirkt weniger hochwertig als der Vorgänger
- Veraltetes Ladekabel (proprietär auf USB-A)
#9 SUPRENT Haartrimmer Professionell mit LED-Anzeige – Ideal für den Barber-Look zu Hause
- 【Profi Haarschneidemaschine für Friseur】 Dieses professionelle Haarschneidemaschine Set wurde von Profis getestet, um Friseuren präzise Haarschnitt zu bieten, hat auch eine angenehme...
- 【Premuim Ganzstahlklingen】Der Klingenkopf unser Haarschneidemaschine profi besteht aus hochwertigem Kohlenstoffstahl, der dauerhaft scharf ist, geeignet für alle Haartypen. Die T-Klinge kann auch...
Der SUPRENT Haartrimmer Professionell fühlt sich an wie ein Werkzeug direkt aus dem Barbershop. Das massive Metallgehäuse verleiht ihm ein Gewicht und eine Wertigkeit, die in dieser Preisklasse selten sind. Bei unseren Tests überzeugten uns die Ganzstahlklingen aus Kohlenstoffstahl durch ihre extreme Schärfe. Sie eignen sich hervorragend für saubere Fades und präzise Konturen. Die Möglichkeit, die T-Klinge auf “Zero-Gap” einzustellen, ist ein Feature für Profis und ambitionierte Heimanwender. Der leistungsstarke 2500-mAh-Akku sorgt für eine langanhaltende, konstante Leistung, und das LED-Display ist nicht nur schick, sondern auch praktisch. Das Set enthält zusätzlich einen kleineren Präzisionstrimmer, der sich perfekt für Details eignet. Allerdings ist dieses Gerät nicht wasserdicht, was die Reinigung im Vergleich zu anderen Modellen umständlicher macht. Es ist klar auf die Trockenanwendung für Haar- und Bartstyling ausgelegt und weniger ein All-in-One-Bodygroomer. Für alle, die einen robusten, leistungsstarken Trimmer für anspruchsvolle Haarschnitte und Bartstyles suchen, ist dieses Set eine exzellente Wahl.
Vorteile
- Sehr robuste und hochwertige Verarbeitung mit Metallgehäuse
- Extrem scharfe Klingen, ideal für präzise Haarschnitte (Fades, Konturen)
- Leistungsstarker Akku und praktisches LED-Display
- Inklusive separatem Präzisionstrimmer
Nachteile
- Nicht wasserdicht, was die Reinigung erschwert
- Aufgrund des Gewichts und der Spezialisierung weniger für Anfänger geeignet
#10 Braun All-In-One Trimmer Set 5 9-in-1 Multigroom – Perfekt als solides Mittelklassemodell
- Das 9-in-1 Styling Set von Braun für die Körperpflege von Kopf bis Fuß: Barttrimmer, Bodygroomer, Haarschneider, Haarschneidemaschine in einem - Ausgewählte Tools zum Trimmen von Bart-, Ohren- und...
- Müheloses Stylen: Die ultrascharfe Klinge ist effizient für die schnelle Ganzkörperpflege
Das Braun All-In-One Trimmer Set 5 9-in-1 Multigroom positioniert sich als starkes Allround-Talent im Mittelfeld. Es übernimmt viele positive Eigenschaften der teureren Braun-Modelle, wie die ultrascharfe Klinge und die 100%ige Wasserdichtigkeit. In unseren Tests lieferte es eine durchweg gute und zuverlässige Leistung bei der Bart-, Haar- und Körperpflege. Der Lithium-Ionen-Akku mit 100 Minuten Laufzeit ist ein klares Plus gegenüber den günstigeren Modellen der Series 3 und bietet ausreichend Power für mehrere Sessions. Die Auswahl an Aufsätzen ist mit neun Teilen durchdacht und deckt die meisten Anwendungsfälle ab. Einige Nutzer, und auch wir in unserem Test, fanden jedoch, dass die Spitzen der Kammaufsätze etwas scharfkantig sein können und bei zu viel Druck auf der Haut kratzen. Hier ist eine sanfte Handhabung gefragt. Im Vergleich zu den Modellen der Series 7 fehlt ihm die AutoSense-Technologie, was sich in einer minimal weniger gleichmäßigen Leistung bei sehr dichtem oder ungleichmäßigem Haarwuchs äußern kann. Insgesamt ist es aber ein sehr ausgewogenes Paket, das eine deutliche Steigerung gegenüber den Einsteigermodellen darstellt.
