Maxxcount Nachrüst CD-Player für Auto Review: Die geniale Lösung für Ihre CD-Sammlung im modernen Fahrzeug?

Ich erinnere mich noch gut an die langen Autofahrten meiner Jugend. Das sorgfältig zusammengestellte Mixtape auf CD, das im Player rotierte, war der Soundtrack zu unzähligen Abenteuern. Jede Unebenheit der Straße schien den Takt vorzugeben, und das Wechseln der CD war ein kleines Ritual. Heute steige ich in ein neues Auto und was finde ich? Einen riesigen Touchscreen, Bluetooth-Konnektivität, USB-Anschlüsse, aber eines fehlt fast immer: der vertraute Schlitz für eine Compact Disc. Für viele von uns, die über Jahre hinweg eine liebevoll gepflegte CD-Sammlung aufgebaut haben, fühlt sich das wie ein Verlust an. Diese Alben sind mehr als nur Musik; sie sind Erinnerungen, in Plastik gepresst. Sollen diese Schätze nun im Regal verstauben, nur weil die Automobilindustrie den CD-Player für obsolet erklärt hat? Genau hier setzt eine clevere Lösung an, die das Beste aus beiden Welten vereint: Der Maxxcount Nachrüst CD-Player für Auto verspricht, die Brücke zwischen analoger Nostalgie und digitaler Gegenwart zu schlagen.

maxxcount Nachrüst CD-Player für PKW kompatibel mit Android 4.4 Auto Radios oder per USB-Anschluss...
  • Universelles externes CD-Laufwerk zum Nachrüsten im Fahrzeug | bitte beachten Sie den Hinweis bzgl. nicht kompatibler Fahrzeuge (Beschreibung)
  • Anschluss entweder an: Android 4.4 Radio (USB) oder USB-Eingang (siehe Hinweis in Beschreibung)

Was Sie vor dem Kauf eines Nachrüst-CD-Players unbedingt wissen sollten

Ein Nachrüst-CD-Player für das Auto ist mehr als nur ein Zubehör; er ist eine gezielte Lösung für ein zunehmend verbreitetes Problem. In einer Welt, die von Streaming-Diensten dominiert wird, gibt es immer noch eine große Gruppe von Musikliebhabern, die den Besitz und die Klangqualität physischer Medien schätzen. Diese Geräte ermöglichen es, die vorhandene, oft teure und lieb gewonnene CD-Sammlung auch in Fahrzeugen zu genießen, die ab Werk ohne optisches Laufwerk ausgeliefert werden. Der Hauptvorteil liegt in der einfachen Integration, ohne dass das gesamte Infotainment-System des Fahrzeugs ausgetauscht werden muss – eine oft kostspielige und komplexe Angelegenheit. Dieses spezielle Modell von Maxxcount zielt genau auf diese Lücke ab.

Der ideale Kunde für ein Produkt wie den Maxxcount Nachrüst CD-Player für Auto ist jemand, der mit dem bestehenden Autoradio und dessen Funktionen wie Navigation oder Freisprecheinrichtung zufrieden ist, aber schmerzlich die Möglichkeit vermisst, CDs abzuspielen. Das können Pendler sein, die ihre alten Lieblingsalben wiederentdecken wollen, oder Familien, die auf langen Reisen Hörbücher für die Kinder abspielen möchten. Weniger geeignet ist ein solches Gerät für Personen, die ein komplettes Upgrade ihres Audiosystems anstreben, inklusive besserem Radioempfang (DAB+), Smartphone-Integration wie Apple CarPlay oder Android Auto. In diesem Fall wäre der Austausch der gesamten Head-Unit die bessere, wenn auch teurere, Alternative. Für Puristen, die einfach nur ihre Discs wieder zum Leben erwecken wollen, ist ein externes USB-Laufwerk jedoch die perfekte, kosteneffiziente Lösung.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Ein externes Gerät benötigt Platz. Messen Sie den verfügbaren Raum im Handschuhfach, in der Mittelkonsole oder unter dem Sitz aus. Der Maxxcount Nachrüst CD-Player für Auto ist mit nur 3,5 cm Höhe extrem flach, was die Unterbringung erheblich erleichtert und unauffällige Installationsorte ermöglicht.
  • Leistung & Kompatibilität: Dies ist der absolut wichtigste Punkt. Ein USB-CD-Player wird vom Autoradio wie ein USB-Stick behandelt. Das bedeutet, Ihr Radio muss in der Lage sein, Audiodateien im .wav-Format von einem USB-Gerät zu lesen, da Audio-CDs in dieses unkomprimierte Format umgewandelt werden. Prüfen Sie dies unbedingt vor dem Kauf, indem Sie eine .wav-Datei auf einen normalen USB-Stick kopieren und im Auto abspielen.
  • Materialien & Langlebigkeit: Ein Auto ist eine anspruchsvolle Umgebung mit Vibrationen und Temperaturschwankungen. Das Gehäuse des Players sollte robust sein. Ein Gewicht von 800 Gramm, wie beim Maxxcount-Modell, deutet auf ein solides Innenleben und einen stabilen Lasermechanismus hin, der für den mobilen Einsatz konzipiert wurde.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Die Schönheit einer Plug-and-Play-Lösung liegt in ihrer Einfachheit. Es sollte kein technisches Fachwissen für die Installation erforderlich sein. Die Steuerung über die vorhandenen Tasten am Lenkrad oder am Radio-Display ist ein entscheidender Faktor für die komfortable und sichere Bedienung während der Fahrt.

