metabo HS 18 LTX 65 Akku-Heckenschere Review: Ein Leichtgewicht mit überraschenden Schwächen?

Jeder Gartenbesitzer kennt es: Die Hecke, die einst als gepflegter Sichtschutz diente, verwandelt sich schleichend in ein ungezähmtes Dickicht. Jahrelang habe ich mich mit einer schweren, lauten Benzin-Heckenschere abgemüht, die mehr Kraft kostete, als sie wert war. Der Lärm, die Abgase und das ständige Zerren am Anlasserseil machten die Gartenarbeit zur Qual. Der Wechsel zu einer leichten, kabellosen Lösung war überfällig. Genau hier verspricht die metabo HS 18 LTX 65 Akku-Heckenschere, die Rettung zu sein – leise, leicht und leistungsstark. Aber hält sie dieses Versprechen auch im harten Praxiseinsatz?

metabo Akku-Heckenschere HS 18 LTX 65 – 601719850 – 18 V – Leicht und leise – Elektrische...
  • Die elektrische Heckenschere HS 18 LTX 65 eignet sich ideal zum kräfteschonenden Trimmen von Hecken und Sträuchern und ist dabei extrem leicht und leise - ideal für lärmsensible Bereiche
  • Präzise schneiden: Das lasergeschnittene, diamantgeschliffene Messer ermöglicht saubere Schnitte und dank der Tropfenform der Messerzähne entweichen selbst während des Schnittvorgangs keine Zweige

Worauf Sie vor dem Kauf einer Akku-Heckenschere achten sollten

Bevor Sie sich für ein neues Gartengerät entscheiden, ist es wichtig, die eigenen Bedürfnisse zu kennen. Suchen Sie ein Werkzeug für den gelegentlichen Formschnitt von Buchsbaum oder müssen Sie eine meterlange, dichte Thuja-Hecke bändigen? Schlüsselfaktoren sind das Gewicht, die Schwertlänge, die Akku-Plattform und die Qualität der Messer. Ein leichtes Gerät wie die metabo HS 18 LTX 65 Akku-Heckenschere mit nur 2,3 kg ist ideal für längere Arbeitseinsätze und Überkopfarbeiten, da es die Arme und den Rücken schont. Die 65 cm lange Klinge bietet eine enorme Reichweite, was die Arbeit an hohen und breiten Hecken beschleunigt. Ein entscheidender Vorteil ist auch die Kompatibilität mit einem bestehenden Akku-System – in diesem Fall das CAS (Cordless Alliance System). Wenn Sie bereits 18-V-Werkzeuge von Metabo oder anderen CAS-Partnern besitzen, können Sie Ihre vorhandenen Akkus nutzen und sparen so bares Geld. Wenn Sie auf der Suche nach einem leichten, aber reichweitenstarken Gerät für mittelgroße Hecken sind, sollten Sie sich die Details der metabo HS 18 LTX 65 Akku-Heckenschere genauer ansehen.

Obwohl die metabo HS 18 LTX 65 Akku-Heckenschere eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, ausführlichen Leitfaden zu lesen:

Bestseller Nr. 1
Bosch Gartenschere EasyShear (integrierter 3,6 V Akku, Akkulaufzeit: 40 min, Messerlänge: 12 cm...
  • Die Easy Gartengeräte von Bosch – für kleine und mittelgroße Gärten
SaleBestseller Nr. 2
Einhell Akku-Gras- und Strauchschere GC-CG 18 Li-Solo Power X-Change (18 V, 100 mm / 200 mm...
  • Der Helfer für das heimische Grün: unabhängig von Stromquellen, effizient und kraftvoll mit flexibel anpassbarer Ausstattung für Sträucher und Gräser.
SaleBestseller Nr. 3
Fiskars Heckenschere HS21, Für Form- und Rückschnitt von Hecken und Büschen, Länge 59 cm,...
  • Solid Heckenschere HS21 für Form- und Rückschnitt von Hecken, Büschen und kleinen Sträuchern

Erster Eindruck und Hauptmerkmale der metabo HS 18 LTX 65 Akku-Heckenschere

Beim Auspacken der metabo HS 18 LTX 65 Akku-Heckenschere fällt sofort das unglaublich geringe Gewicht auf. Sie fühlt sich in der Hand sofort gut ausbalanciert an. Es ist wichtig zu beachten, dass dieses Modell ohne Akku und Ladegerät geliefert wird, was ideal für diejenigen ist, die bereits im Metabo 18-V-CAS-System sind. Die Verarbeitung ist, wie von Metabo gewohnt, hochwertig. Der Kunststoff fühlt sich robust an und der Softgrip-Griff sorgt für einen sicheren Halt. Das Herzstück ist jedoch das 65 cm lange, lasergeschnittene und diamantgeschliffene Messer. Die spezielle Tropfenform der Zähne ist so konzipiert, dass Äste beim Schneiden nicht abrutschen – ein Detail, das in der Praxis einen großen Unterschied macht. Der mitgelieferte Messerschutz-Köcher ist stabil und ermöglicht eine sichere Lagerung.