Vorteile
- Gute Akkulaufzeit von 100 Minuten (Lithium-Ionen)
- Vollständig wasserdicht für einfache Reinigung
- Scharfe Klinge für effizientes Trimmen
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis in der Mittelklasse
Nachteile
- Kammaufsätze können sich bei Druck etwas scharfkantig anfühlen
- Keine AutoSense-Technologie für Leistungsanpassung
Der ultimative Kaufratgeber: So wählen Sie das richtige Produkt für sich aus
Wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten
- Akkulaufzeit und -typ: Ein Lithium-Ionen-Akku ist einem älteren Ni-Mh-Akku vorzuziehen. Er bietet eine längere Laufzeit, kürzere Ladezeiten und keinen Memory-Effekt. Eine Laufzeit von mindestens 60 Minuten ist empfehlenswert, Modelle mit 100-120 Minuten bieten maximalen Komfort.
- Anzahl und Qualität der Aufsätze: Überlegen Sie, welche Bereiche Sie pflegen möchten. Benötigen Sie nur einen Barttrimmer oder auch Aufsätze für Kopfhaar, Körper, Nase und Ohren? Verstellbare Kämme sind praktisch, aber feste Kämme bieten oft mehr Stabilität.
- Klingenmaterial und -schärfe: Selbstschärfende Klingen aus Edelstahl sind der Standard. Titanbeschichtete oder Carbon-Stahl-Klingen bieten oft eine noch höhere Langlebigkeit und Schärfe, was besonders bei dichtem Haar wichtig ist.
- Wasserdichtigkeit: Ein vollständig wasserdichtes Gerät kann unter der Dusche verwendet und einfach unter fließendem Wasser gereinigt werden. Das ist ein erheblicher Hygiene- und Komfortvorteil.
- Ergonomie und Haptik: Das Gerät sollte gut in der Hand liegen. Ein gumierter Griff sorgt für sicheren Halt, besonders bei der Nassanwendung.
Akkutypen: NiMH vs. Li-Ion erklärt
In der Preisklasse unter 100 Euro finden sich beide Akkutypen. Modelle mit Nickel-Metallhydrid-Akkus (NiMH) sind oft günstiger, haben aber Nachteile: Sie neigen zur Selbstentladung (verlieren auch ungenutzt an Ladung), haben oft längere Ladezeiten und können unter dem “Memory-Effekt” leiden, wenn sie nicht vollständig entladen und wieder aufgeladen werden. Lithium-Ionen-Akkus (Li-Ion) sind die modernere und bessere Wahl. Sie haben eine höhere Energiedichte (mehr Leistung bei geringerem Gewicht), praktisch keine Selbstentladung, kürzere Ladezeiten und sind unempfindlich gegenüber dem Memory-Effekt. Wenn Ihr Budget es zulässt, sollten Sie immer ein Modell mit Li-Ion-Akku bevorzugen.
Häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten
- Nur auf die Anzahl der Teile achten: Ein “14-in-1”-Set klingt beeindruckend, aber wenn die Hälfte der Aufsätze für Sie irrelevant ist, zahlen Sie für unnötiges Zubehör. Konzentrieren Sie sich auf die Funktionen, die Sie wirklich benötigen.
- Die Ladeinfrastruktur ignorieren: Ein Gerät mit einem proprietären Ladekabel kann auf Reisen unpraktisch sein, wenn man es vergisst. Modelle mit USB-Aufladung bieten hier mehr Flexibilität.
- Die Reinigungsfreundlichkeit unterschätzen: Ein nicht wasserdichtes Gerät, bei dem jeder Aufsatz mühsam mit einer kleinen Bürste gereinigt werden muss, wird schnell zur lästigen Pflicht. Abwaschbare Köpfe sind ein Minimum, vollständige Wasserdichtigkeit ist ideal.
Häufig gestellte Fragen
Was ist der beste Multigroomer für unter 100 Euro?
Basierend auf unseren umfassenden Tests ist der Braun Series 7 Multigroomer 13-in-1 Bartschneider der beste Allrounder. Er überzeugt mit einer hervorragenden Akkulaufzeit von 120 Minuten, einer intelligenten Leistungsanpassung, vollständiger Wasserdichtigkeit und einem extrem vielseitigen Zubehörset, das kaum Wünsche offenlässt.