Die sorgfältige Prüfung dieser Aspekte stellt sicher, dass Sie eine fundierte Entscheidung treffen und am Ende eine Lösung erhalten, die nahtlos in Ihr Fahrerlebnis integriert ist.

Während der Maxxcount Nachrüst CD-Player für Auto eine ausgezeichnete Wahl für die Nachrüstung darstellt, ist es immer klug zu sehen, wie er sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle, einschließlich kompletter Radioeinheiten, empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

Bestseller Nr. 1
CD Player für Auto mit USB/AUX-Anschluss, CENXINY Externer CD-Player fürs Auto, kompatibel mit...
  • 【CD Player für Autos ohne eingebauten CD-Player】Dieser Auto CD Player ist für Fahrzeuge ohne eingebautes CD-System konzipiert. Sie müssen Ihr Autoradio nicht aufrüsten, benötigen keine...
Bestseller Nr. 2
CD/DVD Player Auto Extern, Tragbarer CD Player Auto & Auto Radio CD/DVD Player mit USB Anschluss,...
  • 【Plug & Play CD Player Auto】Kein Treiber notwendig – einfach einstecken und abspielen! Unser CD Player Auto mit USB Anschluss lässt sich direkt an Ihr Android Autoradio anschließen. Der...
Bestseller Nr. 3
Lnopever CD Player für Auto mit USB Anschluss,Universell Tragbarer Externer CD/DVD-Dish Box Player...
  • 【Universal USB CD Autoradio】Mit einem zusätzlichen Audio-Umwandlungskit verfügt dieser Auto-CD-Player über drei Verbindungsmodi, um die Kompatibilität mit mehr Autos als andere auf dem Markt...

Ausgepackt und Angeschlossen: Der erste Eindruck des Maxxcount Nachrüst CD-Players

Beim Öffnen der Verpackung des Maxxcount Nachrüst CD-Player für Auto fällt sofort das schlichte, aber funktionale Design auf. Das Gerät selbst fühlt sich mit seinen 800 Gramm überraschend wertig an – hier wurde offensichtlich nicht am internen Laufwerk gespart, was für eine stabile Wiedergabe im Auto entscheidend ist. Die mattschwarze Oberfläche ist unauffällig und passt optisch in jedes Interieur. Besonders beeindruckt hat uns die extrem flache Bauweise von nur 35 mm. Das ist nicht nur ein Werbeversprechen, sondern ein handfester Vorteil, der es uns ermöglichte, den Player mühelos im ohnehin schon vollen Handschuhfach unseres Testfahrzeugs unterzubringen. Im Lieferumfang befinden sich neben dem Player ein fest verbautes USB-Kabel mit einer praxisgerechten Länge von 65 cm sowie eine zusätzliche USB-Verlängerung von 90 cm. Diese durchdachte Beigabe gibt einem die nötige Flexibilität, den Player auch in der Mittelkonsole oder sogar unter einem Sitz zu positionieren, ohne dass das Kabel spannt. Der erste Eindruck ist klar: Hier handelt es sich um ein durchdachtes Produkt, das speziell für die Herausforderungen im Fahrzeug konzipiert wurde. Sehen Sie sich das schlanke Design und den Lieferumfang genauer an.

