Melitta Barista TS Smart 860-100 Test: Kaffeevollautomat im Praxistest

Der Traum vom perfekten Kaffeegenuss – ein Wunsch, der mich lange begleitet hat. Jahrelang kämpfte ich mit mühsamen Methoden, um einen anständigen Kaffee zuzubereiten, doch das Ergebnis war oft enttäuschend. Ein Melitta Barista TS Smart 860-100 Kaffeevollautomat schien die Lösung zu sein, um diesen Wunsch nach Barista-Qualität zu Hause zu erfüllen.

Der Wunsch nach einem Kaffeevollautomaten entsteht oft aus dem Bedürfnis nach hochwertigem Kaffee ohne den Aufwand der manuellen Zubereitung. Man träumt von cremigem Espresso, aromatischem Cappuccino oder einem Latte Macchiato, wie man ihn aus dem Lieblingscafé kennt. Der ideale Kunde für einen Kaffeevollautomaten ist jemand, der Wert auf Komfort, Geschmack und Vielfalt legt und bereit ist, in ein hochwertiges Gerät zu investieren. Wer jedoch nur gelegentlich Kaffee trinkt oder ein kleines Budget hat, sollte eher über eine einfache Filterkaffeemaschine oder eine French Press nachdenken. Vor dem Kauf sollten Sie Ihre Kaffeevorlieben, Ihr Budget, den Platzbedarf und die Reinigungsfreundlichkeit des Geräts genau prüfen. Überlegen Sie auch, ob zusätzliche Funktionen wie eine Milchaufschäumfunktion oder eine App-Steuerung für Sie wichtig sind.

Melitta Barista, TS Smart 860-100, Kaffeevollautomat rostfreier edelstahl, 1,8l
  • Herkunftsland - Portugal
  • Farbe - Schwarz
  • Material - EdelStahl

Der Melitta Barista TS Smart 860-100: Ein genauer Blick

Der Melitta Barista TS Smart 860-100 ist ein Kaffeevollautomat aus Edelstahl mit einem integrierten Display. Er verspricht vielfältige Kaffeespezialitäten auf Knopfdruck und besticht durch sein modernes Design. Im Lieferumfang sind neben dem Vollautomaten selbst, auch ein Milchbehälter und eine detaillierte Anleitung enthalten. Im Vergleich zu Vorgängermodellen bietet der TS Smart eine verbesserte App-Steuerung und ein erweitertes Repertoire an Kaffeespezialitäten. Gegenüber Marktführern bietet er ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, möglicherweise jedoch nicht den gleichen Funktionsumfang. Er eignet sich besonders für Kaffeeliebhaber, die eine große Auswahl an Getränken bevorzugen und Wert auf einfache Bedienung legen. Weniger geeignet ist er für Personen mit sehr begrenztem Platzangebot oder solche, die mit der Reinigung von komplexeren Geräten überfordert sind.

Vorteile:

  • Vielfältige Kaffeespezialitäten (21 verschiedene Getränke)
  • Intuitive Bedienung per Touchscreen und App
  • Zwei-Kammer-Bohnenbehälter für verschiedene Kaffeesorten
  • IntenseAroma-Funktion für individuelle Geschmacksanpassung
  • Relativ leises Mahlwerk

Nachteile:

  • Hochglanz-Oberfläche ist anfällig für Fingerabdrücke und Staub
  • App-Verbindung kann gelegentlich Probleme bereiten
  • Reinigung kann etwas aufwändiger sein als bei einfacheren Modellen
SaleBestseller Nr. 1
De'Longhi Magnifica S ECAM11.112.B, Kaffeevollautomat mit Milchaufschäumdüse für Cappuccino, mit...
  • MAHLWERK: Jede Tasse Kaffee en Genuss, da die Maschine die Bohnen direkt vor dem Aufbrühen mahlt. Ausgestattet mit einem Bohnenbehälter und einem Fach vor vorgemahlenes Kaffeepulver
SaleBestseller Nr. 2
Philips Serie 2200 Kaffeevollautomat – Klassischer Milchaufschäumer, Intuitives Touchdisplay,...
  • Samtig-cremiger Schaum: Der Panarello Milchaufschäumer zaubert perfekten Milchschaum – er besteht aus nur zwei Teilen und ist daher leicht zu reinigen
SaleBestseller Nr. 3
Philips Series 5400 Kaffeevollautomat – LatteGo Milchsystem, 12 Kaffeespezialitäten, Intuitives...
  • Samtig-cremiger Schaum: Bereiten Sie mit dem LatteGo System samtig-cremigen Milchschaum zu – es besteht aus nur zwei spülmaschinenfesten Teilen und ist daher leicht zu reinigen

Kernfunktionen und ihre Vorteile: Ein tieferer Einblick in den Melitta Barista TS Smart

Die Vielseitigkeit der Kaffeespezialitäten:

Mit 21 voreingestellten Kaffeespezialitäten, von Espresso und Café Crème bis hin zu Latte Macchiato und vielen weiteren Variationen, bietet der Melitta Barista TS Smart eine beeindruckende Auswahl. Diese Vielseitigkeit ist ein echter Gewinn, denn man kann jeden Tag ein anderes Getränk genießen und so die Langeweile vermeiden. Die Intensität und die Milchmenge lassen sich dabei individuell anpassen, was für maximalen Genuss sorgt. Die Möglichkeit, eigene Profile zu erstellen und zu speichern, rundet das Erlebnis perfekt ab.