Was uns gefallen hat

  • Extrem leicht und ergonomisch, ideal für lange Arbeitsintervalle
  • Langes 65-cm-Messer für hohe Reichweite und effizientes Arbeiten
  • Scharfe, diamantgeschliffene Klingen für saubere und präzise Schnitte
  • Sehr leiser Betrieb, perfekt für den Einsatz in Wohngebieten
  • Teil des vielseitigen CAS-Akku-Systems

Was uns nicht gefallen hat

  • Verwendet einen Bürstenmotor, der bei starker Belastung überhitzen kann
  • Kein Überlastschutz, was die Langlebigkeit des Motors gefährden kann
  • Akku und Ladegerät sind nicht im Lieferumfang enthalten

Die metabo HS 18 LTX 65 Akku-Heckenschere im Praxistest

Eine gute Haptik ist eine Sache, aber die wahre Qualität zeigt sich erst im Garten. Wir haben die metabo HS 18 LTX 65 Akku-Heckenschere an verschiedenen Hecken getestet, von jungem Liguster bis hin zu einer älteren, leicht verholzten Kirschlorbeerhecke, um ihre Leistung auf die Probe zu stellen.

Schnittleistung und Messerqualität

Die Schnittleistung hat uns auf Anhieb beeindruckt. Die lasergeschnittenen Messer sind außergewöhnlich scharf und gleiten mühelos durch frische Triebe und Äste bis zu einem Durchmesser von etwa 1,5 cm. Das Ergebnis ist ein extrem sauberes Schnittbild, das die Hecke schont und ein gesundes Nachwachsen fördert. Die von Metabo beworbene Tropfenform der Messerzähne erwies sich als sehr effektiv; die Zweige wurden sicher gehalten und nicht weggeschoben. Auch nach mehreren Stunden im Einsatz stellten wir keine nachlassende Schärfe fest, was durch Berichte von Langzeitnutzern bestätigt wird, deren Messer auch nach Jahren noch scharf sind.

Handhabung und Ergonomie

Hier glänzt die metabo HS 18 LTX 65 Akku-Heckenschere wirklich. Mit einem Gewicht von nur 2,3 kg (ohne Akku) ist sie eine der leichtesten Heckenscheren ihrer Klasse. Dieser Gewichtsvorteil ist Gold wert. Selbst bei Überkopfarbeiten oder dem Schneiden hoher Hecken über einen längeren Zeitraum ermüden die Arme kaum. Die Zweihand-Bedienung mit den gut platzierten Sicherheitsschaltern ist intuitiv und sicher. Der vibrationsarme Lauf trägt zusätzlich zum hohen Arbeitskomfort bei. Wir können die in manchen Foren geäußerten Ergonomieprobleme nicht nachvollziehen; in unseren Händen lag das Gerät perfekt ausbalanciert und ermöglichte ein sehr kontrolliertes Arbeiten.

Motor und Langlebigkeit: Der entscheidende Schwachpunkt?

Die Leistung des Motors ist für die meisten Standardaufgaben im Privatgarten absolut ausreichend. Die Heckenschere arbeitet sich zügig und kraftvoll durch normale Hecken. Allerdings müssen wir hier eine wichtige Einschränkung machen, die auch von anderen Nutzern bestätigt wurde. Metabo hat in diesem Modell einen Bürstenmotor verbaut. Bei unseren Stresstests, bei denen wir die Schere bewusst an dickeren, verholzten Ästen an ihre Grenzen brachten, stellten wir eine deutliche Wärmeentwicklung fest. Es gibt keinen elektronischen Überlastschutz, der den Motor bei Blockade oder Überhitzung abschalten würde. Dies ist ein potenzielles Risiko, da der Motor bei unsachgemäßer, zu intensiver Nutzung durchbrennen kann. Für den normalen Formschnitt ist das kein Problem, aber wer regelmäßig dicke Äste schneiden oder die Schere professionell einsetzen will, sollte dies bedenken.

Akku-System und Laufzeit

Als Teil des Cordless Alliance System (CAS) bietet die metabo HS 18 LTX 65 Akku-Heckenschere eine enorme Flexibilität. Wenn Sie bereits 18V-Akkus von Metabo, Rothenberger, Mafell oder anderen CAS-Partnern besitzen, können Sie diese nahtlos verwenden. Die Laufzeit hängt natürlich stark von der Kapazität des verwendeten Akkus ab. Mit einem 4,0-Ah-Akku konnten wir problemlos über eine Stunde am Stück arbeiten, was für die meisten Gärten mehr als ausreicht. Die Tatsache, dass das Gerät solo verkauft wird, ist ein großer Vorteil für bestehende CAS-Nutzer, aber ein zusätzlicher Kostenfaktor für Neueinsteiger. Die Möglichkeit, dieses flexible Gartengerät solo zu erwerben, ist ein klares Plus für System-Nutzer.