Vorteile

  • Einfache Plug-and-Play-Installation: Anschluss über USB ohne komplizierte Verkabelung oder Werkstattbesuch.
  • Hervorragende Anti-Schock-Leistung: Die Wiedergabe bleibt auch auf unebenen Straßen absolut stabil und ohne Aussetzer.
  • Extrem flaches und kompaktes Design: Lässt sich unauffällig im Handschuhfach, in der Mittelkonsole oder unter dem Sitz verstauen.
  • Universelle Kompatibilität (mit Vorbehalt): Funktioniert mit den meisten Android-Autoradios und Systemen, die .wav-Dateien über USB abspielen können.

Nachteile

  • Kompatibilitätsprüfung ist zwingend: Funktioniert nicht mit jedem Werksradio; die Unterstützung für .wav-Dateien muss vor dem Kauf sichergestellt werden.
  • Keine physischen Bedienelemente: Die gesamte Steuerung erfolgt über das Autoradio, was je nach System weniger intuitiv sein kann als Tasten am Gerät selbst.

Im Härtetest: So schlägt sich der Maxxcount CD-Player im Alltag

Ein Produkt kann auf dem Papier noch so gut aussehen – die wahre Feuerprobe ist der tägliche Einsatz. Wir haben den Maxxcount Nachrüst CD-Player für Auto über mehrere Wochen in verschiedenen Fahrzeugen und unter realen Fahrbedingungen getestet, von glattem Asphalt auf der Autobahn bis hin zu Kopfsteinpflaster in der Innenstadt. Unser Ziel war es, herauszufinden, ob dieses kleine Gerät wirklich das große Versprechen einlösen kann, die CD nahtlos und zuverlässig ins moderne Auto zurückzubringen. Das Ergebnis hat uns in vielerlei Hinsicht positiv überrascht, aber auch die entscheidende Bedeutung der Kompatibilität unterstrichen.

Installation und Einrichtung: Ein echtes Plug-and-Play-Erlebnis?

Die Installation ist der Bereich, in dem der Maxxcount Nachrüst CD-Player für Auto am meisten glänzt. Es ist wirklich so einfach, wie es klingt. Wir haben den Player ausgepackt, den optimalen Ort im Handschuhfach gefunden und das USB-Kabel in den dafür vorgesehenen Port unseres Fahrzeugs gesteckt. Innerhalb von Sekunden meldete das Infotainment-System ein neues USB-Gerät. Kein Schrauben, kein Löten, kein Besuch in der Werkstatt. Ein Nutzer fasste es treffend zusammen: “Einfach in vorhanden USB Anschluss einstöpseln. Frau glücklich. Gutes Produkt.” Genau diese Einfachheit ist der Kern des Produkts. Die unkomplizierte Einrichtung ist ein entscheidender Kaufvorteil.

Allerdings steht und fällt alles mit der Kompatibilität, die Maxxcount im Produkttitel explizit erwähnt. Wir haben den entscheidenden Vorab-Test gemacht: Eine einzelne .wav-Datei wurde auf einen leeren USB-Stick kopiert und an das Autoradio angeschlossen. Das Radio erkannte die Datei und spielte sie problemlos ab. Dies war unser grünes Licht. Wir können nicht genug betonen, wie wichtig dieser Schritt ist. Viele moderne Werksradios, insbesondere von europäischen Premiumherstellern, sind wählerisch bei den Formaten, die sie von USB-Quellen akzeptieren. Wenn Ihr Auto diesen .wav-Test nicht besteht, wird der CD-Player nicht funktionieren. Besteht es ihn jedoch, erwartet Sie eine nahtlose Integration. Nachdem wir eine Audio-CD eingelegt hatten, erschien der Player im Medienmenü als USB-Laufwerk. Die einzelnen Titel wurden als “Track01.wav”, “Track02.wav” usw. angezeigt – eine simple, aber absolut funktionale Darstellung.