Welche Kompromisse muss ich bei einem günstigeren Multigroomer eingehen?
Bei günstigeren Modellen, insbesondere im Bereich unter 50 Euro, müssen Sie oft Kompromisse bei der Akkulaufzeit und dem Akkutyp (oft NiMH statt Li-Ion) eingehen. Auch die Verarbeitungsqualität, die Haptik der Materialien und die Präzision der Aufsätze können geringer sein. Zusätzliche Features wie eine Ladestandsanzeige oder eine schnelle Ladefunktion fehlen häufig.
Findet man in dieser Preisklasse Modelle mit Lithium-Ionen-Akku?
Ja, absolut. Insbesondere in der Preisspanne von 50 bis 100 Euro sind Lithium-Ionen-Akkus mittlerweile weit verbreitet und sollten ein wichtiges Kaufkriterium sein. Modelle wie der Braun Series 7 oder der Philips Multigroom Series 7000 bieten leistungsstarke Li-Ion-Akkus mit Laufzeiten von bis zu 120 Minuten.
Welche Marken bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Braun und Philips sind in diesem Segment durchweg stark vertreten und bieten eine hervorragende Balance aus Leistung, Langlebigkeit und Preis. Braun sticht oft mit sehr scharfen Klingen und durchdachten All-in-One-Sets hervor, während Philips mit innovativen Technologien wie dem OneBlade oder präzisen Trimmsystemen punktet. Remington bietet ebenfalls starke Alternativen, besonders für spezielle Anwendungsfälle wie lange Bärte.
Wie viele Aufsätze sind bei Multigroomern unter 100 Euro üblich?
Die Anzahl der Aufsätze variiert stark. Einsteigermodelle kommen oft mit 6 bis 9 Zubehörteilen aus. Im mittleren und oberen Bereich dieser Preisklasse sind Sets mit 11 bis 14 Teilen üblich, die dann neben verschiedenen Bart- und Haarkämmen auch spezielle Trimmer für Körper, Nase, Ohren und präzise Konturen enthalten.
Ist die Verarbeitungsqualität in diesem Preissegment ausreichend für den täglichen Gebrauch?
Ja, die meisten Modelle von etablierten Marken sind für den regelmäßigen Gebrauch ausgelegt. Während die Gehäuse meist aus Kunststoff bestehen, ist die Verarbeitungsqualität in der Regel solide. Modelle wie der SUPRENT Haartrimmer mit Metallgehäuse sind die Ausnahme, zeigen aber, dass auch eine sehr robuste Bauweise möglich ist. Bei täglichem Gebrauch sollten Sie auf hochwertige Klingen und einen guten Akku achten.
Worin unterscheiden sich Modelle für 50 Euro von denen für 100 Euro?
Der Hauptunterschied liegt oft im Detail: Modelle um 100 Euro bieten in der Regel einen leistungsfähigeren Lithium-Ionen-Akku mit längerer Laufzeit und Schnellladefunktion, eine hochwertigere Verarbeitung, fortschrittlichere Technologien (z.B. AutoSense bei Braun), mehr und präzisere Aufsätze sowie oft eine vollständige Wasserdichtigkeit. Modelle um 50 Euro sind funktional, sparen aber oft bei genau diesen Komfort- und Leistungsmerkmalen.
Fazit: Unsere endgültige Empfehlung
Nachdem wir eine Vielzahl von Multigroomern unter 100 Euro auf Herz und Nieren geprüft haben, ist unsere Entscheidung klar und einstimmig: Der Braun Series 7 Multigroomer 13-in-1 Bartschneider ist die beste Wahl. Er ist das Gerät, das die wenigsten Kompromisse erfordert und in fast jeder Disziplin glänzt. Die Kombination aus der beeindruckenden 120-minütigen Laufzeit des Lithium-Ionen-Akkus, der intelligenten AutoSense-Technologie, die sich mühelos an jede Bartdichte anpasst, und der vollständigen Wasserdichtigkeit macht die tägliche Pflegeroutine zu einem Vergnügen. Das umfangreiche 13-in-1-Set deckt jede erdenkliche Anforderung ab, von einem präzisen Barttrim bis hin zur kompletten Körperpflege. Wenn Sie ein zuverlässiges, leistungsstarkes und vielseitiges Werkzeug suchen, das Ihnen über Jahre hinweg treue Dienste leisten wird, dann ist dieser Multigroomer die Investition wert.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-21 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API