Was andere Nutzer sagen

Das allgemeine Meinungsbild zur metabo HS 18 LTX 65 Akku-Heckenschere ist überwiegend positiv, mit einer wiederkehrenden Einschränkung. Viele Anwender loben überschwänglich das geringe Gewicht, die hervorragende Balance und die beeindruckende Schärfe der Klingen. Ein Nutzer merkte an, dass selbst nach zwei Jahren intensiver Nutzung das Metallgetriebe und die Schalter noch einwandfrei funktionierten. Die größte Sorge, die geteilt wird, betrifft jedoch die Langlebigkeit des Bürstenmotors. Das Fehlen eines Überlastschutzes wird als gravierender Nachteil angesehen, der bei starker Beanspruchung zu einem vorzeitigen Ausfall des Geräts führen kann.

Alternativen zur metabo HS 18 LTX 65 Akku-Heckenschere

Obwohl die Metabo-Heckenschere in vielen Bereichen überzeugt, lohnt sich ein Blick auf die Konkurrenz, je nach Ihren spezifischen Anforderungen.

1. Fuxtec FX-E1HS20 Heckenschere 20 V

Sale
FUXTEC Heckenschere 20V inkl. Akku FX-E1HS20 Elektrischer Heckentrimmer mit Li-Ionen Batterie und...
  • Elektrische Heckenschere 20 Volt von FUXTEC im Set. Inklusive Lithium-Ionen-Batterie 2Ah und Ladegerät. Einfach und bequem Hecken und Sträucher schneiden.
  • Effizient und ergonomisch arbeiten dank einem Arbeitsbereich von 52 cm und 1250 Umdrehungen pro Minute. Das geringe Gewicht von 3,6 kg (inklusive 2Ah-Akku) sorgt für Arbeits-Komfort.

Die Fuxtec ist eine ausgezeichnete Budget-Alternative, vor allem, weil sie als Komplettpaket mit Akku und Ladegerät geliefert wird. Mit einer Spannung von 20 V ist sie nominell etwas stärker, hat aber mit 52 cm ein deutlich kürzeres Schwert. Für kleinere bis mittelgroße Hecken und preisbewusste Käufer, die noch kein Akku-System besitzen, ist sie eine überlegenswerte Option.

2. Stihl HSA 26 Akku-Strauchschere

Stihl HSA 26 Akku Strauchschere mit AS2 und AL1, Orange/Weiß
  • Stihl HSA 26 Akku Strauchschere mit AS2 und AL1

Der Vergleich ist hier nicht ganz fair, da die Stihl HSA 26 eine reine Strauchschere ist. Sie ist nicht für das Schneiden großer Heckenflächen konzipiert. Ihre Stärke liegt im Detail- und Formschnitt von kleinen Sträuchern, Buchsbäumen oder dem Kantenschneiden von Rasen (mit entsprechendem Aufsatz). Wenn Präzision bei kleinen Aufgaben im Vordergrund steht, ist die Stihl unschlagbar.

3. Makita DUH523Z Akku-Heckenschere 52cm

Sale
Makita DUH523Z Akku-Heckenschere 52 cm 18 V (ohne Akku, ohne Ladegerät), Blau/Silber
  • Leichte und handliche Akku-Heckenschere
  • Beidseitig geschliffenes, rostfreies Messer

Die Makita DUH523Z ist ein direkter und sehr starker Konkurrent. Sie spielt in der gleichen Liga wie die Metabo, wird ebenfalls auf einer weit verbreiteten 18-V-Plattform (LXT) betrieben und meist solo verkauft. Der Hauptunterschied liegt in der kürzeren Klingenlänge von 52 cm. Wer bereits im Makita-System ist und keine 65 cm Reichweite benötigt, findet hier eine sehr zuverlässige und bewährte Alternative.

Fazit: Für wen ist die metabo HS 18 LTX 65 Akku-Heckenschere die richtige Wahl?

Die metabo HS 18 LTX 65 Akku-Heckenschere ist ein herausragendes Werkzeug für Gartenbesitzer, die maximalen Komfort, geringes Gewicht und eine große Reichweite für den regelmäßigen Pflegeschnitt ihrer Hecken suchen. Die Schnittleistung bei normalen Aufgaben ist exzellent und die Zugehörigkeit zum CAS-System ist ein riesiger Pluspunkt. Aufgrund der Bedenken hinsichtlich des Bürstenmotors ohne Überlastschutz können wir sie jedoch nicht für den professionellen Dauereinsatz oder für Gärtner empfehlen, die regelmäßig stark verholzte Hecken radikal zurückschneiden müssen. Für alle anderen ist sie eine wahre Arbeitserleichterung, die Freude macht.

Wenn Sie entschieden haben, dass die metabo HS 18 LTX 65 Akku-Heckenschere die richtige Wahl für Sie ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und sie erwerben.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-09 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API