Wiedergabequalität und Performance während der Fahrt

Die größte Sorge bei einem CD-Player im Auto war schon immer die Anfälligkeit für Erschütterungen. Wer erinnert sich nicht an die springende Musik bei jedem Schlagloch? Hier hat uns der Maxxcount Nachrüst CD-Player für Auto vollständig überzeugt. Wir sind bewusst über Bremsschwellen, Kopfsteinpflaster und schlecht gewartete Landstraßen gefahren – die Wiedergabe blieb durchgehend makellos. Kein einziger Aussetzer, kein Springen, kein Stottern. Ein anderer Nutzer bestätigte unsere Erfahrung präzise: “Ich bin sehr zufrieden mit dem CD Player. CD ‘springt’ nicht während der Fahrt.” Dies ist ein Beweis für einen hochwertigen internen Puffer und einen robusten Lasermechanismus, der speziell für den mobilen Einsatz entwickelt wurde.

Was die Audioqualität betrifft, so liefert der Player genau das, was man von einer CD erwartet: klaren, unkomprimierten Klang. Im direkten A/B-Vergleich mit derselben Musik via Bluetooth-Streaming von einem Smartphone war der Unterschied hörbar. Der Klang von der CD wirkte dynamischer, detaillierter und hatte mehr “Luft”. Für Audiophile, die den komprimierten Klang von Streaming-Diensten als flach empfinden, ist dies ein entscheidender Vorteil. Die Zugriffszeiten sind ebenfalls beeindruckend. Das Einlesen einer neuen CD dauert nur wenige Sekunden, und der Wechsel zwischen den Titeln erfolgt praktisch ohne Verzögerung, ganz so, wie man es von einem fest installierten Player gewohnt ist.

Bedienung und Integration in das Infotainment-System

Da der Maxxcount Nachrüst CD-Player für Auto über keine eigenen Tasten verfügt, ist man vollständig auf die Bedienelemente des Fahrzeugs angewiesen. In unserem Testfahrzeug mit Lenkradfernbedienung war dies ein Segen. Wir konnten problemlos zum nächsten oder vorherigen Titel springen und die Lautstärke anpassen, ohne die Hände vom Lenkrad zu nehmen. Auch die Bedienung über den Touchscreen des Radios funktionierte intuitiv, da sie der Navigation auf einem USB-Stick mit Musikordnern entspricht.

Diese Art der Integration hat Vor- und Nachteile. Der größte Vorteil ist die saubere, aufgeräumte Optik im Innenraum – kein zusätzliches Gerät mit blinkenden Lichtern stört das Ambiente. Der Nachteil ist, dass die Darstellung von Informationen auf das beschränkt ist, was das Autoradio von einem USB-Laufwerk anzeigt. In den meisten Fällen bedeutet das, dass keine CD-Text-Informationen wie Künstler oder Titelname angezeigt werden, sondern nur die generischen Dateinamen (“Track01.wav”). Für die meisten Nutzer ist dies ein kleiner Preis für die gewonnene Funktionalität, aber wer auf eine detaillierte Anzeige Wert legt, sollte sich dessen bewusst sein. Die Zuverlässigkeit der Steuerung war jedoch über den gesamten Testzeitraum hinweg tadellos. Prüfen Sie die volle Kompatibilitätsliste und Nutzerfragen, um sicherzustellen, dass es zu Ihrem System passt.

Was andere Nutzer sagen: Echte Erfahrungen aus der Praxis

Unsere eigenen intensiven Tests zeichnen ein klares Bild, aber die Erfahrungen anderer Nutzer sind oft das Zünglein an der Waage. Die verfügbaren Rückmeldungen zum Maxxcount Nachrüst CD-Player für Auto sind zwar überschaubar, aber bemerkenswert einstimmig in ihrem Tenor. Das allgemeine Gefühl ist eines der Erleichterung und Zufriedenheit, da das Gerät ein sehr spezifisches und oft frustrierendes Problem löst.