Das Zwei-Kammer-System:

Der Melitta Barista TS Smart verfügt über einen Zwei-Kammer-Bohnenbehälter. Das bedeutet, dass man zwei verschiedene Kaffeesorten gleichzeitig befüllen kann. Dies ist besonders praktisch, wenn man beispielsweise einen entkoffeinierten und einen normalen Kaffee bevorzugt. Der Wechsel zwischen den Sorten ist kinderleicht und spart Zeit und Mühe. So kann jeder im Haushalt seinen Lieblingskaffee ganz einfach genießen, ohne das Bohnenfach jedes Mal wechseln zu müssen.

Die IntenseAroma-Funktion:

Die IntenseAroma-Funktion erlaubt die Feinjustierung von Kaffeestärke, -menge, Mahlgrad und Temperatur. Hierdurch erhält man ein individuelles Geschmackserlebnis, das perfekt auf die eigenen Vorlieben abgestimmt ist. Das ermöglicht es, den Kaffee genau so zuzubereiten, wie man ihn am liebsten mag – ob kräftig und intensiv oder mild und aromatisch. Diese Funktion hebt den Melitta Barista TS Smart von vielen anderen Geräten ab und sorgt für ein Höchstmaß an Genuss.

Die intuitive Touch-Bedienung und die Melitta Connect App:

Die Steuerung des Melitta Barista TS Smart erfolgt über einen übersichtlichen Touchscreen. Die Bedienung ist intuitiv und einfach zu verstehen, auch für weniger technik-affine Nutzer. Die ergänzende Melitta Connect App bietet zusätzliche Funktionen wie die Erstellung individueller Getränkeprofile und die Fernsteuerung des Gerätes. Obwohl die Verbindung über Bluetooth nicht immer stabil ist, ermöglicht die App doch eine deutlich komfortablere Einstellung und individuelle Anpassung.

Das Milchsystem und die Reinigung:

Das Milchsystem des Melitta Barista TS Smart sorgt für cremigen Milchschaum. Die Reinigung des Geräts ist im Vergleich zu anderen Modellen etwas aufwändiger, aber gut dokumentiert. Regelmäßige Reinigung ist jedoch unerlässlich, um die Lebensdauer zu verlängern und hygienische Verhältnisse zu gewährleisten. Sowohl der Milchbehälter als auch die Brüheinheit lassen sich leicht entnehmen und reinigen. Achten Sie darauf, alle schwer zugänglichen Stellen gründlich zu säubern, um der Schimmelbildung vorzubeugen.

Erfahrungsberichte und Meinungen: Was sagen andere Nutzer?

Meine Recherchen im Internet haben zahlreiche positive Rückmeldungen zu dem Melitta Barista TS Smart 860-100 ergeben. Viele Nutzer loben den köstlichen Kaffee, die einfache Bedienung und die Vielfalt der Kaffeespezialitäten. Einige berichten von anfänglichen Schwierigkeiten mit der App-Verbindung, aber die meisten konnten diese Probleme lösen. Der überwiegende Teil der Nutzer ist mit dem Gerät sehr zufrieden und würde es weiterempfehlen. Kritikpunkte konzentrieren sich hauptsächlich auf die Reinigung und die anfällige Hochglanz-Oberfläche. Die hohe Kaffeequalität und die Vielseitigkeit überwiegen jedoch die genannten Nachteile deutlich.

Fazit: Der perfekte Kaffeegenuss für zu Hause?

Der Wunsch nach einem perfekten Kaffeegenuss zu Hause ist verständlich – kein lästiges Kaffeepulver mehr, kein mühsames Abmessen und kein enttäuschendes Ergebnis. Der Melitta Barista TS Smart 860-100 bietet hier eine sehr gute Lösung. Er punktet durch seine Vielseitigkeit, die einfache Bedienung und den köstlichen Kaffee. Obwohl die Reinigung etwas aufwändiger ist und die App-Verbindung manchmal Probleme bereitet, überzeugt der Melitta Barista TS Smart 860-100 durch seine hochwertige Kaffeequalität und die vielen Möglichkeiten der individuellen Einstellung. Klicken Sie hier, um sich den Melitta Barista TS Smart 860-100 genauer anzusehen!

Letzte Aktualisierung am 2025-08-17 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API