Dieser Testbericht zur MOKiN Docking Station Dual Monitor, 9 in 1 USB C Hub Ethernet mit 2 HDMI 4K, RJ45, 100W PD, 5 Gbps USB C&A 3.0, SD&MicroSD, USB C Dock Ethernet zu Dual Display, Dual HDMI Adapter für Dell/Surface/MacBook, fasst meine langjährigen Erfahrungen mit diesem praktischen Zubehör zusammen.
Die zunehmende Verbreitung von Laptops mit reduzierten Anschlüssen führt oft zu einem frustrierenden Mangel an Konnektivität. Benötigen Sie mehrere Monitore, Ethernet-Zugang oder zusätzliche USB-Ports, wird eine Dockingstation schnell zu einer unverzichtbaren Erweiterung. Der ideale Kunde für eine solche Dockingstation ist jemand, der einen mobilen Arbeitsplatz mit mehreren Peripheriegeräten benötigt und die Anschlüsse seines Laptops erweitern möchte. Wer hingegen nur selten zusätzliche Anschlüsse benötigt oder ausschließlich mit drahtlosen Verbindungen arbeitet, könnte eine Dockingstation als unnötig empfinden und auf einen kleineren USB-C Hub zurückgreifen. Vor dem Kauf sollten Sie unbedingt die Kompatibilität mit Ihrem Laptop überprüfen, die Anzahl der benötigten Anschlüsse und die maximale Auflösung der unterstützten Monitore beachten. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Stromversorgung: Stellt die Dockingstation genügend Power für Ihr Laptop bereit?
- 9 IN 1 Laptop Dockingstation: USB C Adapter Multiport Hub ist mit einem USB C PD 100W(nur Laden), einem Gigabit RJ45, 2*4K HDMI, einem SD/MicroSD Kartensteckplatz, 1*USB C 3.0 und 1*USB ausgestattet...
- Dual Display Docking Station Funktion: USB C Dual HDMI Adapter mit 2 HDMI, ermöglicht die Erweiterung Ihrer USB C Laptops um 2 verschiedene Monitore. Der MOKiN Dual Display Hub unterstützt Einzel...
- Automatisch anpassender Ethernet Port: USB C Dockingstation 2 HDMI mit 1000 Mbit/s Ethernet Port, perfekter Standby für Laptops ohne Ethernet Buchsen, wenn das drahtlose Netzwerk ausfällt. Der RJ45...
Die MOKiN Docking Station im Detail
Die MOKiN Docking Station Docking Station Dual Monitor verspricht, mit ihren neun Anschlüssen die Konnektivität Ihres Laptops deutlich zu verbessern. Sie bietet zwei HDMI-Ausgänge für 4K-Auflösung, einen Gigabit-Ethernet-Port, einen 100W Power Delivery USB-C Anschluss, drei USB 3.0 Anschlüsse (einmal USB-C, zweimal USB-A), einen USB 2.0 Anschluss und SD/MicroSD-Kartenleser. Im Vergleich zu einigen Marktführern überzeugt die MOKiN Docking Station durch ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie richtet sich ideal an Nutzer mit Laptops, die nur über einen USB-C Anschluss verfügen und zusätzliche Anschlussmöglichkeiten benötigen. Weniger geeignet ist sie für Nutzer, die extrem hohe Ansprüche an die Datenübertragungsraten von USB-Geräten stellen oder sehr spezielle, seltene Anschlüsse benötigen.
Vorteile:
* Vielfältige Anschlussmöglichkeiten
* 4K-Auflösung an zwei Monitoren (mit Einschränkungen bei MacOS und ChromeOS)
* Gigabit-Ethernet
* 100W Power Delivery
* Kompaktes Design
Nachteile:
* Probleme mit WLAN und Bluetooth bei einigen Laptopmodellen (vor allem linksseitiger Anschluss)
* USB 3.0 Transferraten können unter den angegebenen Geschwindigkeiten liegen.
* Die Verarbeitung des RJ45 Anschlusses könnte robuster sein.
- Dual 4K@60Hz HDMI: 2 HDMI-Ports können gleichzeitig für verschiedene Anzeigegeräte verwendet werden. Der HDMI2-Port unterstützt bis zu 8K@30Hz unter Windows und bis zu 4K@60Hz unter macOS....