Ein besonders aussagekräftiges Feedback stammt von einem Nutzer, dessen Frau sich trotz aller modernen Streaming-Möglichkeiten sehnlichst einen CD-Player für ihre alte Sammlung wünschte. Seine Erfahrung spiegelt den Kernnutzen des Produkts wider: “Das Auto kann streamen, Stick abspielen usw. NEIN, meine Frau wünscht sich einen CD Player! … Und das ganze funktioniert hervorragend.” Diese Aussage unterstreicht, dass es hier nicht nur um Technik, sondern auch um Emotionen und liebgewonnene Gewohnheiten geht. Die einfache Installation – “Einfach in vorhanden USB Anschluss einstöpseln” – wird als entscheidender Pluspunkt hervorgehoben.

Ein anderer Nutzer konzentriert sich auf die technische Zuverlässigkeit, den vielleicht kritischsten Aspekt eines CD-Players im Auto: “Ich bin sehr zufrieden mit dem CD Player. CD ‘springt’ nicht während der Fahrt. Kann ich weiter empfehlen.” Diese Bestätigung aus der Praxis ist Gold wert, denn sie nimmt potenziellen Käufern die größte Sorge. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Nutzer, die die Kompatibilitätsanforderungen erfüllen, das Produkt genau für das schätzen, was es ist: eine unkomplizierte, stabile und effektive Möglichkeit, CDs im modernen Auto wiederzugeben.

Alternativen im Vergleich: Der Maxxcount CD-Player gegen die Konkurrenz

Der Maxxcount Nachrüst CD-Player für Auto besetzt eine einzigartige Nische. Er ist keine vollständige Radioeinheit, sondern ein Add-on. Um eine fundierte Entscheidung zu treffen, ist es wichtig zu verstehen, welche anderen Optionen auf dem Markt existieren. Die Hauptalternativen sind komplette Austausch-Autoradios, die oft weit mehr als nur CD-Wiedergabe bieten, aber auch eine deutlich komplexere Installation erfordern. Wir vergleichen ihn mit drei prominenten Vertretern.

1. PIONEER DEH-S720DAB 2-DIN Autoradio mit DAB+

Sale
Pioneer DEH-S720DAB, 2-DIN Autoradio, CD-Tuner mit FM und DAB+, Bluetooth, MP3, USB und AUX-Eingang,...
  • Autoradio mit RGB-Beleuchtung: Farbe der Tasten- und Displaybeleuchtung an jedes Armaturendesign anpassbar, 1,5A Quick-Charge USB-Anschluss auf der Frontplatte
  • Kompatibel mit Pioneer Smart Sync App für Android und iPhone per USB und Bluetooth 3 Paar High Volt-Vorverstärkerausgänge, MOSFET 50: 4 x 50 W max., 4 x 22 W DIN Sinus, Hoch- und Tiefpassfilter,...

Das Pioneer DEH-S720DAB ist die klassische “Alles-in-einem”-Lösung. Es ist ein komplettes 2-DIN-Autoradio, das einen integrierten CD-Player, modernes DAB+ Digitalradio, Bluetooth für Streaming und Freisprechen sowie einen USB-Anschluss vereint. Dieses Gerät ist die richtige Wahl für jemanden, dessen gesamtes Werkssystem veraltet ist und der ein umfassendes Upgrade wünscht. Im Vergleich zum Maxxcount-Player bietet es eine tiefere Integration und mehr Funktionen, erfordert aber einen kompletten Aus- und Einbau des Radios, was oft mit zusätzlichen Kosten für Blenden und Adapter verbunden ist. Wer also nur die CD-Funktion nachrüsten will und mit dem Rest seines Systems zufrieden ist, für den ist der Maxxcount die einfachere und günstigere Lösung.

2. PIONEER Autoradio mit Bluetooth und Apple CarPlay

Sale
Pioneer SPH-DA230DAB 2DINAutoradio, 7 Zoll Clear-Resistive-Touchpanel, Bluetooth, DAB+ Digitalradio,...
  • MIT DEM SMARTPHONE VERBINDEN & EIGENE MUSIK HÖREN: Keine Lust auf Radio? Der 2-DIN-Media-Receiver lässt sich per Wifi o. USB-Kabel mit einem Smartphone (iPhone o. Android) verbinden, sodass Apps wie...
  • DANK FREISPRECHEINRICHTUNG SICHER IM AUTO TELEFONIEREN: Die Bluetooth-Konnektivität ermöglicht nicht nur das Abspielen von Musik, sondern auch sicheres Telefonieren während der Fahrt über die...

Dieses Pioneer-Modell repräsentiert die Zukunft der Auto-Infotainments und ist quasi das genaue Gegenteil des Maxxcount-Ansatzes. Es verzichtet bewusst auf ein CD-Laufwerk und setzt stattdessen auf einen großen Touchscreen und perfekte Smartphone-Integration über Apple CarPlay und Waze. Die Zielgruppe hier ist der technikaffine Nutzer, der seine gesamte Medienwelt auf dem Smartphone hat und Wert auf Navigation und App-Nutzung im Auto legt. Wer sich für dieses Gerät entscheidet, hat sich bereits von physischen Medien verabschiedet. Für einen CD-Liebhaber ist es keine Alternative, sondern verdeutlicht vielmehr genau das Problem, für das der Maxxcount Nachrüst CD-Player für Auto die Lösung darstellt.

3. JVC Autoradio

JVC KD-T702BT CD-Autoradio mit Bluetooth Freisprecheinrichtung ( Hochleistungstuner, Soundprozessor,...
  • BT-Freisprecheinrichtung; BT-Audiostreaming; 2 Telefone gleichzeitig koppelbar; Spotify Control; AOA2.0 zur Steuerung kompatibler Android Smartphones (Android 4.1 – 7.X) via USB
  • Full-Speed-Front-USB-Anschluss zum schnellen Auslesen/Steuern von USB-Speichern (MP3/WMA/WAV/FLAC); 1,5A-Ladefunktion für Smartphones & Co.

Das JVC Autoradio positioniert sich oft als solider Allrounder im mittleren Preissegment. Ähnlich wie das Pioneer DEH-S720DAB handelt es sich hierbei um eine komplette Head-Unit, die in der Regel ebenfalls einen CD-Player mit modernen Features wie Bluetooth und USB kombiniert. Es ist eine direkte Alternative für alle, die eine komplette Radio-Erneuerung in Betracht ziehen. Gegenüber dem Maxxcount-Player gilt hier dasselbe Argument wie beim Pioneer: Es ist eine umfassendere, aber auch invasivere und teurere Lösung. Die Stärke des Maxxcount-Players liegt in seiner chirurgischen Präzision – er löst genau ein Problem, ohne das bestehende, funktionierende System anzutasten.

Fazit: Ist der Maxxcount Nachrüst CD-Player für Auto die richtige Wahl für Sie?

Nach wochenlangem Testen und sorgfältiger Analyse können wir ein klares Urteil fällen: Der Maxxcount Nachrüst CD-Player für Auto ist eine brillante, zielgerichtete und erfrischend unkomplizierte Lösung für ein weit verbreitetes Problem. Er ist nicht für jeden die richtige Wahl, aber für seine definierte Zielgruppe ist er nahezu perfekt. Wenn Sie Ihr modernes Werksradio lieben, aber den Klang und die Nostalgie Ihrer CD-Sammlung vermissen, bietet dieses Gerät die ideale Brücke, ohne dass Sie Ihr gesamtes System ersetzen müssen.

Die größten Stärken sind zweifellos die kinderleichte Plug-and-Play-Installation, das schlanke, leicht zu verstauende Design und die absolut erschütterungsfeste Wiedergabe, die selbst auf schlechten Straßen nicht ins Stocken gerät. Die Achillesferse ist und bleibt die Kompatibilität: Der Vorab-Test mit einer .wav-Datei auf einem USB-Stick ist unerlässlich. Wenn Ihr Auto diesen Test besteht, steht dem ungetrübten CD-Genuss nichts mehr im Wege. Wir empfehlen den Maxxcount Nachrüst CD-Player für Auto daher uneingeschränkt allen, die eine einfache, effektive und kostengünstige Methode suchen, um ihre physische Musiksammlung wieder mit auf die Straße zu nehmen. Er beweist eindrucksvoll, dass die CD auch im Zeitalter des Streamings noch lange nicht ausgedient hat. Wenn Sie bereit sind, Ihre Alben wiederzuentdecken, überprüfen Sie hier den aktuellen Preis und die Verfügbarkeit.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-18 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API