- ⚡️Massive Erweiterung-Multifunktional 11-in-1 USB C Docking Station: NOVOO 11-in-1 Docking Station Dieses leichte, tragbare und leistungsstarke USB C Hub Adapter Docking Station unterstützt drei...
- 【PD 100W Schnellladung】Bitte beachten Sie, dass das Netzteil nicht im Lieferumfang enthalten ist. Der maximale 100-W-Eingangs-USB-C-Anschluss des USB-C-Docks bietet Ihnen eine Vielzahl von...
Funktionen und ihre Vorteile im Test
Dual-Monitor-Funktion
Die Möglichkeit, zwei externe Monitore anzuschließen, ist das Kernstück dieser Dockingstation. In der Praxis funktionierte dies bei meinem Windows-Laptop einwandfrei. Die Bildqualität war ausgezeichnet, und ich konnte problemlos mit zwei separaten Bildschirmen arbeiten – ein erheblicher Produktivitätsschub. Allerdings muss man beachten, dass MacOS und ChromeOS nur den Spiegelmodus unterstützen. Das bedeutet, dass beide Monitore das gleiche Bild anzeigen. Für die Arbeit mit zwei unabhängigen Arbeitsbereichen ist diese Dockingstation unter MacOS und ChromeOS also eingeschränkt. Hier können Sie die Docking Station kaufen.
Ethernet-Anschluss
Der integrierte Gigabit-Ethernet-Port ist ein großer Vorteil, insbesondere wenn man in Umgebungen mit schwachem WLAN arbeitet oder einen stabileren Netzwerkzugang benötigt. Die Verbindung war schnell und zuverlässig. Für mich war der Ethernet-Anschluss unerlässlich, da ich oft in Bereichen mit instabilen WLAN-Signalen arbeite.
USB-Anschlüsse
Die drei USB 3.0-Ports (ein USB-C und zwei USB-A) und der USB 2.0-Port boten genügend Anschlussmöglichkeiten für meine Maus, Tastatur, externe Festplatte und andere USB-Geräte. Die Übertragungsgeschwindigkeiten der USB 3.0 Ports waren jedoch nicht immer so schnell, wie die Spezifikationen versprechen, was ein kleiner Kritikpunkt ist. Die Docking Station bietet hier gute Möglichkeiten.
Power Delivery (PD)
Der 100W Power Delivery (PD) USB-C-Anschluss ermöglichte es mir, meinen Laptop gleichzeitig mit der Dockingstation aufzuladen. Das ist sehr praktisch, da ich nur ein einziges Kabel benötige. Allerdings ist zu beachten, dass die tatsächliche Ladeleistung aus Sicherheitsgründen auf 87W begrenzt ist.
SD/MicroSD-Kartenleser
Der integrierte SD/MicroSD-Kartenleser ist eine praktische Ergänzung, um schnell auf Daten von Speicherkarten zuzugreifen. Der Zugriff war schnell und unkompliziert.
Meinung anderer Nutzer
Meine Recherche im Internet ergab viele positive Rückmeldungen zur MOKiN Docking Station. Viele Nutzer lobten die große Auswahl an Anschlüssen und die gute Funktionalität. Es gab jedoch auch vereinzelte negative Berichte über Probleme mit WLAN und Bluetooth bei bestimmten Laptop-Modellen, sowie über geringere als angegebene Datenübertragungsraten bei den USB 3.0 Anschlüssen. Diese negativen Erfahrungen scheinen aber nicht die Regel zu sein. Auch einige Nutzer kritisierten die etwas leichtgängige Verarbeitung des RJ45 Anschlusses.
Fazit: Lohnt sich der Kauf?
Die MOKiN Docking Station Dual Monitor löst effektiv das Problem des Mangels an Anschlüssen bei modernen Laptops. Sie bietet eine breite Palette an Anschlussmöglichkeiten und ist im Vergleich zum Marktführer preiswert. Obwohl einige kleinere Mängel bestehen (WLAN/Bluetooth-Probleme bei bestimmten Laptops, geringere Datenübertragungsraten als angegeben, etwas leichtgängiger RJ45 Anschluss), überwiegen für mich die Vorteile deutlich. Die hohe Funktionalität und der praktische Nutzen machen sie zu einer empfehlenswerten Erweiterung für alle, die ihren Laptop um diverse Anschlüsse erweitern wollen. Klicken Sie hier, um die MOKiN Docking Station zu entdecken!
Letzte Aktualisierung am 2025-08-19 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API